Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Poesie
die Beobachtung des Tages
5 Bilder

Das besondere Erlebnis in der Mühlhauser Au !!

Auf der Suche nach Rebhühnern, Fasanen, etc - gab´s für mich heute Morgen ein ungewöhntes, aber sehr schönes Erlebnis. Die Landung des "Kuka-Heißluftbalons" vor meiner Haustür. Ich selber arbeite bei KUKA und mein Erstaunen lag nahe. In einer Zone, in der Lerche, Hase, Rehwild, Fuchs und viele andere Kleintiere zu Hause sind, landet so ein Gigant der Lüfte ! Tatkräftig half ich mit, den Ballon auf eine abgemähte Wiese zu bringen (daher keine Photos in diesem Moment) Der Pilot des Ballons...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.12
  • 7
Natur
Lerche
4 Bilder

Entdeckungen am Wegrand

Noch herrliches Wetter, veranlaßte mich, eine Spazierfahrt durch die Au zu unternehmen. Alles steht im satten Grün, Vögel und Wild fühlen sich sichtlich wohl. Auf der Suche nach einer führendenden Ricke, lief mir nur kurz ein Rehbock vorbei. Das Wiesel hat jetzt so hohe Deckung, daß es schwierig wird.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.05.12
  • 6
Natur
5 Bilder

Schafstelze (Motacilla flava)

In Mitteleuropa gibt es zwei gelbe Stelzen, die Gebirgsstelze und die Schafstelze. Die Schafstelze (Motacilla flava) ist eine Singvogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Schafstelzen findet man auf Viehweiden, in Mooren, Sümpfen, ich konnte sie zufällig in der Nähe eines in Mühlhausen bekannten Schäfers (so gesehen bestimmt, ein besonder Zufall) entdecken, im ersten Augenblick dachte ich an eine Gebirgsstelze. In Mitteleuropa ist die Unterart Motacilla flava flava...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.05.12
  • 15
Natur
Immer am Nest !!
11 Bilder

Neues Leben am See

Am vergangenen Sonntag, war es Norbert und mir vergonnt, ein tolles und fazinierende Erlebnis mit der Kamera festzuhalten. Die Kinderstuben von vier Brutpaaren auf engem Raum. Als ich kurz vor Mittag Norbert wieder traf, er versuchte sich in den ersten Stunden auf "Libellen" und als er mir mitteilte, daß gar nicht´s war, konnte ich Ihm doch noch zu einem kleinen higlight verhelfen. Sein wunderschöner Bericht von Gestern zeigt es in Perfektion. Unser "Paradies" (der Name stammt von Ihm) ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.04.12
  • 14
Natur
3 Bilder

In freier Flur !!

Nicht nur Hasen und die Vogelwelt treibt es auf die großen Flächen in der Lechau. Rehwild in größeren Gruppen genießen das satte Grün. Leider waren heute auch bei trübem Wetter, die ersten Traktoren mit Chemikalien unterwegs.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.04.12
  • 5
Natur
Ruhephase !!
13 Bilder

Osterhasen zum kuscheln !!!

Die milden Tage vor Ostern, ließen die hiesige Hasenpopulation in Höchstform auflaufen, ein Dank an die örtliche Jägerschaft, bei uns gibt`s halt doch noch Häger - nicht nur schießwütige Jäger, das Verhältniss zeigt pro Natur, ein überaus gesundes Verhältnis. Ich konnte in den letzten Tagen in der Lechau (auf kurzem Weg), an einem Tag (genauer 2 Stunden bei geringer ha Zahl) bis zu 25 Felhasen beobachten, dies steht in einem absolut gesundem Rahmen. Ich wünsche allen Lesern auf myheimat ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.04.12
  • 21
Natur
3 Bilder

Stare in der Lechaue !!!

In Trupps bis zu zehn und mehr Vögeln, suchen sie auf unseren Feldflächen ihre Nahrung, ihr glänzend, schillerndes Gefieder läßt ihre Pracht richtig erkennen. Bald wird die Balz beginnen, um ihr wirkliches Ziel, die Fortflanzung zu gewährleisten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.12
  • 9
Natur
sichtlich angestrengt vom hin und her.
10 Bilder

Rehe, am hellen Freitag-Nachmittag

Ein Landwirt im Lech-Ried, hat die letzte Deckung auf freier Fläche eingehäxelt, somit konnte ich 8 Rehe und ettliche Feldhasen beobachten. Dadurch, daß links und rechts die Felder bearbeitet wurden, waren die Tiere in einer Zwangslage (links> ein Traktor, rechts> ein Traktor, im Hintergrund ein Bach und vorne ich). Ein schöner Anblick zum Feierabend.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.03.12
  • 6
Natur
Der Platzhirsch von Adelsried (wieder mal "oben ohne")
5 Bilder

Rotwild im ersten Licht !!

Immer wieder führt mich mein Weg nach Adelsried, genauer zum Wildgehege Seibold. Der Wetterfrosch von gestern, hat mich morgens doch verblüfft, bei lockeren 0 ° C und leichtem Bodenfrost. Dafür kamen die Tiere in gewohnter Vertrautheit, direkt an die Hand. Der gleiche Platzhirsch 2010; http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/er-wird-di...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.03.12
  • 13
Natur
Bild aus anderen Tagen
7 Bilder

Graureiher auf erfolgreicher Jagd !!!

Leider hat der Bodennebel am frühen Vormittag, die Bildschärfe nicht wie erhofft zur Geltung kommen lassen , aber ich möchte die erfolgreiche Jagd eines Reiher nach einer Maus dennoch zeigen. Die Entfernung - alles hätte gepaßt - nur hätte ich auf ISO 400 in den frühen Stunden schalten müssen. Aber in solchen Momenten geht alles zu rasch !! Ich hoffe es macht dennoch Spass die Szene anzusehen. Für extreme Mäuseliebhaber - bitte wegsehen !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.03.12
  • 14
Natur
5 Bilder

Tropische Schmetterlinge sehen und fotografieren !!!

Schmetterlinge sind mit annähernd 200.000 Arten nach den Käfern die zweitgrößte Insektengruppe. Die Lebensdauer eines Schmetterlings beträgt durchschnittlich 4-6 Wochen, diese Zeit dient auschließlich der Fortpflanzung.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.02.12
  • 9
Natur
juhu....gefunden
6 Bilder

Auch Krähen trinken Kaffee !!

Meine kleine Nachmitagsrunde nach der Arbeit führte mich, wie so oft am Flugplatz Mühlhausen vorbei (auf der Suche nach Greifen). So konnte ich den Beweis erbringen das Saatkrähen eine Vorliebe für Mr. Brown Vanilla haben. Am Aschermittwoch o.k, möcht mal wissen, ob die gestern auf Bierdosen scharf waren ??

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.02.12
  • 13
Natur
Silberreiher
4 Bilder

...jetzt wird in den kleinsten Rinnsalen gefischt !!

Die Silberreiher und Graureiher, trauen sich jetzt schon wenige Meter an den Ortsrand von Mühlhausen, nun ja es sind ja schon ettlich Tage extremer Kälte, dies läßt sie vieleicht ein bißchen unvorsichtiger werden (mein Vorteil) !!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.02.12
  • 7
Natur
3 Bilder

..Mövenpick !!!

Norbert, vielleicht war´s Gedankenübertragung, der Toast lag noch im Auto.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.02.12
  • 3
Natur
Sperlinge im Anflug
16 Bilder

Beobachtungen am Waldrand und der lag mitten in der Au !!

Ein paar Kilometer nördlich von Mühlhausen ist in der Au, ein kleines Wäldchen. Am Rand hat ein Landwirt seine abgedeckte Maissilage angelegt, welches nach vorn offen ist, dies zieht die nahe Vogelwelt magisch an. Herrlicher Sonnenschein ließ bei diesen Bildern meine Arbeitswoche zufrieden zu Ende gehen. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. (W)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.02.12
  • 12
Natur
..der Tag neigt sich dem Ende zu !!
6 Bilder

..winterlich kalter Feierabend, in der Au !!!

Trotz angezeiger -3 C, mußte ich bei abnehmendem Sonnenschein noch eine kleine Abendrunde drehen, hier ein Kleinbericht, meiner Entdeckungen. Außer der herrlichen Landschaft, war meine Tagesausbeute ein Mäusebussard und Amseln.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.12
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Ich glaube, ich muss erst mal zur VHS

Da hat mir der CSU Stammtisch zum 60. Geburtstag, für eine Kamera gesammelt. Hoffentlich werde ich dem Gerecht. Ich schaue lieber mal, wann in der Volkshochschule wieder ein Kurs läuft, der mir hier helfen kann

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.12
  • 38
Natur
4 Bilder

Erlenzeisige

Sie sind wieder häufig zugegen, wenn winterliche Verhältnisse, sie zu den Futterstellen locken. So erscheinen sie bei mir schon oft in größeren Trupps. Der Hahn ist an der dunkleren Kopfhaube zu erkennen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.01.12
  • 16
Natur
Titelbild
15 Bilder

Frühlingsstimmung in der Reiherkolonie

Endlich sonnige Abschnitte im Januar und der recht milde Dezember zeigen auch bei unserer Vogelwelt, Frühlingsgebahren in ihrer Verhaltenweise. In der Reiherkolonie finden sich schon die Brutpaare wieder und sie ergreifen von den vorjährigen Bauten bereits Besitz. Auch ein paar andere Gäste zeigten reges Treiben. Der milde Winter läßt heuer Eisvögel, Greife und vieles mehr, ohne Verluste den Winter überstehen. Einen weiterer Bericht zum Thema Graureiher finden Interessiere unter:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.01.12
  • 18
Natur
57 Bilder

Herrliche Vogelwelt im Augsburger Zoo

Ich möchte hier einen kleinen Ausschnitt der Vogelwelt des Augsburger Tiergartens vorstellen. Ob im Tropenhaus oder den Frei - und Wasserflächen bietet der Zoo ein reichhaltiges Angebot von exotischen und heimischen Vögeln. Was so alles aus Eiern schlüpfen kann, soll dieser Beitrag kurz streifen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.01.12
  • 21
Natur
5 Bilder

Silberreiher (Casmerodius albus)

Die sensiblen und scheuen Silberreiher, lassen einen ungern zu nahe kommen, aber hier hat`s geklappt. Aufgenommen an der Friedberger Ach, Ortseingang Mühlhausen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.01.12
  • 8
Kultur
Weltweit ist die Apostelgemeinschaft der Pallottiner im Dienst der Menschen im Einsatz um zu helfen, Glück und Zufriedenheit in die Herzen zu tragen. Frohe Kinder - hier in Südafrikas Malawi - sind der Lohn | Foto: Br. Bert Meyer S.A.C.
18 Bilder

"Bäume ausreißen musst du nicht können ..."

Pallottiner-Bruder Bert Meyer S.A.C. sprach mit den myheimat-Reportern Franz und Sabina Scherer über den weltweiten Einsatz des Katholischen Apostolats der Pallottiner. Werkzeugkiste, Aktion Ziege, Nähmaschine, Notgroschen - so heißen einige der vielen Projekte der Pallottinergemeinschaft in Brasilien, Nigeria, Kamerun, Südafrika, Sambia, und Indien. Eine "lebendige Kirche" war der Traum Vinzenz Pallottis (1795-1850), den die Priester und Brüdergemeinschaft aktiv lebt und zeigt. Mit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.11
  • 4
Natur
Turmfalke (w)
3 Bilder

Start in den Morgen !!!!

Langsam kennt sie meine vorsichtigen Annäherungsversuche, hält still und zeigt sich von ihrer besten Seite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.11
  • 9
Natur
liebe Spatzen, bei dem ist Vorsicht geboten
6 Bilder

Für solche Gäste ist eigentlich, mein Futterbrettchen zu klein !!!

Den Sperber (Accipiter nisus) am Futterbrettchen !! Als ich heute gegen 15.oo h nach Hause kam, galt wie üblich mein erster Blick zum Fenster meiner Dachgeschoßwohnung, an deren Fensterbank, habe ich ein einfaches Brettchen für die winterliche Fütterung meiner "Kleinsten" (Meisen, Sperlinge etc) angebracht. Beim wenden meines Pkw´s im Innenhof, bekam ich spontan einen innerlichen Ruck, da oben sitzt was Ungewöhnlichens. Seit wenigen Tagen sind meine Sperlinge (die Ersterkunder der Futterstelle)...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.12.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.