Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
Fritzchen bei trübem Licht fotografiert (15:18; Freihand 1/125s; Bl. 6,3; BW~900mmKB; ISO 800; +2 EV boosted by post processing)
2 Bilder

Fritzchen und Oskar futtern hier wie die Scheunendrescher!

Die beiden Meisen und viele ihrer Geschwister sind rege tätig. Es geht immer im Takt: "Hinschauen" - "vom Baum zur Futterstelle fliegen" - "schnell einen geschälten Sonnenblumenkern (oder ein Erdnussstückchen) aufpicken" - "zum nächsten Baum fliegen und auf einen geschützten Zweig hinsetzen und losfressen", usw. Nur wenn ich zum Nachfüllen an die Futterstellen komme, machen die "Scheunendrescher" eine kleine Pause! http://www.wdr.de/tv/wissenmachtah/bibliothek/sche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.12.15
  • 1
  • 10
Natur
"Ganz schön voll an den Futterstellen, da muss ich wohl noch etwas warten!"
2 Bilder

Zwei Gartenvögel im Nieselregen

16.12.2015 13 Uhr. Auch mittags zeigte sich keine Sonne. Vom leichten Nieselregen ließen sich aber die Vögel im Garten ihre Lust auf gute Körner nicht vermiesen. Für den Gartenbeobachter waren die emsigen Gefiederten gern gesehene Farbtupfer im tristen Tagesgrau. An den Futterstellen herrschte reichlich Flugbetrieb. Zwei kleine Vögel wurden hier mit dem großen Telezoom abgelichtet. (Beide Freihand mit 1/160s; Bl. 6,3; BW~1200mm(KB); ISO=800).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.12.15
  • 5
  • 16
Wetter
08.12.2015 08:12 - Vor dem Sonnenaufgang, Blick von Lehrte (Ecke Sehnder Landstraße / Rethmarstraße) in Richtung Mehrum
8 Bilder

Bildimpressionen zum Sonnenaufgang in Lehrte (Aufnahmen vom 08.12.2015)

Zufällig war ich mal früher als sonst aufgestanden und auch gut ausgeschlafen. Ein Blick aus dem Fenster zeigte, dass die Sonne noch nicht aufgegangen war. Endlich die Gelegenheit einen einige Wochen alten Wunsch, einen Sonnenaufgang zu fotografieren, auch umzusetzen. Ich entschied mich dazu in die östliche Feldmark von Lehrte zu fahren, um mit Blick auf das Kraftwerk Mehrum und einigen Windrädern den Aufgang zu beobachten. Heute hatte ich endlich Zeit, die RAW-Aufnahmen der APS-C-DSLR zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.12.15
  • 8
  • 10
Natur
"Hier ist gar kein Futter mehr!"
8 Bilder

Hungersnot bei den Meisen?

Am morgen hatte ich unterhalb unserer Terrasse noch drei Futterplätze vollständig befüllt. Als ich am späten Nachmittag kurz vor dem Sonnenuntergang vom Balkon in den Garten sah, war doch schon wieder alles weggeputzt. Die Meisen saßen "klagend" auf den Zweigen und schauten etwas dumm drein. Bevor ich das Futter wieder nachfüllte, habe ich einige Mitglieder der gefiederten Fressbande Freihand vom 1. Stock aus fotografiert (t=1/250s; Bl.=6,3; effektive BW(KB)=1500mm; ISO=1600-3200. Es sind zwar...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.12.15
  • 6
  • 20
Natur
Die Ringeltaube "Paula"! Vielleicht war sie sogar mal eine Schönheit!
5 Bilder

Ist unsere 'Haustaube' Paula wohl meschugge?

Eigentlich müsste es ja 'Gartentaube' heißen, aber 'Haustaube' hat sich bei uns als Begriff so eingeprägt. Wir beobachteten auch in den Vorjahren zum Winter immer wieder mal, dass eine Taube besonders anhänglich im Garten in Nähe der Futterstellen herumläuft. Eigentlich mag ich Tauben nicht sonderlich gern, aber ich achte sie natürlich als Geschöpf unserer Natur. Paula ist außerdem 'eine wandelnde Putzfrau', weil sie die vorbeifallenden Körner unter den Futterstellen immer brav aufsammelt. Nun...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.11.15
  • 7
  • 6
Natur
°°Ganz schönes Gedränge heute an den Futterstellen!°°
2 Bilder

Satt und winterfest - (m)ein "Piepmatz" im Baum

Bei dem trüben Wetter heute fotografierte ich ihn durch eine dicke Scheibe im 1. Stock. Er hatte sich nach einer größeren "Mahlzeit" zum Ausruhen hoch auf einen stabilen Zweig im nächsten Baum platziert. Ob er mir wohl ein Dankeschön zurufen - äh pfeifen - wollte?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.11.15
  • 2
  • 14
Natur
°°Endlich hat der Geizkragen den Futterspender aufgefüllt!°°
3 Bilder

Kleiner frecher Vielfraß!

Stieglitze (auch Distelfinken genannt) kommen meistens als Gruppe in den Garten. Gerne suchen sie wild wachsende Gärten auf. Wenn sie an die Futterstellen kommen, haben Meisen erst einmal eine Pause einzulegen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.11.15
  • 4
  • 15
Natur
Die kleine Kohlmeise schaut aus der Deckung hervor.
5 Bilder

Die Gartenvögel beenden wohl langsam ihr Versteckspiel

Bis Mitte Oktober konnte ich die Gartenvögel nur im Flug vorbeihuschen sehen. Entweder hatten sie sich an den Landepunkten sofort wieder hinter den Blättern versteckt oder sich nur in sehr großer Distanz unverdeckt auf die Äste gesetzt. Durch das Herabfallen vieler Blätter ist nun die Deckung nicht mehr so gut. Mit einer Brennweite von 1500mm (KB-Äquivalent) habe ich bei Sonnenschein jetzt versucht erste Fotos unserer "Gartenvögel im Herbst" auf den Chip zu bringen. Bald beginnt wieder die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.11.15
  • 5
  • 10
Poesie
Für Selbstabholer gerne kostenlos!
2 Bilder

Etwas andere Herbstgedanken - Wer reich ist (oder wird), sollte auch teilen können!

Hier ist es offensichtlich - wer reich an Lasten ist, würde sie gerne auch an andere verteilen! In Deutschland geht es dagegen viel perfekter zu. Damit eine Gruppe sehr gute Gewinne machen kann, soll die Allgemeinheit dafür exorbitante Kosten tragen! Von den Gewinnen wird die Allgemeinheit dagegen immer wieder ausgeschlossen. Wir haben das natürlich auch der heutigen Regierung zu verdanken! Versprochen war von Rot-Grün (damals) bis Schwarz-Rot (heute) etwas anderes. Wer hat diese Regierungen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.10.15
  • 3
  • 7
Natur
6 Bilder

Blaumeise und Dompfaff

Portraitstudien der einheimischen, farbenprächtigen Vögel ''In Nachbar's Garten'' am 10.09.2015 -- Danke Reinhold-- !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.10.15
  • 12
  • 16
Natur
Lehrte Weiß-Blau - ein Junggeselle!
12 Bilder

Statt "Schneeweiß" mag ich im Oktober doch noch lieber "Schwanenweiß"!

Vor einer Woche hatte ich die Gelegenheit, mich statt an "Schneeweiß" noch einmal an "Schwanenweiß" zu erfreuen. Im Wechsel von "Sonne-Wolken-Sonne-Wolken" wurden in einer Teichlandschaft mit langer Brennweite (äquivalent KB-BW 900 ... 1500mm) an einer DSLR (APS-C) Freihandaufnahmen vorgenommen. Die lange Brennweite war nötig, weil die großen Wasservögel mit einer Ausnahme nur eine große Distanz zuließen. Damit die Aufnahmen noch akzeptabel genutzt werden konnten, mussten statt des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.15
  • 4
  • 15
Natur
"Opa schau mal, das ist aber eine schöne Stute!" Das Pferd ging nun einige Schritte voran und dachte wohl: °°°was soll ich sein?°°°
2 Bilder

Junger Schimmel

Neulich war bei bewölktem Himmel an einer Pferdekoppel am Dorfrand von Ahlten Folgendes zu beobachten. Am Zaunrand standen ein älterer Herr und ein kleines Mädchen. Dem hinzugekommenen Fotografen kam bei der Anfertigung der beiden Bilder ein Teil des Gespräches der beiden Besucher zu Ohren. Es steht in den Bilduntertexten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.15
  • 6
  • 11
Natur
Der Fotograf begrüßt die beiden Schweine wie es auch in Sommerach/Unterfranken üblich ist mit einem "Grüß Gott". Die beiden Prachtschweine erwidern es jedoch nur mit einem kurzen Grunzen und bleiben ansonsten zunächst still ruhend liegen.
10 Bilder

Schweine in Sommerach im Glück - ein Leben bei Gott in Franken!

Mitte September besuchte ich mit meiner Frau wieder Unterfranken. Zusammen mit guten Freunden und lieben Verwandten verbrachten wie eine schöne Zeit, die leider viel zu schnell verstrich. Lediglich das Wetter war mit häufigem Regen für Wanderungen nicht gut geeignet, beim Schlendern durch interessante Orte störte es aber weniger. Prima fanden auf jeden Fall die knapp zwanzig Schweine "am See" in Sommerach das Wetter. Sie leben dort auf einem ca. 6000 qm großen Freigelände, das direkt an einem...

  • Bayern
  • Sommerach
  • 30.09.15
  • 7
  • 8
Natur
Berberlöwe Chalid beim Grübeln °°°Morgen gibt es schon wieder deutsche Rinderkost zum Fressen, ...
2 Bilder

Auflösung: König Löwe! Was der alte Pascha wohl gerade so denkt?

Chalid ist der Boss bei den Berberlöwen im Zoo Hannover. Wenn er nicht gerade sein Nickerchen macht, schaut er auch sehr oft ruhig und gelassen mal auf die Besucher aber mehr noch auf die Tiere im sonnigen Nachbargehege. Wenn sich dort etwas bewegt, schaut Chalid weiter unaufgeregt aber besonders konzentriert hinüber. Was er dabei so denkt, hat er auch dem Fotografen vermittelt. Es ist in den Bilduntertexten festgehalten!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.09.15
  • 2
  • 6
Natur
Die Sau Emma freut sich, dass die mehrmonatige Trockenzeit nun vorbei ist und sie nach drei Tagen Dauerregen endlich den Boden gut durchwühlen kann!
2 Bilder

Wer gab den Schweinen das Ringelschwänzchen?

Der Fotograf hatte mal wieder die Gelegenheit zufriedene Schweine abzulichten. Die meisten Schweine (alles fröhlich grunzende Säue) hatten einen zweifach geringelten Schwanz. Es gibt wohl eine Geschichte darüber, wie das Schwein zu seinem Ringelschwanz kam. Kennst Du sie vielleicht?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.09.15
  • 5
  • 7
Natur
"He, was willst du denn hier?" "Mein Kopfkissen könnte mal wieder eine neue Daunenfüllung gebrauchen!"
2 Bilder

Die aufrechten Fünf!

Eigentlich wollte ich verschiedene Huftiere fotografieren. Da der weitere Weg dahin aber immer feuchter wurde und ich nun keine Gummistiefel anhatte, war Umkehren angesagt. Dabei entdeckte ich wenigstens die fünf schneeweißen, schnatternden Gänse. Sie sind aber doch auch fotogen - oder?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.09.15
  • 4
  • 11
Natur
Kurze Zeit vor dieser Aufnahme hatten drei Graugänse links "an der Spitze" dieser mächtigen Gruppe sich mit lautem Geschnatter gestritten!
2 Bilder

Die Graugänse warten immer noch auf den Start zum Abflug! Warum wohl?

Der Fotograf war überrascht, die Ansammlung dieser vielen Graugänse zu sehen. Er beobachtete sie sehr lange. Der Teich hatte nach langer Trockenheit nur einen geringen Wasserstand. Warum machten die Gänse wohl keine Anstalten endlich abzufliegen? Wenn Du mitraten willst, schau Dir das 2. Bild erst später an! Bitte unbedingt die Vollbildansicht benutzen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.09.15
  • 2
  • 7
Natur
Flamingo-Küken im "Stand-by-Modus"
8 Bilder

Flamingo-Küken! Federbälle, jeder mit frechem Schnabel und zwei kräftigen Beinen!

Am So., 24.08.2015 hatte ich wieder das Vergnügen den Zoo Hannover bei Sonnenwetter zu besuchen. Schon wenige Minuten nach dem Eintritt sah ich auch in diesem Jahr wieder den Nachwuchs bei den Flamingos. Zuhause hatte ich vorab auf einer WEB-Seite des Zoos Folgendes gelesen: "Etwa 31 Tage haben die Flamingos bei Wind und Wetter auf ihren vulkanartigen Lehmnestern gebrütet. * Am 30. Juli schlüpfte das erste Küken * am 06. August folgten Nummer 2 und 3 * nur ein Tag später schlüpfte das vierte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 31.08.15
  • 8
  • 16
Natur
10 Bilder

Sonnenblumen am Feldrand in Ahlten

In diesem Sommer hatte ich im Gegensatz zum Vorjahr nur sehr vereinzelt mal einige Sonnenblumen gesehen. Bei meiner letzten Fahrradfahrt (Tour wäre übertrieben) durch die Feldmark in Ahlten hatte ich gerade darüber nachgedacht, warum es hier heuer kaum Sonnenblumen gäbe. 2014 waren noch kilometerweit Sonnenblumen entlang der Feldränder zu sehen. Nach dem Umfahren einer Gefahrenstelle hatte ich gerade wieder den Kopf oben, da sah ich sie - Sonnenblumen an einem Feldrand in Ahlten! An der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.15
  • 5
  • 11
Natur
Dieses Gewächs gibt es vielfach entlang des Bordsteines. Wir haben uns aber trotzdem keinen Strauss davon gepflückt ( ; - )).
2 Bilder

"Blumen"-Rätsel: Weißt Du es? Bitte Vorschläge zur Lösung nur als Kommentar, NICHT als persönliche Nachricht (P/N)

Was Kinder wissen wollen bestimmen sie selbst! Bei der im vorangehenden Schnappschuss abgebildeten Blüte (http://www.myheimat.de/lehrte/natur/eine-schoene-b...) hatte ich fest mit der Frage gerechnet, wie die Blume heißen würde. Das Kind interessierte es aber nicht sonderlich für die Blumenart. Es reichte ihm die Feststellung, dass es eine wunderschöne Blume ist! Dafür wollte es nun aber unbedingt wissen, wie die im Folgenden abgebildete Pflanze heißt! Kurz vor dem nächsten Regenguss konnte ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.15
  • 7
  • 4
Natur
"Oh, da habe ich dich ja gerade bei trübem Wetter noch entdeckt! Warum singst du nicht nur leise, sondern auch so traurig?"
3 Bilder

Amselmutter? - Amseltochter?

Ameisen sind nützliche Tiere, sie können aber auch zur Plage werden. In unserer Garage hatte sich ein ganzer Stamm in einer längeren Mauerwerksspalte eingenistet. Es wuchs so eine riesige Traube mit geflügelten und kleineren flügellosen Ameisen. Die mechanische Entfernung war völlig erfolglos, sodass letztlich nur der Griff zur Chemie half. Nach dem Einsatz lagen viele Ameisen regungslos auf dem Boden, aber Ameisen mit Flügeln krabbelten auch noch auf dem Boden weiter. Ein Amselweibchen hatte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.08.15
  • 5
  • 8
Natur

Ein "riesiger Schmutzfink"

Ja, Du hast es schon richtig gesehen, trotz des in dieser Perspektive verkürzten Schnabels ist und bleibt es doch ein Storch. Aber schmutzig ist er wohl allemal! Die Sonne bringt es eben an den Tag. Ob er auch den Sensor meiner Kamera "versaut" hat? Siehe den kreisrunden Fleck neben dem rechten Oberbein. Also der Sensor der Kamera musste ohnehin mal wieder professionell gereinigt werden. Natürlich trifft den Storch für diese Verschmutzung auch keine Schuld (den Fleck habe ich mal absichtlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.15
  • 7
  • 15
Natur
"Oh wie schön, jetzt hast Du eine Kugel für dich ganz allein!" "Das wurde ja langsam auch mal Zeit!"
5 Bilder

"Mein Admiral" ist ein großer Säufer!

Endlich! Mit rund zweiwöchiger Verspätung haben sich auch die restlichen Kugeldisteln "entschlossen" mit dem Blühen anzufangen. Von der ersten, blühenden Kugeldistel wurde ja bereits berichtet (s. hier: http://www.myheimat.de/lehrte/natur/highlife-auf-d...). Nun ist auch genügend Platz für die Schmetterlinge, damit sie ungestört an unbesetzten, aber blühenden Kugeldisteln den frischen Nektar saugen können. Der hier im Garten immer wieder 'auftauchende' Admiral konnte heute im Sonnenschein beim...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.08.15
  • 8
  • 15
Natur
Die Sonne von oben war ihm nicht genug, auch von der Wärme des steinigen Bodens ließ er sich verwöhnen!
11 Bilder

Ruhestörung am Teich

Bei wechselhaftem Wetter, mal Sonne - mal Wolken, machte der Fotograf einen halbstündigen Besuch am Teich im Stadtpark Lehrte. Auf dem steinigen Weg versperrte zunächst ein Blaupfeil den Weg. Nach einigen Fotos von dieser großen Libelle ging er weiter. Eigentlich wollte er nun die Ruhe am Teich genießen und dabei schauen, wie sich die Flora nach dem radikalen Aus- und Rückschritt im Frühjahr weiter erholt hat. Doch schon nach den ersten weiteren Schritten zum Teich war lauter Lärm zu hören. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.07.15
  • 6
  • 9
Natur
Bitte mit Lupe anschauen. Aber nicht anfassen, es pikst!

Highlife auf der Kugel!

Highlife oder ein Frontbericht aus der Makrowelt! Nein, ich will die Leser(innen) nicht mit der Krabbenspinne nerven. Aber das schöne Bild der Kugeldistel in voller Blüte möchte ich auch nicht ungezeigt in einem Datengrab versenken. Diese Kugel ist echt "die Wucht"! Seit acht Tagen beobachte ich nun die Entwicklung von rund 50 Kugeln dieser Distelsorte. Während diese hier jetzt voll erblüht ist, zeigen alle anderen im gleichen Feld noch keine Blüten, wirklich keine einzige Sprosse! Klar, dass...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.15
  • 8
  • 14
Natur
Endlich ist es heute trocken und gerade diese Kugeldistel beginnt zuerst zu blühen!
3 Bilder

Endlich Schluss mit der Diät!

Die Veränderliche Krabbenspinne Die Spinne in der Kugeldistel hatte der Fotograf ja bereits vorgestellt. (S.a. hier: http://www.myheimat.de/lehrte/natur/die-distelspin...) In einem Feld mit Wildpflanzen stehen einige Kugeldisteln! Insgesamt sind dort ca. 50 Kugeln der Kugeldisteln zu sehen. Doch welche Kugel wird da wohl zuerst eine Blüte zeigen. Seit gestern zeigt endlich eine Kugel Blütenknospen. Alle anderen Kugeln zeigen noch keine einzige Blüte. Ausgerechnet auf der Kugel mit den Blüten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.07.15
  • 4
  • 8
Natur
°°Wenigstens bin ich jetzt alleine hier!°°
5 Bilder

Schwarzmilan auf Beutesuche!

Bei Sonnenschein konnte der Fotograf einen Schwarzmilan kurze Zeit beobachten, wie er kreisend aus der Luft nach Beute suchte. Beim Versuch, sich am Boden ein Opfer auf dem Feld zu greifen, hatte er aber wohl keinen Erfolg und flog "ohne Fracht" weit davon.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.15
  • 7
  • 12
Natur
"Oh, dich hatte ich hier ja bisher noch nie gesehen!" "Na klar, ich bin ja auch erst vor wenigen Minuten hier angekommen!"
5 Bilder

Die "Distelspinne" - ein "Gartenbewohner" in der Makrowelt! Nachtrag: Veränderliche Krabbenspinne!

Lehrte: Ahlten | Gerade mal 37 mm ist der Durchmesser dieser Kugel am oberen Ende der inzwischen mannshohen Pflanze! Kugeldistel (Echinops ritro) ist daher auch der Name dieses Gewächses! Einige davon stehen bei uns im Wildpflanzenfeld. Es gibt dabei ein paar mit nur einer Kugel, aber überwiegend hat so eine Pflanze mehrere, meist kleinere Kugeln. Gestern am Abend und heute am Vormittag (kurz nach dem starken Regen) konnte ich einen neuen Gartenbewohner auf der Kugeldistel beobachten....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.15
  • 9
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.