Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
Südlicher Uferbereich am westlich gelegenen Teichabschnitt. Hier waren viele Azur-Jungfern aber nur selten Prachtlibellen zu beobachten. Bei den folgenden Bildern bitte die Lupenansicht (Vollbild) benutzen!
6 Bilder

Eine einsame Schönheit im Schilfgras

Libellen hatte ich in den Vorjahren schon öfters sehr gut ablichten können. In diesem Jahr hatte ich noch keine Gelegenheit dabei etwas Besonderes vor die Linse zu bekommen. Die massenhaft fast handzahm herumschwirrenden Azur-Jungfern boten ja keine fotografische Herausforderung. Etwas anderes war es dagegen am letzten Wochenende vor der Ausbreitung größerer Regenschauer. Im Lehrter Stadtpark konnte ich trotz widriger Umstände endlich eine Prachtlibelle ablichten. Unbeständige Beleuchtung,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.16
  • 10
  • 12
Natur
Anblick ausgehend von der Lüneburger Straße. Küken Maximilian und ein Altstorch begrüßen gleich den Fotografen.
3 Bilder

Kurzer Gruß von den Störchen aus Immensen/Lehrte

Bei der Rückfahrt von Burgdorf nach Lehrte machte ich einen kleinen Umweg für einen Halt in Immensen. So konnte ich mich dort über die Entwicklung der Jungstörche informieren. Die Nachbarn erzählten, dass anfangs wie im Vorjahr vier Küken zu beobachten waren. Ein Jungstorch lag allerdings eines Tages außerhalb des Nestes noch lebend auf dem Dach statt im Nest. Er wurde zur weiteren Aufzucht in das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde gebracht! Bei den folgenden Bildern konnte ich nun getrennt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.16
  • 5
  • 13
Natur
Nachdem diese Libelle eine Weile wie ein Schmetterling herumflog, setzte sie sich noch für ein Foto in optimaler Höhe auf ein Blatt.
9 Bilder

Kurzbesuch bei den Kleinlibellen im Stadtpark Lehrte

Kurz vor einem Einkauf im 'Zuckerzentrum Lehrte' hatte ich mir im naheliegenden Stadtpark einen Überblick über die aktuelle Libellenpopulation verschafft. Leider war dort noch sehr wenig los. Zum einen vermute ich die Ursache in der Wetterlage, mäßige Temperaturen bei anhaltendem starken Wind. Andererseits kann auch die starke Reduzierung der Schilfpflanzen bei der Parkpflege eine Ursache sein. So konnte ich nur einige Kleinlibellen näher beobachten. Eine einzige größere Libelle patrolierte im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.05.16
  • 6
  • 10
Natur
Bitte Vollbildanzeige (Lupe) verwenden! [Bilddaten 1/500s; Bl. 11; analog KB-Brennweite 2240mm; ISO 400]

Mein Foto des Tages: Der Merkur vor der Sonne (sichtbarer Merkurtransit) 09.05.2016

Von den Aufnahmen der letzten Sonnenfinsternis hatte ich noch die Filter ND1000 und ND64 parat. Nachdem das ZDF heute morgen vom sichtbaren Vorbeiflug des Merkurs vor der Sonne (ab ca. 13 Uhr) berichtete, war ich gespannt, ob ich den kleinsten Planeten unseres Sonnensystems auch „abbilden“ kann. Bei starkem Wind reichte es gerade noch für wenige unverwackelte Fotos auf einem einfachen Stativ. Hier nun das Foto um 16:04. Der Merkur ist in der linken Hälfte knapp unter dem „gedachten Äquator der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.16
  • 5
  • 9
Natur
Fast alleine kann sich Oskar der Haubentaucher auf einem großen Teil des Annateiches bewegen.
4 Bilder

Ein Fisch für mich?

Nur wenige Wasservögel waren an Christi Himmelfahrt am sonnigen Nachmittag auf dem Annateich in Kleefeld zu sehen. Ein Haubentaucher fand das wohl sehr gut, denn so konnte er ohne große Störungen seine Jagd ausführen. Leider klappte meine Kommunikation mit diesem Wasservogel nicht so recht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 06.05.16
  • 3
  • 12
Natur
"Hacky" das Buntspechtmännchen
3 Bilder

Bild 3: "Mein schönstes Foto im April 2016"

Den Lesern hatte ich ja 'unsere' beiden Buntspechte, das Männchen "Hacky" und das Weibchen "Schnacky" schon vorgestellt. Während Hacky bis Ostern täglich mehrfach alleine zum Fressen in unseren Garten kam, zeigte sich Schnacky seit dem Erstbesuch Mitte Januar dieses Jahres erst mal nicht wieder im Garten. Aber seit Ostermontag kommen jetzt beide Spechte mehrfach täglich. Nun aber hieß die fotografische Aufgabe: beide Buntspechte mit einem Foto gleichzeitig zu fotografieren. Das war nicht ganz...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.16
  • 4
  • 18
Wetter
3 Bilder

SIE geht, ER kommt - Sonne und Vollmond im Wechsel der Tage 21/22. April 2016

21. April 2016 ca. 20:30 Uhr. Die Sonne verabschiedete sich vom bisher schönsten Tag des Jahres am Himmel über Hannover. Beim Blick gegenüber zeigte sich mit sanfter Färbung schon der Vollmond am noch hellen Himmel. Freitag, den 22. April war er dann praktisch zu 100% aber nur noch grau in grau anzuschauen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.04.16
  • 5
  • 13
Natur
"Hacky, dir schmeckt es wohl wieder sehr gut. Die Stange hängt zwar etwas tief, aber du musst ja zum Fressen nicht noch auf den Boden!"
9 Bilder

Sogar Buntspecht "Hacky" kennt die Bedeutung von Grenzen!

Hacky kommt immer noch zweimal täglich in unseren Garten zum Fressen und zum Plaudern. Auch hier genießt er seine grenzenlose Freiheit. Trotzdem versteht er das Wort "Grenze" und zeigt das in den folgenden Bildern. Kann es sein, dass es Tiere gibt, die schlauer als Menschen sind? Diese Frage stellt sich (mir) nach Hackys Turnübungen und Statements hier immer mal wieder! ( ; - ) ))) [Aufnahmen ab Bild 3 mit ISO 3200]

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.03.16
  • 7
  • 11
Natur
Die "Nordsee" der Koldinger Seenplatte am frühen Nachmittag. (Vom großen Anglersteg aus gesehen, die Märzsonne spiegelt sich im See).
8 Bilder

Bildimpressionen im Leinetal zwischen Rethen und Pattensen / Koldinger Seen

Diesen Teil des Leinetals hatte ich bisher noch nicht näher besucht, sondern nur mit der Bahn und dem Auto durchfahren. Obwohl wir vom Frühjahr noch nicht viel zu sehen bekommen, hatte ich jetzt zu Fuß den Anfang gemacht, um meine Kenntnislücke bei dieser schönen Landschaft zu verkleinern. Zunächst hatte ich mir am sonnigen Mittwoch (9.3.2016) über die Anfahrt nach Rethen überwiegend den nördlichen Bereich der Koldinger Seen angesehen. Einige Bilder (siehe unten) zeigen auszugsweise meine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.03.16
  • 8
  • 22
Natur
9 Bilder

Endlich - Räuber auf frischer Tat ertappt!

Dohlen und Elstern bekommen bei uns im Garten reichlich Streufutter (insbesondere Sonnenblumenkerne und Fettfutter). Trotzdem versuchen diese Krähenvögel auch das Meisenfutter wegzufressen. Das geht doch zu weit - oder was meinst Du dazu? Jedenfalls musste erst mal festgestellt werden, wer hier der Haupttäter ist! Der wurde nun mithilfe einiger Fotos eindeutig überführt!!! Die letzte Woche war 'gespickt' mit trüben Tagen. Üblicherweise kommen gerade dann die Diebe. Zum Fotografieren des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.03.16
  • 12
  • 19
Natur
Schneeglöckchen am Haus, noch im Schatten.
7 Bilder

Zarte Frühjahrsboten!

Erste Schneeglöckchen waren ja schon seit Anfang Februar zu sehen. Überrascht war ich aber, dass ich heute früh beim Nachfüllen von Vogelfutter plötzlich auch die anderen wild wachsenden Blumen blühen sah. (Zuletzt hatte ich ja das Futter nur abends nachgefüllt). Bei -2°C machte ich mit der Taschenkamera einige Aufnahmen von den neuen Frühjahrsboten. Ich wünsche allen Leser(inne)n hier einen schönen Sonntag und auch einen guten Start in den März!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.02.16
  • 9
  • 15
Natur
4 Bilder

Oh Schreck, wer ist das denn?

Im trüben Mittagslicht 'durchstreifte' ich mit dem langen Fernrohr unseren Garten. Plötzlich war ich doch fast erschrocken, ein "Monster" war im engen Bildausschnitt des Fernrohres zu sehen. Schnell holte ich den Fotoapparat mit dem langen Telezoom-Objektiv. So konnte ich noch einige Aufnahmen von diesem sehr scheuen (von vorne komisch wirkenden) Wesen machen. Stahl das Biest etwa den Meisen ihr Futter? Ehe ich das im richtigen Augenblick fotografieren konnte, war das Monster auch schon wieder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.16
  • 8
  • 19
Natur
Mein "Freund" Kasimir! Er "besucht mich" mehrmals täglich, auch wenn es nass ist oder schneit, wie hier am letzten Montag, 15.02.2016 - 16 Uhr  [ t=1/250s; Bl. 6,3; BW=900mm(KB); e=9m: ISO=3200 ]
2 Bilder

Eichelhäher "Kasimir": "Freundschaft" und "Liebe"!

"Unser" Eichelhäher Kasimir taucht jeden Tag mehrmals in unserem Garten auf. Mal ist er alleine, mal kommt er auch zusammen mit zwei Geschwistern. Es ist lustig anzusehen, wie er sich zunächst aus größerer Entfernung kommend kreuz und quer im Garten von Baum zu Baum schwingt. Er schaut dabei wie ein Dieb um sich, um dann endlich im Vogelhaus zu landen. Nach rund 10 Sekunden fliegt er wieder auf den nächsten Baum oder, falls er zunächst satt ist, direkt weiter in die Nachbargärten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.02.16
  • 8
  • 21
Natur
"Guten Morgen Madam!" "Gut? Wo denn?"
5 Bilder

Valentinstag: "Frühgespräch" mit einer Dame

Auch wenn der Schneefall angekündigt war, dass die zu Eisteilchen gebildeten Flocken noch um 9:30 Uhr die Zweige und Äste bedeckten, hatte mich doch leicht überrascht. Einer Amsel ging es ähnlich und sie war darüber gar nicht so erfreut. Wir tauschten uns mit unseren telepathischen Blicken durch das geschlossene Zimmerfenster etwas aus. Am Ende beschlossen wir, uns den Tag durch dieses Wetter nicht vermiesen zu lassen. Die Fotos wurden aufgrund des trüben Wetters und mangelnder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.16
  • 5
  • 16
Natur
"Ob's regnet oder schneit - hier steht das Futter für uns doch immer bereit!"
2 Bilder

Stieglitz, der Vogel des Jahres 2016

Auch in diesem Winter habe ich zwei Futtersäulen für die Bestückung mit geschälten Sonnenblumenkernen aufgehängt. Während sich die Kohl- und Blaumeisen vorzugsweise an das Futterhäuschen mit Erdnussteilchen begeben, sind Grünlinge, Erlenzeissige und Stieglitze immer wieder an den Futtersäulen anzutreffen. Trotz trübem Wetter am Freitag konnte ich die farbenfrohen Stieglitze ins "rechte Licht" setzen. Zum Vergleich noch eine ältere Aufnahme im Gegenlicht (Bildausschnitt) zur "Einweihung" der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.16
  • 4
  • 20
Natur
"Hacky" grüßt hier Elfies "Bunti" in Einbeck!
6 Bilder

"Hacky" - ein echter Niedersachse! Warum wohl?

Hacky wurde hier ja schon öfters vorgestellt. Schaut Euch heute bitte insbesondere auch die Fotos 2...6 an. Sie zeigen, wie er an einem trüben Nachmittag an seinem „derzeitigen Lieblingsbaum“ herumwerkelt. Ist Hacky als typischer Niedersachse schon zu erkennen? Nein? Nun bitte das Video ansehen! (Link steht im 1. Kommentar). Vielleicht könnt Ihr ja danach sogar die Lösung singen und erklären warum dieser fleißige Vogel ein Niedersachse ist! Ich erläutere es viel später natürlich auch in einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.16
  • 8
  • 19
Natur
Still ruht der ...
9 Bilder

Winterimpressionen im Stadtpark (IV) - Abschlussbericht aus Burgdorf

Nach meinem letzten Besuch im Stadtpark Lehrte in der vergangenen Woche war ich etwas enttäuscht, dass ich keine Vögel für einige Fotos angetroffen hatte. So nutzte ich noch am gleichen Tag die Gelegenheit, nach einem ‘Termin' in unserer hübschen Nachbarstadt dort im Park einen Ausgleich zu suchen. Höhepunkt war für mich dabei, dass ich dort überraschend eine hübsche Dame kennenlernte und mich mit ihr über vieles sehr gut und eingehend unterhalten konnte. Natürlich bleiben unsere...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.01.16
  • 10
  • 15
Natur
5 Bilder

Winterimpressionen im Stadtpark (III) - Bäume im weißen Kleid

Diese Woche war ich vor dem großen Eisregen noch zwei Mal im Stadtpark in Lehrte. Eigentlich wollte ich nach den Enten Ausschau halten. Aber außer den Raben (siehe meinen Vorbericht) traf ich keine größeren Vögel an. So beschränkt sich dieser Bericht mit einigen Fotos auf Abbildungen von Bäumen im weißen Winterkleid. Obwohl ich nur mein (billiges) Reise-Zoomobjektiv dabei hatte und die RAW-Daten der APS-C-Kamera nicht benutzte, finde ich, dass die Aufnahmen noch gut geworden sind. Ich hoffe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.16
  • 9
  • 20
Natur
"Sag doch mal, was macht ihr Raben denn hier im Schnee?" "Äh, äh mh ..."
4 Bilder

Winterimpressionen im Stadtpark (II) - Rabenlatein

Diese Woche hatte ich auch kurz den Hohnhorst-Park in Lehrte im Parkteil "Am Wasserturm" besucht. Mit drei pechschwarzen Raben hatte ich einen kurzen Dialog (siehe die s.g. Bildunterschriften) bevor sie wieder schnell davonflogen. Es wird die Benutzung der Vollbildanzeige (Lupe) empfohlen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.01.16
  • 5
  • 13
Natur
Gestern: "Oh, was sehe ich denn da auf dem Schnee liegen?"
5 Bilder

Gezwitscher!

Texte siehe Bilduntertschriften. Bitte Vollbildansicht (Lupe) benutzen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.01.16
  • 9
  • 19
Natur
"Hast Du uns etwa den Schnee bestellt?" "Nein!"
3 Bilder

Weiße Überraschung! (Sa., 16. Januar 2016 13 Uhr)

Vor einer halben Stunde hatte es angefangen kräftig zu schneien. Nun ist es im Garten ganz still geworden. Das sich fortlaufend dichter bildende weiße Kleid der Bäume sieht durch das Fenster gesehen auch sehr schön aus. Der sonst fröhlich zwitschernde Piepmatz hier draußen auf dem Ast ist da wohl ganz anderer Meinung!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.01.16
  • 10
  • 17
Natur
"Oh, schon wieder neues Futter!"
4 Bilder

"Mein Spaßvogel"!

Dieser hier fotografierte lustig aussehende Vogel ist wohl der Frechste aus einer Gruppe von drei Eichelhähern, die immer wieder unseren Garten besuchen. Wenn er angeflogen kommt, fliegt er zuerst nur in die Nähe einer Futterstelle. Entweder auf dem Baum oder auf dem Boden sitzend schaut er mit "Unschuldsmiene" in alle Richtungen. Wenn ich ihn oben vom Fenster aus beobachte, schaut er noch einmal zu mir mit fragendem Blick herauf: "Darf ich hiervon wirklich etwas fressen?" Dann macht er sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.01.16
  • 12
  • 12
Natur
6 Bilder

Buntspecht Hacky - er will pardieu nicht Vegetarier werden!

Hacky konnte ich an der Futterstange ja schon öfters fotografieren. Hier zeige ich ihn, wie er sich seine Leckerbissen aus dem Baum heraushackt. Leider erwischte ich ihn am Baum erst am späten und trüben Nachmittag und musste zur Aufhellung der Bilder etwas nachhelfen. Auf Kommentare habe ich dieses Mal verzichtet, hoffe aber, seine Aktivitäten rund um den Baumstamm erklären sich auch so. t=1/160s; Bl. 6,3; BW=1300mm (KB); ISO 800; 14,3 m Entfernung. Aufhellung durch Aufsteckblitz um 1/2...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.01.16
  • 6
  • 15
Natur
Etwas versteckt in einer Nische "am Ende des Teiches" entdeckt der Fotograf die ersten "Aufrechten"! Was machen sie wohl dort?
5 Bilder

So ein Leben auf dem Teich kann jetzt ganz schön hart sein!

7. Januar 2016 - Trübes Wetter, grau in grau, -5 °C - aber wenigstens ist es trocken. Kurz nach zehn Uhr betritt der Fotograf unter dem Geschrei der Rabenvögel den Park. Wo sind bloß die Enten geblieben. Der links liegende Teich ist voll mit Schnee bedeckt. Na klar, das die Gesuchten dort nicht weilen - Enten laufen ja kaum Ski. Vom rechten Teich hört man nur ganz kurz ein Gezeter. Am Teichende in einem geschützten Bereich sind doch noch an einem großen Loch im Eis Enten zu finden. Durch sein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.01.16
  • 4
  • 13
Natur
In dieser Position hielt Hacky ca. 10 Minuten eine "Andacht". So in Ruhe sitzend hatte ich noch nie einen Specht beobachten können!
6 Bilder

Adventskost für Hacky den Buntspecht

Während wir Menschen uns während der Adventszeit sicher öfters mal über einen selbst gebackenen Keks aus der "Adventsdose" freuten, knapperte Hacky der Buntspecht an seinem "Adventskeks". Die folgenden Bilder zeigen ihn am Anfang und zum Ende der Adventszeit. Das Freihand-Video wurde am Mo., 21.12.2015 zur Mittagszeit aufgenommen. Hier geht es zum Video: https://www.yourepeat.com/watch?v=FhOGNlxskhU Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest! Bitte beim Betrachten der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.12.15
  • 7
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.