Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
7 Bilder

Im Flussbett des Edersees

Über den niedrigen Wasserstand des Edersees hatte ich bereits in meinem Beitrag Edersee-Atlantis berichtet. Sehr gern spaziere ich in Herzhausen die Promenade entlang. Dort befindet sich ein Baum, der bei Vollstau bis zum Ansatz der Krone im Wasser steht. Gestern war es möglich, diesen Baum trockenen Fußes zu erreichen und man hätte sogar noch länger dem Trampelpfad folgen können. Auch das Seegras in den verschiedenen Farben hatte einen besonderen Reiz. Wie man in der Bilderreihe sehen kann...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 29.10.10
  • 9
Kultur
Symbolisiert das Milchmelken
5 Bilder

Der Brunnen in Usseln: Milch, die weiße Quelle des Lebens

Einen sehr originellen Brunnen findet man in der Ortschaft Usseln. Aus einem Euter tröpfelt der Milchersatz in einen Eimer. Wenn dieser voll ist, dann ergießt sich der Inhalt in eine Milchkanne. Sitzbänkchen neben diesen Milchkannen vervollständigen das Bild des Milchmelkens. Wer es denn genauer wissen möchte, dem sei der Besuch im Milchmuhseum in Usseln ( http://www.usseln.de/freizeiteinrichtungen/milchmu... ) empfohlen. Dort wird alles rund um das Thema Milch erklärt. Neben vielen...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 6
Freizeit
17 Bilder

Die Kugelsburg in Volkmarsen

Die Kugelsburg wurde um 1200 erbaut und befindet sich kurz hinter dem Ortsausgang der Stadt Volkmarsen, zu dessen Wahrzeichen sie inzwischen zählt. Die Burg wurde im siebenjährigen Krieg zum Großteil zerstört; die Ruinen können aber heute noch kostenfrei besichtigt werden. Vom Innenhof ist der Abstieg in den sogenannten Hexenkeller möglich. Insbesondere kleine Besucher benötigen vielleicht etwas Mut oder alternativ eine Taschenlampe, denn der Weg ist unbeleuchtet. Auch der Aufstieg im Turm ist...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 27.10.10
  • 12
Natur
Wenn das Wasser weiter sinkt, kann man über die Brücke noch heute spazieren
3 Bilder

Edersee- Atlantis: Wenn vorborgene Bauwerke wieder zum Vorschein kommen

Bedingt durch den Bau der Ederseesperrmauer mussten drei Dörfer umgesiedelt werden: Asel, Bringhausen und Berich. Zum Teil wurden die alten Häuser abgetragen und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Einige Bauwerke wurden aus Sicherheitsgründen gesprengt oder vor Ort belassen. Wenn im Herbst der Pegel des Edersees sinkt, kommen an einigen Stellen die sonst verborgenen Bauten und Ruinen wieder zum Vorschein. Auf der Seite http://www.edersee.com/ederseeatlantis.html kann man sich über den...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.10.10
  • 16
Natur
Blick auf Wetterburg
6 Bilder

Abendstimmung am Twistesee

Der Blick auf den Twistestausee und auf den Ort Wetterburg bei Sonnenuntergang. Weitere Informationen zum Twistesee erhalten Sie in meinem Bericht hier.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.10.10
  • 8
Blaulicht
Aponi muss noch viel lernen. Das Interesse ist offensichtlich vorhanden.
8 Bilder

Drogenspürhund der Polizei im Einsatz

Im Rahmen der Korbacher Präventionswochen gab es zum Auftakt Informationsstände verschiedener Gremien und Institutionen in der Tiefebene der Korbacher Fußgängerzone zu sehen. Die Polizei war mit mehreren Aktionen vertreten. Zweimal konnte man dabei dem Drogenspürhund bei seiner Arbeit zusehen. Wie der Hundeführer dem Publikum erklärt, sucht der Hund dabei im Grunde nach seinem Spielzeug. Am Anfang der Hundeausbildung bekommt der Hund ein bestimmtes Spielzeug, das hohl ist. Im Verlauf der...

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.10.10
  • 7
Natur
Ob das Wasser wirklich schmackhaft ist?
8 Bilder

Wie wäre es mit einem Bad im Freien?

Bei einstelligen Temperaturen hat man vermutlich nicht wirklich Lust auf einen Badeausflug. Ganz anders hat das offensichtlich ein Hund auf dem Gelände der Zeche Zollverein empfunden. Wie es aussieht, hat er das Bad im Kulturgut genossen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.10.10
  • 6
Ratgeber
Zeche Zollverein in einer kleinen Wasserpfütze
11 Bilder

Zeche Zollverein im Angesicht von Pfützen ( Pfützenbilder )

Ein regnerischer Tag kann einen Fotomotiv-Ausflug oftmals im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen lassen. Allerdings kann man sich das Element Wasser auch auf verschiedenste Art und Weise als Gebrauchsmittel der Kreativität zu nutze machen. Ich habe bei meiner Bilderreihe lediglich Bilder von Wasserpfützen gemacht; das eigentlich Motiv-Objekt ist nicht zu sehen. Dennoch kann man mehr oder weniger gut erkennen, um was es sich handelt. Oftmals lohnt sich auch ein Blick nicht nur auf die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.10.10
  • 9
Natur
Café im See
6 Bilder

Der Twistesee

Neben Eder- und Diemelsee gibt es im Waldecker Land noch den Twistesee. Im Sommer kann man es sich am Strandbad gut gehen lassen; der Eintritt ist dort frei. Wer es sportlicher mag, dem stehen Tretboot oder Wasserskianlage zur Verfügung. Der ca. 7km lange Rundweg lädt zu jeder Jahrezeit zu einem Spaziergang oder einer Joggingrunde ein. Einen herrlichen Blick auf den See hat man unter anderem von dem "Café im See" aus. Weitere Informationen sind unter...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.10.10
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

Eine schöne Möglichkeit den Diemelsee zu erkunden bietet eine Seerundfahrt auf der MS Muffert. In der ca. 1 Stunde andauernden Rundfahrt bekommt man neben schönen Aussichten auch einige Informationen rund um den See von der Crew berichtet. Durch die zwei Anlegestellen ist es auch möglich, sogenanntes Fährschiffwandern zu betreiben. Seerundfahrten auf dem Diemelsee sind von Ostern bis Oktober möglich. Die genauen Daten und Preise sind unter www.seerundfahrten-diemelsee.de nachzulesen. Weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 07.10.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
27 Bilder

Spaziergang am Morgen

Gestern Morgen konnte endlich mal wieder der Regenschirm gegen die Kamera eingetauscht werden. Wunderschön fand ich den Morgentau an den Blumen und Gräsern. Ein paar Impressionen vom Ausflug habe ich in Bildern festgehalten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.10.10
  • 6
Natur
10 Bilder

Ein Greifvogel auf Wohnungssuche

Eigentlich interesse ich mich recht wenig für das Nachbarhaus. Und wer dort ein- oder auszieht ist mir auch relativ egal. Ich muss allerdings zugegeben, dass ich heute als Zuschauerin einer "Wohnungsbesichtigung" des Dachgeschosses ziemlich viel Spass hatte. Ich glaube aber, dass das Nachbarhaus trotz des naturnahen Umfeldes nicht den Zuschlag bekommen hat.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.10.10
  • 11
Freizeit
16 Bilder

40 Jahre WildtierPark Edersee: Wenn man Lappland in Nordhessen erkunden kann

40 Jahre WildtierPark Edersee. Wenn das mal kein Grund für eine Geburtstagsfeier ist. Eingeladen waren natürlich die Besucher aus nah und fern und der Eintritt war für Kinder als Willkommensgeschenk frei. Insbesondere für die Kinder wurde auch im Rahmenprogramm viel geboten. Eine Ralley durch den Park mit verschiedenen Stationen, Buttons und Kinderschminken sind nur einige Punkte davon. Aber auch ansonsten war der Besuch im WildtierPark Edersee ein lohnenswertes Ausflugsziel. "Abenteuer...

  • Hessen
  • Edertal
  • 27.09.10
  • 2
Freizeit
Wunderschön, oder?
17 Bilder

Tiergehege im Kaisergarten Oberhausen

Im Kaisergarten von Oberhausen gibt es ein ca. 5,5 Hektar großes Tiergehege kostenlos zu besichtigen. Der Tierbestand beläuft auf etwa 500 Tiere in 25 Säugetierarten und –rassen und 45 Vogelarten und –rassen. Viele der Tiere können mit Wildfutter oder Möhren gefüttert werden. Das erfreut nicht nur die kleinen Besucher. Zu sehen sind Wildschweine, Waschwären, Luchse, Mufflons, Biber, Steinböcke, Schafe, Ziegen, Fasane, Esel, Dammhirsche, Wölfe, Eulen, Uhus und viele Tiere mehr. Das Gehege ist in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 21.09.10
  • 6
Freizeit
Kräuterhexen
23 Bilder

Mittelalterliches Spectaculum auf dem Burgberg Frankenberg

Ein buntes Treiben herrschte am Wochenende auf dem Frankenberger Burgberg. Und das mittelalterliche Spectaclum ließ sich dabei mit allen Sinnen genießen: Altertümliche Gewänder überall auf dem Veranstaltungsgelände, ungewöhnliche Musikklänge und Gespräche. Zahlreiche kleine Feuerstellen, auf denen was gebruzzelt wurde und so ein interessantes Geruchsbild in der Luft verbreitet lag. Die Verarbeitung unterschiedlicher Materialien wurde auf der Terrassenanlage gezeigt. Neben Holzarbeiten, der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.09.10
  • 21
Freizeit
18 Bilder

Wildpark Frankenberg

Unweit der Stadtgrenze zu Frankenberg gibt es ein Wildgehege. Das ganze Jahr über können die Tiere besucht und gefüttert werden. Das entsprechende Wildfutter gibt es vor Ort in Automaten. Ansonsten fallen keine weitere Kosten an, denn der Zutritt zum Wildgehege ist kostenfrei. Neben Ziegen, Schafen und Schwarzwild sind es vor allem die Rehe und Hirsche, die nicht nur bei den kleinen Besuchern ganz hoch im Kurs stehen. Vermutlich auch deshalb, weil man diesen Tieren besonders nah sein kann. Sie...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 03.09.10
  • 9
  • 1
Kultur
Symbol für das sich wandelnde Ruhrgebiet
9 Bilder

Welterbe Zollverein - ( Kulturhauptstadt 2010 )

Die Industrieanlage befindet sich im Essener Norden. Bis 1986 wurde dort Kohle gefördert, im Jahre 1993 die Kokerei gänzlich stillgelegt. Einige Jahre später erkannte man den Wert der sich neu definierenden Industriekultur. So wurden die Gebäude und Anlagen 2000 offiziell unter Denkmalschutz gestellt. Bereits im folgenden Jahr erfolgte die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO. Heute gibt es zahlreiche Veranstaltungen an und in der Anlage. Das Angebot wird stetig erweitert. So ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.10
  • 3
Freizeit
Rathaus mit Roland
14 Bilder

Goldspur Korbach - Impressionen einer Altstadt

Was sich hinter der Goldspur Korbach verbirgt, kann der interessierte Besucher und natürlich auch jeder Einheimische erfahren, wenn er zur Bürgerinformation in Korbach geht. Dort erhält man eine Art Stadtplan von Korbach. Die "Goldspur" enthält dabei 28 Stationen, die alle mit Bild und Text erklärt sind. Auch einige Hintergrundinformationen über die Stadtgeschichte und warum die Goldspur überhaupt Goldspur heißt, fehlen natürlich nicht. Für meinen Rundgang habe ich mir unter anderem das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.08.10
  • 8
Freizeit
Blick auf das Schloss von der Straße aus
11 Bilder

Schloß Borbeck in Essen ( Kulturhauptstadt 2010 )

Das Ruhrgebiet ist natürlich nicht nur im Jahr als Kulturhauptstadt immer eine Reise wert. Hier ein paar Impressionen vom Schloß Borbeck. Das schmiedeeiserne Schlosstor steht unter Denkmalschutz. Leider war bei meinem Ausflug eine Baustelle dort. Der Park - es soll sich dabei um den wohl ältesten in Essen handeln - ist ein Spaziergang wert. An den zwei Teichanlagen ist ein kleiner Zwischenstopp zu empfehlen; insbesondere dann, wenn die Enten, Gänse oder Schwäne stolz ihren Nachwuchs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.