Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hobby Fotografen Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen Waldeck-Frankenberg

Natur
24 Bilder

Wolkenfeuer - Wetterleuchten

Am Montag, den 5. August, nach einem fast wolkenfreien schwülen heißen Tag, bildeten sich gegen Abend im Süden von München über dem Alpengebiet ein Band wunderschöner weißer wolkiger 'Sahneberge' - ein Anzeichen, dass sich dort Gewitter entwickeln könnten. Ich wartete auf schöne Gewitterwolkengebilde - so eine Gelegenheit mit diesem Panorama und der Weite habe ich daheim nicht................ Die ersten Fotos der von der untergehenden Sonne zum Leuchten gebrachten 'Sahneberge' machte ich gegen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.08.13
  • 12
Natur
Sonntag, 28. Juli - Blick nach Süden, die Alpen sind im Dunst - und die  Getreidefelder fast alle abgeerntet, bis auf das Erbsenfeld hinter den Apfelbäumen. Ganz in der Ferne zieht ein Mähdrescher seine Runden
13 Bilder

Sonntags- und Wochentagsbilder aus München - 28. Juli und 4. August (30, 31)

Für zwei Wochen war ich mal wieder in Bayern und aus diesem Grund gibt es nachträglich zwei Pausen-Sonntagbilder vom dörflichen Stadtrand vor München. Und als Bonus noch ein paar zwischenzeitliche Ausblicke über das platte Land bis zu den kaum sichtbaren Alpen - Luftlinie ca. 100 km. Es war in dieser Zeit sehr heiß und schwül, 30° bis zu 38° - mal keine und mal mehr Wolken - mal abends Wetterleuchten und an einem Abend ein kräftiges Gewitter - insgesamt aber viel zu wenig Regen - hier vor Ort...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.08.13
  • 3
Natur
Dreizähnige Knabenkraut (Orchis tridentata)  erscheint in unterschiedlichen Farben  - siehe die nächsten Fotos - dunkel lila bis fast weiß
24 Bilder

Kleine Kostbarkeiten

Das Scheidfeld bei Volkmarsen ist ein Muschelkalk-Hügel, welcher früher landwirtschaftlich genutzt wurde - Teile davon auch heute noch. 1987 wurde auf diesem kleinen 'Berg' (Höhenlage von 250 bis 284 m ü. NN) eine Fläche von 88,64 ha als Naturschutzgebiet ausgewiesen - einschließend der angrenzenden Waldflächen. In dem Gebiet findet man, vom Frühjahr bis zum Herbst, eine Menge unterschiedlicher Orchideen und andere auch seltene, dem Kalk-Boden angepasste Pflanzen - dazu eine große Artenvielfalt...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.07.13
  • 11
  • 1
Natur
5 Bilder

Frühlings - Vorfreude

Heute Morgen schaute mal für 10 Minuten die Sonne bei mir zum Fenster herein. Diese Gelegenheit nahm ich beim Schopf und die Kamera zur Hand um die ersten Kirschblüten auf den Chip zu speichern. Mein Nachbar hatte vor einiger Zeit einen Kirschbaum geschnitten und ich habe davon einige Äste in die Vase gestellt - nun blühen sie.............. Nicht mehr lange, dann blühen auch draußen die Bäume - ganz gewiss, ich verspreche es................

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.02.13
  • 24
Natur
Die erste Formation mit vielen Vögeln hörte man schon , bevor sie sichtbar waren. Sie flogen sehr hoch und etwas östlich vom See
4 Bilder

Richtung Norden.................

Auch über uns waren heute die 'Schlackergänse' - Kraniche - unterwegs. Zwischen 15:00 und 15:20h waren drei Formationen über Wetterburg unterwegs. Ein Trupp kreiste direkt über dem See um Höhe zu gewinnen und neu geordnet dann in Richtung Nord weiter zu ziehen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.02.13
  • 7
Natur
Kalt war es heute Nacht und ein wenig hatte es geschneit
12 Bilder

Lichtgefroren - war es heute früh

Gestern Abend hatte es noch geregnet und heute morgen sah alles draußen aus, wie mit Puderzucker bestäubt und der Himmel war fast wolkenlos. Bevor die Sonne über dem Wald schaute, vergoldete sie den Wolkensaum , um dann endlich ihre Strahlen mal wieder bis zu uns auf die Erde zu schicken. An der Futterstelle fanden sich bei den Minustemperaturen auch schnell wieder die gefiederten Freunde zum Frühstück ein.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.01.13
  • 6
Poesie

Die vier Kerzen

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: “ Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.” Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. Die zweite Kerze flackerte und sagte:” Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.” Ein...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.12.12
  • 10
Natur
Schneehund
5 Bilder

Neuschnee

und einer , der sich heute früh richtig darüber gefreut hat............

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.12.12
  • 6
Natur
Zu Zweit......
11 Bilder

So ein Tag ist zum Genießen............

am 14. November - noch ein schöner milder wolkenloser Tag, +12° und kein Wind - sind mir am See oben am Waldrandweg noch etliche Heidelibellen begegnet, welche, genau so wie ich, noch mal die Wärme und das Licht der Sonne auf sich wirken lassen wollten. Eine Wetteränderung für die nächsten Tage - trübe und grau - war schon vorher gesagt. Aber meine Kamera hat an diesem Sonnentag nicht nur Libellen 'eingefangen'.............

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.11.12
  • 9
Natur
Mit leuchtenden Farben lockte mich der Wald zum Weitergehen
30 Bilder

Quer durch den Wald

Vor einigen Tagen, Ende Oktober........................ Eigentlich wollte ich nur über den Damm laufen, da es an diesem Tag ziemlich wolkig und windig war. Aber unverhofft kamen größere Wolkenlücken und die Sonne lugte hervor - da kann man doch nicht gleich wieder nach Hause gehen............. Also, so dachte ich, schauen wir mal ob die Pilze sprießen - aber leider hab ich gar keine brauchbaren entdeckt . Ich stapfte das Moosheims-Pfädchen (ein schmaler Trampelpfad) an der Ostseite des...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.10.12
  • 13
Natur
Im Twistetal , die Weide mit Weide    8:45h
3 Bilder

Oktoberweide

Heute Morgen, als die Sonne gerade ihre ersten Blicke über den Wald warf, war ich mit dem Hund auf der Rückseite des Dammes. Leichter Nebel kam von Norden angewabert, die warmen Sonnenstrahlen haben ihn schnell verschwinden lassen und das Laub leuchtete in seinen schönsten herbstlichen Farben. Noch ist es nicht zu kalt und die Rinder haben genug Gras auf der Wiese.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.10.12
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
5 Bilder

Feiertagsbesuch

Beim Blumen gießen habe ich heute früh den Großen Grashüpfer in der Hortensie entdeckt. Ein ganz interessiertes Kerlchen war er - ohne Scheu vor mit hat er sich präsentiert................. Er hat die herbstlichen Blüten inspiziert, ist auf den Stab geklettert, um einen ausgiebigen Panorama-Blick über meinen Balkon zu genießen und ist dann auch noch flugs, als ich ihm näher kam , auf meinen Ärmel geklettert (um mich aus der Nähe zu begutachten ?) Nach zwei Fotos habe ich ihn schnell wieder auf...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.10.12
  • 7
Natur
Ein Paarungsrad und unten noch ein Männchen
6 Bilder

Libellen am Twistesee 2. 10. 2012

Meine Foto-Ausbeute heute am Twistesee - es waren sehr viele unterwegs, bei kräftigem Wind und +18° . Die Heidelibellen hatten fast jedes nicht mit Gras bewachsene Fleckchen zum Ruheplatz sich ausgesucht, fast wäre ich auf einige getreten. Die Herbst-Mosaikjungfern - auch viele Pärchen - nutzten den Sonnenschein , sie schwirrten und jagten zwischen dem Schilf umher und legten auf dem Schilf ab und zu ein Päuschen ein.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.12
  • 10
Natur
13 Bilder

Im Farbrausch des Herbstes

bin ich heute Nachmittag fast versunken. Wir waren heute mal wieder auf der Chaotenwiese - ich wollte eigentlich nur Libellen 'einfangen' - die habe ich auch ............ Ich passte ab, bis der kräftige Wind die wenigen dicken Wolken zur Seite gepustet hatte, machte die Libellenfotos und nahm die Ahornbäume vor die Linse. So bunt sah das Laub von Weitem noch gar nicht aus, dass es sich als Fotomotiv schon wirklich lohnte. Aber als ich dann zwischen den Bäumen in der Sonne stand, haben mich das...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.12
  • 22
Natur
4 Bilder

Mineralien-Tankstelle

Jede Menge Kleine Kohlweißlinge tummelten sich an zwei Plätzen auf diesem matschigen Weg im Wattertal. Eifrig sogen sie in dem feuchten eisenhaltigen Schlamm Mineralien auf. Immer wieder flogen welche auf, ließen sich wieder nieder oder es kamen andere dazu - es war ein stetes Geflatter................... Fotos: 9. 9. 2012

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.09.12
  • 17
Natur
Vom Balkon - für Fotos sind die Schwalben zu weit
11 Bilder

Schwalbenversammlung

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - und wenn sie weg sind...... ? Ist dann der Sommer vorbei..............? Gestern Morgen beim Frühstück, so gegen 9 Uhr - die Balkontür war offen - bemerkte ich seltsamen Lärm draußen hinter dem Haus (Sonntags fahren nicht viele Autos, da fallen andere Geräusche schnell auf) - lautes Kreischen und Gepiepse erfüllte die Luft. Ich ging auf den Balkon nachsehen und gleich wieder rein um die Kamera zu holen............. Hunderte von Schwalben sausten schreiend...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.09.12
  • 14
Natur
Twistesee   8.September 2012
5 Bilder

Abend am See

Indianische Weisheit Lausche stehts auf die Welt, wie ein Kind, das über alles staunt. Hege ein Gefühl der Liebe und Bewunderung für die gesamte Schöpfung, vom winzigsten Grashalm bis zum entferntesten Gestirn. So wirst du die verloren gegangene Harmonie wiederfinden.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.09.12
  • 13
Freizeit
Zoom-Belichtung  -  ISO 100, 1/3sek , 28,0mm, f/3,2
15 Bilder

Wischi - waschi....................

Die Experimente-Berichte mit "ICM" der DoRu-Gruppe in der letzter Woche haben mich neugierig gemacht, ob meine Kamera - keine DSLR, eine Kompakte - auch solche Spielereien kann (und ich auch). Mir der manuellen Belichtung hat es nicht geklappt, kleinste Blende ist f/8 - die Fotos waren alle weiß - überbelichtet, abblenden funktioniert hier nicht. Aber die Kamera hat ja "Effects" - vorprogramierte Anwendungen - und die 'Zoom-Belichtung' hatte ich schon mal ausprobiert (das kommt dem...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.09.12
  • 14
Natur
Admiral - Vanessa atalanta
32 Bilder

Meine Falter im August

Der Sommer ist vorbei ...........und morgen beginnt der meteorologische Herbst, die Wiesenblumen sind fast alle abgeblüht - Garten- und Zierblumen tragen noch ihre letzte Schönheit zur Schau und bieten den späten Faltern Nahrung. Aus meinem August-Album habe ich einige Falter ausgesucht - zur Erinnerung an sonnige Tage, an denen uns die bunten Schmetterlinge von Blüte zu Blüte huschend erfreuten.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.08.12
  • 16
Natur
Fast Tarnfarbe.......
12 Bilder

Mein Balkon - heute Vormittag am 17. August

- es ist der Tag der Kleinen Füchse. Bisher hatte ich noch keine zu Besuch am Wandelröschen - aber heute gaben sie sich sozusagen 'die Klinke in die Hand' - es war ein eifriges Geflatter am Busch. Und alle sahen noch so wunderschön farbig und heil aus - wie frisch geschlüpft - ist es die zweite Generation ? Bei dieser Gelegenheit könnt ihr, wenn ihr mögt , einen Blick auf mein 'Topfgemüse' bzw. Blumenkästenreihe werfen. Nicht nur Blumen - eine Kräuterkiste gibt es auch noch - Schnittlauch,...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.08.12
  • 17
Natur
3 Bilder

Kleiner Perlmuttfalter - Issoria lathonia

Heute war zwar der Tag der Kleinen Füchse - so viele habe ich noch nie auf einer Wiese gesehen - aber diesen, schon etwas abgeflatterten Kleinen Perlmuttfalter, habe ich ein ganzes Stück quer durch die Wiese verfolgt um ihn fotografisch einzufangen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.08.12
  • 6
Natur
5 Bilder

Libellen an der Twiste

Diese beiden (Heide)-Libellen sonnten sich im Gesträuch am Ufer der Twiste hinter dem Damm. Ich habe sie in den letzten Tagen dort schon schon mehrmals beobachtet - ich weiß aber nicht, ob es immer die gleichen Tiere sind. Der abgebrochene Brennnesselstängel ist ein guter Warteplatz in der Sonne. Für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar .

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.08.12
  • 9
Natur
Dunkelbrauner Bläuling
7 Bilder

Meine Falter am letzten Juli-Tag

Diese Fotos ergänzen noch meinen Beitrag von gestern, die "Juli-Falter". Ich hab sie heute Nachmittag auf der Wiese hinter dem Seedamm 'eingefangen'. http://www.myheimat.de/bad-arolsen/natur/meine-fal...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.07.12
  • 5
Natur
Ein seltsames Knäulchen
3 Bilder

Libellen am Twistesee

Nach solchen - beim Schlupf - habe ich jetzt morgens am Seeufer besonders geschaut . Wenn ich mich ins Wasser stellen könnte, würde ich bestimmt viele solcher Larven und Libellen entdecken - aber das Ufer besteht hier aus dicken Steinen, der Wasserspiegel ist etwa 1m tiefer als der Weg und es geht gleich steil abwärts.............. ich bräuchte ein Boot.....................

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.07.12
  • 8
Natur
Das komplette Foto
3 Bilder

Noch eine....................

frisch geschlüpfte Heidelibelle und am gleichen Halm ein Larve - sie bereitet sich vor für das Leben an Land. Die Larve habe ich erst auf dem Bildschirm daheim entdeckt - meine Augen/Aufmerksamkeit muss ich besser für solche 'Kleinigkeiten' trainieren....................

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.07.12
  • 10
Natur
Diese Libelle  ist nicht gleich weg geschwirrt als ich mich mit der Kamera näherte.......und nach einer Weile sogar bis auf meine Hand geklettert
6 Bilder

Auf meiner Hand...........

...hatte ich heute zum ersten Mal eine Libelle. Seit einigen Tagen gehen ich jeden Morgen den Weg direkt am Seeufer entlang - hier tummeln sich Schmetterlinge, Libellen und anderes Getier. Am Anfang der Woche waren es die blauen Libellen und gestern und heute diese größeren Heidelibellen ..............bei fast jedem Schritt flogen einige vom Bewuchs am Ufer auf.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.07.12
  • 10
Natur
Gebänderte Prachtlibelle - m
18 Bilder

Libellen am Twistesee

Mal morgens früh, mal am frühen Nachmittag und am späten Nachmittag habe ich diese Libellen in den letzten Tagen am See angetroffen und auf die Speicherkarte gebannt. Ich habe einfach mal eine kleine Auswahl hier zusammen gestellt - von der Gebänderten Prachtlibelle über diverse Azurjungfern bis zum Großen Blaupfeil

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.07.12
  • 7
Kultur
Rolle  aufspießen...........
8 Bilder

Rollenspiele

Das Gras wurde gemäht - es wurde hin und her gewendet, von der Sonne getrocknet, zu Schwaden gehäufelt und wieder nass bei Regen. Dann wurde es wieder verteilt und mehrmals gewendet, von Sonne und Wind getrocknet und zu Schwaden auf geworfen. Und nach ein paar Tagen dann endlich kam der Bauer mit seiner Ballenpresse und die Maschine hat 6 hübsche dicke Rollen aus dem eingesammelten Heu gemacht. Der Bauer ist wieder heim und kam kurz danach mit dem Traktor mit Hänger und hat - ruckzuck - in 10...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.07.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.