historisch

Beiträge zum Thema historisch

Kultur
13 Bilder

"Staatsbeflagung" zu Ehren des Fürsten Waldeck

Zum 80. Geburtstag Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont wurde heute die Familienflagge am Residenzschloss Bad Arolsen aufgezogen. Eine seltene Gelegnheit das diese Flagge über dem Residenzschloss weht. Heute um 11:00Uhr wurde anlässlich des Geburtstages, dem Schirmherr Fürst Wittekind zu Waldeck und Pyrmont ein Ehrensalut der Kanonengruppen der Historischen Schützengemeinschaft Waldeck geschossen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.03.16
  • 3
Kultur
12 Bilder

Grenzsteine von Mengeringhausen

Das sind sie, der erste Teil, die alten Grenzsteine von Mengeringhausen(Waldeck). Nach dem gestrigen Grenzbegang, Schnadezug der Historischen Schützengesellschaft 1502 Mengeringhausen e.V. Diese Schnadezüge finden zwischen den historischen Freischießen statt, welches alle sieben Jahre in Mengeringhausen gefeiert wird. Teilweise sind diese Grenzesteine über 400 Jahre alt. Über die nächsten 6 Jahre wird die Mengeringhäuser Grenze abgegangen. Ich möchte auch über diese Zeit hier bei myheimat die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.05.15
  • 1
  • 6
Kultur
Männergesangverein 1891 - nachdem die Statuten von Amts wegen abgesegnet wurden, machte man dieses Foto
5 Bilder

Neues Buch über Landau erscheint im November

Ich möchte hier gern kurz mein Zweites Buchprojekt für Landau vorstellen. Ich trage nunmehr seit etwa 6 Jahren alte Bilder aus Landau zusammen. Über 50 Landauer haben bisher Bilder zur Verfügung gestellt und mit ihrem noch vorhandenen Wissen, diese auch beschreiben können. Leider ist auf den meisten Fotos in all den Jahren nicht vermerkt worden, welcher Anlaß fotografiert worden ist, oder welche Personen hier im Bild festgehalten wurden. Die Aufgabe, ein Buch zu erstellen, in dem zu den Bildern...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.08.13
Kultur
Ort des Geschehens: Zwischen Kirche und Museumsscheune beginnt am Sonntag um 11.00 Uhr das Kartoffelbraten

Kartoffeln, Kupfer und Kultur

Wenn die Bäume bunt- und die Tage kürzer werden, dann findet im Lichtenfelser Stadtteil Goddelsheim das alljährliche Kartoffelbraten statt. So lädt der Verein zur Erhaltung alten Kulturgutes e.V. auch in diesem Jahr wieder zum kulturellen Höhepunkt des Jahres ein: Am Sonntag, den 30. September 2012 steht ab 11.00 Uhr der Goddelsheimer Kupferbergbau im Mittelpunkt. Über 200 Jahre lang wurde in Goddelsheim Kupferbergbau betrieben: In dutzenden Stollen, zeitweilig sogar über Tage. Grund genug für...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 28.09.12
  • 25
Kultur
22 Bilder

Altstadtmarkt in Sachsenberg - 750 Jahre Stadtrechte

Zum großen Altstadtmarkt mit vielfältigem Programm auf mehreren Bühnen hatte heute das "Städtchen mit Herz" Sachsenberg eingeladen. Die mehr als 80 Stände verwandelten den Ortskern in eine Stätte aus alter Zeit, eine Art lebendiges Museum: An vielen Stellen wurden Dinge des täglichen Alltags vorgestellt, oftmals wurde dabei die alte Handwerkskunst auch demonstriert. Ein Hochzeitszug bahnte sich seinen Weg durch die Gassen. Auf den Bühnen wurde ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm geboten,...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 19.08.12
  • 5
Kultur
3 Bilder

Ein Hof ohne Wasser und Strom

Ab Juni versiegen die Quellen - Die Sorgen des Landwirts Tenges "Anschluß ans Netz zu kostspielig" sagen die Gemeindevertreter Den kompletten Zeitungsartikel aus dem Jahre 1957 gibt es hier: "Ein Hof ohne Wasser und Strom" (Aus der Kasseler Post vom Mai 1957)

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 15.06.12
  • 4
Kultur

Kalender 2012 mit historischen Motiven aus Wrexen

Der Heimat- und Verkehrsverein Wrexen e.V. stellte auf seiner Jahreshauptversammlung 2011 einen Kalender für das Jahr 2012 mit historischen Postkarten und Ansichten aus Wrexen vor. Dieser Kalender kann beim Verein und beim TOP-Shop Wrexen, Orpethaler Str., erworben werden. Die Mitglieder des Archivs im Heimatmuseum Wrexen konnten bei der Zusammenstellung des Kalenders 2012 auf umfangreiches Bildmaterial des Archivs zurückgreifen. In einem Vortrag wurde den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 18.11.11
  • 1
Kultur
6 Bilder

ENDLICH IST ES SOWEIT - Buchvorstellung in Landau

Nun ist es soweit! Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr wird der erste Bildband aus und über Landau im historischen Torbogen zu Landau vorgestellt. Etwa ein Jahr intensiver Vorbereitung und Arbeit gehen damit zu Ende. Das Ergebnis kann sich auf 137 Seiten sehen lassen. Mehr als 200 Fotos aus über hundert Jahren Fotografie sind abgebildet und nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Eine Zeit in der die Abwasserführung am Strassenrand noch Gosse hieß, die Strassen aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 4
Kultur
August 2011 - mit dem ersten Probedruck des Buches
12 Bilder

... ein Buch ist entstanden - Landau eine Zeitreise in die Vergangenheit

Nun ist es soweit. Am Dienstag gehen die fertigen Dateien zur Druckerei, der Drucktermin ist Mitte Oktober, die Auslieferung Anfang November. Am 18.11. 2011 wird um 20 Uhr im Landauer Torbogen der neue Landauer Bildband vorgestellt. Dazu gibt es einiges an Informationen um die Entstehung des Buches, sowie eine Präsentation, mittels modernster Computertechnik. Auf knapp 140 Seiten sind etwa 200 alte und 50 neue Bilder zu sehen, die auch einen Vergleich der Veränderungen ermöglichen. Die Idee für...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.11
  • 6
Poesie
Teilscan der Seite 141 aus der Septemberausgabe des neuen "MERIAN Hessen"
5 Bilder

...da schau einer an ! Eine schöne Verwechslung !

Wie der Zufall manchmal so spielt... ....schlage ich heute morgen in der Tankstelle die nagelneue Septemberausgabe "MERIAN - Hessen" auf und blättere so rum. Inhaltsverzeichnis . . . "Sehenswertes Ein Land von A bis Z" - Nun denn, schaumer mal, was das Land so von A bis Z zu bieten hat. - Auf Seite 140 geht die Übersichts los..., aber schon auf Seite 141 kam ich ins stutzen, weil ich immer zuerst die Bilder nebst Bildbeschreibung im Auge habe. Da steht doch tatsächlich, das Bad Arolsen wie ein...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.08.11
  • 2
Kultur
6 Bilder

Die Walkemühle in Frankenberg/Eder beim Deutschen Mühlentag

Die Walkemühle liegt kurz vor Frankenberg/Eder und ist heute ein Gastronomiebetrieb. Wunderschön an der Eder gelegen bietet das weitläufige Areal einen Rastplatz mit besonderem Flair. In einem Ausstellungsraum konnte man in Bildern den Umbau der Mühle nachvollziehen. Die Umbauphase ist auch unter http://www.walkemuehle.de dokumentiert. Vom häßlichen Entlein zum schönen Schwan. In den ebenfalls auf der Homepage eingestellten Presseartikeln kann man auch ein wenig über die Historie der Mühle...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.06.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.