Hildegard v. Bingen

Beiträge zum Thema Hildegard v. Bingen

Ratgeber
Weizenpackung bei Rückenschmerzen

Was sagt Hildegard v. Bingen zum Weizen?

Der Weizen " ... Und wenn man rechtes Mehl aus Weizen macht, dann ist das aus diesem Mehl gemachte Brot gut für Gesunde und Kranke und bereitet rechtes Fleisch und rechtes Blut im Menschen ... Wer aber Weizen ungemahlen mit ganzen Körnern kocht und nicht in der Mühle gemahlen, und ihn so wie eine andere Speise isst, der bereitet in sich weder rechtes Blut noch rechtes Fleisch, sondern viel Schleim, so dass der Weizen kaum verdaut wird ... "Und natürlich wieder: Als Feinmehl und überhaupt in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.15
  • 4
  • 5
Ratgeber
Roggen
2 Bilder

Das Roggenbrot

Das Roggenbrot " ... Das aus ihm (dem Roggen) bereitete Brot ist für gesunde Menschen gut und macht sie stark. Und für jene ist es gut, die fettes Fleisch haben, weil es ihr Fleisch mindert, aber dennoch . macht es sie stark. Aber für jene, die einen kalten Magen haben, und dadurch sehr entkräftet werden, ist er nachteilig, weil ihre Schwäche ihn nicht zur Verdauung bewältigen kann ... " So Hildegard v. Bingen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.15
  • 5
  • 10
Ratgeber

Die Brennnessel ein kleines Wunder?

Die Brennnessel als "Frühjahrsputz" ... wenn sie frisch aus der Erde sprießt, ist sie gekocht nützlich für die Speisen des Menschen, weil sie den Magen reinigt und den Schleim aus ihm wegnimmt. Das Brennnesselöl gegen Vergesslichkeit "Ein Mensch, der gegen seinen Willen vergesslich ist, soll eine Brennnessel nehmen, sie zu Brei zerstampfen und ein wenig Olivenöl beigeben. Wenn er schlafen geht, soll er seine Brust und Schläfen damit einreiben und dies oft tun, und die Vergesslichkeit in ihm...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.05.15
  • 13
  • 15
Natur

Der fünfte Monat '"

Der fünfte Monat '" "Das harte Ringen der Natur geht in diesem jahresteil über zu einer lieblichen, leichten Zeit. Der Mai trägt die herrlichsten Düfte der Blüten und macht so die Herzen der Menschen froh. Man kann hier schon deutlich die ersten sprießenden Früchte erkennen, die vor allem den stark ausgeprägten Geschmackssinn des Menschen erfassen. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde, hat von Natur aus viel Freude mitbekommen, ihm fehlen die Kälte und der Starrsinn. Mit aller Schärfe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.15
  • 2
  • 15
Natur

Die Sterne

Die Sterne "Die Sterne lassen manchmal viele Zeichen an sich sehen, je nachdem, was die Menschen gerade tun und wie sie sich dabei verhalten. Aber sie offenbaren weder die Zukunft noch die Gedanken der Menschen, sondern nur das, was der Mensch bereits als seine Absicht kundgetan hat oder in Wort und Tat kundtut, weil dies die Atmosphäre aufnimmt. Sie teilt es den Sternen mit, und sie offenbaren auf diese Weise sogleich die Werke des Menschen. Gott schuf die Sterne zum Dienst am Menschen ...“...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.15
  • 5
  • 10
Ratgeber

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen "Und wer durch eine Leber- oder Milzschwäche. oder von üblen Säften des Bauches oder Magens, oder von Migräne im, Kopf leidet, der nehme die ersten Sprossen, d. h. die Knospen des Apfelbaumes und lege sie in Baumöl, und er wärme sie in einem Gefäß an der Sonne, und abends, wenn er schlafen geht, salbe er den Kopf mit diesem Öl und tue dies öfters, und er wird sich besser im Kopf befinden." Herstellung: Man sammelt eine Handvoll frische Apfelblütenknospen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.15
  • 4
  • 5
Natur
Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und hacken

Der vierte. Monat

Der vierte. Monat "Der April ist der Monat, der die Viriditas, die Grünkraft und den Wohlgeruch verkörpert, auch wenn es in ihm schrecklich donnern kann. Wir erleben im April das Erwachen der Natur nach einem starren Winter, das Sprießen des ersten Grüns, eben die Viriditas, und den ersten Duft der Frühlingsboten. Der Mensch erhält jene Grünkraft, die auch die Natur mit sich bringt, aber nur dann, wenn er fest im Glauben zu Gott steht. Der Mensch ist es, der den Ruf der Rechtschaffenheit und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.15
  • 13
  • 16
Natur

Der Mond und das Beschneiden und Pflanzen von Bäumen und Weinstöcken

Der Mond und das Beschneiden und Pflanzen von Bäumen und Weinstöcken " ... Das Beschneiden und Pflanzen erfolgt besser bei abnehmendem als bei zunehmendem Mond.. , wegen des aufsteigenden und überschüssigen Saftes beim zunehmenden Mond, schlagen sie nicht so gut Wurzeln und wachsen nicht so gut heran und kümmern dahin.. , und viel Saft fließt aus ihnen heraus ... " Die Regel nach Hildegard: Schneiden Sie im März ihre Bäume und Weinstöcke bei abnehmendem Mond, damit sie nicht zu sehr Saft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.03.15
  • 10
  • 16
Natur

Warum werden wir immer allergischer?

Liebe Hildegard-Freundin, lieber Hildegard-Freund! Warum werden wir immer allergischer? Viele kennen es: Heuschnupfen in der warmen Jahreszeit, Unverträglichkeiten in der täglichen Ernährung und Probleme mit der Verdauung. Und jedes Jahr sind mehr Menschen von diesen Unpässlichkeiten betroffen. Woher kommt die vermehrte Neigung zu Allergien? Antworten darauf findet man viele: - Die Umweltverschmutzung ist Schuld. - Die chemischen Zusatzstoffe der Nahrungsmittelindustrie tragen dazu bei. - Wir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.15
  • 11
  • 10
Natur
5 Bilder

Der Mond und das Fällen der Bäume

Der Mond und das Fällen der Bäume " ... Auch in den Bäumen ... nimmt der Saft bei zunehmendem Mond zu und bei abnehmendem Mond ab. Daher werden sie, wenn sie bei zunehmendem Mond gefällt werden ... mehr vom Ungeziefer und vom Holzwurm zerfressen, als wenn sie beim abnehmendem Mond gefällt würden ... "

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.15
  • 5
  • 9
Poesie

Der Mond und sein Einfluss

Der Mond und sein Einfluss " ... Wenn der Mond zunimmt und voll wird, dann vermehrt sich auch das Blut im Menschen, und wenn der Mond abnimmt, dann nimmt auch das Blut im Menschen ab. Wenn nämlich das Blut im Menschen bis zum vollen Stand zugenommen hat und wenn es dann im Menschen nicht wieder abnehmen würde, würde er ganz und gar zerbersten. " Diese Erklärung Hildegards zeigt, wie sehr der Mensch als Mikrokosmos einen Teil des gesamten Kosmos darstellt, mit den gleichen natürlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.15
  • 11
  • 11
Ratgeber

Ein guter Grund, am Abend eine Flasche Frankenwein zu öffnen ;-)

Der Frankenwein - Das Augenmittel bei allen Augentypen "Wenn sich ein Mensch zu Bett legt, soll er seine Lider mitreinem Frankenwein befeuchten, aber so, dass er dabei den Augapfel nicht berührt. Das nimmt die Eiterung hinweg, welche den Augen der Schläfer anhaftet und das Sehen verschlechtert." Das Bestreichen der Augenlider mit Frankenwein hat sich als besonders schnell wirkendes Mittel bei Bindehautentzündung, verklebten und vereiterten Augen bewährt. Auch tagsüber sollte man diese öfters...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.15
  • 5
  • 10
Natur

Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel

"Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel. Er kann gewaltige Unwetter mit sich fuhren, doch setzt er auch mit seinen vielfachen Winden die Keime der Erde in Bewegung. Mit dieser kraftvollen Art will die Natur die gefrorene Jahreszeit wachrütteln, in Bewegung setzen, damit der Frühling kommen kann. So auch der Mensch; er kann durch seinen stürmischen Charakter und seinen Hang zur Anerkennung sehr viel bewegen. Er muss jedoch vorerst seinen Hochmut, seinen Sturm, überwinden, oft durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.03.15
  • 8
  • 11
Poesie

Der zweite Monat, der Februar

"Dies ist der Monat der Reinigung. Es reinigt sich die Natur von allem Krankhaften. So auch die Seele des Menschen. Vergleicht man sie mit dem Saft eines Baumes, durch den alle Früchte dieses Baumes gedeihen, so werden durch die Seele des Menschen alle Werke verwirklicht. Dieser Mensch hat von der Natur eine Stärke, eine bezwingende Kraft mit einem äußerst klaren und präzisen Überblick von Situationen mitbekommen. Die Kälte der Jahreszeit zeigt sich bei ihm nur durch seine etwas kühlere Art. Er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.15
  • 10
  • 16
Ratgeber

Der Dinkel - Allgemeine Ratschläge

Der Dinkel - Allgemeine Ratschläge - Dinkelkost allgemein bringt eine Senkung der Cholesterinwerte im Blut. - Diabetiker können deutlich Insulin einsparen (immer in Absprache mit dem Arzt) beim Genuss von Dinkelkörnern. - Dinkelkleie ha(sich bestens bewährt bei hohen Cholesterinwerten und für Diabetiker. - Dinkelkörner fuhren eher ab, während Dinkelmehl eher stopft. - Dinkelschleimsuppe für Durchfallkranke und Frischoperierte (nie Haferschleimsuppe verabreichen). - Dinkelkörner helfen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.15
  • 6
  • 14
Ratgeber

Der Dinkel sollte die Basis jeder Ernährung sein

"Der Dinkel ist das beste Getreide, und er ist warm und fett und kräftig, und er ist milder als andere Getreidearten, und er bereitet dem, der ihn isst, rechtes Fleisch und rechtes Blut, und er macht frohen Sinn und Freude im Gemüt des Menschen, Und wie auch immer (die Menschen) ihn essen, sei es in Brot, sei es in anderen Speisen, er ist gut und mild. Und wenn einer so krank ist, dass er vor Krankheit nicht essen kann, dann nimm die ganzen Körner des Dinkels und koche sie in Wasser, unter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.15
  • 4
  • 10
Ratgeber

Dinkel nach Hildegard v. Bingen das beste Getreide

Die Heilkraft des Dinkels " ... er kräftigt ... er bereitet rechtes Fleisch und rechtes Blut und er macht einen frohen Sinn ... " Der Dinkel hilft bei Müdigkeit, Leistungsabfall, bei Herz- und Kreislaufschwäche, bei Angina pectoris, Allergien, gestörtem Kalkstoffwechsel, bei Infektionsanfälligkeit, Leber- und Nierenerkrankungen, um nur einiges zu nennen. Er wirkt "wärmend", also durchblutungsfördern ist "fettend", trägt also zur Verbesserung des Nervenstoffwechsels bei, ist "hochwertig" durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.15
  • 3
  • 8
Ratgeber

Ein Tipp für die Gesundheit

Bei Magen- und Darmbeschwerden- auch bei Kindern- empfiehlt Hildegard einen Dinkeltrank. Dazu lässt man 50 g Dinkelkörner in einem Liter Wasser 1 Stunde lang geköchelt. Diese Sud abseihen und etwas Honig unter die Flüssigkeit rühren. Dieses Getränk über den Tag verteilt trinken

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.12
  • 18
Natur
Hirschzungenfarn

Hirschzungenfarnpulver ein optimales Schmerzmittel, frei von Nebenwirkungen

Es hat zu tun mit der Hirschzunge ein Streifenfarngewächs , dass unter Naturschutz steht und somit nicht gesammelt werden darf. Die Schmerztherapie nach Hildegard v. Bingen erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Mit Schmerzen sind gemeint z. B. Regelschmerzen und Kopfschmerzen bis hin zu Migräne sowie zur Nachbehandlung von Gehirnerschütterungen. Besonders erfolgreich kann die Hirschzunge auch bei Rücken- bzw. Wirbelsäulen- oder Gelenkschmerzen angewendet werden. Auch bei Brustweh...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.12
  • 35
  • 5
Kultur
3 Bilder

Im Auftrag der Natur: Bitterstoffe

Heutzutage enthalten Gemüse und Salate weniger Vitamine und Bitterstoffe als früher. Doch Bitterstoffe kommen wichtige bioaktive Funktionen zu, da sie direkten Einfluss auf die Stoffwechselvorgänge des Organismus haben. Wesentlich reicher an Bitterstoffen war das Gemüse von Früher gegenüber den modernen Gemüsesorten und Nahrungsmittel, die Heute zugunsten eines süßeren Geschmacks die Bitterstoffe herausgezüchtet haben. Doch zu wenig Bitterstoffe macht krank. Denn die ehemals natürlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.12
  • 23
Natur
2 Bilder

Die Bauerngärten haben das Erbe der klösterlichen Gartenvorbilder bewahrt und weiterentwickelt.

Die Gartenkultur reicht über viele Jahrtausende zurück. Den Klöstern verdanken wir eine schriftliche Überlieferungen der Pflanzenkunde und Pflanzenbeschreibungen. Hauptsächlich Hildegard von Bingen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters auf dem Ruppertsberg bei Bingen, hinterließ uns aus dem Hochmittelalter wertvolle Aufzeichnungen. Die Bauerngärten haben gerne das Erbe der klösterlichen Gartenvorbilder bewahrt und weiterentwickelt. Sie bezaubern uns auch Heute noch mit einer Pflanzenfülle in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.12
  • 10
Natur

Wächst bei Euch im Garten der „Buchsbaum?

Wächst bei Euch im Garten der „Buchsbaum? Dann verwendet ihn doch hin und wieder zur Haarpflege. Eine Handvoll zerkleinertes Holz in ½ Liter Wasser 30 Minuten köcheln. Dann durch ein Filterpapier abseihen und als letzte Spülung verwenden. Diese Spülung wirkt gegen Schuppen und Haarausfall. Außerdem erhält blondes Haar dadurch einen hübschen rötlichen Schimmer

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.02.12
  • 35
Natur
Ein schöner Ruhepunkt

Denn die Seele ist es

Denn die Seele ist es, die dem Menschen den Lebenshauch zusendet und dadurch den Menschen mit lebendigem Antlitz, mit Gesicht, Geschmack, Gehör, Gefühl herrlich begabt. (Hildegard v. Bingen)

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.11
  • 4
Ratgeber
Heiße Maroni
4 Bilder

Maroni von großem gesundheitlichem Nutzen

Im Weinmonat reifen auch die Edelkastanien, denen Hildegard v. Bingen größten gesundheitlichen Nutzen beimisst, beispielsweise bei Konzentrationsstörungen, Magen- und Milzschmerzen sowie Rheumatismus. Vielerorts gibt es sie heiß beim Maronibrater zu kaufen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.10.11
  • 7
Natur
Zwetschgenbaum

Jetzt beginnt die Zwetschgenzeit

Zwar esse ich keine Zwetschgen, doch sammel ich die Zwetschgenkerne auf, denn sie helfen mir und meiner Familie wie Hildegard v. Bingen schreibt, vor "dürren" Husten Sie helfen wirklich bei Trockener Husten, hartnäckiger Husten nach Grippe, Keuchhusten, Reizhusten.. Also, nach dem Einsammeln der Zwetschgenkerne, knacke ich sie auf und lasse die Innenkerne trocknen. Danach lege ich sie für 1-2 Tage in einer Tasse Rotwein ein, bis sie gequollen sind. Davon kaue und esse ich täglich 3-6 Kerne,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.11
  • 28
  • 8
Natur
Mein Brombeerstrauch
6 Bilder

Medizin vor meinem Fenster: hilft bei Verschleimung, Reizhusten, Bronchitis,

Vor meinem Fenster wachsen Brombeeren so reichlich. Da gibt es jeden Tag ein Schälchen davon zum Frühstück. Doch der Brombeerstock kann auch bei Verschleimung, Reizhusten und Bronchitis helfen. Denn bei Ernährungsfehler vor allem bei tierischem Eiweiß, oder erhitzten Käsemahlzeiten kann sich ein zäher Schleim auf den Bronchienschleimhäuten festsetzen. Das hat zur Folge das ein ständiger unangenehmer Hustenreiz mit einer Einschränkung der Atmung, mit Pfeifen und trockenen Rasselgeräuschen in den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.11
  • 24
  • 4
Poesie
9 Bilder

Auch steht die ganze Natur dem Menschen zu Diensten

Auch steht die tanze Natur dem Menschen zu Diensten, und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig ihre Güter ans Herz (Hildegard v. Bingen) Ich denke während unserer Kirschernte voller Dankbarkeit an alles, was die Natur uns zum Geschenk macht. Dankbar bin ich für unseren Garten und unsere Tiere und drücke mit meiner Zuneigung diese Dankbarkeit aus.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.11
  • 15
  • 6
Ratgeber
Eschenblätter
3 Bilder

Diese Anwendung wird bei Rheuma, Gicht, Arthrose, Parkinson und sogar Arthritis empfohlen

Hilfe bei Arthros, Gelenkrheuma, Arthritis, Rheumaschmerzen Ein vorzügliches Mittel beschreibt Hildegard mit dem Gemischten Selleriepulver Diese Anwendung wird bei Rheuma, Gicht, Arthrose, Parkinson und sogar Arthritis empfohlen und hat sich bei sämtlichen Erscheinungen von Übersäuerung bestens bewährt. Das Mischpulver wird jeweils vor und nach den Mahlzeiten einen Teelöffel voll eingenommen und ist bei Hildegard als das beste Mittel gegen Gift beschrieben. Dieses Rheumapulver schmeckt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.10
  • 18
  • 8
Natur
2 Bilder

Wunderbare Pfingsttage wünsche ich Allen.Tausendgüldenkraut: Bittere Schönheit

Es fördert den Appetit, bekämpft Magersucht und heilt verschiedene Magenleiden. Das Tausendgüldenkraut gilt seit dem Altertum als wirksames Heilmittel. Die kleine Pflanze schmeckt äußerst bitter und genau darin liegt ihre Stärke. Doch das Kraut kann noch viel mehr. Als mir vor kurzem irgendwie das geradeaus laufen und Sprechen schwer fiel, vermutete ich Gleichgewichtsstörungen und besorgte mir das Tausendgüldenkraut. Denn dieses hilft als Wein zubereitet bei Gehörsturz, Harnsäuregicht, Rheuma,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.10
  • 19
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.