Herrenhausen

Beiträge zum Thema Herrenhausen

Kultur
Das Mausoleum von Kurfürsten und Königen im Berggarten von Hannover. Im Vordergrund die Grabstellen von Viktoria Luise von Preußen, Tochter Kaiser Wilhelms II. und Ehemann Ernst August.
13 Bilder

Welfenmausoleum
Das Welfenmausoleum und das Fürstenhaus von Herrenhausen – beeindruckende historische Sehenswürdigkeiten

Wenn ich als Kind mit meinen Eltern im Berggarten von Hannover spazieren gehen musste, dann interessierte mich dort ein Ort ganz besonders. Das war das Mausoleum, eine Grabstätte der Welfen. Doch so sehr ich meine Nase an den Gittern der Kellergewölbe auch plattdrückte, so konnte ich doch von den Särgen, die dort unten stehen sollten, nichts erkennen. Immerhin reichte es für mich zum Gruseln aus, vermutete ich darin doch Mumifizierte, die lange tot waren. Auch in späteren Jahren stand ich oft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 25.01.23
  • 7
  • 7
Kultur
Nun sind sie auch kirchlich ein Paar. Ernst August von Hannover und die Modedesignerin Ekaterina Malysheva. Der Prinz ist ein Ururenkel von Kaiser Wilhelm II. und noch ein Ur mehr von Viktoria von Großbritannien und Irland.
67 Bilder

Der Hochadel trifft sich zur Welfenhochzeit in Hannover - Erbprinz Ernst August tritt mit Ekaterina Malysheva vor den Traualtar

Kaiserwetter, überall gute Laune und dazu die Kulisse einer Traumhochzeit. Wer das erleben wollte, war am vergangenen Sonnabend um die Mittagszeit vor der hannoverschen Marktkirche am richtigen Ort. Nicht oft hat man als Normalsterblicher die Möglichkeit so viel blaues Blut zu sehen. Ein Zehntel Prozent aller Deutschen sind Adlige. Und viele davon sind aus allen Teilen des Landes angereist, um diesem Ereignis beizuwohnen. Doch auch andere Adelshäuser in Europa haben ihre Vertreter geschickt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.07.17
  • 5
  • 10
Freizeit
Der Berggarten in Herrenhausen, einer der ältesten Botanischen Gärten Deutschlands. | Foto: Christel Wolter
46 Bilder

Der Berggarten – ein Botanischer Garten

Die prächtigsten Gartenanlagen Hannovers sind natürlich die Herrenhäuser Gärten. Für Touristen ist es darunter in erster Linie der Große Garten mit seinen eindrucksvollen Barockanlagen, der als erste Adresse gilt. Doch viele Hannoveraner bevorzugen den Berggarten, der genau das Gegenteil von schnurgraden Heckenreihen und streng geometrisch angelegten Beeten und Wasserbecken darstellt. Dort gibt es natürlich wirkende Landschaften. Buschdickichte mit verschlungenen Wegen, weite Wiesenflächen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.02.17
  • 5
  • 11
Lokalpolitik
300 Jahre Personalunion. Ein Grund für einen Rückblick auf die hannoverschen Welfen.
90 Bilder

Vor 300 Jahren begann die Personalunion der Welfen mit Großbritannien – Das Kurfürstentum Hannover stellte über einen Zeitraum von 187 Jahren die englischen Könige

Der Weg zur Personalunion Manchmal schreibt das Weltgeschehen kuriose Geschichten. Dass einem Land die Könige ausgehen, ist eigentlich unvorstellbar. Doch genau das ist passiert. Und das nicht irgendeinem Land, sondern dem, dass ein halbes Jahrhundert später durch seine Kolonialpolitik zum größten Weltreich aufsteigen sollte, das die Welt je gesehen hat. Fast ein Drittel der Erde sollte es für sich vereinnahmen. Dieses Missgeschick ereignete sich im 18. Jahrhundert im Vereinigten Königreich von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.07.14
  • 1
  • 6
Kultur
Erotik ist eine Form von Kunst.
116 Bilder

Erotik in Stein und in Bronze – Hannover zeigt viel nackte Haut

Wer durch Hannover bummelt, dem ist sicher schon einmal die eine oder andere Skulptur, die sich so zeigt wie Gott sie schuf oder die zumindest nur dürftig bekleidet ist, aufgefallen. Und natürlich bleibt der Blick darauf einen Augenblick haften, bietet doch ein wohlgeformter Körper einen schönen Anblick. Und so war es wohl zu allen Zeiten, auch wenn sich das Schönheitsideal im Laufe von Jahrtausenden und später Jahrhunderten immer wieder verändert hat. Schon vor 25 000 Jahren in der Steinzeit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.11.12
  • 8
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.