Herrenhausen

Beiträge zum Thema Herrenhausen

Kultur
Die Wasserkunst in Herrenhausen. Ihre Technik war zur damaligen Zeit einzigartig in Euopa.
26 Bilder

Technik aus vorigen Jahrhunderten
Die Sanierung der historischen Wasserkunst in Herrenhausen, eines der bedeutendsten europäischen Baudenkmäler, ist abgeschlossen

Lange 10 Jahre hat es gedauert. Doch nun erstrahlt die Wasserkunst an der Leine in Herrenhausen in neuem Glanz, und das steht ihr äußerst gut zu Gesicht. Davor war sie etwas heruntergekommen. Sie war marode geworden und mit Graffitis beschmiert. Die komplizierte Technik funktionierte nicht mehr. Das war den sonst so akkuraten Königlichen Gärten von Herrenhausen nicht mehr würdig. Deshalb wurde eine grundlegende und aufwendige Sanierung in Angriff genommen, die rund sieben Millionen Euro...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 24.06.23
  • 8
  • 7
Kultur
Eintritt in eine fürstliche Welt.
83 Bilder

Auf den Spuren der Kurfürstin Sophie durch den Großen Garten von Herrenhausen – Grünanlagen in und um Hannover

Die meisten Touristen, die nach Hannover kommen, haben ein ganz bestimmtes Ziel. Das sind die Herrenhäuser Gärten. Und in erster Linie ist es bei diesem Ensemble von vier Gartenanlagen der Große Garten, einer der schönsten Barockgärten Europas, der die Menschen anzieht. In diesem prächtigen Lustgarten können sie zwischen schnurgeraden Baumalleen, geschwungenen Buchsbaumhecken, schneeweißen Skulpturen und sprudelnden Fontänenbecken auf den Spuren der Kurfürstin Sophie wandeln. Die war es nämlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.06.16
  • 1
  • 6
Kultur
Barocke Kunst am Bau.
29 Bilder

Barock am Bau – Herrenhausen einmal anders

Wohl fast jeder in der Region Hannover kennt die herrlichen Herrenhäuser Gärten. Den Georgengarten, den Berggarten und erst recht den Großen Garten mit seinen schnurgeraden Hecken, den gestutzten Bäumen und den unzähligen Fontänen. Dieser ist sogar weit über die Grenzen Hannovers hinaus bekannt. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass der Große Garten, der unter der Kurfürstin Sophie nach dem Vorbild Versailles entstanden ist, eine der schönsten Gartenanlagen seiner Art auf der ganzen Welt ist....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 10.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.