Herrenhausen

Beiträge zum Thema Herrenhausen

Freizeit
Der Goldkugelkaktus (Echinocactus grusonii) ist auch als Schwiegermuttersitz bekannt (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Berggarten Herrenhausen
Im Kakteenhaus

Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt und uns nicht nach draußen in den schönen Berggarten lockt, gibt es in den kuschelig warmen Schauhäusern interessante Pflanzen zu entdecken. Neben dem Orchideenhaus mit einer der größten Dauerausstellungen zu diesen exotischen Blumen und dem Tropenhaus, das noch bis Ostern mit seiner Schmetterlingsausstellung fasziniert, ist auch das Kakteenhaus einen Besuch wert. Die Schauhäuser stammen aus dem Jahre 1958 und stehen unter Denkmalschutz. Im Laufe der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.03.18
  • 6
  • 21
Freizeit
Orchidaceae, Phalaenopsis "Britney" im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Berggarten Herrenhausen
Ein Meer von Farben - Orchideenblüte im Berggarten Herrenhausen

Wir sind abgetaucht - nicht ins Wasser, sondern in ein Meer von Farben. Mehrere Monate war das Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Und zwischendurch sah es fast so aus, als bliebe bei diesen Arbeiten kein Stein auf dem anderen. Aber nun zeigt sich, dass sich der Aufwand gelohnt hat - das Orchideenhaus erstrahlt in neuem Glanz und die zauberhaften Blüten der verschiedenen Orchideen strahlen darin um die Wette. Wir können uns nicht satt sehen an den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.02.18
  • 9
  • 21
Kultur
"Gaukler der Tropen - Schmetterlinge im Berggarten" (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Gaukler der Tropen
Zauberhaft zarte Schmetterlinge im Berggarten Herrenhausen

Die Ausstellung wurde bis Ostern 2018 verlängert! Eisige Temperaturen lassen ganz Hannover vor Kälte zittern. Ganz Hannover? Nein - die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung "Gaukler der Tropen - Schmetterlinge im Berggarten" haben es mollig warm, denn die verschiedenen Falter kommen aus Südamerika und Asien und würden frostige Temperaturen nicht überleben. So aber flattern die zarten Geschöpfe im feucht-warmen Klima des Tropenhauses und zeigen sich hier in ihrer ganzen Pracht. Eingeflogen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.02.18
  • 24
  • 28
Freizeit
Frühling im Januar? Blütenträume im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Wenn im Januar die Wintersonne lacht...

...strömen die Hannoveranerinnen und Hannoveraner ins Freie - an den Maschsee, in den Tiergarten oder wie wir in die Herrenhäuser Gärten. Eigentlich wollten wir das neu eröffnete Orchideenhaus besuchen. Nach einem Jahr Schließung wegen Sanierung locken dort wieder Orchideen in unzähligen Farbvarianten und mit den unterschiedlichsten Blütenformen die Besucher an. Doch die fröhlich lachende Wintersonne ließ uns dann trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt herum lieber eine Runde durch den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.01.18
  • 16
  • 27
Kultur
Im Renaissancegarten des Großen Gartens Herrenhausen steht die Skulptur des Marsyas (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Hannover entdecken
Wenn Skulpturen Geschichten erzählen...

Die strahlend weißen Skulpturen im Großen Parterre des Großen Gartens Herrenhausen sind immer wieder ein beliebtes Fotomotiv. Doch auch im Gartentheater und in den 1936/37 entstandenen Themengärten stehen Figuren, die sehenswert sind und spannende Geschichten erzählen. In der Mitte des Renaissancegartens steht die 2,22 Meter hohe Sandsteinfigur des Marsyas. An eine Fichte gefesselt wartet er mit Angst erfülltem und zum Himmel gerichteten Blick auf seine Bestrafung durch Apoll. Marsyas hatte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 11.05.17
  • 10
  • 16
Kultur
Mitte der 2000er Jahre konnten Besucher des Großen Gartens die Schönheit der Kurfürstin Sophie gleich doppelt bewundern (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Fundstücke aus dem Fotoalbum
Großer Garten Herrenhausen Mitte der 2000er Jahre

Beim Blättern in meinem Fotoalbum bin ich erneut fündig geworden. Gerne zeige ich euch Aufnahmen aus dem Großen Garten Herrenhausen, die Mitte der 2000er Jahre entstanden sind. Durch Um- und Neubauten im Garten haben diese eigentlich noch jungen Aufnahmen schon einen gewissen nostalgischen Wert. Wo es passte, habe ich aktuelle Bilder zum Vergleich eingestellt. Viel Spaß beim Blättern in der Bildergalerie! Mitte der 2000er Jahre wurden an einigen Punkten im Großen Garten historische Aufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.03.17
  • 12
  • 20
Freizeit
Ein Meer aus Krokussen wogt in den Beeten des Berggartens (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Hannover entdecken
Wenn der Frühling an die Tür klopft...

...ist ein Besuch des Berggartens Herrenhausen fällig. Denn hier blühen Winterlinge, Krokusse und Schneeglöckchen längst um die Wette und lassen uns Farben tanken. Bereits im 17. Jahrhundert wurde der Garten auf einer Sanddüne angelegt. Kurfürstin Sophie (*14.10.1630, gest. 08.06.1714) begann, fremdartige Pflanzen zu sammeln, und so entwickelte sich der Garten im Laufe der Zeit zu einem Kleinod mit seltenen und exotischen Pflanzen. 1704 entstand hier eine Maulbeerplantage für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.03.17
  • 23
  • 28
Freizeit
Orchidee Burrageara Nelly Isler im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Bunte Welt der Orchideen im Berggarten Herrenhausen

Eine der größten und schönsten Orchideensammlungen der Welt ist im Schauhaus des Berggartens Herrenhausen zu finden. Gerade in den trüben Wintermonaten übt die Formen- und Farbenpracht der edlen Pflanzen auf uns ihren besonderen Reiz aus. Denn während der Garten draußen im Winterschlaf döst, scheint das Orchideenhaus in einen bunten Farbtopf gefallen zu sein. Von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen Farben leuchten die Blüten hier um die Wette. Manche Arten kommen dabei auf den ersten Blick...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.12.16
  • 6
  • 17
Kultur
Blick über das Große Parterre Richtung Schloss - Großer Garten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Prinzessin sein im Großen Garten Herrenhausen

Eine Tour durch Hannover ohne die Herrenhäuser Gärten ist wie Lüttje Lage trinken aus einem Glas oder wie Maschsee ohne Wasser - für mich undenkbar. Hier hat schon der russische Zar Peter der Große im Ballsaal der Galerie getanzt, hier philosophierte Leibniz mit der Kurfürstin Sophie und hier kann ich Prinzessin sein. Dass der Garten in seiner barocken Pracht erhalten blieb und nicht nach dem Geschmack der Zeit im 18. Jahrhundert in einen Englischen Landschaftsgarten umgestaltet wurde, ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.08.16
  • 2
  • 10
Freizeit
Schmuckhof und Bibliothekspavillon des Berggartens im Abendlicht (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zauberhafte Abendstimmung im Berggarten Herrenhausen

Der Berggarten in Herrenhausen zählt zu meinen Lieblingsgärten der Stadt. Besonders am Abend, wenn die Ströme der Besucherinnen und Besucher längst nach Hause gegangen sind, hat er seinen ganz besonderen Charme. Das tiefer stehende Licht zaubert interessante Schatten und schafft eine einzigartige Stimmung. Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie! Es ist kurz nach 18:00 Uhr als wir den Berggarten betreten. Nur wenige Besucherinnen und Besucher bummeln um diese Zeit noch durch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.06.16
  • 11
  • 22
Freizeit
Orchideenblüte im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Orchideen im Berggarten Herrenhausen
Klecks Farbe gefällig?

Eigentlich wollten wir am vergangenen Wochenende nur das herrliche Winterwetter im Berggarten Herrenhausen genießen. Denn mit weißen Mützen aus Schnee bedeckt zeigt der Garten sich schließlich nicht alle Tage. Aber dann lockten uns doch die Schauhäuser zu einer weiteren Fototour. Zarte Pastelltöne und eine üppige Formenvielfalt der verschiedenen Blüten empfingen uns im kuschlig warmen Orchideenhaus. Hier wird eine der größten Orchideensammlungen Europas gezeigt, und Phalaenopsis und Frauenschuh...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.01.16
  • 6
  • 21
Wetter
Hortensienblüten im Gegenlicht (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Impressionen aus dem winterlichen Berggarten Herrenhausen

Nach eisigem Ostwind und Schneegriesel in den letzten Tagen lockte pünktlich zum Wochenende die Wintersonne zu einem Spaziergang ins Grüne. Im Berggarten Herrenhausen liegt noch etwas Schnee und doch sind schon die ersten Blüten zu entdecken. Winterlinge und Schneeglöckchen lugen aus der Erde, Christrosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und die Zaubernuss begeistert mit ihrer Blütenpracht in gelb und rot. Doch auch Samenstände und verblühte Pflanzen haben ihren Reiz und bieten tolle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.01.16
  • 12
  • 24
Freizeit
Phalaenopsis hieroglyphica (Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Audienz bei der Königin der Blumen - im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen

Schon Mitte des 19. Jahrhunderts legte Hofgärtner Hermann Wendland eine Orchideensammlung im Berggarten Herrenhausen an. Inzwischen zählt die Sammlung in den Gärten zu einer der größten auf der Welt und begeistert das ganze Jahr über mit seiner Formen- und Farbenvielfalt. Arten mit teils nur Millimeter großen Blüten sind hier ebenso zu finden wie solche mit prächtigen und mehreren Zentimeter großen Blüten. Die Gewürzvanille oder Echte Vanille gehört übrigens auch zur Familie der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 27.09.15
  • 7
  • 7
Natur
Abends im Berggarten: Herbstanemonen blühen im zarten Weiß (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Wenn es Abend wird im Berggarten Herrenhausen...

...dann nimmt uns eine ganz besondere Stimmung gefangen. Wenn die Besucherströme längst auf dem Weg nach Hause sind und das letzte Tageslicht sanft auf Blumen, Gräser und Bäume fällt, dann schalten wir automatisch einen Gang herunter und genießen. Selbst das Fotografieren gerät dann etwas in Vergessenheit, denn wir wollen mit allen Sinnen den Moment festhalten - nicht auf der Speicherkarte, sondern nur für uns in unseren Erinnerungen. Ein paar Erinnerungsstützen habe ich aber trotzdem von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.09.15
  • 8
  • 15
Freizeit
Der Schmuckhof vor dem Bibliothekspavillon ist sommerlich und bunt bepflanzt (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Wenn der Sommer den Berggarten küsst...

... wird es kunterbunt. Und das nicht nur in den Beeten des Schmuckhofes vor dem Bibliothekspavillon. Wer wie wir an einem sonnigen Tag durch den Berggarten in Herrenhausen schlendert, wird auch im Subtropenhof auf eine bunte Farbvielfalt treffen. Und angenehm kühl ist es an diesem etwas versteckten aber unbedingt sehenswerten Teil des Gartens auch. Gemütliche Sitzecken laden hier zu einem Päuschen am leise plätschernden Brunnen ein und lassen uns vom Urlaub im Süden träumen. Die zart rosa...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.08.15
  • 11
  • 19
Freizeit
Frühlingssonne trifft Krokus im Berggarten Herrenhausen  (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Auf der Suche nach dem Frühling - von Frauenschuhen und ersten Frühlingsboten im Berggarten Herrenhausen

Ich wusste es ja schon immer - Frauenschuhe sind die schönsten Schuhe der Welt! Und damit sind nicht zarte Ballerina, chice Sandalen oder hochhackige Pumps gemeint. Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits die Sonderausstellung zu der hübschen Orchideenart in den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen angeschaut und nicht nur die Damenwelt geriet bei der Blütenvielfalt in Verzückung. Die Ausstellung wurde aufgrund des großen Zuspruchs verlängert. Wer es bisher verpasst hat, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 28.02.14
  • 10
  • 17
Freizeit
Blütenzauber - Orchideenhaus Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
11 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Blütenzauber im Orchideenschauhaus des Berggartens Herrenhausen

Mit rund 25.000 Pflanzen besitzt der Berggarten Herrenhausen eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas. Zwischen 500 und 800 Pflanzen blühen hier ganzjährig im Orchideenschauhaus und begeistern nicht nur in der kalten Jahreszeit mit ihrer Vielfalt in Form und Farbe. An den Wochenenden sind die Schauhäuser des Berggartens, in denen neben Orchideen auch tropische Pflanzen und Kakteen zu bestaunen sind, ein wahrer Publikumsmagnet. Wer abseits der großen Publikumsströme dem Blütenzauber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.12.13
  • 4
  • 6
Freizeit
"Nostalgie" im Niederdeutschen Rosengarten (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rosenblüte im Niederdeutschen Rosengarten des Großen Gartens Herrenhausen

Benötigt ihr bei diesem Wetter ein Aspirin? Dann besucht doch den Großen Garten in Herrenhausen und schlendert durch den Niederdeutschen Rosengarten. Dort blühen neben Sorten wie "Nostalgie" und "Rhapsody in blue" auch die strahlend weißen Rosen mit Namen "Aspirin". Bei der romantischen Kulisse in dem Themengarten verfliegt euer Kopfweh garantiert ruckzuck. In den 1930er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden zwischen den Hecken hinter den Schwanenteichen acht verschiedene Themengärten im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.07.13
  • 11
Freizeit
Rhododendronblüte im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Blütenpracht im Berggarten
Im Paradies...

... könnte es nicht schöner sein! Ob der Hofgärtner Heinrich L. Wendland diese Farbenpracht schon vor seinem inneren Auge hatte, als er 1834 mitten im Berggarten Herrenhausen Rhododendren und Azaleen pflanzte? Schon im Frühjahr, wenn Schneeheide und Magnolien im Oval des Paradieses blühen, versprüht dieser Platz seinen ganz besonderen Zauber. Nun blühen hier Rhodendendren vom zarten Rosa bis zum kräftigen Pink und tauchen dieses lauschige Plätzchen im Berggarten in ein wahres Blütenmeer....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 04.06.13
  • 11
  • 1
Freizeit
Wussten Sie schon, dass die Fuchsie ihren Namen dem Tübinger Leonhart Fuchs zu verdanken hat? Charles Plumier entdeckte 1695 eine neue Pflanze, der er L. Fuchs zu Ehren den Namen Fuchsia gab. "Zauberhafte Fuchsia" Onagraceae Fuchsia "Minirose"  (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zauberhafte Schönheiten zum Fuchsien-Sommer im Berggarten

Während die einen sich vom "Kleinen Fest im Großen Garten" verzaubern lassen, genießen die anderen die Blütenpracht der aktuellen Sonderausstellung "Zauberhafte Fuchsia" im Berggarten gegenüber. Dort ziehen Fuchsien in allen Größen, Formen und Farben die Besucherinnen und Besucher vor dem Bibliothekspavillon und im Subtropenhof in ihren Bann. Die beliebte Balkonblume, die ursprünglich in Lateinamerika beheimatet ist, überrascht mit ihrer Vielfalt. Sie zeigt sich mal filigran mit einer extrem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 28.07.12
  • 7
Freizeit
Rosa Pracht im Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
9 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Morgens um halb zehn in Deutschland...

...nascht der eine sein zweites Frühstückchen, während der andere die morgendliche Ruhe im Berggarten Herrenhausen genießt. Um diese Zeit sind unter der Woche nur wenige Besucherinnen und Besucher im Garten und in den Schauhäusern unterwegs. Doch überall wird fleißig gearbeitet. Die Gärtnerinnen und Gärtner setzen in den verschiedenen Themengärten Hinweisschilder und Informationstafeln für die Gäste, die spätestens am Nachmittag wieder durch den herbstlichen Berggarten schlendern werden. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.11.11
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.