Hemmingen

Beiträge zum Thema Hemmingen

Blaulicht

Trocknerbrand in Hemmingen-Westerfeld

Ein gemeldeter Trocknerbrand im Badezimmer war der Auslöser für einen Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend in der Max-von-Laue-Straße in Hemmingen-Westerfeld. Um 18:32 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehren Devese, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg alarmiert. Löschen musste die Feuerwehr dann nicht mehr, der Trockner qualmte lediglich noch ein wenig. Die Bewohner hatten den Trocknerbrand selbst in den Griff bekommen und den Stecker gezogen. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 24.10.14
Blaulicht
Leiterhebel: Langsam wird die Steckleiter mit der Trage durch das Nachlassen der Seile abgesenkt.
12 Bilder

Feuerwehr übt den speziellen Einsatz der Steckleiter

Bei ihrem letzten Dienst übten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die besonderen Anwendungsmöglichkeiten der vierteiligen Steckleiter. Die vierteilige Steckleiter, die auf dem Dach des 23 Jahre alten Löschgruppenfahrzeugs liegt, wird primär zur Überwindung von Höhen und Tiefen eingesetzt. Dazu werden die Leiterteile zusammengesteckt und anschließend z.B. an einem Haus aufgerichtet. So kann der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau in die oberen Stockwerke bzw. auf Dächer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.10.14
Blaulicht
Symbolbild Einsatz Stadtfeuerwehr Hemmingen

Fehlalarm sorgt für Feuerwehreinsatz am Sonntagabend

Ein Rauchwarnmelder löste am Sonntagabend im Kindergarten in Hiddestorf aus, ein Feuer konnte jedoch nicht festgestellt werden. Um 20:53 Uhr (05.10.2014) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hiddestorf-Ohlendorf, Arnum und Harkenbleck sowie die Einsatzleitwagengruppe der Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Gemeldet war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der alten Schule / Kindergarten in der Schulstraße in Hiddestorf. Die Brandmeldeanlage in dem Gebäude schaltet nicht automatisch einen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 06.10.14
Blaulicht
Aus insgesamt vier Rohren prasseln Tausende Liter Wasser pro Minute nieder.
36 Bilder

Massiver Einsatz von Löschwasser bei Großbränden wird geübt

„Wasser Marsch“ schallte es über die Anlage und kurze Zeit später prasselten aus insgesamt vier Rohren mehrere Tausend Liter Wasser pro Minute auf den Teich in Harkenbleck. Der massive Einsatz von Löschwasser wurde im Rahmen der Truppmann II - Ausbildung an den Teichen einer Fischzucht in Harkenbleck geübt. Die Truppmann II- Ausbildung müssen alle Kameradinnen und Kameraden, die den Truppmann I – Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben, durchlaufen. Dabei werden sie zwei Jahre lang sowohl auf...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.09.14
Blaulicht

Fahrt der Altersabteilung in das Schokoladenparadies

Einen wahrlich süßen Nachmittag, den hatte die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck bei ihrer letzten Fahrt. Denn das Ziel war ein Schokoladenmuseum einer Schokoladenfabrik in Peine. Diese süße Versuchung ließen sich natürlich auch die Partnerinnen der ehemaligen aktiven Kameraden nicht entgehen. Die 20-köpfige Gruppe erfuhr bei ihrem Rundgang durch die Ausstellung viel über die 3000-jährige Geschichte des Kakaos. Besonders spannend war der Weg von der Kakaobohne zur fertigen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.09.14
Blaulicht
18 junge Leute sind in der Einsatzabteilung der Feuerwehr aktiv.
9 Bilder

Feuerwehr ist „in“

18 junge Kameradinnen und Kameraden sind in der kleinen Ortsfeuerwehr aktiv! Ehrenamt ist out?! Im Gegenteil, Ehrenamt ist „in“. Auch bei der „Generation Y“. Ein gutes Beispiel dafür ist die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck. Die Ortsfeuerwehr hat insgesamt 46 Mitglieder, und davon sind 18 Mitglieder jünger als einschließlich 25 Jahre alt. Damit könnten sie theoretisch beide Fahrzeuge der Feuerwehr, ein Löschgruppenfahrzeug 8 und ein Mannschaftstransportwagen mit jeweils neun Plätzen, allein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 06.09.14
Blaulicht
14 Bilder

Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen war wieder ein voller Erfolg

Eine aufregende, abwechslungsreiche und vor allem spaßige Woche hatte die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen bei ihrem Zeltlager am Campingplatz am Mühlenbach in Soltau. Das Zeltlager wird von der Stadtjugendfeuerwehr unter der Leitung des Stadtjugendfeuerwehrwartes Horst Wlodarski und seinem Stellvertreter Björn Roßmannek alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten ausgerichtet. Übernachtet wurde in den selbst aufgebauten Gruppenzelten und gekocht wurde von dem Betreuerteam in dem eigenen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 27.08.14
Blaulicht
Die 35 Jugendlichen können sich im Zeltlager ordentlich austoben.
37 Bilder

Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen ist wieder im Zeltlager

Fußballspielen, Tischtennis, Volleyball und Völkerball. Dies sind einige von vielen Aktionen, bei denen sich die Mitgliederinnen und Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen austoben können. Abkühlen können sie sich dann anschließend in dem Badesee und an dem Strand werden Riesensandburgen gebaut. Diese vielen Möglichkeiten bringt der Campingplatz am Mühlenbach in Soltau mit sich und war daher die perfekte Wahl für das diesjährige Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. Das Zeltlager...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 11.08.14
Blaulicht
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz nach dem Einsatz.
2 Bilder

Kabelbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses

Die Hemminger Feuerwehr kommt nicht zur Ruhe. Insbesondere die Freiwillige Feuerwehren Arnum und Hemmingen-Westerfeld sind seit Montagabend (04.08.2014) 18 Uhr fast 24 Stunden nach dem Starkregen im Einsatz gewesen. Die letzten Einsätze wurden Dienstagnacht (05.08.2014) um kurz nach 4 Uhr abgearbeitet, erholen konnten sich die Einsatzkräfte aber nicht.Denn seit dem frühen Morgen, ab 06:51 Uhr wurden knapp zehn Wasserschäden in Arnum und Hemmingen-Westerfeld gemeldet. Die Freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.08.14
Blaulicht
Der Starkregen verursachte über 320 Einsätze für die Feuerwehr und das THW.
20 Bilder

Starkregen und Gewitter verursachen über 314 Einsätze in Hemmingen

320 Kräfte von Feuerwehr und THW im Einsatz Am frühen Montagabend, den 04.08.2014, regnete es im Stadtgebiet Hemmingen so stark, dass die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk zu über 300 Einsätzen im Stadtgebiet ausrückten. Um kurz nach 18 Uhr gingen die Einsatzmeldungen im Sekundentakt bei der Leitstelle ein. Hauptsächlich wurden Wasserschäden gemeldet. Keller, Garagen und ganze Straßenzüge standen unter Wasser. Die Kanalisation war überfordert und die Wassermassen drückten aus den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.08.14
  • 2
Blaulicht
SYMBOLBILD

Rauchwarnmelder löst aus

Am Dienstagabend, den 15.07.2014 gegen 22:50 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in Harkenbleck gerufen. Ein Rauchwarnmelder in dem gemeinsamen Gebäudekomplexes des Kindergartens, des Sportvereines, des Gesangvereines und der Freiwilligen Feuerwehr am Hallerskamp hatte ausgelöst. Bei so einem Stichwort werden neben der Feuerwehr Harkenbleck auch die Feuerwehren aus Arnum und Hiddestorf-Ohlendorf sowie der Einsatzleitwagen aus Hemmingen-Westerfeld automatisch alarmiert....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.07.14
Blaulicht
Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer gelöscht.
9 Bilder

Feuerwehr Arnum hat Flächenbrand schnell im Griff

Am Samstagmittag, den 05.07.2014 um 14:02 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnum zu einem Flächenbrand gerufen. Ein Teil eines Stoppelfeldes hinter der Straße Hoher Eschenweg am Ortausganges von Arnum brannte, jedoch konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Arnum eine Ausbreitung auf das gesamte Stoppelfeld sowie dem Nachbarfeld verhindert werden. Mit knapp 2000 Litern Wasser löschten die Einsatzkräfte innerhalb weniger Minuten das Feuer. Vorsichtshalber wurden die verbrannten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.07.14
Blaulicht
Symbolbild

Brandmeldeanlage im Hohen Holzweg löst aus

In der Nacht zum Sonntag, den 22.06.2014, löste um 02:33 Uhr die Brandmeldeanlage einer Firma am Hohen Holzweg in Arnum aus. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Arnum rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu dem Einsatz aus. Vor Ort konnten die Ehrenamtlichen aber weder eine Rauchentwicklung noch ein Feuer feststellen, sodass kein weiteres Eingreifen erforderlich war. Nach dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte kurze Zeit später wieder einrücken. Im...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.06.14
Blaulicht
Die Windschutzscheibe wird aufgesägt.
3 Bilder

Feuerwehr übt sich mit schwerem Gerät

Freiwillige Feuerwehren Harkenbleck und Arnum üben gemeinsames Vorgehen bei Verkehrsunfällen Am Montag, den 12.05.2014 trafen sich insgesamt 47 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Harkenbleck und Arnum auf einem Schrottplatz in der Stadt Ronnenberg um die Technische Hilfeleistung im Falle eines Verkehrsunfalls an alten Autos zu üben. Das Arnumer Löschgruppenfahrzeug 10/6 spielte dabei die zentrale Rolle der Übung, da es über einen Hilfeleistungssatz mit Schere und Spreizer verfügt....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.05.14
Blaulicht
Symbolbild Einsatz FF Harkenbleck

Bein nach Treppensturz im Geländer eingeklemmt

Am Donnerstagabend befreite die Feuerwehr eine ältere Frau aus einer Notlage. Die Frau war im Katzenwinkel in Harkenbleck auf der Treppe gestürzt und ihr Bein klemmte daraufhin im Treppengeländer fest. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck und dem Rettungsdienst wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Arnum um 19:41 Uhr alarmiert, die über zusätzliche technische Möglichkeiten verfügt. Jedoch konnte die Frau mit lediglich einer Brechstange und viel Gefühl aus ihrer misslichen Lage befreit...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.04.14
Blaulicht
13 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen waren im Einsatz, um den PKW-Brand zu löschen.
17 Bilder

BMW steht in Flammen

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN, 22.03.2014 Am Sonnabend, den 22.03.2014 um 17:14 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einem PKW-Brand in die Max-von-Laue Straße gerufen. Ein BMW 730D hatte Feuer gefangen, die Insassen konnten sich noch rechtzeitig unverletzt in Sicherheit bringen. Das Feuer breitete sich so schnell aus, dass der PKW vollständig ausbrannte und nicht mehr zu retten war. Drei Trupps unter schwerem Atemschutz löschten mit Wasser und Schaum aus zwei Rohren...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.03.14
Blaulicht
v.l.: Holger Hiegeist, Ortsbrandmeister Marcus Unger, stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht, Nils Hofmann, Ulrich Dettmer. Roland Kluge, Stadtbrandmeister Roland Frey
12 Bilder

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der Monatsversammlung

Ulrich Dettmer, Holger Hiegeist und Roland Kluge sind drei Kameraden, die alle im Alter von zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr Harkenbleck eingetreten sind. Jedoch taten sie den Schritt in die Jugendfeuerwehr Harkenbleck schon vor 25 bzw. 40 Jahren und haben seitdem der Freiwilligen Feuerwehr nicht mehr den Rücken gekehrt. Darüber hinaus waren oder sind alle drei Kameraden als Funktionsträger im Kommando aktiv. Ulrich Dettmer und Roland Kluge opfern nun schon seit 40 Jahren ihre Freizeit für...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.03.14
Blaulicht
Die Schwerverletzte wird medizinisch versorgt und anschließend aus dem deformierten Wrack befreit.
13 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall vor Wilkenburg

PRESSEMITTEILUNGEN STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Sonntagmorgen, den 02.03.2014 wurden um 8:30 Uhr die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Eine 54-jährige Frau war mit ihrem PKW der Marke Hyundai von der Wülfeler Straße (L 389) in Richtung Wilkenburg abgekommen. Der PKW überschlug sich und blieb auf der Seite (Fahrerseite) an einem Baum liegen. Weitere Fahrzeuge und Personen waren nicht...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.03.14
Blaulicht
27 Bilder

Vielfältiger Übungsdienst der Feuerwehr Harkenbleck

Für Christian Dettmer und Jan Hofmann, die den Angriffstrupp bilden, wird die Lage kritisch, ein Flash-Over steht kurz bevor. Mit Sprühstrahlen versuchen sie die Gefahr zu minimieren. Doch glücklicherweise ist dies kein Ernstfall, sondern das Szenario ist nur ein Teil des ersten praktischen Übungsdienstes der Gruppe Liecke im Jahr 2014. Unter der Leitung von dem Gruppenführer Tobias Liecke trainierten am Montagabend 18 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner am Harkenblecker Spiel-und Bolzplatz...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.02.14
Blaulicht
17 Einsatzkräfte und drei Fahrzeuge waren im Einsatz.

Brandgeruch in der Wohnung

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Nachdem am vorherigen Wochenende die Freiwillige Feuerwehr Arnum zu der Sporthalle in Arnum aufgrund von Gasgeruch ausrückte, wurde am Sonntagabend, den 16.02.2014, Brandgeruch in einer Wohnung gemeldet. Um 22:09 Uhr wurde der Alarm ausgelöst und 17 Einsatzkräfte in drei Fahrzeugen fuhren die Einsatzstelle, ein Mehrfamilienhaus im Schaperweg, an. Eine Frau hatte in ihrer Wohnung Brandgeruch festgestellt und alarmierte daher die Feuerwehr. Parallel zur...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.02.14
Blaulicht
51Jugendliche fanden sich in Harkenbleck zu dem gemeinsamen Filmabend ein.

Gemeinsamer Filmabend der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen

Regelmäßig veranstaltet die Stadtjugendfeuerwehr gemeinsame Aktionen, z.B. das Stadtjugendfeuerwehrzeltlager oder den Bingoabend zum Jahresende. An dem stürmischen Freitag trafen sich 51 Jugendliche aus den sechs Ortsjugendfeuerwehren zu einem gemeinsamen Filmabend in Harkenbleck. Während eine animierte Komödie für viele Lacher bei den Jugendlichen sorgte, bereitete die Stadtjugendwarte die Verpflegung vor und teilte diese mit den Ortsjugendwarten und Betreuern an die Jugendlichen aus. Die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.02.14
Blaulicht
Symbolbild

Feuerwehr rückt zu einer starken Rauchentwicklung in Hemmingen-Westerfeld aus

Am Dienstag, den 31.12.2013, um 15:48 Uhr, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einer starken Rauchentwicklung in die Göttinger Landstraße (Bundestraße 3) aus. Bereits auf der Anfahrt der Freiwilligen war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass die Freiwillige Feuerwehr Arnum nachalarmiert wurde. Glücklicherweise stellte sich jedoch schnell heraus, dass ein Reisigfeuer für die starke Rauchentwicklung sorgte und kein Eingreifen der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.12.13
Blaulicht
19 Feuerwehrleute waren in Harkenbleck im Einsatz.
2 Bilder

Feuerwehr Harkenbleck rückt am 1. Weihnachtstag zu einem gemeldeten Kabelbrand aus

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Mittwoch, den 25.12.2013, um 23:03 Uhr, lösten die Digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte aus. Gemeldet war ein Kabelbrand in einem Haus in Harkenbleck an der „Arnumer Straße“. Vor Ort roch es tatsächlich verbrannt und eine durchgebrannte Schaltung wurde gefunden. Daraufhin wurde die entsprechende Sicherung von der Feuerwehr abgeschaltet und die beiden Feuerwehrfahrzeuge konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken. Auch wenn kein Feuer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.12.13
Blaulicht
Stellv. Stadtbrandmeister Ralf Brinkmann, stellv. Ortsbrandmeister Sven Baumgarte,  Stadtbrandmeister Roland Frey, Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida, Ortsbrandmeister Dirk Grunwald 
(Ortsbrandmeister aus Hemmingen-Westerfeld)
3 Bilder

Roland Frey wird zum Stadtbrandmeister ernannt

Ortsbrandmeisterduo aus Hemmingen-Westerfeld wird verabschiedet Am Montag, den 16.12.2013, fand in Harkenbleck die letzte Stadtkommandositzung der Freiwilligen Feuerwehr Hemmingen im Jahr 2013 statt. Zwei Ereignisse standen im Vordergrund: Zum einen die Ernennung des Stadtbrandmeisters, zum anderen die Verabschiedung des Ortsbrandmeisterduos aus Hemmingen-Westerfeld. In seinem Bericht dankte der Bürgermeister Schacht-Gaida im Namen der gesamten Verwaltung und dem Rat den Feuerwehrleuten für die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.12.13
Blaulicht
Feuerwehr ist 2013 im Dauerstress
32 Bilder

Stressiges Jahr für die Feuerwehr Harkenbleck

Noch nie rückte die Feuerwehr so oft aus wie im Jahr 2013 Was für ein Jahr für die Harkenblecker. Die Anzahl der Dienststunden sind im Vergleich zu den vorherigen Jahren in diesem Jahr geradezu explodiert. Seit April treffen sich die Ehrenamtlichen jeden Samstag und teilweise unter der Woche um den Schulungs- und Tresenraum zu renovieren. Doch das Ergebnis ist beeindruckend und macht die vielen Mühen wett, weitere Infos folgen bei der Einweihung im neuen Jahr. Der Höhepunkt in diesem Jahr war...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.12.13
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Keller brennt in Harkenbleck

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN vom 25.11.2013 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz Am Montagmorgen um 06:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck zu einem Kellerbrand in einem Haus in die Redener Straße alarmiert. Des Weiteren rückten aus dem Stadtgebiet Hemmingen die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Hiddestorf-Ohlendorf sowie aus der Nachbarstadt die Ortsfeuerwehr Laatzen aus. Wenige Minuten nach der Alarmierung erreichte die Feuerwehr Harkenbleck die Einsatzstelle,...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.11.13
Blaulicht
SYMBOLDBILD Einsatz FF Harkenbleck

Feuerwehreinsätze am Wochenende: Ausgelöste Brandmeldeanlage und Türöffnung

Am Freitagabend um 22:29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehrwehren FF Hemmingen-Westerfeld, FF Arnum, FF Devese und die FF Wilkenburg sowie die Berufsfeuerwehr Hannover zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenpflegeheim in die Berliner Straße alarmiert. Jedoch konnten die meisten Einsatzkräfte ihre Anfahrt wieder abbrechen, denn es handelte sich lediglich um angebranntes Essen. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld brachten das angebrannte Essen ins Freie und setzten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 23.11.13
Blaulicht
Symbolbild Einsatz Feuerwehr Hemmingen

Feuerwehr wird zu zwei brennenden Containern alarmiert

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Gleich zu zwei Containerbränden wurde die Stützpunktfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld am Mittwochabend gerufen. Zu dem ersten Containerbrand an der Bushaltestelle „Börie“ wurden die Einsatzkräfte um 18:24 Uhr alarmiert, doch bereits auf der Anfahrt meldete die Leitstelle fünf Minuten später einen weiteren brennenden Container in der Straße „Im Dorffeld“. Die Einsatzkräfte des Löschgruppenfahrzeuges konnten kein offenes Feuer bzw. eine Rauchentwicklung in...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.11.13
Blaulicht
Der Hydrant befindet sich 5,3 Meter links und 0,7 Meter vor dem Schild.
2 Bilder

Feuerwehr überprüft die Hydranten in Harkenbleck

Im Winter bitte die Hydrantendeckel von Eis und Schnee freihalten Am Samstag, den 16. November 2013 werden von der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die Hydranten im Ortsteil Harkenbleck überprüft und gespült. Dabei kann es vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen, diese Trübung ist unbedenklich. Daher bitte in dieser Zeit keine Wäsche waschen und bei auftretenden Trübungen das Wasser eine kurze Zeit laufen lassen. Um die Löschwasserversorgung im Brandfall und damit...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.11.13
Blaulicht
SYMBOLBILD Einsatz Stadtfeuerwehr Hemmingen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Alarm für alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen Am Donnerstag, den 07.11.2013 wurden um 18:04 Uhr alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Berliner Straße alarmiert. Aufgrund einer schnellen entwarnenden Rückmeldung fuhr lediglich die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen das Objekt an, die anderen Ortsfeuerwehren blieben zur Bereitstellung in den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 09.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.