Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Heimische Orchideen

Beiträge zum Thema Heimische Orchideen

Natur
Fläche östl. des Lech Bild: Matthias Fendt
9 Bilder

4.7.2021 - Fahrradexkursion zu Plätzen mit großer Artenvielfalt in Meitingen

Nach der langen Corona-Pause nahm die OG Meitingen die schon traditionelle Exkursion zu den Meitinger Biotopen wieder auf. Die Tour führte in diesem Jahr zunächst zu einer Heidefläche auf der bayerischen Seite des Lech südlich der Staatsstraße nach Thierhaupten, die übersät war mit dem Klebrigen Lein (Linum viscosum). Dazu kamen zahllose Pyramidenorchis (Orchis pyramidalis), einige Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea) und einige Waldhyazinthen (Platanthera chlorantha), die wir auf den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.21
  • 2
Natur
Brandknabenkraut (Orchis ustulata). Der Name rührt von der schwarzen "Kappe", der noch nicht geöffneten Blüten, her.
15 Bilder

Jahr der Biodiversität 2010 - seltene Blütenpflanzen (meist Rote-Liste-Arten), die man auf Meitinger Gemeindegebiet finden kann.

Die Bilder zeigen seltene Blütenpflanzen (meist Rote-Liste-Arten), die man auf Meitinger Gemeindegebiet auch in diesem Jahr noch finden kann. Allerdings sind auch sie durch die nach wie vor ungebremste Ausdehnung der menschlichen Aktivität hochgradig gefährdet. Viele Naturfreunde wissen, daß es am Lech Knabenkräuter gibt. Sie meinen dann das Helmknabenkraut (Orchis militaris), das seinen kriegerischen Namen von dem "Helm" hat, der die Blüte nach oben abschließt (siehe Nahaufnahme). Diese...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.06.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.