Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Freizeit
Sabine Presnitz mit Hündin Smilla im Park. | Foto: Sabine Presnitz
2 Bilder

Bürgerreporterinnen-Interview
„Es macht einfach Freude, über seine Heimatstadt zu berichten!“

Sabine Presnitz lebt mit ihrem Mann in Schwabmünchen. Beide lieben ihre Heimat und engagieren sich leidenschaftlich dafür, Schwabmünchens Kultur und schönste Ecken zu präsentieren. Wie? Indem sie Bürgerreporter für myheimat sind. Auch für ihre Herzensthemen soziales Engagement, Literatur und Natur findet Sabine Presnitz auf myheimat.de einen Raum, in dem sie ihre Erlebnisse teilen und sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Wir möchten mehr über die aktive Bürgerreporterin erfahren. Hallo,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.08.23
  • 2
  • 5
Kultur
Titelseite
2 Bilder

2021/2
Pfleiderer-Familienblatt

Der Druck und die Verteilung unseres Familienblattes, das diesmal unter dem Motto „Adel verpflichtet“ steht, ist mitten in der Adventszeit abgeschlossen worden. Danke Susanne Schuster für diesen Vertriebsservice! Das Magazin stellt nicht nur unser „Adelsgeschlecht“ vor. Ihr erfahrt darin auch, wie die Pfleiderers einst lebten, wie fleißig und erfolgreich die Firma Pfleiderer Projektbau in Winnenden heute ist und was eine Pfleiderer-Frau so in die Ehe mitbringt. Dafür solltet ihr allerdings ein...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 30.01.22
  • 1
Kultur
Titelseite des neuen Pfleiderer-Heftes
2 Bilder

Max Pfleiderer auf Titelseite

Advent, Advent, die 2. Kerze brennt. Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Familienverbands!  Ich freue mich, Euch das neueste FAMILIENBLATT DER PFLEIDERER präsentieren zu dürfen. Auf dem Titel: Max Pfleiderer (1877 – 1936), der als Regierungsmann in einigen Städten Württembergs – besonders in Heidenheim – Spuren hinterlassen hat. Nun sind wir auf der Suche nach seinen Nachkommen. Weiter findet Ihr im neuen Heft Einblicke ins familiäre Umfeld von Johanna Pfleiderer, geb. Werner aus Ludwigsburg;...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 08.12.19
  • 4
Kultur
Covergirl Marina Pfleiderer

Familienblatt mit Marina Pfleiderer als Covergirl

Diese Ausgabe greift das Thema „Auswanderer nach Amerika“ auf. Wir beleuchteten einige dieser Erfolgsgeschichten und grüßen natürlich unsere Brüder und Schwestern jenseits des Ozeans und laden sie herzlich ein, sich unserem Familienverband anzuschließen. Als Sympathieträgerin und Covergirl erklärte sich diesmal eine der Enkelinnen des gebürtigen Heilbronners Erwin Pfleiderer (1928 – 2013) – auch Kanada-Auswanderer – bereit zum Interview. Zur elektronischen Ausgabe

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 20.06.19
  • 1
  • 4
Kultur
Familienblatt der Pfleiderer. Jetzt auf ISSUU lesen.
2 Bilder

Familienblatt der Pfleiderer erschienen

Liebe Mitglieder und Freunde des Familienverbands Pfleiderer, zwei Vettern feierten unlängst ihren 90. Geburtstag und wir lassen sie in dieser Ausgabe näher zu Wort kommen. Bernhard und Hans Pfleiderer sind unterhaltsame Plauderer und sehr glaubwürdige Erzähler. Zum zweiten mal dürfen wir ein Stück Literatur von H.W. Hermanni veröffentlichen. Diesmal geht's um die Verheiratung seiner Tochter. Und auch unsere liebe Gastautorin vom Sommer 2017, Birgit Arnold, hat wieder sehr gründlich für uns...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 06.07.18
  • 5
Kultur
Das Pfleiderer-Familienwappen ziert den Titel
2 Bilder

Neues Familienblatt der Pfleiderer erschienen

2/2017 Diesmal mit 24 Seiten voller interessanter Beiträge und Neuigkeiten. Lest, wie unsere Verwandten vor 90 Jahren Weihnachten feierten. Seid gespannt auf die Jugenderinnerungen eines heute 90-Jährigen. Nehmt neue Baustellen bei der Pfleiderer-Forschung zur Kenntnis. Genießt eine neue Fotostrecke von Thomas Pfleiderer, den Profi-Bericht über unser jüngstes Familientreffen und beachtet ein paar wirkungsvolle Inserate aus der Pfleiderer-Geschäftswelt. Neugierig geworden?

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.12.17
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.