Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Kultur
Bald im Guinness-Buch der Rekorde? Der Weihnachtsbaum von Reutlingen-Bronnweiler.

3000 Lichter – 1 Weihnachtsbaum

Der Mammutbaum, eine Wellingtonie, steht direkt an der Marienkirche des Stadtteils Bronnweiler – herangezogen um 1860 aus türkischem Importsamen auf Geheiß König Wilhelms I. von Württemberg. Ein Zeitungsartikel bestätigt seine Höhe: Über 33 Meter. Reutlinger General-Anzeiger, 20.06.2014 Der Stammumfang in Brusthöhe (1,30 m über Grund) beträgt 6 Meter und 33 cm.

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 12.12.15
  • 8
  • 11
Natur
Versuch, die Baumhöhe fotografisch zu ermitteln. Ein Abschnitt entspricht 2 Meter. Unter Berücksichtigung einer möglichen perspektivischen Verzerrung könnte der Gigant durchaus auch 33 Meter hoch sein.

Dorfkirche mit Riesenmammutbaum

Der Mammutbaum (Wellingtonie - Sequoiadendron giganteum) befindet sich direkt an der Außenmauer des Chores der Marienkirche von Reutlingen-Bronnweiler, herangezogen um 1860 aus Samen aus der Türkei auf Veranlassung von König Wilhelm I. von Württemberg. Ein Zeitungsartikel besagt, der Baum sei höher als 33 Meter. Reutlinger General-Anzeiger, 20.06.2014 Den Stammumfang in Brusthöhe (1,30 m über Grund) hat der Verfasser dieses Artikels am 31. August 2015 selbst gemessen: Sechs Meter und 33...

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 31.08.15
  • 8
  • 14
Lokalpolitik
Reutlingens Nachkriegs-OB Kalbfell (SPD)
2 Bilder

75 Jahre danach – Kalbfells Liste?

Vier Reutlinger Bürger wurden vor 70 Jahren, am 24. April 1945, auf Befehl des französischen Kommandanten Max Rouché erschossen: – Dr. Wilhelm Egloff (5 Kinder) – Jakob Schmid (7 Kinder) – Ludwig Ostertag (7 Kinder) – Wilhelm Schmid Der Grund? Einer der Franzosen soll in der Nacht zuvor ermordet worden sein. Jene vier Bürger wurden kurzerhand dafür verantwortlich gemacht. Jedoch: In und um Reutlingen meinten in der Folgezeit viele, dass die Geiselliste von OSKAR KALBFELL, der vier Tage zuvor...

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 07.03.15
  • 14
  • 2
Freizeit
Die weithin sichtbaren Ruinen der alten Grafen- und Reichsburg Achalm
5 Bilder

Wanderung auf die Burg Achalm bei Reutlingen

Der Achalmberg oder Achelberg liegt unmittelbar vor der Schwäbischen Alb zwischen Reutlingen und Eningen, deren Markungen sich an dem Berg berühren. Ausgezeichnet durch Höhe und Form, wie durch Geschichte, gehört er zu den schönsten und merkwürdigsten Bergen des Landes. In abgeplatteter Kegelgestalt erhebt er sich rundum frei, 337 m über die an seinem Fuße liegende Stadt Reutlingen und 707 m über die Meeresfläche. Von der Alb ist er nur durch einen schmalen Zwischenraum und so getrennt, dass er...

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 28.06.10
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.