Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Lokalpolitik
traditionelles Fischessen im Brauereigasthof St. Afra im Felde
9 Bilder

Mit einer Schweigeminute beginnt das traditionelle Fischessen am Aschermittwoch

Trotz des tragischen Unfalls in Bad Aibling und Blick auf die Opfer und deren Hinterbliebenen hat der CSU Stadtverband Friedberg sein traditionelles Fischessen mit dem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, durchgeführt. Da es hier sowieso nicht den klassischen politischen Schlagabtausch gibt und keine großen Emotionen stattfinden, war das ganz in Ordnung. Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger begrüßte die diesmal verständlicherweise etwas weniger Gäste. Keine Musik spielte auf, stattdessen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.02.16
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
Holger und die Kinder,das war Sympathie vom ersten Augenblick an -  Die Große Radio Brocken Schrankenshow in Reinsdorf-Nebra am 4.2.2016 !
27 Bilder

Die Große Radio Brocken Schrankenshow in Reinsdorf-Nebra !

Die Große Radio Brocken Schrankenshow mit Holger Tapper ! Am Donnerstagmorgen den 4.2.2016 machten das "Radio Brocken Team" die Reinsdorfer Schranke zur bekanntesten Schranke Deutschlands! Denn dann da gab es die "Die Große Radio Brocken Schrankenshow" mit Holger Tapper live von der Schranke in Reinsdorf-Nebra. Die Radio Brocken Sachsen-Anhalt-Reporter waren ebenfalls vor Ort und haben immer wieder live in der Radio Brocken Morgenshow von den Geschehnissen am Bahnübergang berichten. Was bisher...

  • Thüringen
  • Reinsdorf
  • 05.02.16
  • 4
  • 10
Poesie
Das Hologramm der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung !
3 Bilder

Das Hologramm der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (6) !

Ein Hologogramm ist eine echte dreidimensionale Abbildung eines Gegenstands. In der Tonne befindet sich links eine runde Öffnung,darin erscheint über einen Hohlspiegel die Abbildung der Himmelscheibe als Hologramm. Zu greifen nah - doch die meisten Besucher vermeiden das greifen aus zu probieren,weil das berühren der Gegenstände in anderen Ausstellungen nicht gestattet ist, wobei der erstaunliche Effekt dank der guten fehlenden "Beschriftung" verloren geht ! Das Original befindet sich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 04.02.16
  • 6
  • 19
Lokalpolitik
Innenhof von Schloss Cecilienhof
5 Bilder

Führung durch die ehrwürdigen Hallen des Schlosses Cecilienhof.

Nach dem Besuch der Ständigen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum ging es nach Potsdam. Dort erlebte die Gruppe aus dem Landkreis AIC FDB eine Führung durch die ehrwürdigen Hallen des Schlosses Cecilienhof. Leider durfte man keine Bilder vom Inneren des in den Jahren 1913 bis 1917 im englischen Landhausstil für den preußischen Kronprinzen Wilhelm und seine Frau Cecilie errichteten Bau machen. Hier lebte bis kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges die kronprinzliche Familie....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.01.16
  • 4
  • 12
Kultur
Anerkennende Worte fand darum  Provinzial Pater Alexander Holzbach für diese Unterstützung
29 Bilder

Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter vom letztjährigen Christkindlmarkt haben sich zu einem Dankabend anlässlich der Scheckübergabe bei den Pallottinern eingefunden.

Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter vom letztjährigen Christkindlmarkt haben sich zu einem Dankabend anlässlich der Scheckübergabe bei den Pallottinern eingefunden. Auch wenn das nasse Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten doch wieder 40400 € erwirtschaftet werden. Nach Abzug der Unkosten (Waren bei Metzgereien und Bäckern, Einkauf von Getränken, Bewachung, Regale und Elektromaßnahmen) konnten 37 000 € verteilt werden. So erhielt die Pallottinermission in Indien...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.16
  • 2
  • 2
Kultur
Geladen haben zum Neujahrsempfang Elisabeth Sedlmayr, Martin Manhart, Markus Ferber, Martin Höß, Herta Widmann und Paul Trinkl
15 Bilder

Volles Haus beim Neujahrsempfang der CSU Ottmaring und Rederzhausen

Volles Haus beim Neujahrsempfang der CSU Ottmaring und Rederzhausen im Ottmaringer Pfarrzentrum, als Gäste aus der heimischen Politik und aus den Verbänden der Einladung des Ortsvorsitzenden Paul Trinkl und der Stadträtin Herta Widmann folgten. Paul Trinkl begrüßte humorig die Gäste, deren namentliche Aufzählung kein Ende nehmen wollte. Ebenso den Ehrengast und Festredner, Europaabgeordneten und schwäbischen CSU Vorsitzenden, Markus Ferber. Mit einem Glas Sekt in der Hand lauschten die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.01.16
  • 3
  • 1
Kultur
Der Vorstand de Theatervereins plant einen Wettkampf mit seiner Gruppe beim Altstadtfesteinzug. Ramml Metzgermeister (Gerhard Funk) Landmaschinenhändler Weidinger (Fridolin Ankner) Vorstand (Johannes Kellerer) Bäcker Klopplinger (Alexander Triebenbacher
67 Bilder

die Ottmaringer Theatergruppe hat ihren Ruf wieder alle Ehre gemacht

Die hölzerne Jungfrau Mit dem Schwank „Die hölzerne Jungfrau“ von Ridi Walfried, begeisterte die Theaterbühne Ottmaring auch in dieser Spielsaison, in der ausverkauften Turnhalle der Johann-Peter-Ring- Volksschule, ihr Publikum. Die Komödie handelte von einer Theatergruppe die beim historischen Altststadtfesteinzug diesmal die schönste Gruppe bringen will, und zwar sollte es ein Brautzug sein. Doch in ganz Ottmaring findet sich kein Brautpaar, das dafür in Frage kommen könnte. Zwar besaß der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.16
  • 3
  • 2
Kultur
Auis dem Nebel kommen sie gezogen
40 Bilder

„Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in Bolivien und weltweit!“.

. Alle Jahre wieder ziehen sie von Haus zu Haus und sammeln milde Gaben: die Sternsinger. Was manch einer altmodisch findet, kommt bei vielen Kindern noch immer gut an. Zum Auftakt trafen sich darum aus allen Ecken der Diözese Augsburg - knapp 500 Sternsinger in der Friedberger Innenstadt. Beginn war in der Stadthalle, wo sich auch ein Hilfsteam von fast 100 Erwachsene und Jugendliche, sowie Landrat Dr., Klaus Metzger und der Leiter der Hauptabteilung kirchliches Leben trafen. Dann ging eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.01.16
  • 3
  • 7
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur
Vorsitzender Florian Fleig und Beirat Florian Wurzer bauen schon mal den Infostand auf
4 Bilder

Einen guten Rutsch ins 2016

Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar werden mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht. Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen. Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.15
  • 7
  • 13
Lokalpolitik
Auf dem Weg
28 Bilder

Besichtigung des Plenarsaales

Der erste Programmpunkt in der Bundeshauptstadt war die Besichtigung des Plenarsaales. Hier erhielt die Gruppe nach der üblichen Sicherheitskontrolle, durch einen Referenten des Deutschen Bundestages Informationen zu den Themen: politisches Tagesgeschehen, wer sitzt wo im Parlament, was tut Ihr Abgeordneter, wenn er nicht im Plenarsaal ist und auch die Geschichte von diesem historisch bedeutungsvollen Gebäude. Durchaus durften auch Fragen gestellt werden, denn die Besucher waren unter sich. Im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.15
  • 2
  • 7
Lokalpolitik
57 Bilder

Die Gruppe erlebte die Berliner Nächte mit eindrucksvollen Lichtskulpturen und die Berliner Boulevard in einem weihnachtlichen Lichtermeer.

Berlin, Berlin – sie fuhren nach Berlin! Eine nette Gruppe aus dem Landkreis Aichach Friedberg fuhr auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Iris Eberl, nach Berlin. So kam auch eine Gruppe des engagierten CSU Stammtischs Friedberg in den Genuss neben politischen Stationen der Reise wie die Besichtigung des Plenarsaales, samt Vortrag über die Arbeiten und Aufgaben des Parlamentes im Reichstagsgebäude, auch touristische und unterhaltsame Stationen zu erleben. MdB Iris Eberl nahm sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.15
  • 2
  • 9
Freizeit
Vom Bahnhof zur Innenstadt
46 Bilder

Ja wenn man eine Reise tut, kann man was erleben ;-)))

Wie jedes Jahr besucht der CSU Stammtisch einen Weihnachtsmarkt, meist mit der Bahn. So auch in diesem Jahr. Mit dem Bayernticket gelang man nach Nördlingen. Bevor jedoch der Weihnachtsmarkt besucht wurde, verband die Gruppe diesen Besuch mit einem Rundgang durch die einzigartige, mittelalterliche Altstadt. Natürlich ging der Spazierweg über die Stadtmauer, immer im Blick der 90 Meter hohen „Daniel“ Es ist der Turm einer der größten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands. Auf dem Weg...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.12.15
  • 5
  • 10
Kultur
Vor beginn der Messe
15 Bilder

Abwechselnd wurde nun gesungen und besinnliche aber auch lustige Geschichten von den Anwesenden vorgelesen.

Auch in diesem Jahr feierten viele CSU Stammtischler zusammen mit der CSU Friedberg den Weihnachtsgottesdienst in dem jetzt so modernen Gotteshaus der Pallottiner und gedachten der verstorbenen Mitglieder. Annemarie Mayr gestaltete mit ihrer kleinen Theatergruppe die Verkündigung. Die Lesung hielt Christl Fischer und Annemarie Mayr las die Fürbitten... Im Anschluss fand wie in jedem Jahr im Hotel Kuss, eine kleine Feier in gemütlichem Rund, die auf die Adventszeit einstimmte, statt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.15
  • 4
  • 5
Poesie
Vergraben für die Ewigkeit
9 Bilder

Vergraben für die Ewigkeit - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (5) !

Unstrittig ist, dass die Himmelsscheibe von Nebra, die auf dem Mittelberg in Sachsen-Anhalt (Deutschland) gefunden wurde, ein jahrtausende-alter Kalender ist. Möglicherweise jedoch wurde sie nur 100 bis 150 Jahre genutzt. Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass der Nutzungszeitraum ca. 400 Jahre dauerte. Der Erschaffer der Himmelsscheibe von Nebra muss in seiner Zeit ein Genie gewesen sein, denn es ist im gelungen, einen Sonnen- und Mondkalender auf die Bronzescheibe zu bringen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.12.15
  • 6
  • 17
Kultur
Holzarbeiten
9 Bilder

Waldweihnacht auf dem Gutshof

Am Sonntag besuchte ich mit einer lieben Freundin Gut Mergenthau. Dort fand wie seit 20 Jahren, eine Waldweihnacht auf dem Gutshof und in den historischen Remisen und Gewölben statt. Auch hier war die Stimmung romantisch und verzaubernd. Die traditionellen Kunsthandwerker, aber auch die kulinarischen Genüsse zauberte den vielen Besuchern sofort ein Lächeln aufs Gesicht. Wir sahen Kinder auf Kamelen um die Tenne reiten und mit der Ponykutsche ab in den Wald fahren. Wir erfuhren, dass für Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.15
  • 1
  • 6
Kultur
Im Stand der Frauenunion Friedberg gab es Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch
16 Bilder

Christkindlmarkt für arme Menschen in der Welt.

Vor 44 Jahren wurde ein einmaliger Vorweihnachtsmarkt ins Leben gerufen, der bis heute mehr als erfolgreich in Friedberg auflebt und immer größer wird. Fünf Tage bevor der Friedberger Adventsmarkt mit seinen vielen Buden öffnet, werden unter der Trägerschaft des Fördervereins für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg die Stände des karitativen Christkindlmarkt vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob schon mal besucht. Inzwischen beteiligten sich 18 verschiedenen Vereine, Jugendverbände,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.15
  • 3
  • 7
Lokalpolitik
Fraktionsvorsitzender Thomas Kleist hat viel zu berichten
5 Bilder

Zukunftsentwicklung von Friedberg

Zur gut besuchten CSU Mitgliederversammlung im Gasthaus Zieglerbräu konnte der Stellvertr. Landrat Manfred Losinger, der 2. Bürgermeister Richard Scharold, Altbürgermeister und Ehrenbürger Albert Kling sowie MdL a. D. Reinhard sowie die zahlreichen Mitglieder willkommen geheißen werden. Begrüßt wurde als Referent des Abends, der CSU Fraktionsvorsitzender Thomas Kleist, zum aktuellen Thema „Zukunftsentwicklung von Friedberg. So durften sich die Zuhörer freuen, dass es Friedberg sehr gut geht und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.15
  • 5
  • 2
Poesie
Der Rohling - Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion
42 Bilder

Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (4) !

Die eigentliche Sensation bestand darin, dass die erstaunlichen handwerklichen Fähigkeiten und faszinierenden astronomischen Kenntnisse, mit welcher die Himmelscheibe gefertigt wurde, plötzlich erahnen ließen, wie hochentwickelt die Kulturen der Bronzezeit eigentlich waren. http://www.froelichundkaufmann.de/Archaeologie/Die-Welt-der-Himmelsscheibe-Entstehung-Funktion-Entdeckung.html Die Himmelsscheibe ist ein Werk der Schmiedekunst Die annähernd kreisrunde Platte hat einen Durchmesser von etwa...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.11.15
  • 7
  • 11
Lokalpolitik
Architekt Richard Geiger spricht am CSU Stammtisch
9 Bilder

Friedberger Architekt Richard Geiger zur Materie Denkmalschutz.

Am offenen CSU Stammtisch im November sprach der Friedberger Architekt Richard Geiger zur Materie Denkmalschutz. Dazu zeigte er auf der Leinwand einige Beispiele, wie man den jeweiligen Baustil unserer Friedberger Altstadt entsprechend, in einer zeitgemäßen Architektur umsetzt. Erstmal sah man die Baumaßnahmen vor 8 Jahren am Rathaus. Schon vor Jahren wurde an dem stattliche Renaissancebau einiges verbaut und eingebaut und nachgebessert. Darum hat der Architekt mit dem um 1680 von einem Schüler...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.15
  • 3
  • 3
Poesie
Die Fundstelle der Himmelsscheibe !
15 Bilder

Die Fundstelle der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (3) !

Auf dem Mittelbergplateau, etwa 3 km vom heutigen Besucherzentrum entfernt, wurde 1999 die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Inmitten eines dichten Waldes war ihre Auffindung durch zwei Raubgräber mehr dem Zufall zu verdanken. An einem Sonntag im Juli 1999 ! Nebra machen Sondengänger während einer illegalen Raubgrabung den Fund des Jahrhunderts: die Himmelsscheibe. Sie ist kein Einzelfund. Zusammen mit zwei Schwertern, einem Meißel, zwei Beilen und Armringen wird sie brutal dem Boden entrissen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.10.15
  • 4
  • 18
Kultur
40 Jahre CSU Mitglied darf der ehemalige Landrat Dr. Theo Körner feiern.
16 Bilder

Diese Ehrungen waren aber auch verdient.

Zum ersten Herbstfest lud Florian Fleig, Ortsvorsitzender des CSU Ortsverbandes Friedberg in Losingers Hofschänke ein. Bevor der gemütliche Teil kam, begrüßte der Vorsitzende erstmal seine Gäste und freute sich, drei Mitgliedern zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft beglückwünschen zu können. Diese Ehrungen waren aber auch verdient. So durfte man den ehemaligen Landrat Dr. Theo Körner zu 40 Jahren und Wolfgang Meidert und Anton Weigl sogar zu 50 Jahren in der CSU Friedberg gratulieren. Darüber...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.15
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz am CSU Stammtisch
8 Bilder

MdB Hansjörg Durz zu aktuellen Themen aus dem Bundestag

Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz zog kurz nach dem 3. Oktober am offenen CSU Stammtisch Bilanz über Themen und Probleme mit der Vereinigung vor den ca. 50 Zuhörern. So sind 67% der Wirtschaftsleistungen im Osten erreicht worden, was unterm Strich heißt, dass viel schon erreicht wurde doch noch nicht identisch ist. Trotzdem wächst langsam zusammen was zusammen gehört. Thema war auch Griechenland. Vor einem halben Jahr noch gab es kein Thema, das die Menschen in Europa mehr bewegte. Über die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.10.15
  • 6
  • 2
Kultur
Der heilige Nepomuk
46 Bilder

Gedenkfeier zum 25. Jahrestag

Zum Tag der Deutschen Einheit fand diesmal in Kloster Holzen die Gedenkfeier zu 25. Jahrestag statt. In der wunderschönen Klosteranlage machten wir noch einen kleinen Rundgang, denn für die Messe waren wir zu früh angekommen. Doch es lohnte sich, die bereits im Jahr 1152 von den Benediktinern gegründete und heute durch die Franziskanerinnen der St. Josefs Kongregation weitergeführte Kloster, zu begehen. Leider durfte man in der Kirche nicht fotografieren. Es wäre auch unmöglich gewesen, sich zu...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 05.10.15
  • 3
  • 7
Kultur
Vor dem Armeemuseum im Neuen Schloss in Ingolstadt
20 Bilder

Napoleon und Bayern“ aus der Sicht der Bayern erzählt.

Ein sehr interessanter Ausflug des Heimatvereins Friedberg führte nach Ingolstadt ins Neue Schloss, dass gar nicht so Neu war , um im Bayerischen Armeemuseum die Bayerische Landesausstellung „Napoleon und Bayern zu besuchen. Die Erinnerung an die napoleonische Zeit in Bayern ist zwiespältig. Man verdankte Napoleon das Königreich und auch die Modernisierung des Landes wäre ohne seinen indirekten Einfluss vermutlich nicht so rasch vonstattengegangen. Gleichzeitig führte das Bündnis mit Napoleon...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 29.09.15
  • 7
  • 8
Kultur
Überall standen diese Pläne
41 Bilder

Der einstige Schandfleck in der Altstadt

Seit mehr als 20 Jahren bietet der Tag des offenen Denkmals vielfältige Möglichkeiten zu Streifzügen durch Vergangenheit und Gegenwart: in ganz Europa öffnen an diesem Tag Denkmäler ihre Türen - das baukulturelle und das archäologische Erbe unserer Heimat steht am Tag des offenen Denkmals im Mittelpunkt. So auch in Friedberg Ich machte mich auf, um den Fortschritt am ehemaligen Stemmer Anwesen zu besichtigen. Dort sind seit dem letzten Jahr die umfangreichen Arbeiten schon fast abgeschlossen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.09.15
  • 19
  • 8
Sport
Hier eine  Versorgungsstation bei der Stadtkapelle
19 Bilder

Friedberger Halbmarathon | Friedberg | Halbmarathon Friedberg 2015

Der Berg ruft, hieß es wieder am Tag des Friedberger Halbmarathons. Schon zum 13. Mal führten über vier Laufrunden durch die historische Altstadt Friedbergs und über den "berühmt-berüchtigten" Friedberger Berg. Viele hörten diesen Ruf und es waren nicht nur Zuschauer die anspornten. Nein, auch in diesem Jahr drängeln sich erneut hochmotivierte Läuferinnen und Läufer, auch Kinder, an der Startlinie auf dem Marienplatz in Friedberg. Nicht jeder schaffte die 4 Runden. Doch auch diejenigen die nach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.15
  • 8
  • 1
Poesie
Sankt Martin Kirche in Memleben - Tag des offenen Denkmals / am 13.9.2015 !
26 Bilder

Sankt Martin Kirche in Memleben - Tag des offenen Denkmals !

Die Sankt Martin Kirche in Memleben - wird urkundlich schon sehr früh erwähnt. Leider konnte Ich nicht mehr geschichtliche Daten in Erfahrung bringen - über einige Ergänzungen wäre ich dankbar ! Sie ist 30 m lang und 10.50m breit,je 4 Strebpfeiler die 2.12m in den Erdboden hineinragen stützen die südliche und nördliche Mauer des Kirchenschiffes. Der Kirchturm ist 30m hoch und wurde ursprünglich als "Wehrturm" erbaut. 1992 wurde ein alter Taufstein im Pfarrgarten gefunden der wahrscheinlich über...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 16.09.15
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.