Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Heimatgeschichte

Kultur
BLOCHPLAN > http://www.blochplan.de/ | Foto: wie vor
35 Bilder

🔹 BLOCHPLAN 🔹 aktuelle + vergleich. Stadtpläne früher/heute 🔹 akt. detaill. Landkarten 🔹 Darstellung hist. Schichten 🔹 Ostpreußen 🔹 Westpreußen 🔹 Schlesien 🔹 Brandenburg/Neumark 🔹 Thüringen 🔹 Berlin 🔹

aktualisiert | neu zusammengestellt | 🔹 Ostpreußen 🔹 Westpreußen 🔹 Schlesien 🔹 Brandenburg / Neumark 🔹 Thüringen 🔹 Berlin Diese besonderen Landkarten und Stadtpläne für Heimat- und Familienforscher sowie Reisende sind - sofern erforderlich - mehrsprachig und enthalten sowohl deutsch- als auch anderssprachige Orts- und Straßenverzeichnisse, genaue Beschreibungen bei den einzelnen Titeln. > 🔹 http://www.blochplan.de/auch bei "Facebook" (obwohl die Adressen teilweise sehr ähnlich aussehen, bitte...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 22.05.13
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Lazarettschiff "Wilhelm Gustloff" in Danzig: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-H27992,_Lazarettschiff_%22Wilhelm_Gustloff%22_in_Danzig.jpg | Foto: wie vor
2 Bilder

Guido Knopp: Der Untergang der Gustloff. Das Buch zur großen ZDF-Dokumentation

aktualisiert | Guido Knopp: Der Untergang der GustloffDas Buch zur großen ZDF-Dokumentation als PDF > 3. Auflage. Dieses Buch erschien in einer früheren Ausgabe als Econ Taschenbuch. Aktualisierte Taschenbuchausgabe 03/2008. Copyright dieser Ausgabe © Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH Printed in Germany 2008 Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie, München – Zürich Umschlagfoto: © akg-images, Berlin Satz: C. Schaber Datentechnik, Wels Druck und Bindung: RMO,...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 22.04.13
  • 7
  • 2
Kultur
Titel | Foto: Brunnen Verlag http://www.brunnen-verlag.de/

Ursula Pasut, 1945: Die Schatten der Flucht

Traumatische Erlebnisse und die Geschichte einer späten Heilung Im Geleitwort heißt es: "In dieser "Geschichte über das Aufarbeiten und Heilwerden" bearbeitet die Autorin ein Thema, das weithin im Dunkel geblieben ist. Eine Decke des Schweigens liegt über den vielen Verletzungen durch traumatische Erlebnisse am Ende des schon so lange zurückliegenden Krieges. Aber unsere Seele vergisst nichts. Sie verschafft sich Gehör, auch noch Jahre und Jahrzehnte später. ..." Auch wenn im Untertitel von...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 31.01.13
  • 1
Kultur
Broschüre "Die Salzburger in Ostpreußen" von Paul Brock > http://tinyurl.com/nd9r4np | Foto: http://www.ostpreussen.de/

Vollständig im Internet zu lesen > Paul Brock, Die Salzburger in Ostpreußen

Von ihrer Austreibung und Aufnahme in Preußen berichtet uns nach alten Quellen Paul Brock: http://tinyurl.com/nd9r4np Vor inzwischen mehr als 40 Jahren gab die damalige Kulturabteilung der Landsmannschaft Ostpreußen diese 52-seitige Broschüre des Schriftstellers Paul Brock als Arbeitsbrief heraus. Dieser enthält - ergänzt durch Illustrationen - eine hervorragende Zusammenfassung der Geschichte der Salzburger in Ostpreußen und auch das Agnes Miegel-Gedicht "Meinen Salzburger Ahnen >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 18.01.13
  • 1
Freizeit
http://www.hoeferverlag.de/ | Foto: http://www.hoeferverlag.de/
4 Bilder

Aktualisierte Landkarten Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Ostdeutschland + Deutsche Siedlungsgebiete

Jetzt aktualisiert und mit neuem "Cover" - Von der Ostsee bis nach Rumänien - Immer wieder fragen Heimat-, Geschichts- und Familienforscher sowie andere, die sich für Mittel-, Ost- und Südosteuropa interessieren, nach Empfehlungen für Landkarten und Stadtplänen aus diesen Gebieten. Seit vielen Jahren benutze ich auf meinen Reisen auch die Karten aus dem Höfer-Verlag, der als Spezialist für Mittel- und Osteuropa inzwischen über eine fast 30-jährige Erfahrung verfügt. Die Karten sind...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 25.10.12
  • 4
  • 1
Kultur
Wappen von Ragnit: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ragnitwappen.jpg | Foto: wie vor
4 Bilder

Der „Tilsiter“ ist heimgekehrt! - In Ragnit hat eine neue Käsemanufaktur eröffnet

aktualisiert | RAGNIT: Die Russen machen Schweizer Käse «Er ist in seine Heimat zurückgekehrt – der Tilsiter»Die EU-Sanktionen gegen Russland haben einen Wäschereibesitzer aus Kaliningrad dazu gebracht, weitab der Grossstadt etwas Neues zu versuchen. In einem alten ostpreussischen Gasthaus stellt er nun Schweizer Käse her. Und er hat einen Traum. … > NZZ, Paul Flückiger, Neman, 28.3.2019 > https://www.nzz.ch/panorama/russen-machen-schweize... Der „Tilsiter“ ist heimgekehrt!Der Tilsiter Käse ist...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 25.10.12
  • 1
Kultur
lindenbaum-verlag.de | Foto: lindenbaum-verlag.de
2 Bilder

"Prußen - die ersten Preußen" von Beate Szillis-Kappelhoff

Beate Szillis-Kappelhoff, Prußen - die ersten Preußen / Geschichte und Kultur eines untergegangenen Volkes. Verbesserte Neuauflage: • http://www.lindenbaum-verlag.de/contents/de/d17.ht...Beate Szillis-Kappelhoff widmet sich in dieser ersten umfassenden Darstellung der Geschichte und Kultur der Prußen, jenem geheimnisvollen Volk, das dem späteren Staat Preußen seinen Namen gab. Über viele Jahrhunderte verteidigten die Prußen, die zur baltischen Sprachfamilie gehörten, tapfer und zäh ihr...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 12.10.12
  • 2
Lokalpolitik
Andreas Kossert, Kalte Heimat http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/222447/kalte-heimat | Foto: https://www.facebook.com/bpb.de/photos/pb.59052417687.-2207520000.1457978073./10153440254402688/
5 Bilder

Andreas Kossert: Kalte Heimat u. a. - Literatur günstig

aktualisiert | Schriftenreihe (Bd. 1641) Andreas Kossert: Kalte Heimat Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Flucht und Vertreibung: Millionen Deutsche mussten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ihre Heimat in den deutschen Ostgebieten verlassen. Wie gestaltete sich ihre Unterbringung in den kriegszerstörten Besatzungszonen? Wie wurden sie von der ortsansässigen Bevölkerung empfangen? Andreas Kossert schreibt über die schweren Jahre des Neuanfangs. 4,50 € zzgl. Versandkosten (ab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 11.10.12
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Christopher Spatz, Heimatlos > Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung. Mit Fotografien von Fritz Paul > http://www.ellert-richter.de/detail.php?ISBN=978-3-8319-0728-1 | Foto: wie vor
3 Bilder

<i>Vortrag in Bremen:</i> Nachkriegsschicksale im Durchgangslager Friedland

aktualisiert Heimatlos - Vortrag mit Dr. Christopher SpatzDie Veranstaltung findet am 13. Februar 2020 um 18:00 Uhr im Wallsaal der Stadtbibliothek Bremen (Am Wall 201, 28195 Bremen) statt. Der Eintritt ist frei! Veranstalter sind die Landesgruppe Bremen der Landsmannschaft Westpreußen e. V., die Stadtbibliothek Bremen, der Landesverband Bremen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., die Buchhandlung Geist....

  • Niedersachsen
  • Friedland (NI)
  • 08.10.12
  • 1
Kultur
Provinz Ostpreußen: http://tinyurl.com/z256ogs (Groß: 760 x 1024) oder http://tinyurl.com/zqkux4y (Original: 3846 x 5183) | Foto: wie vor

9000 Bilder: Ostpreußen + weitere in den Ordnern Litauen, Lettland, Estland

Bernhard Waldmann hat mehr als 9000 Fotos, Karten und weitere Abbildungen - hauptsächlich das nördliche Ostpreußen [einschl. Memelland] betreffend - zusammengestellt und in verschiedene Themenordner einsortiert. Weitere Ordner enthalten Bilder zu Estland, Lettland und Litauen. • http://tinyurl.com/pgfern4 Viel Neues aus Gumbinnen: • http://tinyurl.com/okgshf4 Speziell "Salzburger" (ab Bild Nr. 101): • http://tinyurl.com/pmhgd7o Memelland: • M E M E L (1) > http://tinyurl.com/ngojw4g • M E M E L...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.08.12
  • 3
  • 1
Kultur
Kirchenchor vor dem Altar der Salzburger Kirche in Gumbinnen > Kurzes Filmchen von Peter Werner: Konzertprobe am 21. Mai 2017 in der Salzburger Kirche: https://www.facebook.com/groups/454170381280421/permalink/1558749500822498/  | Foto: Kirchenchor
6 Bilder

Konzertreise des Chors der Salzburger Kirche aus Gumbinnen / Ostpreußen im Juni 2017

aktualisiert | ergänzt Orte und Termine Seit der Öffnung des heute zur Russischen Föderation gehörenden Königsberger Gebietes vor mehr als 25 Jahren bestehen wieder vielfältige Verbindungen nach Gumbinnen in Ostpreußen, heute Gussew (od. Gusev) / Oblast Kaliningrad. Seit einigen Jahren existiert in der Ev.-luth. Gemeinde „Salzburger Kirche“ ein Chor, der bereits mehrfach auch in der Bundesrepublik Deutschland aufgetreten ist. Die Gemeinde besteht weitgehend aus Russlanddeutschen und trifft sich...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 26.03.12
  • 2
  • 1
Kultur
Arno Surminski > https://www.beam-shop.de/media/image/d0/a2/de/9783784483405.jpg | Foto: wie vor
7 Bilder

Arno Surminski wird 85

Seite aktualisiert | "StreetView" Jäglack, Kreis Rastenburg (heute Jegławki): http://goo.gl/maps/nXrvM Autor Arno Surminski wird 85 Ein Leben im Paradies der ErinnerungSeine Romane sind spannend, aber nie heimattümelnd. Das große Thema des in Hamburg lebenden Autors ist das alte Ostpreußen. Die Vertreibung von dort rettete ihm einst das Leben. ...https://www.nwzonline.de/kultur/hamburg-autor-arno-surminski-wird-85-ein-leben-im-paradies-der-erinnerung_a_50,5,2487928778.htmlOstpreußisches...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 15.02.12
  • 1
  • 2
Kultur

Literatur + Medien: Schlesien, Ostpreußen, Pommern

Diese Angebote sind leider nicht mehr aktuell. Möglicherweise sind die Titel antiquarisch erhältlich. - Schlesien - • Schlesien - Rezepte, Geschichten und historische Fotos -Wie wär's mit schlesischem Himmelreich? http://www.westfalen-blatt.de/_staticpages/buecher... • CD Heimatklänge aus Schlesien http://www.westfalen-blatt.de/_staticpages/buecher... • DVD Schlesien – wie es war http://www.westfalen-blatt.de/_staticpages/buecher... - Ostpreußen - • Ostpreußen - Rezepte, Geschichten und...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.01.12
  • 1
Kultur

Wichtiges bei Ostpreussen.net

• http://www.ostpreussen.net/ Mit dieser Webseite wird versucht, das Land, die Landschaft und die Menschen im einstigen Ostpreußen mit ihrer jahrhundertealten Kultur einem interessierten Leserkreis so zu zeigen, wie es war und wie es jetzt ist. Das alles finden Sie im Ordner Orte mit Übersichtskarten, Berichten und Bildern. Im Ordner Blog gibt es aktuelle Informationen und Episoden. Der Ordner Forum dient der Meinungsäußerung und den Ahnenforschern. Für alle, die nach Ostpreußen reisen wollen,...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 15.12.11
  • 1
Kultur
http://bruderhand.de/ | Foto: http://bruderhand.de/

<i>Ostpreußisch Platt:</i> Werner Gitt, Wie kann eck innem Himmel koame?

. Der bekannte Autor Professor Dr. Werner Gitt, geboren im Kreis Stallupönen / Ostpreußen, gibt hier die Antwort auf ostpreußisch Platt - leicht zu verstehen, wenn man es sich selbst laut vorliest: • http://bruderhand.de/component/virtuemart/307/209/... Das gedruckte 8-seitige Faltblatt kann - z. B. zur Weitergabe bei Heimat- und Familientreffen, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten - auch gern mehrfach kostenfrei - bzw. gegen eine Spende - angefordert werden. Wer den Text auf Hochdeutsch...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 10.12.11
  • 1
  • 2
Kultur
Kalender 2016
2 Bilder

Memelland-Kalender 2016 und andere Hinweise

Aktualisiert | Aus der Memelland-Forschungsgruppe heraus ist wieder ein neuer Memellandkalender für 2016 entstanden. Eine Anzahl von ehrenamtlichen Fotografen und Bildbearbeitern hat viele Stunden Liebe und Arbeit in die Gestaltung dieses Kalenders fließen lassen. Dieser Kalender ist auch ein wunderschönes Geschenk zu Weihnachten! Ab sofort ist der Kalender in verschiedenen Größen als Wandkalender und zusätzlich auch als Tischkalender unter folgender Internetadresse zu bestellen: •...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 30.11.11
  • 1
  • 1
Kultur
Briefmarke 1982 (Vor 250 Jahren Ankunft der Salzburger Emigranten in Preußen) | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stamps_of_Germany_%28Berlin%29_1982,_MiNr_667.jpg
2 Bilder

Salzburger-Forschung [auch beim Ostpreußischen Rundfunk]

. Hinweise auf Forschungsseite, Literatur usw. > http://www.SalzburgerEmigranten.de/ 🌳 Wichtiger Hinweis für Familienforscher: 🌳 Familienforschern, die sich mit salzburgischen Vorfahren befassen, wird daher der regelmäßige Besuch dieser neuen Seite bei "Genealogy.net" empfohlen: https://discourse.genealogy.net/c/salzburger-emigr... 🌳 Zuerst bitte bei Discourse anmelden: https://discourse.genealogy.net/ 🌳 Wer noch nicht bei "Genealogy.net" registriert ist, kann die Benutzerkennung hier...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 22.11.11
  • 3
Kultur
Hermann Pölking, OSTPREUSSEN (DVD) | Foto: http://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/626--ostpreussen-dvd.html
4 Bilder

DVD-Edition "Ostpreußen - Panorama einer Provinz" [mehr als 5 Stunden Film - zum Teil in Farbe]

aktualisiert | DVD: Hermann Pölking, Ostpreußen - Panorama einer Provinz - erzählt aus alten Filmen 1913 - 1945 [mehr als 5 Stunden Film - zum Teil in Farbe]5 DVD im Schuber, ISBN 978-3-89809-110-7 (Neuerscheinung 2014) Ostpreußen ist bis heute ein Mythos. Hermann Pölking, Filmproduzent und Autor des erfolgreichen Buches »Ostpreußen – Biographie einer Provinz«, macht die Geschichte dieses Landstrichs jetzt in einer umfassenden DVD-Edition erlebbar und verständlich. Grundlage ist ein großer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.11.11
  • 2
  • 14
Kultur

Literatur: Harald Saul, Noch mehr Familienrezepte aus Ostpreußen

Überliefertes aus Ostpreußen Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes hat Harald Saul wieder in ganz Deutschland Menschen ostpreußischer Herkunft aufgesucht und zu ihrer Lebensgeschichte und ihren Familienrezepten befragt. Seine kulinarische Entdeckungsreise führt ihn dieses Mal vor allem durch das Memelland, aber auch durch Masuren, durch Königsberg, Schloßberg / Pillkallen, Tilsit, Groß Weide bei Marienwerder und das untergegangene Reuschenfeld im Kreis Gerdauen. ... ... * Harald Saul, Noch...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 05.11.11
  • 1
Kultur

Memelland: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten zwischen 1919 und 1938

Literatur: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags, Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939. Von Jens Hinrich Riechmann, Nordhausen 2011 • http://bautz.de/neuerscheinungen-2011/978388309665... Kurze Schilderung des Projekts: • http://www.ithrw.uni-hannover.de/8282.html Dieser Band ist natürlich auch über Buchdienste und Buchhandlungen zu beziehen. -------------------------------------------------- •...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 03.11.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.