Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
AWO Meyenfeld - Worpswede   01   Barkkenhof
13 Bilder

Vogeler und co - ein ganzer ort ist kunst. ( AWO Meyenfeld besucht Worpswede.)

Einen "kunstvollen" ausflug hatte sich die AWO Meyenfeld vorgenommen: Worpswede, das künstlerdorf. Dorf ? Eher eine kleinstadt im grünen. Der geführte rundgang zeigte der gruppe einige der gebäude, in denen künstler wohnten und arbeiteten, die käseglocke, das Modersohn-haus oder das waldcafé. Am nachmittag blieb noch zeit für eine kurze fahrt in einem der torfboote auf dem flüsschen Hamme.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.09.11
  • 2
Freizeit
kornbrennerei in Bredenbeck, donnerstagsgruppe   01
37 Bilder

"Nicht für jugendliche unter 18 !" ( donnerstagsgruppe besucht brennerei )

Der vorteil der etwas späteren veröffentlichung eines beitrags über einen gemeinsames vorhaben einer gruppe besteht darin, dass das erzählen alles wichtigen über das besuchsziel bereits von anderen mitbesucherInnen netterweise übernommen worden ist... Dies gilt auch für die besichtigung einer kornbrennerei in Bredenbeck, eines ortsteils der gemeinde Wennigsen am Deister, durch die donnerstagsgruppe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.01.11
  • 12
Freizeit
Erwartungsvoll
19 Bilder

Unterwegs mit Lorett und Angel

Am 12. Mai lernte ich Robert Althaber kennen - den "Kutschenmann" aus Garbsen-Stelingen. An diesem Tag entstand mein erster Beitrag "Und erstens kommt es anders..." http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/95553/und-e... Robert Althaber's Einladung zu einer Kutschfahrt nahm ich gern an und so starteten wir am 19. Mai 2009 bei herrlichem Sonnenschein mit den Moritzburger Pferden Lorett und Angel - angespannt vor einem komfortablen Jagdwagen mit Bugattireifen (luftbereift)! Ich lernte eine völlig...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.09
  • 14
Freizeit
Schmuckstück
20 Bilder

Museumshof in Isernhagen

Heute fuhr ich zufällig durch Isernhagen (Gemeinde in der Region Hannover, die sich aus sieben Ortsteilen zusammensetzt). Isernhagen ist nach dem durchschnittlichen Einkommen ihrer Bürger die wohlhabendste Gemeinde Niedersachsens und wird auch als „Pferdeland“ bezeichnet; unzählige Pferde tummeln sich hier auf den Weiden. Aus dem Augenwinkel sah ich plötzlich ein Hinweisschild: Museumshof Wöhler-Dusche. Anhalten und staunen, denn dieses ländliches Baudenkmal des ausgehenden 16. Jahrhunderts ist...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.03.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.