Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Poesie

Marburger Sprachwissenschaftler und ihr neues Domizil

Die Linguistiker des Deutschen Sprachatlas der Philipps-Universität in Marburg erhalten für ihre Arbeiten ein neues Forschungszentrum. Ausgerechnet das ehemalige Brauereigelände hat man für den Neubau auserkoren. Daher liegt die Vermutung nahe, dass man auf eventuell noch im Boden befindliche hochprozentige Altlasten spekuliert. Diese könnten nämlich die sprachwissenschaftliche Erforschung ihrer Auswirkungen in Form von Gesang und Lallen begünstigen und so das Forschungszentrum um eine neue...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.14
  • 10
  • 5
Kultur
Matthias Heuser begrüßt die Zuschauer
21 Bilder

Ein stimmungsvolles N-Joy Konzert an einem ungewöhnlichen Ort

Unter dem Titel " DURCH DEINE HAND" trat am 6. September 2014 der beliebte Gospel Chor "N-Joy" aus Niederwalgern nicht wie gewohnt in einer Kirche auf, sondern in einem Fachwerkhof. Während des Dorf-festes in Niederweimar wurde dem Chor "Gerdas Hof" für ihren Auftritt zur Verfügung gestellt. In sauberen Reihen zahlreich aufgestellten Stühle und Bänke reichten dem Andrang der Zuschauer nicht aus, so dass noch Bänke nachträglich gebracht wurden. Bei der Begrüßung erklärte der Chorleiter Matthias...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.14
  • 1
Poesie
16 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt

Wenn man Marburg einen familiären Besuch abstattet, passiert es häufig, dass die Zeit ausgefüllt ist und für die Stadt an sich kaum etwas davon übrig bleibt. So geschehen am vergangenen Montag. Zwischen zwei Regenschauern reichte die Zeit gerade einmal, um im Schnelldurchgang über das Oberstadt-Pflaster zu hasten. Einige Häuser zeigten sich tief verschleiert. Sicher nichts Besorgnis erregendes, eher ein Grund zur berechtigten Hoffnung, dass nach den anstehenden Renovierungsarbeiten Wettergasse,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.14
  • 4
  • 8
Kultur
7 Bilder

Die zehn Gebote in Halsdorfer Platt

Für die Freunde des gepflegten Dorf-Dialekts, habe ich einmal versucht, die zehn Gebote in Halsdorfer Platt nachzustellen. Herausgekommen ist dabei eine eher freie Übertragung, die den Vorteil hat, dass die Gebote sofort und direkt umsetzbar sind und keiner weiteren Interpretation bedürfen. Klare Dorfsprache eben. Halsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Wohratal im Marburger Land. Das erste Gebot Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. „Ajch allee sei dei...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 28.08.14
  • 8
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Zum Kaffeetrinken nach Hoyerswort

Auf halbem Weg zwischen Husum und St.Peter-Ording, quasi am Eingang zur Halbinsel Eiderstedt in Nordfriesland liegt das ehemalige Herrenhaus Hoyerswort. Es ist nicht ganz leicht zu finden. Umgeben von einem Wassergraben, versteckt es sich hinter alten Bäumen. Ein wenig abseits der Ferienstraßen zur Nordsee findet der Besucher hier eine Oase der Ruhe mit viel Natur bei Kaffee und Kuchen vor. Touristen-Busse und überfüllte Parkplätze sucht man in dieser Idylle vergebens. Das Herrenhaus ist der...

  • Schleswig-Holstein
  • Oldenswort
  • 20.08.14
  • 5
  • 7
Kultur
Einst ein international ausgezeichneter Künstler aus Ebsdorf bei Marburg - total vergessen!
3 Bilder

NUR FÜR MARBURG-FANS (UND SOLCHE DIE ES WERDEN WOLLEN)

Ganz unerwartet stolperte ich „im Netz“ über die etwas andere Homepage eines „alten“ Marburgers, auf der er seine sieben bisherigen Veröffentlichungen vorstellt. Karl-Heinz Gimbel, der auf der Ketzerbach groß geworden ist, hat in den letzten Jahren viele Marburger Archive durchstöbert und ist dabei auf unzählige und unglaubliche Dokumente, Zeitungsausschnitte und Anekdoten gestoßen, die seit langer Zeit im Verborgenen schlummerten. In mühevoller Forschungsarbeit hat er Fakten und Geschichten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.07.14
  • 9
Poesie
8 Bilder

Galopp im Morgendunst

Einen kleinen Knipser als ständigen Begleiter zu haben, hat schon seinen Reiz. Als mich kürzlich in Husum an einem Sonntagmorgen der reine Selbsterhaltungstrieb zum Bäcker trieb, dröhnte vom Marktplatz martialisch der Radetzky-Marsch herüber. Mein erster Gedanke galt einem durchgeknallten früheren Bundesminister für Finanzen. Der wird doch wohl nicht doch noch seine Ankündigung wahr gemacht haben, die Kavallerie gegen eines unserer Nachbarländer ausrücken zu lassen. Auf dem Marktplatz...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 11.07.14
  • 4
  • 6
Poesie
14 Bilder

"On the Road again" mit dem Segen von oben

Gottesdienste für Biker sind nicht außergewöhnlich, jedenfalls nicht für Motorradfahrer. Durch Zufall traf ich auf dem Marktplatz von Husum auf eine große Ansammlung schwerer Maschinen, deren Besitzer, wie sich herausstellte, in der nahen Stadtkirche St. Marien an einem Motorrad-Gottesdienst teilnahmen. Drinnen lauschte die Biker-Gemeinde in ihren Lederkombis andächtig dem Pfarrer - selbst ein begeisterter Motorradfahrer. Er berichtete von seinen eigenen Erfahrungen, seinen Gefühlen, über die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 29.06.14
  • 1
  • 10
Poesie
21 Bilder

Urlaubseinnerungen

Wenn die Wurzeln eines Menschen im Boden der hessischen Hügellandschaft stecken, ist es für ihn nicht schwer sich von den landschaftlichen Extremen unseres Landes faszinieren zu lassen: Von der Gebirgs- und Seen-Landschaft Bayerns oder die Weiten an den Küsten im hohen Norden Deutschlands. Diesmal war, wie so oft, wieder das nordfriesische Wattenmeer an der Reihe. Selbst wenn man glaubt, man hätte in all den Jahren schon alles fotografiert, finden sich immer wieder genug Motive, um die schönste...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 21.06.14
  • 5
  • 10
Kultur
Georg Pauldrach, Karl-Heinz Mücke, Axel Haack, Boris Braun
39 Bilder

5. Bundesdeutsches myheimat-Treffen in Hannover

vom 30.Mai bis 1. Juni 2014 trafen sich die Bürger-Reporter von "myheimat"aus ganz Deutschland zum 5. Mal in Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer haben das Programm für das ganze Wochenende organisiert. Erstes Treffpunkt zum Kennenlernen war am Freitag Abend bei "Meyershof" am Zoo. Da ich noch nie in dem berühmten Zoo von Hannover war, habe ich mit Gisela im Schnelldurchgang meine ersten Eindrücke von diesem wunderbar angelegten Areal gesammelt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.14
  • 14
  • 18
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Wetter
11 Bilder

fantastischer Sonnenaufgang

Diese herrlichen Sonnenanufgangsbilder habe ich heute Morgen gegen 6 Uhr gemacht. Als ich meine Rollos um 5:30 hochzog zeichnete sich schon eine Rotfärbung am Himmel ab. Habe mich schnell fertig gemacht und bin mit meiner kleinen Kamera bis zur Lahn gefahren. Über dem Bodennebel, der wie ein Schleier über den Boden schwebte, ging so allmählich die Sonne auf. Es war ein faszinierender Blick, den ich versucht habe mit meiner Kamera einzufangen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.14
  • 6
  • 11
Natur
Lebensfreude
25 Bilder

DER MAI IST GEKOMMEN - DIE TÜMMLER SPRINGEN HOCH

Der Monat Mai bringt wohl auch den Hormonhaushalt der Meeresbewohner ins wallen. Auf einem kleinen Bootsausflug entlang der Felsenküste von Los Gigantes/Teneriffa sahen wir gestern viele glückliche Tümmler, Delphine, Wale und Plastiktüten im Meer. Sie alle sind zur Zeit also sehr aktiv. In diesem Monat wird hier auch der Bonito (Thunfisch) gefangen. Hier ist eine kleine Auswahl eindrucksvoller Fotos der Küste und der Cetaceans.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.14
  • 26
Poesie
7 Bilder

Warten auf die Pizza

Auf sein Essen zu warten kann mitunter ganz reizvoll sein, vorausgesetzt man hat einen Sitzplatz mit schöner Aussicht. Da in Marburg meist in der Altstadt, der Oberstadt, fotografiert wird, bieten die schmucken Häuserfassaden der Biegen- und Deutschhausstraße mal eine willkommene Abwechslung. Das italienische Ristorante liegt nämlich am Ende der einen und am Anfang der anderen Straße mit der Elisabethkirche. Was liegt da näher, schnell die kleine "Knipse" aus der Tasche zu ziehen und ein paar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.14
  • 9
  • 10
Freizeit
Liegestühle werden aufgestellt
15 Bilder

Der Sommer kann kommen

Am 1. April habe ich bei herrlichem Sonnenwetter einen ausgedehnten Spaziergang an der Lahn entlang gemacht. Als ich zum Kongresszentrum kam, sah ich ein emsiges Treiben am Lahnufer, wo auch im letzten Jahr das "Strandbad " war. Liegestühle, Tische, Sonnenschirme und Liegesäcke wurden aufgestellt und über den ganzen mit frischem Sand gefüllten Ufer der Lahn verteilt. Bei dem schönen Wetter dauerte es gar nicht lange, bis die ersten sonnenhungrige Gäste sich auf den Liegestühlen bequem machten....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.14
  • 3
  • 2
Poesie
11 Bilder

Die Ruine der Elnhäuser Mühle – Marburger Partyhochburg der 70-er Jahre

Elnhausen, inzwischen ein Stadtteil von Marburg besitzt nicht nur eine kleine barocke Schlossanlage, sondern auch eine eine schöne Fachwerkmühle am Elnhauser Wasser, die schon im 15. Jahrhundert in Betrieb war. Leider existieren von dem Anwesen heute nur noch einige von Gestrüpp überwucherte Grundmauern, nachdem die baufälligen Gebäude bereits vor Jahren aus Sicherheitsgründen abgerissen wurden. In den 70-Jahren des vergangenen Jahrhunderts allerdings, war die Mühle zwar schon stark verfallen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.14
  • 10
  • 9
Poesie
7 Bilder

Ein schmerzhaftes Gastspiel an der Martin-Luther-Schule zu Marburg

Wenn ich Marburg auf der Bundesstraße 3 durchfahre, fällt mir nicht nur das markante Antlitz der ehrwürdigen Martin-Luther-Schule ins Auge, sondern auch eine schmerzhafte Episode meiner schulischen Laufbahn ein. Diese liegt über 50 Jahre zurück und erinnert an ein Schulsystem, dem Begriffe wie Förderung, Entwicklung, Respekt und Wertschätzung weitgehend fremd waren. Oder ich war noch zu jung, um diese pädagogischen Werte zu erkennen. Stattdessen haben sich morgendliches Strammstehen, prügelnde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.14
  • 14
  • 13
Freizeit
42 Bilder

Stöbern, probieren, staunen

Seit dem Jahr 1989 laden die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Moischt zu ihrem österlichen Brauchtumsmarkt in die Mehrzweckhalle ein. Die Aussteller zeigen das österliche Symbol, das Ei, in den verschiedensten Variationen, frühlingshafte Dekorationen und stets auch überraschendes und Neues. In der frühlingshaft geschmückten Mehrzweckhalle kann man nach Herzenslust an den zahlreichen Ständen stöbern, probieren, zusehen und staunen. Die aus Nah und Fern angereisten Aussteller präsentieren die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.14
  • 6
  • 7
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Kultur
15 Bilder

Lasst uns froh und munter sein – Eindrücke vom heute eröffneten Straßenkarneval

Der rheinische Straßenkarneval beginnt mit der heutigen Weiberfastnacht und dem Sturm der "Regierungsgebäude“ in den Karnevals-Hochburgen. Wer da um Leib, Wäsche und Krawatte fürchtet, verbarrikadiert sich besser in seinen vier Wänden. Närrisch vermummt oder uniformiert dringen die Garden der karnevalistischen Opposition mit lautem Tamm – Tamm in die Amtsstuben ein, um die Macht für die kommenden Tage an sich zu reißen. Nach meist heftigen Scharmützeln müssen die Amtsschimmel angesichts der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.14
  • 6
  • 6
Kultur
27 Bilder

So ist die Kirche im Dorf geblieben...

Die Grundmauern der Bauerbacher Kirche St. Cyriakus stammen aus dem 11. Jahrhundert, während das Mittelschiff im Jahre 1978 abgebrochen und völlig neu gestaltet wieder aufgebaut wurde. Die Oberhessische Presse berichtet am 13. Mai 1978 unter der Überschrift "Alte Kirche Bauerbach wird renoviert" über den Stand der Wiederaufbauarbeiten. Deutlich ist auf einem Foto zu erkennen, dass von der alten Kirche nur der Kirchturm und der Eingangsbereich stehen geblieben sind. Die beiden Mauern des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.14
  • 6
  • 9
Kultur
9 Bilder

Ansichtskarten von anno dazumal

Durch Zufall fand ich bei einer Internet-Auktion eine alte Ansichtskarte von Marburg, die schon 111 Jahre auf dem Buckel hatte. Neugierig geworden, fand ich noch weitere schöne Karten aus jener Zeit und beschloss mitzubieten. Interessant waren neben den Motiven auch die darauf verfassten Mitteilungen, meist in der damals gebräuchlichen Sütterlin-Schrift. Auch wenn ich die alte Schrift als Schüler im Kunstunterricht erlernt habe, waren die Texte teilweise nur schwer zu entziffern, da die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.14
  • 7
  • 12
Poesie
Die vergitterten Fenster sind heute Vergangenheit
6 Bilder

Das alte Gefängnis in Marburg hätte heute ein Knast für Senioren werden können

Wenn Senioren im Knast sitzen. Dass auch Gefängnisinsassen einmal alt werden, oder Menschen im Seniorenalter zu Haftstrafen verurteilt werden, darüber denkt man eher selten nach. Tatsächlich hat sich der Anteil der Gefangenen, die älter als 55 Jahre sind, seit den 90er Jahren verfünffacht. Der Grund sei neben der zunehmenden Altersarmut eine veränderte Verurteilungspraxis mit längeren Freiheitsstrafen. Als in den 60er Jahren in Marburg das heute unter Denkmalschutz stehende Gefängnis aufgegeben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 20
  • 9
Wetter
6 Bilder

Montagabend

Montagabend Sonnenschein, komm' gieß' noch etwas Glühwein ein, mehr braucht man nicht zum Glücklichsein! 4°C

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.01.14
  • 18
  • 10
Kultur
Mein erster mh-Schnappschuss
14 Bilder

Erzähl doch mal! Wie ich zu myheimat kam

Wie die meisten anderen wahrscheinlich auch, bin ich durch Zufall bei myheimat gelandet. Irgendwann im Sommer 2008 blätterte ich beim Besuch meiner Mutter in einer Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse. „ Hast Du das von myheimat gesehen? Da schreiben Marburger Bürger über alles Mögliche“. Neugierig geworden blätterte ich die Zeitung durch, bis ich die besagte Seite ziemlich am Ende zwischen der Kinderseite und den „Schweinebauch-Anzeigen“ fand. Sah ja ganz witzig aus und habe mir später zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.14
  • 19
  • 15
Kultur
Das war mein erstes Bild bei myheimat

"Erzähl doch mal..." was hat mich zu "myheimat"geführt?

Es ist schon lange her, genau genommen vor 5 1/2 Jahren, da fiel mir immer wieder eine Seite mit einem auffallend roten Logo in der Oberhessischen Presse von Marburg auf. Auf diesem Logo war unübersehbar "my heimat“ zu lesen. Unter diesem Logo waren kleine Profilbilder zu sehen und mit jeder Woche mehr wurde die Anzahl dieser Bilder immer größer. Meine Neugierde wuchs von Woche zu Woche, bis ich mich entschloss, unter www.myheimat.de nachzuschauen, was das ist. So folgte ich der Aufforderung,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.14
  • 19
  • 28
Ratgeber
...aber prüfen Sie ihr Wechselgeld!
10 Bilder

Polizei warnt vor falschen Zwanzigern im Weihnachtsgeschäft!

Das Gedränge auf Weihnachtsmärkten, in Kaufhäusern und Fußgängerzonen nutzen nicht nur Taschendiebe, sondern zunehmend auch Geldfälscher. So werden dort immer häufiger falsche 20 Euro-Noten ohne Wasserzeichen und Sicherheitsfaden sowie stark zerknittert in Umlauf gebracht, weil die Echtheit “kleiner“ Geldscheine nur selten geprüft wird. Das Geschäft mit den “Blüten“ werde nach Meinung von Experten von organisierten Banden beherrscht, die meist aus Ost-Europa agieren und daher nur ein geringes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.13
  • 18
Kultur
7 Bilder

19. November – kaum bemerkt, der Tag des Mannes

Endlich haben die Männer ihren Feiertag, und einen internationalen noch dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_M%C3%... und das schon seit 1999. Neben dem Muttertag fehlte es dem Pseudo-Vatertag immer an der nötigen Anerkennung. Doch auch der Internationale Tag des Mannes fristet ein Schattendasein in der Welt der Medien. Keine Spendensammler waren unterwegs, auch das Fernsehen brachte keine Sondersendungen. Ein paar James-Bond-Filme oder ein sportliches Grill-Derby hätten der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.13
  • 13
Natur
21 Bilder

Fabelhafte Herbstwanderungen in den Flussniederungen

Wenn jetzt die Tage kühler werden und in den Flussniederungen Nebelschwaden aufziehen, erscheinen die bislang vertrauten Landschafen wie in Pastellfarben getaucht. Mal ein wenig unheimlich, mal mystisch und verzaubert. Bei trockenem Wetter eine gute Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen in frischer Luft. Still ist es in der Natur geworden. Es ist jetzt auch die Zeit der Baumdrachen und Waldgeister, der Fluss- und Teichnixen sowie der Feen und anderen Fabelwesen. Mit ein wenig Fantasie kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 14.11.13
  • 4
Natur
Blick auf die Altstadt mit Schloss vom Restaurant vom Kaufhaus Ahrens
21 Bilder

Marburg: wie bist Du so schön!!! Impressionen an einem sonnigen Herbsttag

In den letzten Tagen durften wir nach dem der Nebel am Morgen verschwunden ist, die Herbstsonne genießen. Trotz der Sonne ist es aber schon recht frisch draußen. Entsprechend warm angezogen habe ich mich entschlossen, (natürlich nicht ohne meine Kamera) einen ausgedehnten Bummel durch unseren schönen Marburg zu machen. Die ersten Bilder konnte ich bei einem wolkenlosen und strahlend blauen Himmel machen. Dann erschienen die ersten Wolken, die allmählich immer mehr wurden. Ich finde, diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.