Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Freizeit
Blick auf den Reschensee mit dem Kirchturm des versunkenen Ortes
10 Bilder

"Wie ist die Welt so schön und weit, ..." - Einige Tage in Südtirol

... und voller Sonnenschein". Mit diesem uralten Volkslied besingen die Südtiroler ihre wunderschöne Heimat zwischen Etsch- und Eisacktal. Schon am Reschenpass, vorbei an dem aus dem See ragenden Kirchturm, erfahren wir etwas von dieser im Lied beschriebenen Schönheit. Bei der Fahrt hinunter durch den Vinschgau, begleitet von sich ins Tal schlängelnden Bächen, ist unser Blick immer auf den schneebedeckten Ortler, "der stolz seine Stirn in die Lüfte reckt" (so heißt es im Lied), gerichtet. Die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 09.08.14
  • 7
  • 5
Kultur
Bilder aus dem Jahre 2011
3 Bilder

Ungewohnt leise - Liedernachmittag mit Andi Weiss am Sonntag, 23. Juni 2013 um 16 Uhr 30 in der Johanneskirche

Am Sontag, den 23. Juni, findet um 16 Uhr 30 in der Meitinger Johanneskirche ein Liedernachmittag mit Liedermacher und Diakon Andi Weiss unter dem Motto "Ungewohnt leise" statt. "Andi Weiss, der Songpoet der leisen Töne." So beschreibt ihn der bayerische Rundfunk bei einer seiner Besprechungen. Das gefällt Pfarrer Markus Maiwald, weswegen er ihn eingeladen hat. „Also lassen Sie Sich entführen von Andi Weiss. Kommen Sie in die Johanneskirche!“ So Pfarrer Markus Maiwald. Ungewohnt leise macht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.05.13
  • 2
Poesie
Kirche/Prießnitz

Eine Handvoll ( Heimat)Erde

Die Mitglieder des Kirchenchores Prießnitz hatten zum Sommerfest in den Kirchgarten eingeladen. Bei Kaffee, Kuchen, Bowle und schönem Wetter war es eine gemütliche, fröhliche Runde. Zuvor sang der Chor in der Kirche eine Stunde lang unter der Leitung von Frau Greßler kirchliche Lieder und auch Volkslieder. Es ist immer wieder schön diesem Chor zuzuhören. Der Erlös aus der Kollekte und aus dem Verkauf von Blumenpflanzen aus den eigenen Gärten ist für die Restaurierung der Orgel gedacht. Ein Lied...

  • Sachsen-Anhalt
  • Prießnitz
  • 18.07.12
  • 2
Kultur
3 Bilder

Ein Heimatabend besonderer Art mit Andi Weiss in der Johanneskirche

Jung, dynamisch und voller Schwung eroberte am Sonntag, den 25. September, der Diakon und mehrfach ausgezeichnete Künstler Andi Weiss sein Publikum in der Meitinger Johanneskirche. Er versprach einen Heimatabend der besonderen Art: „Fühlen Sie sich hier wie zu Hause, aber benehmen Sie sich nicht so!“ Er hat eine besondere Währung dabei, eine Währung, die nicht wie die Euros und Dollars dieser Welt ihren Wert verlieren, nämlich das Gefühl der Heimat, das in Laufe unseres Lebens wächst und sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.11
  • 7
Kultur
Oma schält Kartoffel, Mama wäscht Windeln, Adolf auf dem Hof, den es so nicht mehr gibt

Hänschen klein , ging allein .........

"Hänschen klein, ging allein in die weite Welt hinein ...." Auch ein altes Kinderlied das besonders Mutter & Oma mir öfters vorgesungen haben, sodaß ich es bald nach singen konnte. Wenn man sich den Text anhört, merkt man eigentlich heute erst die tiefere Bedeutung dieses Volksliedes. Zum Beispiel , wie viele ältere Söhne mußten , um die Zeit meiner Geburt , in die weite Welt hinaus, und manche Mutter weinete auch auch sehr, weil ihr Hans nie mehr zurück gekehrt ist. Ich bin heute froh , weil...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.02.10
  • 2
Kultur
Der Liederzug startet!
22 Bilder

Hans macht Dampf - mit 15 1/2 Liedern um die Welt

- mitreissendes Sommerkonzert des Kindergospelchors in der Meitinger Johanneskirche Unter diesem Motto lud der Kindergospelchor der Meitinger Johanneskirche zu einer Zugfahrt rund um die Welt ein. Hans, Kurzform des Namen Johannes, Namenspatron unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche in Meitingen, macht auch wirklich mächtig Dampf. Er war nämlich diesmal der Lokführer Hans Dampf. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald zog unter großem Applaus der “Kinderzug” ein. Unter der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.