Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Poesie

der Mond..................,.................

Der Mond   Neulich habe ich ihn gesehen den Mond, ich fragte mich wie lange gibt es ihn wohl schon. Ich habe lange an dem Fenster gesessen  und dann dabei Gegessen.  Der Mond...............,, Er sieht oft sehr traurig aus, das wäre ich auch wenn ich schon so lange Zeit alles sehen müsste..... Der Mond.... Er ist richtig toll  als ich ihn sah war er noch sehr Voll ( wegen Voll-Mond ;-)  voll von meinen Gedanken, sind in meinem Kopf  ich denke immer noch. Viele Gedanken über die Tage doch lest...

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 08.12.22
  • 4
  • 6
Kultur

Heimat

Heimat Wenn man dich fragt, was Heimat ist, So sage ihm, dass es der Ort ist, an dem man zu hause ist! An dem man gerne ist – vielleicht weil man dort willkommen ist, Weil man dort etwas erlebt hat - das man nie vergisst! Heimat ist dort, wo man seine Wurzeln hat! Das kann sein ein Dorf, ein Landstrich oder eine Stadt! Heimat ist da, wo man Mensch sein darf und angenommen wird, Heimat ist etwas, das man im Herzen spürt! Heimat ist da, wo Menschen leben, denen man niemals gleichgültig ist!...

  • Bayern
  • Erding
  • 23.02.19
  • 8
  • 4
Poesie
In der Ferne liegt die Heimat .... weit und doch so nah!

Heimat ist ......

Was ist Heimat für Sie? Ist Heimat ein Ort, ein Land, ein Haus, Familie, ein Gefühl oder alles zusammen? Mein persönliches Rezept Man nehme Mutter, Vater, Brüder und Schwestern, ich sehe sie vor mir als wäre es gestern. Dazu kommt unser altes Haus und mein Zimmer, damit gelingt das Rezept eigentlich immer. Außerdem Plätzchen backen und schöne Feste, wir hatten immer sehr viele Gäste. Aber auch die ruhigen Stunden im Familienkreis darf ich nicht vergessen, es fehlen aber noch Liebe und Wärme zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 14.03.15
  • 2
  • 1
Poesie

Deutsche Dichterin mit Heimatgefühlen

. Deutsche Dichterin mit Heimatgefühlen 20150124 (c) Zauberblume Eine deutsche Dichterin vor Ort. ICH BIN ICH in Schrift und Wort. Verarbeite die Buchtaben zu Silben. Im Kämmerchen, im kleinen im Stillen. So manch klingende Poesie. Erfordert Zauberei und Phantasie. Es kann nicht welken, nur fühlen. Poesie mit meinen Heimatgefühlen Meine Heimat ist das bayerische Land. Dem bleib ich treu es mir bekannt. Über manchen Traum ich mich freu. Eine Familie gibt Halt, der bleib ich treu. In der Ferne...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.15
  • 1
Poesie

Gruß an die Heimat

Dort wo der Wald die höhen umkränßt und lachende Täler sich dehnen, wo Städtchen und Dörflein von Anmut umglänßt an Bergeswand schmiegend sich lehnen, wo Sonnenschein hell lacht vom Himmelsjaal, Dort liegt meine Heimat im Edertal. Dort wohnet ein Völkchen von kerndeutscher Art, sich selber ist?s treu noch geblieben, ein treudeutsches Herz hat`s sich immer bewahrt, tut glühend sein Vaterland lieben. Drum grüß ich dich herzlich so viel tausend Mal, dich Land meiner Heimat mein Edertal. Von...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 16.10.12
Poesie
Das ist mein Hatzfeld,im Oberen Edertal,gesehen von der Burg Hatzfeld.
2 Bilder

Mein Hatzfeld, sei gegrüßt !

O Heimat, du lieblich, du feine vom Flusse der Eder geküßt, O Heimat,mein Stolz du alleine, Mein Hatzfeld,o sei mir gegrüßt! Von blühenden Tälern umgeben, Am Bergeshang leicht angereiht, Liegst du meine Perle,mein Leben, Mein Bild von der Jugendzeit. Stolz blickst du in die Runde, Stolz wie ein junger Aar, Du gibst so manchen Kunde Von dem was ist und war. Du träumst von alten Zeiten, Von deutschem Mannesmut, Von Scheiden und von Meiden, Ja davon träumt sich's gut. Viel deiner Söhne liegen...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 20.08.12
Poesie

Meine Heimat

Mein Heim,mein Hort,du stilles Glück,mein liebster Ruheort, stets sehne ich mich sehr zurück,wenn ich von dir bin fort. O.A.Münzner

  • Thüringen
  • Saara
  • 13.07.12
Poesie
Mein  Hatzfeld,  sei  gegrüßt !

Mein Hatzfeld, sei gegrüßt !

O Heimat,du lieblich,du feine Vom Flusse der Eder geküßt, O Heimat,mein Stolz du alleine, Mein Hatzfeld,o sei mir gegrüßt! Von blühenden Tälern umgeben, Am Bergeshang leicht angereiht, Liegst du meine Perle,mein Leben, Mein Bild von der Jugendzeit. Stolz blickst du in die Runde, Stolz wie ein junger Aar, Du gibst so manchen Kunde, Von dem was ist und war. Du träumst von alten Zeiten, Von deutschen Mannesmut, Von Scheiden und von Meiden, Ja,davon träumt sich`s gut. Viel deiner Söhne liegen...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 12.01.12
Poesie

Heimat

Was ist für euch Heimat? Ist Heimat dort, wo man seine Wurzeln hat, wo das Elternhaus steht, wo Du glücklich bist und einen festen Platz in den Gedanken der Menschen hast? Emil Rittershaus (1834-1897) hat dazu einmal gesagt: "Heimat ist, wo man Dich gerne erscheinen, aber ungern wandern sieht" oder Friedrich Martin von Bodenstedt (1819-1892), der darüber meinte: "Wohl oft fand ich, was Aug und Herz ergötzte, doch nie, was die Heimat mir ersetzte" Vor vielen Jahren, als ich mal von einer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.12.11
  • 15
Poesie

Bild der Heimat

Ein Fremder fuhr zum erstenmal vorbei und sah im Morgenlicht Schloß Harburg liegen. Ihn fesselte das Bild, es ließ ihn nicht mehr frei, und als der Zug hielt, ist er ausgestiegen. Zum Ziele wandernd hat er´s nicht bereut, so manches Schöne durfte er hier schau´n. Die Felsengruppen haben ihn erfreut, erquickend war der Blick auf grüne Au´n. Den stillen Fluß, der sich im Tale wand, den links und rechts die alten Häuser säumen, die wie verschlafen an des Ufers Rand von alter Zeit und ihrer Jugend...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 14.09.09
  • 3
Poesie

"Heimatlied " für alle die fern der Heimat sind.

Hessenland, du bist mein Heimatland- Deutschlands grünes Herz wirst du genannt. Mitten drin, da steht mein Vaterhaus, da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. Grüne Wälder gibt´s, wohin man schaut, Berg und Täler sind mir so vertraut. Überall, da blüht´s im Sonnenschein, Oh, wie herrlich ist es doch bei uns daheim ! Viele Freunde stehen mir zu Seit, teilen mit mir Lebensfreud und Leid. Uns schenkt Tanz,Gesang und die Musik Manche frohe Stunde, die man nie vergisst. Seit willkommen hier in...

  • Hessen
  • Wetter
  • 13.08.09
  • 12
Natur
24 Bilder

Ostern – die Auferstehung

Nicht jedes Jahr zeigt sich Ostern wie heuer, die Natur erwacht neu, die Bäume schlagen aus und der Mensch tankt neue Energien und Kräfte. Die vierzigtägige Fastenzeit geht zu Ende, das Jahr fängt wirklich neu zu blühen an, die Flora ist wieder auferstanden, nach dem sie der Herbst und Winter durch Kälte, Eis und Schnee vernichtet haben. Die Sonne wirft ihre Strahlen schon an diesem Karsamstag, schon diese ganze Karwoche auf uns hernieder und beflügelt uns. Wunderschön und voller Wonne Lacht zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.04.09
  • 2
Poesie
21 Bilder

Alles allein für uns gemacht......

Das neue Jahr geht auch mit einem neuen Kalender an. Die Zeiten sind rar geworden wo man diese einfach nachgeschmissen hat, aber auf freundliches Fragen erhält man hier und da noch sehr schöne Kalender. Nicht selten sind es herrliche Wandkalender mit wunderschönen Bildern, mal aus der Heimat, der Region oder einfach von unserer Mutter Erde ihrer schönsten Ecken. Wenn man dann immer wieder liest wo wieder mal ein Stück grüne Natur gerodet wird um wieder mal für uns Touristen eine Hotelanlage zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.09
  • 9
Poesie
Da liegt sie ganz schräg
22 Bilder

Die schwimmende Lila droht unterzugehen......

Bis vor kurzem schwebte die „schwimmende Lila“ noch schön im Weiher bei Birkenried an der Wasseroberfläche. Doch irgendwie verlor sie wohl das Gleichgewicht und konnte sich nicht mehr über Wasser halten und kippte leicht schräg ins Wasser. So wollte es der Künstler Höfele und János Balog nicht haben und versuchten einen Rettungsaktion....... Die Lila lag nun ganz leicht schräg in diesem Weiher etwas träg. Doch dies gefiel dem Künstler nicht, im Wasser war Lila’s Gesicht. So nahmen zwei in ihrer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.08
  • 19
Freizeit
Ein herrliches Wochenende

Ein schönes Wochenende…..

Das letzte in der Sommerzeit, mit herrlichem Sonnenschein und nochmals angenehmen Temperaturen……….. Schöne Sonnenstrahlen Die noch Bilder malen Die so warm und angenehm. Schöne Alpenveilchen Und viele andre Teilchen Sollt Ihr nochmals sehn. Lasst Euch nochmals wärmen Mit der Natur noch schwärmen Die strahlt so wunderschön. Zu diesem Wochenende Ich Euch ne Karte sende Und gut soll es Euch ergehn………….

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.10.08
  • 12
Poesie
4 Bilder

Wo ist der Himmel weiß und blau……

….und wo nur ganz selten grau? Eine Frage in manchen Situationen im Leben, die man sich mal so stellt. Gerade wenn es darum geht wo man sich heimatlich und glücklich fühlt. So gibt es Menschen die ihr Leben lang nie wirklich auch dem Dorf, der Stadt, der Region hinaus gekommen sind und nichts anderes kennen als dass was sie gesehen haben, ein leben lang. Und sie fühlen sich, denken es zumindest, immer glücklich und zufrieden dort. Die Wurzeln sind dort angewachsen, aber es kommt immer auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.09.08
  • 15
Natur
85 Bilder

Wo die Natur noch rein und pur.........

I gang ja so geara schpaziera Dußa en unsrer Natur. Vom Wetter her dua is’s riskiera Wo alles no rein isch und pur. Dau kommad au scho Sonnaschtrahla Und d’Wolka, dia ziahd weg, Mit em Wetter sollad andre zahla, Dau ha isch so a herrlicher Fleck. Da Reaga, den hat’s schea verzoga Und alles dau atmad meah auf, Gäns und Schwän kommad g’floga A ganz a herrlicher Verlauf. Es isch so viel grea dau zum seaha, So viel Wasser im himmlischa blau, Wia em Urlaub isch‘s grad so schea Das i fraoh bi das i...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10
Poesie

Heimat

Am Freitag Nachmittag saß ich in einem kleinen Cafe in München-Ramersdorf. Dieses Juwel deutscher Kaffeehauskultur besteht schon seit 110 Jahren und wird in der 4. Generation weitergeführt. Die jetzige Besitzerin ist sogar "Koditorenweltmeisterin". Jedenfalls sind bei Kaffee und Kuchen ein paar Strophen zur "Heimat" entstanden. Heimat Du sitzt im Cafe und die Gedanken wandern, gehen hurtig mit Effee von einem Ort zum andern . . . bleiben doch auf einmal hängen in einer nie vergessenen Zeit, Du...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.04.08
  • 10
Poesie

Des Kleinstadtleben

Dau gibt es doch dia Großschtadtleit Dia nia auf’s Land naus möchtad heit. Weil es dau doch langweilig wäre Und zum flaniera ganz schea schwer. Doch wenn i mir des so a sieh Ja auf em Land aufg’hoba bi. Es isch halt so a kloina Schadt Wo’s au no zum flaniera gad. Schpaziert ma so en Marktplatz nei Trifft ma Bekannte au scho glei. Ma griaßt und bleibt a wenga schtau, Zum Schwätzle wird ma dia Zeit hau. Und nau erfährt ma alles des Was i nia en dr Zeitung les. Ma herart von deam was der grad duat...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.08
  • 7
Poesie
Das alles macht meine Heimat aus......

Was macht meine Heimat aus? Meine Heimat ist lebenswert, weil.....

Em Herza von deam Schwaubaland Liegt wonderschea dr Kammlschtrand. Und dau au a Schtadt mit arg viel Flair Dia allawei no a wenga meah geit her. Kultur und Musik send dau dahoi Und brengad G’selligkeit scho alloi. Und siehsch a Frau mit ra scheana Tracht Isch se vielleicht au dau no g’macht. Wenn da durch dia Schtadt marschiersch So manchen Blick all meah riskiersch Wo herrlich scheana alte Bauta send Dia ma soscht oft neanad glei so fendt. Kamml hat all oft a scheanes Blau Wenn se fliaßt durch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.04.08
  • 11
Poesie
Otto Berchtenbreiter
2 Bilder

Ein Leben zwischen Zahlen und Worten

Otto Berchtenbreiter ist MyHeimat Leserreporter für Wertingen. Einige dürften ihn schon aufgrund seiner regelmäßigen Gedichte auf www.myheimat.de kennen. Wir trafen ihn und stellen ihn heute einmal etwas näher vor. MyHeimat: Was verbindet sie mit Wertingen? Berchtenbreiter: Wertingen kenne ich seit über zwanzig Jahren, ich bin in Schwenningen / Donau geboren und war schon immer mal hier, wenn z.B. Markt war. Später hab ich hier mein Auto gekauft und es hat sich über die Zeit eine Verbindung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.07
  • 3
Wetter
Langsam versinkt die Sonne
4 Bilder

Nau wed's langsam Nacht

Das Abendrot zeigt an dass die Sonne langsam sich zur Ruhe betten möchte und hinter dem Horizont versinkt. Und mit dem Abendrot, der sinkenden Sonne geht auch Mensch und die Natur nach getaner Arbeit zur Ruhe über..... Wenn dr Tag zur Neige gad Und ‚ma d‘Arbad Arbad lad, Wenn dSonn sich schlaufa legt Und dr Mau sich scho bewegt. Wenn d’Wolka langsam dunkl send Und am Horizont dr Himml brennt, wenn’s Farba geit, bunt gemischt bevoar des Liacht vom Tag erlischt. Wenn langsam d’Ruah kehrt ei Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.08.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.