Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur
Walter Stöhr, Federskizze von St. Bartholomä 1985, z.Z. bis 1. Mai 2018 in einer Ausstellung: "Heimat und Fremde" im Diedorfer Haus der Kulturen, Lindenstrasse 1 an der B300 zu sehen.

Ode an die Diedorfer Kultur

Da heißt es immer, die Diedorfer seien doch eine Marktgemeinde, von der man ja auch ganz selbstverständlich Weltoffenheit erwarte. Zur Hälfte bestünde diese aber aus alteingesessenen Bauersleuten und hiesigen Gewerbetreibenden , zur anderen Hälfte aus Pendlern, die jeden Tag brav nach Augsburg oder gar München fahren. Während die einen sagen: „ Nix Neues brauchma net“, sind die anderen zufrieden, wenn Sie müde am Feierabend hinter dem Fernseher verschwinden können, sich die Nasen an den...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.02.18
Freizeit
Januar 1 | Foto: Rita Schwarze
36 Bilder

myheimat-Kalender 2017: Stimmt jetzt ab und gestaltet mit!

Liebe myheimatler, es ist mal wieder soweit: Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich rasant dem Ende entgegen. Natürlich wollen wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bürgerreportern bereitstellen! Auch 2016 habt ihr uns mit euren Beiträgen und Bildern hier auf myheimat sehr viel Freude bereitet. Nach dem myheimat-Bildband im letzten Jahr soll es dieses Jahr wieder einen Kalender für 2017 geben. Dabei sind wir auf eure tatkräftige Mithilfe angewiesen. Im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.16
  • 18
Lokalpolitik
Erdrückend dicht behängt sind die privat finazierten Museumsräume in Diedorf, durch die der "Herr der Masken" Stöhr den hohen Besuch Landrat Martin Sailer, Max Strehle, MdB Durz (nicht im Bild) führen durfte. (Foto Herbert May)

Als Landrat Sailer, MdB Durz und MdL. iR. Strehle sich aufmachten, das Gruseln zu lernen

Das Haus der Kulturen und internationale Maskenmuseum in Diedorf soll unbedingt ein Publikumsmagnet des Bezirks Augsburg werden, waren sich die hohen Herren einig, die da neulich auf Vermittlung von MdL. i. R. Max Strehle ins HdK. Diedorf zu informativem Besuch kamen. Landrat Martin Sailer und Minister des Bundes Hans-Jörg Durz waren äußerst erstaunt und begeistert, mit welchem außergewöhnlichen Bestand das Museum in Diedorf aufwarten kann. Dort , wo sonst vor Allem Kinder und Jugendliche über...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.09.16
Freizeit
Wege kreuzen sich.
649 Bilder

myheimat-Bildband 2015: Wir suchen die schönsten Fotos zum Thema "Heimat"! Jetzt mitmachen

Liebe myheimatler, nachdem der myheimat-Kalender 2015 ein voller Erfolg war, haben wir beschlossen, dieses Konzept auszubauen und in diesem Jahr ein größeres Projekt in Zusammenarbeit mit den Bürgerreportern zu starten: Wir möchten als Dankeschön für eure Treue und euer Engagement mit euch zusammen einen großen myheimat-Bildband mit euren schönsten Bildern zum Thema "Heimat" auf die Beine stellen! Weil es ein ganz besonders hochwertiges Fotobuch werden soll, sind wir diesmal ganz besonders auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.15
  • 137
Freizeit
Schräge Heimat Bayern | Foto: Theiss Verlag (Cover)

Schräge Heimat – Abgefahrene Sehenswürdigkeiten in Bayern

Skurrile Sammlungen in Museen und merkwürdige Ausflugsziele vom „mini-mobil“-Modellmuseum in Sonthofen im Allgäu bis zur kleinsten Pfeife im Deutschen Tabakpfeifenmuseum in Oberelsbach in der Grenze zu Hessen haben Ute Friesen und Jan Thiemann zusammengetragen. Mehr als 80 abgefahrene Sehenswürdigkeiten haben stellen sie in „Schräge Heimat Bayern“ vor. Dieser etwas andere Reiseführer mit Illustrationen von Susanne Kracht ist 2012 im Konrad Theiss Verlag erschienen. Die größte...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.07.12
  • 1
Natur
44 Bilder

Komm herein: Heimatgefühle eines Reisenden fern von zuhause in Nord-rumänien

Es sind massive Tore aus Holz, die die kleinen Anwesen im Norden Rumäniens zu schützen scheinen. Kleine Burgen sind diese Häuser in den Maramures, am Oberlauf des Mures. Einmal geschlossen bieten diese Höfe Sicherheit vor marodierend durchziehenden fremden Soldaten. Aber die Tore sind alle offen und laden den Besucher ein in idyllische Plätze voller üppig wachsender Gartenblumen und Kräuter, sorgfältig verlegter flacher Flußsteine, sauber gepflegter Häuser aus Holz, Stein und Lehm. Die Bewohner...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.02.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.