Heimat in Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Heimat in Waldeck-Frankenberg

Kultur
Altes Forsthaus
15 Bilder

Die Quernst

Am Forsthaus bei Frebershausen steigen wir aus und wandern zur Quernst hinauf. Durch Mischwald, der gerade beginnt sich bunt zu färben, sind einige "Höhenmeter" zu bewältigen. Hier und da sind noch die Spuren von "Kyrill", dem Orkan vom Januar 2007 zu erkennen, aber auch das durch den Borkenkäfer verursachte Waldsterben begegnet uns ständig. Die Quernst ist erreicht, die bekannte Kapelle wird besucht. Beim öffnen der Tür sind wir verwundert über eine alte Dame, die so früh schon Platz genommen...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 15.09.13
  • 1
Poesie
Angekommen
22 Bilder

Der Herkules

Sie sind noch da, die Ruheständler! Das hat die Sparkasse beim diesjährigen Treffen in lobenswerter Weise dargestellt. Mit Bussen wurden die Oldies eingesammelt und zunächst zur Volkmarsener Kugelsburg gefahren. Nach einer Stärkung im dortigen Lokal ging es wahlweise weiter zum Herkules oder Schloss Wilhelmshöhe. Professionelle Damen führten die Gruppe vom Herkules hinab und erläuterten die Sehenswürdigkeiten. Leider hat das Regenwetter die überwiegende Zeit den aufgespannten Schirm gefordert,...

  • Hessen
  • Kassel
  • 12.09.13
  • 1
Poesie
Der Sorgenstuhl
13 Bilder

Der Sorgenstuhl

Das kürzlich verpasste Ziel wurde nun heute erreicht. Wieder durch den Wald zwischen BW-Braunau und Bad Zwesten, aber eine andere Route. Unterwegs begegneten wir aus gesammelten Steinen liebevoll aufgebaute Steintürmchen oder auch Steinmännchen . Das war ein "Vorgeschmack" auf den "Sorgenstuhl", der plötzlich vor uns stand. Hier haben wohl schon viele Menschen ihre Sorgen abgeladen und dokumentiert. Innehalten und nachdenken ist angesagt! Der Rück(rund)weg führte uns dann auch wieder auf den...

  • Hessen
  • Bad Zwesten
  • 01.09.13
  • 1
Kultur
Achtung! Stillgestanden!
6 Bilder

Schnadezug zum Fest unter den Linden

Nach ausgiebiger Feier bei bestgeeignetem Wetter bis in die Morgenstunden wurde am frühen Vormittag der geplante Schnadezug, ein Grenzbegang "zu" Kleinern, gestartet. Mit drei besetzten "Treckergespannen" ging es los. Am Zielort, der "Gott sei Dank Hütte" wurde ein Gottesdienst mit Pfarrer Hartge und Posaunenchor gefeiert. Anschließend war wahlweise Rückfahrt oder Rückwanderung angesagt. Auf dem Festplatz wartete neben den üblichen Grillgerichten ein Erbseneintopf zur Stärkung. Doch bald hatte...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.08.13
Freizeit
Anlagestelle Waldeck
10 Bilder

Eine Seefahrt, die ist.......schön!

Bei schönem Wetter und mäßigen Temperaturen gingen wir an Bord. Es war die erste Schifffahrt unserer im Haus wohnenden Enkelkinder und sollte für sie ein besonderes Erlebnis sein. An Oberdeck hielten wir uns auf, um auch eine schöne Aussicht zu haben. Auch heute noch, ein paar Tage später, wird nach der nächsten Rundfahrt gefragt. Sie wurde natürlich versprochen, da es ja auch mehrere Routen gibt.

  • Hessen
  • Edertal
  • 15.08.13
  • 1
Kultur
Die "grüne" Grenze
20 Bilder

Grenzabschnitt "Waldeck/Hessen" zwischen BW-Braunau und Bad Zwesten

Mein Ziel war eigentlich ein anderes, aber keine Sorge, wGw werde ich es auch noch vorstellen. In der Nähe der Braunauer Warte, zur Wenzigeroder Straße hin, habe ich mein Auto abgestellt und dann hinein in den Wald, Richtung Süden. Zunächst vorbei an Kunstwerken "ARS NATURA" in ein "Alarmgeschrei" von Eichelhähern, die mir vielleicht "Wild in Sicht" signalisierten, aber nur vielleicht, denn zu sehen war den ganzen Weg über nichts. Nach einer Weile erreichte ich einen alten Grenzstein, der mich...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.08.13
  • 2
Poesie
Gedenkstuken
4 Bilder

Holzwirtschaft

Wer kennt sie noch, die Waldarbeiter von einst? "Rotten" von zwei oder mehr Männern machten sich morgens auf den Weg ins heimische Revier. Per Axt und Schrotsäge wurden die vom Förster "angerissenen" Bäume gefällt, ggf. mit einem Schäleisen von der Rinde befreit und je nach Bestimmung zum Abtransport fertig gemacht. Dann folgte die Kettensäge (Motorsäge), die schon Erleichterung brachte. Heute fährt überwiegend ein Holzvollernter oder Harvester genannt durch den Wald und erledigt die Arbeiten...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.08.13
Natur
Von Brennesseln umgeben/geschützt!
2 Bilder

Pflanzenbestimmung

Als Kind hätte man bei solchen Früchten grundsätzlich "Vogelbeeren" bestimmt! Nach meinen Erkenntnissen müßte es sich hier um Traubenholunder handeln!?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.08.13
Natur
Da können sich Eichelhäher, Wildschweine und Co. freuen!
2 Bilder

Eine reiche Eichelernte steht bevor!

Die Erfahrung zeigt, daß uns alle zwei Jahre reichlich Eicheln beschert werden. So kann es auch wieder bestätigt werden. Die Eiche in unserem Garten bringt es an den Tag.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.07.13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Hinweisschild ohne Fortsetzung!
3 Bilder

Sonntagfrühwanderung die Xte

Bei schönstem Sommerwetter zog es uns heute in den schattigen Wald! Von der B 253 Abfahrt Dülfershof ging es hinüber in die Aschkoppe, mit dem Ziel, die Urff-Quelle zu besuchen. Nach ca. 1 Stunde entlang der Ostseite gen Süden, fanden wir unterhalb einen Weg, der uns zurück führte. Die Quelle fanden wir aufgrund "Flora & Fauna" und fehlender Wanderweghinweise nicht, konnten dann aber Hundsdorf von dieser Seite erkennen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.07.13
Natur
Am Wegesrand
2 Bilder

Meerrettich

Eine regelrechte Allee mit Meerrettichpflanzen in freier Natur. In früheren Jahren wurden die Wurzeln von "Liebhabern" selbst geerntet und auf die Speisekarte gesetzt, heute wird das Angebot aus dem Regal vorgezogen. Siehe: >http://de.wikipedia.org/wiki/Meerrettich

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.07.13
  • 4
Kultur
12 Bilder

Der Silberberg...

..., zwischen Jägersburg und Hundsdorf gelegen, war Wanderziel. Vom Parkplatz zu Füßen der "Bertholdeiche" gehen wir paralell zur B 253 auf einem Feldweg vorbei am Sportplatz, einst Arena der Bundesjundspiele und des Hundsdorfer Fußballs, in den Ort hinein. Unterwegs bieten uns Blicke über die heimischen Täler hinweg bis zur Weidelsburg. Einen Teil des Dorfes durchqueren wir, am Festplatz vorbei zum Silberberg. Am Waldesrand treffen wir auf das neu errichtete Wegeskreuz (s. bes. Beitrag). Über...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.07.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Die Wölfte....

..... eine Flurbezeichnung und die Bezeichnung des gleichnamigen Baches. Von der Quelle aus hat man quasi direkte Verbindung zur Nordsee! Die Wölfte wird ab Reinhardshausen zur Wilde, die auch zur Namensfindung "Wildungen" beigetragen haben dürfte und mündet bei Wega in die Eder. Diese wird dann von der Fulda aufgenommen, die mit der Werra zusammen "ihren Namen lassen müssen" und zur Weser werden, mit dem Ziel Nordsee. Das Wölftetal besteht ausschließlich aus Grünfläche. Früher hätte man...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.06.13
  • 1
Natur
Ein "gefallenes" Hinweisschild
8 Bilder

Im Revier

Ganz allein, leise und lauschend, ging es heute in den heimischen Wald. Gleich zu Beginn war aus der Ferne ein Rebock zu hören. Außer der Musik des fliegenden Personals war nichts mehr an Wild zu sehen und zu hören. So fanden andere interessante Motive ihren Weg hierher. Der, für mich "Kletterpass" für den Fußweg von Hüddingen nach Löhlbach, auf dem Hinweisschild "Sattel" genannt, erinnert mich immer wieder an die vor wenigen Jahren stattgefundene Hubertusmesse. Von hieraus ging es dann hinab...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.06.13
Freizeit
Start auf Reinhardshöhe
16 Bilder

Der Homberg

Der (große) Homberg ist Hausberg von Wildungen. (der kleine Homberg ragt etwa 3 km weiter westlich zwischen Albertshausen und Gellershausen empor). Heute haben wir es wahrgemacht und wiedermal den Hausberg "bestiegen". Von der "Reinhardshöhe" aus haben wir die Wanderung gestartet, immer hinauf und hinauf, wenn auch mäßig steigend, aber doch warmwerdend. Auf dem Gipfel ist natürlich der Aussichtsturm mit seiner langen Wendeltreppe auch noch zu nehmen. Von dort hat man bei entsprechendem Wetter...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 23.06.13
  • 3
Natur
3 Bilder

Rittersporn im Garten

Nun hat er wieder die Pfingstrose überwunden und zeigt seine schönen Blüten. Die Pflanze erscheint recht widerstandsfähig, sie erfreut uns schon einige Jahre.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.06.13
  • 1
Natur
5 Bilder

Schnecken-Exkursion

Ein neues Interessengebiet unsrer Enkelkinder (6 J.). Sie suchen fast täglich neue Exemplare, um sie zu "füttern" und zu beobachten. Besonders reizvoll sind die Behausungen und die "Fühler". Am Abend werden sie dann wieder freigelassen, um sie am nächsten Tag "vielleicht" wieder zu finden.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.06.13
  • 1
Natur
Ein gewachsener Blumenstrauß
10 Bilder

In Feld und Flur am 18.06.2013 um 8:30 Uhr

Gassi gehen mit Lea war Anlass, ein paar aktuelle Impressionen im Bild festzuhalten. Die Natur holt auf. Das Getreide zeigt seine Früchte, Hecken, Gräser, Mohn- und Kornblumen blühen. Dazu herrliches Hochsommerwetter, wie man es herbeigesehnt hat.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.06.13
Poesie
Haltet Abstand, hier herrsche ich!
2 Bilder

Eine Wisentfamilie...

.... im Wildpark Edersee. Sie sehen recht gefährlich aus, sind aber friedlich, solange kein Fremder in ihr Revier eindringt!

  • Hessen
  • Edertal
  • 12.05.13
Natur
Neue Wege erkunden
7 Bilder

Die Grundmühle

Vom Feldparkplatz bei Bergheim versuchen wir einen "neuen" Weg nach Königshagen zu erkunden und wählen zunächst die Hepemühle. Doch für uns eine Sackgasse, die zum Rückzug beweget. Der nächste Abzweig auf dem bekannten Weg ist die Grundmühle. Auch hier gibt es für uns kein Durchkommen. Letztlich veranlasst uns ein bellender Wachund zur Umkehr. Doch bald biegen wir ab in ein Tal gen Osten, das uns dann doch durch schönen "Frühlingswald" nach Königshagen führt. Fortgeschrittene Zeit hindert uns...

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.05.13
  • 1
Natur
Ob die wohl Leckerle dabei haben?
4 Bilder

Kanadische Wölfe....

.... im Tierpark Edersee machten mich besonders aufmerksam! Mehrmals konnte man ihr Geheul während des Rundgangs schon hören. Erst waren sie dann neugierig auf die "Zweibeiner", widmeten sich aber bald wieder ihrer eigenen Sache. Ein Tier hielt sich entfernt vom Rudel auf, den Schwanz ganz an sich gezogen! Dann ging es los, das Rudel schwärmte "ringförmig" aus und hatte bald besagtes Einzeltier eingekesselt. Dann wurde es von allen anderen attackiert bis die Flucht gelang. Ein Tierpfleger...

  • Hessen
  • Edertal
  • 01.05.13
  • 1
Natur
Höhe 434 erreicht
10 Bilder

Tannendriesch und Locheiche

Nach Schnee und Eis war es an der Zeit, ein beliebtes Wandergebiet zu besuchen. Vom Parkplatz bei Emdenau geht es hinauf zum Tannendriesch und weiter zur Locheiche. Reichlich Hinweisschilder zeigen Fremden den Weg. Es ist klar zu erkennen: Die Natur erwacht!

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.04.13
  • 1
Kultur
Einladung
6 Bilder

Anraff...

..., Ortsteil der Großgemeinde Edertal, dort wo die "Reelinge" zu Hause sind. Ein paar Impressionen.

  • Hessen
  • Edertal
  • 07.04.13
  • 1
Natur
Das "Kehrlich"
6 Bilder

Im "Kehrlich".....

..., eine Flurbezeichnung, wohnen seit Jahrzehnten Füchse in ihren Bauten. Ein verstecktes Tal zwischen Altwildungen und Anraff bietet gute und natürliche Voraussetzungen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.04.13
Natur
Ein schöner Koloss
3 Bilder

Die "Breitenloher Eiche"

Eine alte Eiche am Fuße des "Roter Berg" unweit der Straßenmeisterei erinnert an vergangene Zeiten. Ob es hier auch um eine "untergegangene Siedlung" oder um eine zwischenzeitlich bewaldete "Wüstung" handelt, wäre wissenswert. Auch die Straße "Breitenloher Weg" erinnert in Altwildungen an diesen Ort. Vor dem Bau der Wildunger Umgehungsstraße (um 1980), die nun unmittelbar vorbeiführt, war der Platz unter der Eiche ein beliebtes Wanderziel; könnte sie nur erzählen!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.03.13
  • 2
Wetter
"Ense" und "Warteköppel"  noch im Schnee
4 Bilder

Palmsonntag, 24.03.2013....um - 10° C morgens!

Trotz Frost und Ostwind habe ich den sonntäglichen Morgen-Spaziergang bei sonnigem Wetter unternommen. Da ich östliche Richtung gewählt hatte, bekam ich die gefühlte Kälte richtig zu spüren. Vom Roten Berg her konnte man gut erkennen, was Höhenunterschiede auch bei uns ausmachen können. Der Schnee hält sich hartnäckig!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.03.13
Kultur
Schwedenschanze "Roter Berg"
5 Bilder

Schwedenschanze....

...auch "Hexenschanze" genannt! Diese Wallanlagen findet man rund um Wildungen. Sie sind nach der Überlieferung Festungen aus dem Dreißigjährigen Krieg. Warum auch "Hexenschanze" genannt, kann vielleicht auf diesem Wege geklärt werden? Ich kann mir schlecht vorstellen, daß diese Anlagen mit der Hexenverfolgung etc. etwas zu tun gehabt haben!?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.