Heilpflanzen

Beiträge zum Thema Heilpflanzen

Ratgeber
3 Bilder

Verschiede Grippemittel aus der Hildegard-Apotheke

Verschiede Grippemittel aus der Hildegard-Apotheke Die Andorn- Königskerzen- Mischkräuter " Nimm Fenchel und Dill von gleichem Gewicht, füge ein Drittel Andorn hinzu und koche es zusammen mit Wein. Siebe es durch ein feines Tuch, trinke es und der Husten wird weichen." 2 Essl. Grippekräuter in 1/2 l Wein· 5 Minuten kochen lassen und warm über den Tag verteilt trinken. Das Tannenholz " .. . Wenn der Rotz reichlich aus der Nase fließt, soll man den Rauch von Tannenholz durch die Nase inhalieren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.10.15
  • 5
  • 4
Ratgeber

Hildegard v. Bingen rät:

Das Olivenöl gegen Krämpfe "Wenn ein Krampfeinem Menschen irgendwo an seinem Körper zu schaffen macht, soll er Olivenöl nehmen und sich damit an der Stelle, wo es weh tut, fest einreiben oder, falls er Olivenöl nicht zurVerftigung hat, mit einer anderen wertvollen Salbe ... " Olivenöl mit einigen Tropfen Rosenöl vermischt hat sich besonders bei Säuglingen und Kleinkindern, die von Bauchkrämpfen geplagt werden, bewährt. Am besten reibt man es kräftig in den gesamten Bauchbereich ein.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.10.15
  • 6
  • 8
Natur
Hirschzungenfarn

Das Hirschzungenpulver bei starken Schmerzen nch Hildegard v. Bingen

Das Hirschzungenpulver bei starken Schmerzen " ... Und dörre sachte wiederum Hirschzunge in der heißen Sonne oder auf einem warmen Ziegelstein, und pulverisiere sie oft und lecke dieses Pulver nüchtern und nach dem Essen oft aus deiner Hand, und es nimmt den Schmerz im Kopf und in der Brust und dämpft andere Schmerzen, die in deinem Körper sind. Aber auch ein Mensch, der wegen irgendeines Schmerzes heftig und plötzlich schwach wird, der trinke sogleich von diesem Pulver in warmen Wein."

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.09.15
  • 5
  • 5
Kultur
3 Bilder

Der Hanf als Heilmittel und als Verbandmaterial

Der Hanf als Heilmittel und als Verbandmaterial "Der Hanf ist warm, und wenn die Luft weder sehr warm noch sehr kalt ist, wächst er, und so ist auch seine Natur, und sein Same enthält Heilkraft, und er ist für gesunde Menschen heilsam zu essen, und in ihrem Magen ist er leicht und nützlich, so dass er den Schleim einigermaßen aus dem Magen wegschafft und er kann leicht verdaut werden, und er vermindert die üblen Säfte, und macht die guten Säfte stark ... Ein aus Hanf gefertigtes Tuch ist gut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.09.15
  • 7
  • 10
Ratgeber
Konzentriert am CSU Stammtisch
6 Bilder

Veilchen und Galgant

Dieser CSU Stammtisch ist ganz anders verlaufen, als er ursprünglich geplant war. Eigentlich sollte der zweite Bürgermeister Richard Scharold etwas zur Stadtpolitik erzählen. Doch dann kam die Einladung zum Sommerempfang der Stadt Friedberg ins Haus geflattert. Natürlich musste der Bürgermeister R. Scharold dort hin. Bei mir war es nicht so wichtig und ich entschloss mich lieber am CSU Stammtisch einen kleinen Vortrag über die Hausapotheke der Hildegard von Bingen zu halten. Bei einer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.15
  • 4
  • 3
Natur

Kräuterkundige sollen auch dieses Rezept gegen Infektionen wissen, meint H.v.B.

,Vom ersten Aussprießen der Blätter des Nussbaumes bis seine Früchte wachsen, das heißt solange die Nüsse noch unreif sind, so dass sie nicht ~gegessen werden können, nimm die Blätter dieses Baumes, wenn sie noch 'frisch sind, und drücke ihren Saft an jenen Ort aus, wo die Würmer den Menschen plagen, oder wo Maden oder andere Würmer in ihm wachsen, und tue dies oft, und die Würmer werden sterben. Mit Würmer und Maden sind Infektionsherde gemeint. Typisch dafür sind Eiterungen, sei es bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.06.15
  • 2
  • 7
Natur
2 Bilder

Die Grünkraft nutzen

Grüne Nüsse gegen Kopfgrind Hildegard erwähnt die grünen Nüsse in einem Rezept: "Und wer den Grind am Kopf hat, nehme die äußere Haut der Nuss, nämlich die Schale und drücke ihren Saft aus über die wunden Stellen, das heißt über den Kopfgrind ... und er wird geheilt:' Unter Kopfgrind sind diverse Hauterkrankungen zu verstehen, darunter sicher auch Furunkel und Karbunkel und was es da sonst noch alles gibt. Den Saft der grünen Nussschalen müsste man entweder portioniert einfrieren, oder mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.06.15
  • 11
  • 9
Natur
6 Bilder

Der Nussbaum war früher selnbstverständlich auf einem Bauernhof

Ältere Hildegard-Freunde werden mir beipflichten: Nüsse brachte uns seinerzeit vor allem der Nikolaus. Zwar lächelten uns auch ein paar rotbackige Äpfel an, aber der rupfene Sack, den der hl. Nikolaus zwischen die Winterfenster stellte, der war voller Walnüsse. Nachdem sie alsbald verspeist waren, dienten uns die Halbschalen noch als Kerzenhalter Wachs befestigt. Oder Segelboot. Mit oder das Zündholz, das war der Mast, und daran klebte das "Segeltuch: ein Papierdreieck. Ein Nussbaum war bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.15
  • 12
  • 11
Ratgeber
blühender Wermut
3 Bilder

der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit

Liebe Hildegard-Freunde der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit. Die Wiesen, Felder und Bäume erstehen wieder in saftigem Grün und überall wird unser Auge mit den vielfältigsten Farben der Blütenpracht erfreut. Jetzt wird uns wieder richtig bewusst, welche Kraft in der ganzen Natur enthalten ist. Dank Hildegard von Bingen können wir die Kräfte der Natur auch gezielt für unsere Gesundheit nützen. Viele Hildegard-Freunde haben wohl Anfang Mai wieder mit der wohltuenden Maikur begonnen. Gerade...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.15
  • 3
  • 9
Ratgeber

Der Quendel hilft auh bei Hauterkrankungen

Der Quendel oder Feldthymian, Thymus serpyllum, ist in fast ganz Europa weit verbreitet. Er wächst überall auf trockenen Hängen, Matten, an sonnigen felsigen Stellen als niedrige aromatisch duftende Staude. 1 - 3 Messerspitzen Quendelpulver werden zum Schluss der Zubereitung den Gerichten beigemischt und noch kurz mitgekocht oder -gebraten. Zum Habermus, zu Fleisch- oder Gemüsegerichten stellt Quendel ein wohlschmeckendes Gewürz dar. Besonders beliebt ist Quendel bei der Dinkelmehlsuppe mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.05.15
  • 9
  • 5
Natur
2 Bilder

Die Maikur von Hildegard

Der Wermutwein "Der Wermut ist sehr warm und sehr kräftig und ist der wichtigste Meister gegen alle Erschöpfungen .:. Und darum: wenn der Wermut frisch ist, zerstoß ihn, und drucke seinen Saft durch ein Tuch, und dann koch Wein mit Honig ein wenig, und gieß diesen Saft in den Wein, so dass derselbe Saft den Wein und den Honig an Geschmack übertrifft, und trink diesen nüchtern vom Mai bis zum Oktober jeden dritten Tag, und es unterdrückt die Melancholie in dir, und es macht deine Augen klar, und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.05.15
  • 14
  • 6
Natur

Nochmals zur Rose. Das Rosenöl

Das Rosenöl " ... Aber die Rose ist auch gut in Tränken und zu Salben und allen Heilmitteln. Diese werden wirklich besser, wenn ihnen etwas von der Rose beigefugt wird... " Also allen selbst hergestellten Salben etwas Rosenöl beifügen!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.15
  • 7
  • 7
Ratgeber

Für die Heilsalbe aus Rosen nach H.v.B. braucht man...

Die Heilsalbe aus Rosen " ... Die Rose werde genommen und zur Hälfte davon Salbei unter Beigabe von frischem Fett, das zerlassen ist. Und dies soll gleichzeitig in Wasser gekocht werden, damit daraus eine Salbe werde, und wo der Mensch vom Krampf oder von der Lähmung geplagt wird, dort soll er mit der Salbe gesalbt werden, und es wird ihm besser gehen ... "

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.15
  • 4
  • 4
Ratgeber

Fein für Herz und Seele meint auch Hildegard v. Bingen

Die Rose - Die Lilie - Der Salbei " ... und wer jähzornig ist, der nehme die Rose und weniger Salbei und zerreibe es zu Pulver. Und in jener Stunde, wenn der Zorn ihm aufsteigt, halte er es an seine Nase. Denn der Salbei tröstet, die Rose erfreut '" Auch der Duft der Lilie erfreut das Herz des Menschen und bereitet ihm richtige Gedanken ... " Mischen Sie Ihr eigenes Duftöl aus Rosenöl, Lilienöl und Salbeiöl und erfreuen Sie damit Herz und Seele.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.05.15
  • 5
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Die Veilchensalbe ein kleines Wunder

Die Veilchensalbe "Nimm Veilchensaft und zum drittel Teil dieses Saftes Olivenöl und gemäß der Menge des Veilchensaftes Bockstalg '" die Körperstelle, wo Krebse den Menschen anfressen, salbe damit rund- herum ein und auch darüber ... Aber auch andere Geschwüre reibe mit der Salbe ein, wo der Mensch zu leiden hat. Und wenn einer am Kopfleidet, salbe ihn damit quer über die Stirn." Die Veilchensalbe ist hervorragend bei Brustkrebs, als Narbensalbe, bei starken Kopfschmerzen und Herpes....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.15
  • 8
  • 7
Ratgeber
Weizenpackung bei Rückenschmerzen

Was sagt Hildegard v. Bingen zum Weizen?

Der Weizen " ... Und wenn man rechtes Mehl aus Weizen macht, dann ist das aus diesem Mehl gemachte Brot gut für Gesunde und Kranke und bereitet rechtes Fleisch und rechtes Blut im Menschen ... Wer aber Weizen ungemahlen mit ganzen Körnern kocht und nicht in der Mühle gemahlen, und ihn so wie eine andere Speise isst, der bereitet in sich weder rechtes Blut noch rechtes Fleisch, sondern viel Schleim, so dass der Weizen kaum verdaut wird ... "Und natürlich wieder: Als Feinmehl und überhaupt in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.15
  • 4
  • 5
Ratgeber
Roggen
2 Bilder

Das Roggenbrot

Das Roggenbrot " ... Das aus ihm (dem Roggen) bereitete Brot ist für gesunde Menschen gut und macht sie stark. Und für jene ist es gut, die fettes Fleisch haben, weil es ihr Fleisch mindert, aber dennoch . macht es sie stark. Aber für jene, die einen kalten Magen haben, und dadurch sehr entkräftet werden, ist er nachteilig, weil ihre Schwäche ihn nicht zur Verdauung bewältigen kann ... " So Hildegard v. Bingen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.15
  • 5
  • 10
Ratgeber

Die Brennnessel ein kleines Wunder?

Die Brennnessel als "Frühjahrsputz" ... wenn sie frisch aus der Erde sprießt, ist sie gekocht nützlich für die Speisen des Menschen, weil sie den Magen reinigt und den Schleim aus ihm wegnimmt. Das Brennnesselöl gegen Vergesslichkeit "Ein Mensch, der gegen seinen Willen vergesslich ist, soll eine Brennnessel nehmen, sie zu Brei zerstampfen und ein wenig Olivenöl beigeben. Wenn er schlafen geht, soll er seine Brust und Schläfen damit einreiben und dies oft tun, und die Vergesslichkeit in ihm...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.05.15
  • 13
  • 15
Ratgeber

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen "Und wer durch eine Leber- oder Milzschwäche. oder von üblen Säften des Bauches oder Magens, oder von Migräne im, Kopf leidet, der nehme die ersten Sprossen, d. h. die Knospen des Apfelbaumes und lege sie in Baumöl, und er wärme sie in einem Gefäß an der Sonne, und abends, wenn er schlafen geht, salbe er den Kopf mit diesem Öl und tue dies öfters, und er wird sich besser im Kopf befinden." Herstellung: Man sammelt eine Handvoll frische Apfelblütenknospen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.15
  • 4
  • 5
Natur

Warum werden wir immer allergischer?

Liebe Hildegard-Freundin, lieber Hildegard-Freund! Warum werden wir immer allergischer? Viele kennen es: Heuschnupfen in der warmen Jahreszeit, Unverträglichkeiten in der täglichen Ernährung und Probleme mit der Verdauung. Und jedes Jahr sind mehr Menschen von diesen Unpässlichkeiten betroffen. Woher kommt die vermehrte Neigung zu Allergien? Antworten darauf findet man viele: - Die Umweltverschmutzung ist Schuld. - Die chemischen Zusatzstoffe der Nahrungsmittelindustrie tragen dazu bei. - Wir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.15
  • 11
  • 10
Ratgeber

Der Dinkel - Allgemeine Ratschläge

Der Dinkel - Allgemeine Ratschläge - Dinkelkost allgemein bringt eine Senkung der Cholesterinwerte im Blut. - Diabetiker können deutlich Insulin einsparen (immer in Absprache mit dem Arzt) beim Genuss von Dinkelkörnern. - Dinkelkleie ha(sich bestens bewährt bei hohen Cholesterinwerten und für Diabetiker. - Dinkelkörner fuhren eher ab, während Dinkelmehl eher stopft. - Dinkelschleimsuppe für Durchfallkranke und Frischoperierte (nie Haferschleimsuppe verabreichen). - Dinkelkörner helfen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.15
  • 6
  • 14
Ratgeber

Der Dinkel sollte die Basis jeder Ernährung sein

"Der Dinkel ist das beste Getreide, und er ist warm und fett und kräftig, und er ist milder als andere Getreidearten, und er bereitet dem, der ihn isst, rechtes Fleisch und rechtes Blut, und er macht frohen Sinn und Freude im Gemüt des Menschen, Und wie auch immer (die Menschen) ihn essen, sei es in Brot, sei es in anderen Speisen, er ist gut und mild. Und wenn einer so krank ist, dass er vor Krankheit nicht essen kann, dann nimm die ganzen Körner des Dinkels und koche sie in Wasser, unter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.15
  • 4
  • 10
Ratgeber

Dinkel nach Hildegard v. Bingen das beste Getreide

Die Heilkraft des Dinkels " ... er kräftigt ... er bereitet rechtes Fleisch und rechtes Blut und er macht einen frohen Sinn ... " Der Dinkel hilft bei Müdigkeit, Leistungsabfall, bei Herz- und Kreislaufschwäche, bei Angina pectoris, Allergien, gestörtem Kalkstoffwechsel, bei Infektionsanfälligkeit, Leber- und Nierenerkrankungen, um nur einiges zu nennen. Er wirkt "wärmend", also durchblutungsfördern ist "fettend", trägt also zur Verbesserung des Nervenstoffwechsels bei, ist "hochwertig" durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.15
  • 3
  • 8
Ratgeber

Ein Tipp für die Gesundheit

Bei Magen- und Darmbeschwerden- auch bei Kindern- empfiehlt Hildegard einen Dinkeltrank. Dazu lässt man 50 g Dinkelkörner in einem Liter Wasser 1 Stunde lang geköchelt. Diese Sud abseihen und etwas Honig unter die Flüssigkeit rühren. Dieses Getränk über den Tag verteilt trinken

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.12
  • 18
Natur
Hirschzungenfarn

Hirschzungenfarnpulver ein optimales Schmerzmittel, frei von Nebenwirkungen

Es hat zu tun mit der Hirschzunge ein Streifenfarngewächs , dass unter Naturschutz steht und somit nicht gesammelt werden darf. Die Schmerztherapie nach Hildegard v. Bingen erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Mit Schmerzen sind gemeint z. B. Regelschmerzen und Kopfschmerzen bis hin zu Migräne sowie zur Nachbehandlung von Gehirnerschütterungen. Besonders erfolgreich kann die Hirschzunge auch bei Rücken- bzw. Wirbelsäulen- oder Gelenkschmerzen angewendet werden. Auch bei Brustweh...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.12
  • 35
  • 5
Kultur
3 Bilder

Im Auftrag der Natur: Bitterstoffe

Heutzutage enthalten Gemüse und Salate weniger Vitamine und Bitterstoffe als früher. Doch Bitterstoffe kommen wichtige bioaktive Funktionen zu, da sie direkten Einfluss auf die Stoffwechselvorgänge des Organismus haben. Wesentlich reicher an Bitterstoffen war das Gemüse von Früher gegenüber den modernen Gemüsesorten und Nahrungsmittel, die Heute zugunsten eines süßeren Geschmacks die Bitterstoffe herausgezüchtet haben. Doch zu wenig Bitterstoffe macht krank. Denn die ehemals natürlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.12
  • 23
Natur
2 Bilder

Die Bauerngärten haben das Erbe der klösterlichen Gartenvorbilder bewahrt und weiterentwickelt.

Die Gartenkultur reicht über viele Jahrtausende zurück. Den Klöstern verdanken wir eine schriftliche Überlieferungen der Pflanzenkunde und Pflanzenbeschreibungen. Hauptsächlich Hildegard von Bingen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters auf dem Ruppertsberg bei Bingen, hinterließ uns aus dem Hochmittelalter wertvolle Aufzeichnungen. Die Bauerngärten haben gerne das Erbe der klösterlichen Gartenvorbilder bewahrt und weiterentwickelt. Sie bezaubern uns auch Heute noch mit einer Pflanzenfülle in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.12
  • 10
Natur

Wächst bei Euch im Garten der „Buchsbaum?

Wächst bei Euch im Garten der „Buchsbaum? Dann verwendet ihn doch hin und wieder zur Haarpflege. Eine Handvoll zerkleinertes Holz in ½ Liter Wasser 30 Minuten köcheln. Dann durch ein Filterpapier abseihen und als letzte Spülung verwenden. Diese Spülung wirkt gegen Schuppen und Haarausfall. Außerdem erhält blondes Haar dadurch einen hübschen rötlichen Schimmer

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.02.12
  • 35
Ratgeber
Heiße Maroni
4 Bilder

Maroni von großem gesundheitlichem Nutzen

Im Weinmonat reifen auch die Edelkastanien, denen Hildegard v. Bingen größten gesundheitlichen Nutzen beimisst, beispielsweise bei Konzentrationsstörungen, Magen- und Milzschmerzen sowie Rheumatismus. Vielerorts gibt es sie heiß beim Maronibrater zu kaufen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.10.11
  • 7
Kultur
2 Bilder

Hagebutten sind die leuchtenden roten Früchte der Heckenrose (Hundsrose),

Hagebutten sind die leuchtenden roten Früchte der Heckenrose (Hundsrose), die reichlich Vitamin C enthalten, das die Abwehrkraft des Menschen erheblich steigert. Dieses Vitamin hat eine ganz aktuelle Bedeutung gewonnen, weil es in der Lage ist, die im Trinkwasser durch Überdüngung und auch im Fleisch und Wurst durch Zusätze enthaltene krebserregende Nitrate aus dem Magen entfernt. Außerdem ist das Hagebutten- Mark, eine feine Sache bei Magenverschleimung nicht so schwer Kranken, bei Streßmagen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.