Haustiere

Beiträge zum Thema Haustiere

Freizeit

Miley Cyrus: Mary Jane bringt sie nach Todesfall wieder zum Lachen

Das neueste Foto, das Miley Cyrus auf Twitter gepostet hat, zeigt, dass sie wieder lachen kann. Vor kurzem starb eines ihrer Haustiere, der Hund Lila. Jetzt scheint sie entschieden zu haben, dass sie die Tragödie wohl am besten mithilfe ihrer anderen Haustiere überwinden kann. Auf dem Foto sieht man Miley und ihren Hund Mary Jane beim Kuscheln. Hat sie Lilas Tod bereits verarbeitet? Miley Cyrus (Bild: jjduncan 80/flickr.com)Vor kurzem starb einer von Miley Cyrus’ Haustieren. Völlig unerwartet...

  • News
  • 17.12.12
Natur
7 Bilder

Spiel & Spaß am Hundestrand

Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein pur: Ideale Voraussetzungen für einen Schwimmausflug. Neben Proviant und Decke durfte auch Hund Bambi natürlich nicht fehlen. Dessen Herz schlug gleich nach Ankunft am Hundestrand höher. Drei Vierbeiner waren schon da, zahlreiche Hundebesitzer sollten im Laufe des Nachmittages noch folgen. Bei so viel action war es eigentlich dann auch nicht verwunderlich, dass Bambi kurzzeitig im sitzen bereits die Augen zugefallen sind ( siehe auch den Schnappschuss...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.05.12
  • 1
Natur
10 Bilder

Rennmaus (Gerbillus perpallidus)

Rennmäuse sind sehr flinke und aktive Nager, sie können gut klettern und springen (bis über 50cm) und lieben es, sich im Sand zu wälzen. Sie "baden" regelrecht im Sand um ihr Fell zu pflegen. Es gibt ungefähr 100 Rennmausarten auf der Welt. Rennmäuse sind sehr neugierige Tiere, die sich schnell an den Menschen gewöhnen und deshalb sehr beliebt als Heimtiere. Da Rennmäuse von Natur aus in Familienverbänden leben und sehr gesellige Tiere sind, darf man sie niemals alleine, sondern muss sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.11
  • 17
Poesie
7 Bilder

Ratte als Haustier

Als ich bei uns im Garten einige interessante Insekten fotografierte, rief mich meine Nachbarin an ihren Balkon und fragte, ob ich etwas schönes fotografieren möchte. Ich dachte an alles andere, bloß nicht an eine Ratte. Sie holte eine Ratte auf den Balkon und hielt sie in ihrer Hand. Es war wirklich ein sehr interessantes und schönes Tier. Sie erzählte mir, daß sie nochmal eine hätte, aber die konnte sie nicht rausholen, weil diese Ratte aggressiver sei. Ich streichelte das Tier und machte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.10
  • 8
Freizeit
2 Bilder

Schelmen-Hunde-Leben

In einem Einkaufscenter sah ich heute diese beiden, kleinen Schelme. Kläffend machte sie sich lautstark bemerkbar. Herrchen mußte sich ein wenig vom Einkaufen ausruhen, setzt sich auf eine Bank und packte die Zwei zu den Einkäufen. Sie waren sehr kleinwüchsig und bellten emsig alle Vorübergehenden an. Sie hielten nur kurz inne, als ich die Kamera zückte. An meinen Hund Öffnest deine warmen braunen Sonnenaugen auf das meine, Suchst darin mit Kinderstaunen, Wie ich's heute mit dir meine. Ob den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.07.10
  • 7
Freizeit

Tiere aussetzen/ Leidenszeit der Tiere/ Urlaubszeit - Tiere werden ausgesetzt

Es ist wieder Urlaubszeit, bei den einen geht der Urlaub langsam zu Ende, bei den anderen beginnt die Zeit der Erholung. Sicherlich werden auch dieses Jahr wieder viele Haustiere achtlos von den Besitzern ausgesetzt, da man den Urlaub nicht gefährden möchte und niemand da ist, der Bello, oder die Miezi versorgen möchte. Jährlich werden ungefähr 300.000 Haustiere zur Sommerzeit ausgesetzt - dabei gibt es doch so viele andere Möglichkeiten. Wer gute Freunde hat, findet sicherlich jemanden, der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.07.10
  • 2
Natur
7 Bilder

Stubenvögel

Diese bunten Sittiche habe ich in einem Käfig fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Französischer Hirtenhund

Diese sehr temperamentvollen Hüte- und Treibhunde habe ich in Meitingen fotografiert. Sie kommen überall in Frankreich vor. Es gibt sie in den Farben braun, schwarz und grau. Wegen der langen Haare ist tägliches kämmen ein muss. Sie wiegen ca. 40 kg und werden 55 bis 70 cm groß. Als ich diese Hunde fotografierte, konnte ich sehen, wie neugierig sie waren. Ich machte einige Bilder, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.10
  • 2
Natur
9 Bilder

Sibirien Husky

Beheimatet ist dieser Hund im nördlichen Sibirien. Die offizielle Zucht der Rasse wurde in Alaska 1910 begonnen, weshalb auch die USA häufig als Ursprungsland des Huskys gelten. Huskys sind Familienhunde: Sie kommen bestens mit Katzen und Kindern klar, kläffen nicht herum. Sind manchmal aber auch eigenwillig, stur und arogant. Eine Mischung, die Husky- Besitzer verzweifeln lässt. Sein dichtes Haarkleid kann Reinweiß über rot bis schwarz alle Farbtöne und Zeichnungen aufweisen. Die Augen sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.09
  • 3
Natur
12 Bilder

Zwergspitz (Pomeranian)

Diesen Hund von meiner Nachbarin habe ich fotografiert, als er draußen im Garten mit Cassy spielte. Er ist ein acht Wochen altes Welpen, sehr lustig dieser kleine Fratz. Er ist ein Deutscher Hund und hat eine Lebenserwartung von 15 Jahren und mehr. Dieser Hund erreicht ein Gewicht, je nach Größe, von 2-3 kg und wird 18-22 cm (Schulterhöhe) groß. Es gibt ihn in verschiedenen Größen und verschiedenen Farben, wie mir die Nachbarin gesagt hat in weiß, creme, orange, braun, schwarz und einige andere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.09
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Schöne Perser-Katzen

Diese zwei schönen Perser-Katzen habe ich in der Nähe von Nördlingen, bei einem Schüler von mir, fotografiert. Es sind zwei sehr Schöne, weible und männle. Leider ist das Weibchen kastriert. Wie ich hörte, sind diese Katzen sehr teuer und schwer zu beschaffen. Hier die Bilder von den schönen Perser- Katzen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 10
Natur
6 Bilder

Havaneser

In Gundelfingen habe ich nicht nur die Flugschau, Motorräder (Oldtimer) und Fallschirmspringer fotografiert, sondern auch diesen niedlichen kleinen Hund. Er ist ein 3 Jahre alter Havaneser, ich tippte auf drei Monate. Daß es den Hund "Havaneser" gibt, wusste ich garnicht. Ich dachte die Besitzer wollten mich verkohlen. Aber es gibt ihn tatsächlich, denn eine meiner Schülerinnen hat es mir bestätigt. Ursprünglich kommt diese Rasse aus der westlichen Mittelmeergegend. Heute ist der Havaneser in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.