Haustiere

Beiträge zum Thema Haustiere

Natur
14 Bilder

,,Sphinx-Katze"

Die Sphinx-Katze ist benannt nach der altägyptischen Sphinx. Ist eine nahezu haarlose kanadische Katzenrasse. Es ist eine mittelgroße Katze und wiegt zwischen 3,5 bis 7 Kilogramm. Es gibt sie auch in allen Farben. Sie haben große Ohren wie der ,,Gollum" vom ,,Der Herr der Ringe",  ausgeprägte Wangen und ein starkes Kinn. Hier habe ich in zwei verschiedene Farben, einmal hellbraun und in grau. Diese Katzenart ist anhänglich, liebevoll, selbstbewusst und intelligent.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.20
  • 6
  • 16
Poesie
7 Bilder

Heute ist sein Tag! (Welthundetag)

Ich muss oft an meinem Hund Jessy denken! Ein kleiner schwarzer tschechischer Mischling, hat mir 11 Jahre lang Freude bereitet. Der Welthundetag oder auch Welttag des Hundes wird am 10. Oktober 2017 gefeiert.  Hundebesitzer schenken an diesem Tag ihrem Vierbeiner häufig ein besonderes Leckerli.  Hier habe ich einen Hund fotografiert, das vor Lebensfreude strotzte.  Nach einigen tollen Aufnahmen hat sich sein Leckerli verdient! 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.17
  • 14
  • 20
Natur
7 Bilder

Katze auf Wanderschaft!

Von der Wildkatze abstammende Hauskatze ist durch Domestikation zu einem Begleiter des Menschen geworden. Hier konnte ich zwei Katzen fotografieren. Die eine Katze wanderte durch Dehnerpark und hielt ausschau nach Vögel. Die andere Katze konnte ich bei Nacht fotografieren. Gewöhnlich sind Katzen Fleischfresser aber diese Katze machte sich an einer weggeschmissenes Apfeltasche ran.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.03.14
  • 2
  • 12
Natur
28 Bilder

Von Meerschweinchen, Kaninchen und Ratten

Es muss ja nicht immer Katze, Hund und Vogel sein, man kann auch Nagetiere als Haustiere halten. Hier habe ich einige interessante Nagetiere beim Dehner in Rain fotografiert. Man muss schon vor der Anschaffung der Nagetiere genau überlegen, wer die Verantwortung dafür übernimmt. Auch sollten Käfige an die Bedürfnisse des Pfleglings angepasst sein. Es ist mindestens die Haltung von zwei oder mehreren Nagetieren empfohlen. Sonst kann es zu Verhaltensstörungen kommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.01.14
  • 2
  • 12
Natur
14 Bilder

Grüne Leguane

Diese Vegetarier können bis zu 17 Jahre Alt werden und können eine Länge von ca. 2 Metern erreichen. Wer solche Dinos in Miniaturausgabe als Haustiere halten will sollte sich vorher Unterbringungsgedanken machen! Habe diese faszinierenden und harmlosen Tiere beim Dehner in Rain fotografiert. Der Tier-Pfleger war bereit die Tiere rauszuholen damit die Glasscheibe beim fotografieren nicht störte. Da kann man sehen das die Dinosaurier nicht ausgestorben sind, sondern kleiner geworden sind.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.11.12
  • 23
Poesie
7 Bilder

Ratte als Haustier

Als ich bei uns im Garten einige interessante Insekten fotografierte, rief mich meine Nachbarin an ihren Balkon und fragte, ob ich etwas schönes fotografieren möchte. Ich dachte an alles andere, bloß nicht an eine Ratte. Sie holte eine Ratte auf den Balkon und hielt sie in ihrer Hand. Es war wirklich ein sehr interessantes und schönes Tier. Sie erzählte mir, daß sie nochmal eine hätte, aber die konnte sie nicht rausholen, weil diese Ratte aggressiver sei. Ich streichelte das Tier und machte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.10
  • 8
Wetter
Burli durch die Glasscheibe gesehen
6 Bilder

Regen treibt die Mäuse aus den Löchern

Warum unser Katerchen Burli immer so pitschnass von seiner Mäusejagd heimkommt, ist schon verwunderlich. Die anderen Katzen bringen auch ihre Fänge auf die Terrasse und zeigen uns stolz, aber trocken ihre Fänge. Nur Burli nicht. Meist legt er die erbeutete Maus vor seine kleinen Geschwister, die sie dann knurrend an sich nehmen und sich damit verkriechen. Diesmal war die Terrassentüre zu und die Kleinen im Haus. Also zeigte er sie nur durchs Glas und verzehrte die Maus an Ort und Stelle. Dann...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.10
  • 17
Natur
Samba
7 Bilder

Wie die Zeit vergeht...

Am 28.03.10 war Samba noch ein verspielter, kleiner Welpe (http://www.myheimat.de/garbsen/ratgeber/samba-herz...) - und heute ist sie ein großer, verspielter Welpe ;-) Neugierig und immer auf dem Sprung - sie könnte ja etwas verpassen! Heute hatte es ihr der Rasensprenger angetan - und die Abkühlung haben wir uns geteilt *ggg*!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.10
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Wasserscheu trotz der großen Hitze

Es half alles nichts. Unsere Tammy war nicht zu bewegen in das Wasser zu steigen. Viele Versuche, von außen den Ball aus dem Wasser zu holen. Es klappte nicht. Wer hilft denn da mal ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.07.10
Natur
7 Bilder

Stubenvögel

Diese bunten Sittiche habe ich in einem Käfig fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.10
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Französischer Hirtenhund

Diese sehr temperamentvollen Hüte- und Treibhunde habe ich in Meitingen fotografiert. Sie kommen überall in Frankreich vor. Es gibt sie in den Farben braun, schwarz und grau. Wegen der langen Haare ist tägliches kämmen ein muss. Sie wiegen ca. 40 kg und werden 55 bis 70 cm groß. Als ich diese Hunde fotografierte, konnte ich sehen, wie neugierig sie waren. Ich machte einige Bilder, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.10
  • 2
Natur
9 Bilder

Sibirien Husky

Beheimatet ist dieser Hund im nördlichen Sibirien. Die offizielle Zucht der Rasse wurde in Alaska 1910 begonnen, weshalb auch die USA häufig als Ursprungsland des Huskys gelten. Huskys sind Familienhunde: Sie kommen bestens mit Katzen und Kindern klar, kläffen nicht herum. Sind manchmal aber auch eigenwillig, stur und arogant. Eine Mischung, die Husky- Besitzer verzweifeln lässt. Sein dichtes Haarkleid kann Reinweiß über rot bis schwarz alle Farbtöne und Zeichnungen aufweisen. Die Augen sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.09
  • 3
Natur
12 Bilder

Zwergspitz (Pomeranian)

Diesen Hund von meiner Nachbarin habe ich fotografiert, als er draußen im Garten mit Cassy spielte. Er ist ein acht Wochen altes Welpen, sehr lustig dieser kleine Fratz. Er ist ein Deutscher Hund und hat eine Lebenserwartung von 15 Jahren und mehr. Dieser Hund erreicht ein Gewicht, je nach Größe, von 2-3 kg und wird 18-22 cm (Schulterhöhe) groß. Es gibt ihn in verschiedenen Größen und verschiedenen Farben, wie mir die Nachbarin gesagt hat in weiß, creme, orange, braun, schwarz und einige andere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.09
  • 7
Natur
wass'n das??
5 Bilder

ein bisschen Spaß muss sein ...

... und da komm ich mal zum spielen und zum kuscheln. Es war im Urlaub letztes Jahr in Kroatien. Wir hatten es uns gerade auf der Terrasse gemütlich gemacht, da kam so ein kleines Etwas vorbei und war auch sehr bald ganz zutraulich. Und schmuselig. Es war die Katze der Nachbarin, die sehr neugierig war und natürlich schauen musste, wer denn da nebenan Urlaub macht. Wir trafen uns jeden Tag und hatten eine schöne Zeit. Nächstes Jahr sehen wir uns wieder, kleiner Werner.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.10.09
Natur
6 Bilder

Schöne Perser-Katzen

Diese zwei schönen Perser-Katzen habe ich in der Nähe von Nördlingen, bei einem Schüler von mir, fotografiert. Es sind zwei sehr Schöne, weible und männle. Leider ist das Weibchen kastriert. Wie ich hörte, sind diese Katzen sehr teuer und schwer zu beschaffen. Hier die Bilder von den schönen Perser- Katzen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 10
Natur
6 Bilder

Havaneser

In Gundelfingen habe ich nicht nur die Flugschau, Motorräder (Oldtimer) und Fallschirmspringer fotografiert, sondern auch diesen niedlichen kleinen Hund. Er ist ein 3 Jahre alter Havaneser, ich tippte auf drei Monate. Daß es den Hund "Havaneser" gibt, wusste ich garnicht. Ich dachte die Besitzer wollten mich verkohlen. Aber es gibt ihn tatsächlich, denn eine meiner Schülerinnen hat es mir bestätigt. Ursprünglich kommt diese Rasse aus der westlichen Mittelmeergegend. Heute ist der Havaneser in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.09
  • 5
Natur
Hallo Ali
12 Bilder

Gelbwangenschildkröte (Trachemys scrIpta scripta)

An einem Vormittag klingelte es an meiner Haustür. Es war die Nachbarin, sie sagte: "Ali, mein Hund hat eine Wasserschildkröte um die Ecke im Garten entdeckt. Was soll ich mit dem Tier machen?" Ich nahm meinen Fotoapparat und schaute nach. Wir beobachteten das Tier eine Weile und fragten uns, ob man es ausgesetzt hat oder ob es sich verlaufen hat, denn es gab weit und breit kein Wasser, außer die Kanalisation in der Nähe. Ich nahm das Tier und ab in die Badewanne, um es abzuwaschen. Dann...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.