Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Haus mit Herz SCHULE

Beiträge zum Thema Haus mit Herz SCHULE

Poesie
Bremer Aufkleber

Bremer Warenkorb 2020 zur PHÄNOMENALE auf den Schultisch beim Roland

...dass ich als Bremer Bürger das "Bremer Herz" als ein Phänomen überall in meiner Heimatstadt zu sehen glaube, insbesondere in unseren Schulen, ermutigt mich unaufhörlich, jedes "Haus mit Herz" - in Bremen und überall auf der Erde - als "Schule mit Herz, die unsere  Welt zur Zukunft braucht" anzunehmen. In den "Bremer Warenkorb" (s. GOOGLE) lege ich deshalb zur laufenden Bremer PHÄNOMENALE 2020 den Vorschlag für einen "Bremer Aufkleber". Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. BREMER AKTION FÜR KINDER...

  • Bremen
  • Bremen
  • 04.07.20
  • 1
Poesie
7. Dezember 2018: Blick in ein "Haus mit Herz" in Bremen
14 Bilder

Bremen: Haus mit Herz

Nachdem mich eine ehemalige Bremer Schülerin eingeladen hatte, sie am Dienstag, 8. Januar 2019, zur Feierstunde für neu eingebürgerte Bremerinnen und Bremer in das Bremer Rathaus zu begleiten, erlaubte ich mir, heute in Begleitung der "Neubürgerin" und ihrer glücklichen Mutter Herrn Professor Dr. Konrad Elmshäuser im Staatsarchiv Bremen das "rote Herz" zu zeigen, das anlässlich der Pflanzung eines Gingkobaumes am 16. Mai 1998 im Kurpark von Cuxhaven zu dem symbolischen "Bremer Herz" geworden...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.12.18
  • 2
Poesie
28. Februar 2017: Blick auf das Käte-van-Tricht-Grab in Bremen
2 Bilder

Blick auf das Käte-van-Tricht-Grab am 28. Februar 2017

Beim Besuch des Grabes unseres Vaters, der am 28. Februar 2017 97 Jahre alt geworden wäre, standen wir auch am Käte-van-Tricht-Grab, und ich erlaube mir heute, mit den beiden Bilddokumenten noch einmal - und auch für Kinder schon verständlich - meine Freude darüber auszudrücken: "Danke! Bremen ist ein Haus mit Herz! Häuser mit Herz sind wie Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht." Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) Unterstützer von BREMEN-TUT-WAS!

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.03.17
  • 1
Lokalpolitik
BAKI-Award 2017

Bremer Schule 440 mit dem "BAKI-AWARD zum Reformationsjahr 2017" ausgezeichnet

Stellvertretend für alle Schulen überall auf der Erde, die Andere freundlich aufnehmen im - wie man so sagt - "guten Geist der Inklusion" (s. dazu: http://www.radiobremen.de/gesellschaft/themen/schu... ) hat die Schule in "Oslihausen" den BAKI-Award 2017 erhalten. Ich habe darüber unverzüglich Herrn Bürgermeister Dr. Carsten Sieling und andere Politikerinnen und Politiker informiert: M. E. ist "UMGEKEHRTE INKLUSION!" eine These zur globalen Reformation und veranschaulicht - schon für Kinder...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.02.17
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
"Unsere Schule" - die Grundschule Mahndorf in Bremen-Hemelingen, aufgenommen am 17. August 2015 - an der "Allee der UN-Ziele"
4 Bilder

"Gemeinsam leben (und) lernen" *) in der "Schule an der Allee der UN-Ziele"

*) Die Veröffentlichung "Gemeinsam leben (und) lernen" am 11. Oktober 2015 in der Bremer Sonntagszeitung "Weser-Report" veranschaulicht - schon für Kinder verständlich - wie ein UN-Ziel "durch" eine Schule erreicht werden soll, die Andere nicht ausgrenzt, sondern aufnimmt: Für mich ist die Grundschule Mahndorf in Bremen-Hemelingen ein "Haus mit Herz an der Allee der UN-Ziele". Ich wünsche sehr, dass die Grundschule Mahndorf die erste Schule in Bremen sein wird, der die Auszeichnung "Schule an...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.10.15
Kultur
IM GEIST DER SCHULE - ES GEHT UM DIE WELT (Motto der BAKI-Ausstellung im Bremer Rathaus 1992 - wenige Tage vor dem UN-Umweltgipfeltreffen in Rio de Janeiro, zu dem eine BAKI  mitgenommen wurde von Herrn Professor Dr. Walter Leal Filho, University of BRADFORD)
8 Bilder

Bremer Bildungsidee als Keimling zur EXPO 2015 - auf der (symbolischen) ALLEE DER UN-ZIELE

Die Idee BAKI aus der Bremer Schule ist ein Winzling und dennoch eine "Bildungsidee" wie viele andere Ideen: Eine BAKI ist etwa 33 Zentimeter groß - gemessen von der Unterseite des Bauches bis zur Oberseite der kleinen Birne - und "will" nichts Anderes aufnehmen als "leere" Gerätebatterien aus Taschenlampen, Uhren, Hörgeräten, Spielzeug u.s.w. und kann leicht von Kindern in der Schule hergestellt, zu Hause aufgestellt und hier "gefüttert" werden; die in der BAKI gesammelten Gerätebatterien...

  • Bremen
  • Bremen
  • 04.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.