Haus der Kulturen

Beiträge zum Thema Haus der Kulturen

Freizeit
Federzeichnung Walter Stöhr nach Albrecht Dürer aus unserer momentanen Ausstellung (bis 1. Mai2018) im Haus der Kulturen Lindenstrasse 1: " Heimat und Fremde"
2 Bilder

Neues von der alten Dorfschmiede am Haus der Kulturen in Diedorf

Der Depeschenreiter des Fürsten Fugger hatte es eilig, sollte doch die Verwandtschaft in Babenhausen die frohe Nachricht wirklich schnellst möglich erhalten, hatte ihm der fürstliche Verwalter mit Nachdruck eingeschärft. Auch wenn der Durst noch so groß wäre, solle er dabei ja nicht der Verlockung erliegen und sich erdreisten, in der Ustersbacher Brauerei schnell einen kleinen Humpen mit dem guten Bier hinein zu süffeln. Ja nicht solle er sich unterstehen,bei den lieben Schwestern in Ursberg...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.02.18
Freizeit
11 Bilder

Holz oder Stahl – Arbeiterfotos am Inlesee in Myanmar

Elegant schwingt sich die Kurve des Rumpfes wie der Körper einer jungen Frau oder die klingenden Formen eines göttlichen Musikinstrumentes in weit ausholendem Bogen mitten durch die geräumige Halle. Ein Boot aus hartem widerstandsfähigem Holz wird hier gebaut an einem der Ufer des Inlesees in Myanmar. Brett an Brett wird gefügt und ohne Zwischenraum nur mit Körperkraft über die Schiffssparren gebogen, aneinandergefügt zur schnittigen Form. Holznägel halten die Bretter fest. Teer und Werg...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Sport
Frau Kragler von der Reitschule Brunnenmühle hat uns dieses Foto zur Veröffentlichung überlassen
2 Bilder

Diedorfer Leonardiritt 1986

Angenehm helles rhythmisches Klappern von Hufen, fröhliche Rufe, strahlende Gesichter, trotz Regen Sonne im Herzen. Man mag es ja kaum glauben, es ist tatsächlich noch gar nicht so lange her: 1986 . Da sind wir in unser neu renoviertes Haus in der Nähe der Hauptstraße an unseren neuen Wohnsitz in Diedorf gezogen. Der damalige Bürgermeister Aust hat uns bald zu Hause besucht und davon erzählt, daß die Gemeinde hart am Bau einer Umgehungsstraße dran sei. Morgens und abends zur Stoßzeit waren...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.10.12
Kultur
Brennöfen, in denen mit kräftigem Luftzug Holzkohle und Eisenerzbohnen zu Eisenschlacke reduziert wird
8 Bilder

Zum Ort der Schmiede in Diedorfs Mitte

Steppach-Vogelsang: Als am Anfang des 20. Jhdts Kutschen und Pferdefuhrwerke vorsichtig den Sandberg von Steppach Richtung Ulm mit angezogenen Bremsen herunterholperten, als in der entgegengesetzten Richtung Postreiter mit Depeschen nach Augsburg hinaufstürmten, mußte wohl manche Reise ungewollt in Vogelsang unterbrochen werden. Ein Pferd lahmte, wurde ausgeschirrt und zielstebig zum nächsten Ort geführt. Diedorf: Dort mitten im Zentrum des Ortes an der Kreuzung von heutiger Lindenstrasse und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.