Haubentaucher

Beiträge zum Thema Haubentaucher

Natur
5 Bilder

Haubentaucher im Stadtpark Hamm

Haubentaucher tragen ihren Namen, weil sie hervorragende Taucher sind und, weil sie im Sommer ein auffälliges Federbüschel auf dem Kopf tragen. :-) Auffallend ist auch ihr langer Hals, der bis zu 48 cm lang werden kann. Sie gehören zur Familie der Lappentaucher, einer der ältesten Vogelfamilien, die überall auf der Welt, außer in der Antarktis verbreitet ist. Quelle: Kindernetz.de Die Lupe darf benutzt werden! ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 15.08.14
  • 7
Natur
Immer am Nest !!
11 Bilder

Neues Leben am See

Am vergangenen Sonntag, war es Norbert und mir vergonnt, ein tolles und fazinierende Erlebnis mit der Kamera festzuhalten. Die Kinderstuben von vier Brutpaaren auf engem Raum. Als ich kurz vor Mittag Norbert wieder traf, er versuchte sich in den ersten Stunden auf "Libellen" und als er mir mitteilte, daß gar nicht´s war, konnte ich Ihm doch noch zu einem kleinen higlight verhelfen. Sein wunderschöner Bericht von Gestern zeigt es in Perfektion. Unser "Paradies" (der Name stammt von Ihm) ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.04.12
  • 14
Natur
7 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus)

Hier habe ich Haubentaucher beim brüten beobachtet, sie haben das Nest im Wasser und es sind fünf Eier drin. Sie brüten ca 30 Tage, die Jungen können ab dem ersten Tag schwimmen und tauchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.12
  • 1
Natur
Habentaucher mit  Nachwuchs (wenige Tage alt)
12 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus), fotografiert am Baggersee bei Mühlhausen Nähe - Augsburg

Der Vogel entspricht in der Größe, unserer heimischen Wildente und gehört natürlich zu den Wasservögeln. Bei uns beheimatet, ist er an vielen ruhigen Gewässern anzutreffen, auch Badegäste stören ihn nicht ungemein, dabei hält er einen sichern Abstand zu seinen Beobachtern. Ein heftiges und akrobatisches Kopfschütteln zeichnet sein Balzverhalten. In diesem Jahr waren zwei Brutgenerationen zu sehen, die letzte liegt ein paar Stunden zurück. Ein paar Tage später am 21.09.2011 sieht man den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.08.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.