Hase

Beiträge zum Thema Hase

Natur
23 Bilder

Im Garten meines Bruders ...

... lässt sich so einiges Schönes finden. Nur diese bunten Flattermänner ließen sich einfach nicht ablichten, die waren an diesem Tag leider zu schnell für mich. Hier einen kleinen Einblick in die bunte Vielfalt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.15
  • 8
  • 15
Natur
22 Bilder

Frühling an der Wörnitz

Auf einer Fototour an der Wörnitz konnte ich manch schönes Motiv erspähen. Die Natur, oder viel mehr die Bäume wirken dort sehr bizarr. Alles sieht noch ein bisschen karg aus, aber ich sah schon erste Gänseblümchen spitzeln. Ein Kleiner Fuchs schwirrte auch ständig vor meiner Nase herum. Als ich ein paar Schilfzweige aus der Nähe fotografieren wollte, schreckte ich einen Wildhasen auf, der mit einem Affenzahn davonsprang. Ziemlich weit weg machte er eine Pause, um die Lage zu checken. Zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.03.14
  • 5
  • 10
Natur
12 Bilder

Mutterglück und spielende Hasen

Bei unserem Hundespaziergang haben wir heute ein paar schöne Tierbeobachtungen machen können. Eine Entschädigung für nur 6° C und starken Wind! Die spielenden Hasen sahen wir schon von Weitem. Ich pirschte mich dann mit dem Fotoapparat langsam etwas näher heran, während Mann und Hund langsam weiter gingen. Die Langohren ließen sich gar nicht stören! Fast am Ende unseres Spaziergangs sahen wir dann die Ricke in der Wiese stehen. Sie schaute uns eine Weile mit großen Augen an, genau wie wir sie....

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.06.13
  • 9
Natur
4 Bilder

"Meister Lampe!"

Auf einer meiner Fototouren erwischte ich dieses Langohr. Näher lies er mich leider nicht ran und behielt mich streng im Auge! Nach ein paar Aufnahmen bemerkte ich, daß dort zwei Hasen unterwegs waren. Scheint ein recht schmackhaftes Feld gewesen zu sein. :-)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.07.12
  • 8
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
14 Bilder

"Zehn kleine Negerlein, äh, Häschen, ..... !"

Zur Freude meiner Kinder hat die Häsin meines Vaters nocheinmal Nachwuchs bekommen. Diesmal waren es gleich 10, 4 schwarze und 6 schwarz-weiße. Es ist zu nett anzusehen, wenn sie im Freigehege rumhüpfen. Da sie noch recht kein sind sehen ihre Bewegungen und Sprünge oft recht tolpatschig aus. Um sie ein wenig auseinander zu halten, haben meine Töchter den Häschen recht fantasiereiche Namen gegeben, wie zum Beispiel Jumper, Speedy, Pünktchen, 007, usw. Mir ist es ein Rätsel, wie sie die einzelnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.11
  • 12
Natur
7 Bilder

"Osterhasennachwuchs!" :-)

Mit diesen Bildern von unserem niedlichen Hasennachwuchs wünsche ich allen myheimatlern "Frohe Ostern!"

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.11
  • 16
Natur
Kartoffelhase
2 Bilder

Häschen in der Grube ...

Eine gute Bekannte kam vorhin mit dieser Kartoffel vorbei, die sie beinahe zu einer Pellkartoffel verarbeitet hätte. Wie die Natur manchmal so spielt ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.09.10
  • 12
Natur
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) hat sich  auf einen Ast gesetzt . Es lässt sich vom Fotografen nicht stören.
21 Bilder

Noch ein bisschen Frühling... Die Natur erleben im Mai und Juni - Teil 2

Während der abendlichen Radtouren in der Burgwedeler Feldmark gibt es immer wieder neues,interessantes zu entdecken. Einige Rehböcke zeigten sich auch Ende Mai bzw. Anfang Juni noch im Bast. Ein Zeichen welches neben anderen - jedoch nicht ganz sichere - Rückschlüsse auf das Alter zulässt, denn bei den älteren Böcken ist in der Regel das Fegen (das Abreiben der Geweihhaut) der Geweihe, welches im März beginnt, schon Ende April abgeschlossen. Die Jährlinge fegen von Ende April bis in den Juni....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.10
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.