Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Freizeit
Eine Fahrt mit der Brockenbahn ist immer ein schönes Erlebnis, und im Winter besonders eindrucksvoll.
30 Bilder

Eine winterliche Fahrt mit der Brockenbahn

Ein langgezogenes Tuten schallt durch die Täler. Wir stehen an einem kalten Märztag des Jahres 1993 in einer großen Menschengruppe auf dem kleinen Bahnhof in Schierke. Der Berg ruft! Es ist der Brocken, den wir, dieses Mal allerdings nicht auf Stiefelsohlen sondern auf Rädern, erklimmen wollen. Um uns herum jede Menge Touristen und Wanderer, die im Großen und Ganzen zünftig und der Natur entsprechend gekleidet sind. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Rucksäcke bestimmen das Bild. Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 06.12.20
  • 6
  • 15
Freizeit
10 Bilder

Tagesfahrt der dritten Kompanie nach Nordhausen

Traditionell veranstaltet die 3. Kompanie alle 2 Jahre einen Ausflug mit dem Bus. Dieses Jahr ging die Fahrt nach Nordhausen im Harz. Bekannt ist die Stadt auch für ihre Spirituosenherstellung (zum Beispiel Nordhäuser Doppelkorn). Wegen seiner Kautabakfabrik G. A. Hanewacker (gegründet 1817) galt Nordhausen als Zentrum der Kautabakproduktion. In der Stadt beginnt auch die Harzquerbahn. Doch zunächst wurde das nahegelegene Konzentrationslager Mittelbau-Dora besucht wo ab 1943/44 die Raketen V1...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.04.19
Freizeit
Ortsdurchfahrt Rübeland in Höhe des Einganges zur Baumannshöhle.
3 Bilder

Rübeland - der Höhlenort im Harz.

Der Ort liegt gut 15 Kilometer südlich von Wernigerode. Ein typisches Harz-Dorf mit knapp 1400 Einwohnern. Eine Besonderheit ist, dass es im Ort gleich zwei zu besichtigende Schauhöhlen gibt: die Baumannshöhle und die Hermannshöhle. Die Baumannshöhle rühmt sich, die älteste Schauhöhle der Welt zu sein. Goethe war natürlich auch mal zu Besuch (Wo war der Herr eigentlich nicht?). Die Hermannshöhle präsentiert mit Stolz ihren in Deutschland einzigartigen Bestand an Grottenolmen sowie die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenbrak
  • 28.01.19
Freizeit
Letztes erhaltenes mittelalterliches Stadttor: das "Rittertor" am Westrand der Stadt.
30 Bilder

Stolberg im Südharz - Reise ins Mittelalter.

"Thomas-Müntzer-Stadt" und "historische Europastadt" - das sind die Zusatztitel, die Stolberg im Namen führt. Moderne Bebauung sucht man hier vergeblich, sogar beim Straßenbelag - und das ist auch gut so! Auf diese Weise ist das mittelalterliche Flair nicht verloren gegangen. Mit dazu bei trägt wohl auch die Tatsache, dass ausser dem einen oder anderen Wegweiser im gesamten Ort kein weiteres amtliches Verkehrszeichen aufgestellt ist! Einen "Schilderwald" gibt es also nicht! Wandelt man auf den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 26.01.19
  • 2
  • 5
Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 22.10.16
  • 4
  • 12
Kultur
10 Bilder

Die größte Holzkirche Deutschlands

Da wir in letzter Zeit häufiger in Clausthal sind, unser Jüngster studiert dort, fällt uns immer wieder diese prachtvolle Kirche auf. Die "Marktkirche zum Heiligen Geist",in Clausthal-Zellerfeld (Harz), ist die größte Holzkirche Deutschlands Damit ist sie eines der bedeutendsten Baudenkmäler des norddeutschen Barock. Drum hier mal ein paar Bilder dazu. Immer einen Ausflug wert ... und es gibt in unmittelbarer Nähe noch viele schöne Dinge zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 02.10.16
  • 8
  • 10
Freizeit
Wer sich für Höhlen und Abenteuerliches interessiert, wird von solchen Eingängen zur Unterwelt magisch angezogen.
23 Bilder

Unterwegs in den Höhlen des Ibergs bei Bad Grund im Harz

So mancher Harzbesucher hat vielleicht schon einmal den Hübichenstein, einen steil aufragenden Kalkfelsen auf den Höhen von Bad Grund, über steile Treppen erklommen und von dort oben neben einem großen Bronzeadler auf der zweiten Spitze des Doppelfelsens über die schöne Berglandschaft geschaut. Vermutlich hat er dabei nicht geahnt, dass sich tief unter ihm im Fels zwei Höhlen befinden, einst von Bergleuten auf der Suche nach Eisenerzen in den Fels getrieben, obwohl er vielleicht von der Sage...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 28.09.16
  • 5
  • 9
Freizeit
Der Hübichenstein als Denkmal für Kaiser Wilhelm I. auf einer alten Postkarte (By Wilkinus (Bildarchiv Peter Wittgens; Ausschnitt) [Public domain], via Wikimedia Commons)
10 Bilder

Ausflug zum Hübichenstein im Harz

Wenn man über die Harzhochstraße, B 242, entlang fährt, dann sollte man keinesfalls versäumen, den Hübichenstein zu besuchen. Am Iberg, wo auch die Iberger Tropfsteinhöhle zu finden ist, gibt es einen Abzweig zu einen Parkplatz. Von dort geht es in wenigen Minuten, aber recht steil, hinauf zum Hübichenstein. Eine der zahlreichen Harzer Sagen berichtet, dass dort früher Zwerge, Gnomen und Elfen gewohnt haben. Der Zwergenkönig Hübich, ein alter Mann von kleiner Statur mit rauem Haar und einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.16
  • 1
  • 5
Freizeit
22 Bilder

Von Ostthüringen über den Nordharz nach Hessen - ein Ausflug....

Wahnsinnig viele Eindrücke, die meisten auf meiner persönlichen Speicherkarte.... Nette Menschen kennengelernt und wiedergetroffen.... Wunderbare Gespräche.... Danke Frank und Frau Werner, dass ich mal eben vorbei kommen durfte. Die Kakteensammlung ist EINZIGARTIG und ihr, einschließlich Dackeline, echt nett ! Danke Stephanie, für die Einladung, toll, dass ich auch Aniane nebst Anhang kennenlernen konnte. Danke, danke danke dass ihr zwei Hessenmädels Karin und Heidi mir ein Dach über'm Kopf...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.06.15
  • 6
  • 4
Natur
In Bad Harzburg geht es hoch hinaus, bis zu den Wipfeln der Bäume.
30 Bilder

Der Baumwipfelpfad bei Bad Harzburg

In und um Hannover herum gibt es viele reizvolle Ausflugsziele. So manches davon besucht man immer mal wieder. Doch ist es spannend, auch etwas Neues zu entdecken, und das kann man jetzt mit dem Auto eine Fahrstunde von Hannover entfernt. Am 8. Mai ist in Bad Harzburg ein Baumwipfelpfad eröffnet worden. Und natürlich ist das ein attraktives Ziel. Schon auf der Hinfahrt kommt Ferienstimmung auf. Wenn man bei Derneburg die Autobahn verlässt, fährt man durch eine leicht hüglige Landschaft. Geprägt...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 12.05.15
  • 3
  • 7
Freizeit
Mit Gisela und Evi in den Südharz - Sangerhausen
16 Bilder

Mit Gisela und Evi in den Südharz - Sangerhausen

Sangerhausen liegt nicht, wie ich immer gedacht hatte in Thüringen sondern in Sachsen-Anhalt stellte ich mit Erstaunen fest. Ich wollte es gar nicht glauben, Die Stadt befindet sich allerdings ganz in der Nähe der Grenze zu Thüringen. Vor allem bekannt ist Sangerhausen durch sein Rosarium mit der größten Rosensammlung der Welt. Im November, als wir die Stadt besuchten, war natürlich von dieser Rosenpracht nichts mehr zu sehen. Wir wollten unseren Bus im Zentrum auf dem Marktplatz parken. Dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 24.02.15
  • 1
  • 6
Kultur
9 Bilder

Quedlinburg - Ein Harzer Augenschmaus

Eine Reise in den Harz ist doch immer wieder erstrebenswert, denn für das Auge ist es ein wahrer Festschmaus. Besonders gut gefällt mir das Städtchen Quedlinburg mit seinen alten und vor allem gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die oft mit einer Blumenpracht in den Fenstern dekoriert werden sowie den kleinen Gassen mit den gemütlichen Cafés und Geschäften, die zum Ausruhen oder Stöbern einladen. Den besten Blick auf die mehr als tausendjährige romanische Stiftskirche hat man definitiv vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 03.07.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit Gisela im Cafe Wien in Wernigerode - genießen wie einst Ernst Barlach...
13 Bilder

Mit Gisela im Cafe Wien in Wernigerode - genießen wie einst Ernst Barlach...

Ich habe dieses Haus besucht und mich darin verliebt. Ich genieße hier immer wieder den traumhaft guten Kuchen in diesem Cafe mit der gemütlichen Einrichtung. Das ganze Haus strahlt Herzlichkeit aus. Ich kann nur sagen: „Immer wieder gerne“! Das Cafe Wien befindet sich unweit des Marktplatzes und ist eines der wenigen Renaissancehäuser von Wernigerode. 1583 wurde das Haus erbaut. Ab 1897 wurde ein Cafe betrieben, das ehemalige Cafe Hauer. 1936 übernahm der Konditormeister Hans Siegemund das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 02.07.14
  • 4
Freizeit
Mit Gisela im Harz - Wernigerode, die bunte Stadt am Harz.
25 Bilder

Mit Gisela im Harz - Wernigerode, "Die bunte Stadt am Harz".

Nachdem wir in Drei Annen Hohne die Eisenbahnen mit ihren Dampfloks begrüßt haben, geht unsere Fahrt weiter nach Wernigerode. Diese Stadt liegt in Sachsen-Anhalt. Hermann Löns hat Wernigerode als „Die bunte Stadt am Harz“ bezeichnet. Kein Wunder also, dass Gisela aus Linz, das den Beinamen „Die Bunte Stadt am Rhein“ trägt, Wernigerode einen Besuch abstatten muss. Der Brocken liegt ca 12 km südwestlich von Wernigerode. Er ist 1141,20 m hoch. Durch die Stadt fließt die Holtemme. Der historische...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 01.07.14
  • 8
Freizeit
Mit Gisela durch den Harz - von Elend nach 3 Annen Hohne
15 Bilder

Mit Gisela durch den Harz - von Elend nach Drei Annen Hohne

Nachdem wir uns gestärkt haben mit Erbsensuppe oder Sonstigem beim Kukki geht die Fahrt weiter im Hochharz durch Elend. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand in Elend ein neues Hüttenwerk. Der Hochofen wurde 1818 wieder abgerissen und 35 Jahre später die gesamte Eisenhütte stillgelegt. Darauf folgte eine große Arbeitslosigkeit mit Abwanderung, so dass die Einwohnerzahl rapide sank. Die einzige Erwerbsquelle die blieb, war danach die Forstwirtschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg kam...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 26.06.14
  • 3
Freizeit
Wir wurden herzlich willkommen geheißen im Harz
19 Bilder

Hahnenklee im Harz

* "Auf die Berge will ich steigen, Wo die dunkeln Tannen ragen, Bäche rauschen, Vögel singen, Und die stolzen Wolken jagen." (Heinrich Heine) Hahnenklee ist ein Ortsteil von Goslar und liegt im Oberharz (Niedersachsen) südwestlich von Goslar und nördlich von Clausthal-Zellerfeld. Die Ernennung zum staatlich anerkannten Kurort erfolgte 1882. Der außerhalb Goslars gelegene und von Natur umgebene Stadtteil ist ein Erholungsort, wobei das Wandern und der Wintersport eine große Bedeutung haben. In...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 31.03.13
  • 9
Freizeit
Gut gestärkt nach dem Windbeutelessen
2 Bilder

Schützen-Corps Senioren besuchen den Harz

Die Senioren des Schützen-Corps haben am Donnerstag wieder einmal eine Tagestour unternommen. 36 Senioren und Gäste des Corps trafen sich ab 9.00Uhr an den verschiedenen Haltepunkten des Busses um eine schöne Reise in den Harz zu beginnen. Leider begann es schon auf der Hinfahrt mit starken Regenfällen, so daß auf der Reisetour nicht viel vom schönen Harz zu sehen war. Unser erstes Ziel war eine Glasbläserei in Desenburg die Fa."Harzkristall". Bei einer 40 minütigen Führung durch die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 05.10.12
Freizeit
Das Rathaus mit der Treppe draußen - kein Witz
2 Bilder

DRK Gleidingen auf Reisen

Am frühen Dienstagmorgen ging es mit dem Bus - es war der Bus von Eintracht Braunschweig - Richtung Harz nach Stolberg. Da ja keiner sehen konnte , wer nun im Bus saß, wurden wir auch entsprechend viel fotografiert. Stolberg liegt in einem Tal im Südharz, ist anerkannter Luftkurort, Geburtsort von Thomas Müntzer, bekannt als der Bauernführer und der Stammmutter des Hauses Oranien, Urahne von der heutigen Königin Beatrice aus den Niederlande. Stolberg mit seinen Fachwerkhäusern aus dem 15. bis...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.08.12
Freizeit

DLRG Seelze 50+

Am Dienstag, den 21. August treffen sich die DLRG Mitglieder der Gruppe 50+ um 19:00 Uhr im DLRG Zentrum Marienwerderallee 1. Teilnehmer an der Fahrt in den Harz am 26.9. begleichen bei diesem Treffen den Teilnehmerpreis. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann den Betrag bis zum 21.8. bei Wolfgang Paul, Bachstraße 2, 30926 Seelze begleichen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.08.12
Freizeit
30 Bilder

Harztour Juli 2011

Mit Freunden haben wir eine sehr schöne Harztour bei herrlichem Sonnenschein unternommen. Nachfolgend einige Fotos von unserer Tour nach Thale zum Kletterwald, mit der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz und zur Rosstrappe. Danach haben wir uns die Rappbodetalsperre angesehen. Jungbrunnen und Blumenente in Bad Harzburg haben uns auch gefallen. Von Schierke sind wir auf dem steilen Pfad zum Brocken gewandert. Unterwegs haben wir den "Brocken-Benno" getroffen und uns mit ihm unterhalten. Er hat uns...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.07.11
Freizeit

Seniorenfahrt der SG Letter 05 - Anmeldetermine nicht verpassen!

Anmeldetermine für Seniorenfahrt Die Seniorenfahrt der Sportgemeinschaft Letter 05 beginnt am Donnerstag, den 15. Sept. 2011 um 9.30 Uhr an der Volksbank in Letter. Diesmal geht es in Richtung Harz. Das erste Ziel ist das Klostergut Wöltingerode mit Führung und Verkostung von einigen Brennerei Erzeugnissen plus Mittagessen. Anschließend folgt ein kleiner Abstecher in „Meyers kleine Welt in Holz“ in Altenau. Zum Schluss gibt es in Bad Harzburg im Cafe Winuwuk Kaffee und Kuchen satt. Zurück in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.07.11
Freizeit
Moorweg zum Leistenklippen
22 Bilder

Harz - Wanderung von Drei Annen zum Trudenstein und über die Leisten- und Bärenklippen

Neue Wanderstiefel waren gekauft und warteten auf den ersten Einsatz. Dann gab es wieder schönstes Frühlingswetter und im Harz herrschte beste Fernsicht. Grund genug sich ins Auto zu setzen und die Stiefel ein erstes Mal einzulaufen. In einem Artikel unserer Tageszeitung "HAZ" hatten wir einmal eine Routenbeschreibung für eine Wanderung im Harz gefunden. Da wir die Strecke noch nicht kannten, wollten wir die Strecke einmal nachwandern und prüfen, wie gut die Beschreibung der Autoren waren....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 20.04.11
  • 3
Freizeit
Harz - Brockenwanderung
34 Bilder

Harz - Bei Traumwetter Wanderung auf den Brocken

Der Wetterbericht sagte am Freitag sonniges Wetter für das Wochenende vorher. Jedoch zeigte sich hier um Lehrte die Sonne nur wenige Stunden. Trotzdem stand fest, das Wochenende könnte ideal für eine Wanderung auf den Brocken sein. So ging es dann am Sonntag auch in knapp einer Stunde mit dem Auto von Lehrte nach Torfhaus. Schon in Bad Harzburg zeigte sich, dass das Wetter hier sonnig werden würde. Allerdings hatten auch viele andere Spaziergänger den Wetterbericht vernommen und die Parkplätze...

  • Niedersachsen
  • Altenau
  • 31.01.11
  • 3
Freizeit
Brockenblick vom Wurmberg
13 Bilder

Der SoVD besucht den Harz

Am vergangenen Sonntag führte der Tagesausflug im Oktober den SoVD Ortsverband Laatzen Mitte/Grasdorf in den Oberharz. Besonders erfreulich war dabei die große Beteiligung der Mitglieder und Gäste, denn mit 44 Personen aller Altersgruppen war der gemietete Bus fast bis auf den letzten Platz besetzt. Erste Station der Reise war die alte Bergstadt Clausthal-Zelllerfeld. Bei einem Besuch in der dortigen Glasbläserei bestand die Möglichkeit, dem Glasbläser bei der Herstellung einer Vase und anderen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.10.10
Freizeit
Alte Apotheke in Schierke
6 Bilder

Schierke am Brocken-ein Urlaubsparadies

Nicht nur im Winter kann man sich hier sehr gut erholen. bei Schnee und Rodeln und mehr. Auch jetzt im Sommer laden schöne Wanderwege ein, etwas für die eigene Kondition zu tun. Mit dem Pferdefuhrwerk oder mit der Brockenbahn oder per pedes gelangt man "hoch hinaus". Dort oben auf dem Brocken hat man bei schönem Wetter eine wunderbare Aussicht in die umliegenden Täler. Und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 15.08.10
  • 2
  • 1
Freizeit
Hexe in Goslar
11 Bilder

Goslar - immer eine Reise wert!

Eigentlich wollte ich ja wieder nach Göttingen, - alles wie immer, wenn ich ein mal im Jahr in der Göttinger Gegend bin. Doch da gibt's ja auch noch den Harz und als Bayer kommt man da auch nicht so oft hin, also wieso nicht einmal nach Goslar? Leider hatten wir nur einen Nachmittag Zeit, doch für's erste Schnuppern sollte das reichen. Beim Parken vor der städtischen Musikschule wurden wir mit kräftigem Schlagzeug-Beat empfangen, - was für ein Empfang für einen Musiker! Die Parkdauer ist...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 14.08.10
  • 3
Blaulicht
Imposante Erscheinung: die harmlose Schwester der Sativa
3 Bilder

Ist der Hanf freigegeben ?? "Ganjafeld" in Wöltingerode aufgespürt !

Riesige Pflanzen soweit das Auge reicht: mannshoch in einem großen Areal stehen sie Stück an Stück. Ich kann gar nicht schätzen wie viele es von ihnen sind. Egal. Die bekannten grünen Pflanzen sind in der Überzahl. Ungläubig war ich als ich heute Morgen die HAZ aufschlug und ein Kloster in Wöltingerode sein Hanflabyrinth anpries. Das wollten wir selbst sehen. Hat die Regierung das Marihuana freigegeben ? Ist das ein Fall für die Polizei oder Staatsanwaltschaft ? Weit gefehlt: Jedes Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Vienenburg
  • 13.07.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.