Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Ratgeber
das "Lange Kreuz" , auch Sachsenstein genannt befindet sich in Altenrode
46 Bilder

HARZ: THINGSTÄTTE - ALTENRODE - DARLINGERODE - OEHRENFELD

Der Harzklub Zweigverein Magdeburg hatte zu einer Wanderung in den Nordharz eingeladen. Die Wanderung begann im Darlingeroder Ortsteil Altenrode. Zum 1.April 1936 wurde das über 1000 Jahre alte Dorf Altenrode ein Ortsteil vom fast gleichaltrigen Darlingerode. Altenröder SteinkreisIn Altenrode gibt es etwas Besonderes zu besichtigen. Im Jahre 1830 wurde dort eine alte Thingstätte wiederentdeckt. Eine Thingstätte ist eine alte heidnische, germanische  Gerichtsstätte. Auch nach der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 25.07.22
  • 1
  • 12
Ratgeber
die Sandtalhalle in Darlingerode
23 Bilder

HARZ: DARLINGERODE - MÖNCHSBUCHE - LUTHERSTEIN - KLOSTER HIMMELPFORTE

Darlingerode  heißt ein kleiner Harzort am Rande des Nordharzes. Von dort aus begann eine Wanderung des Harzklub Quedlinburg unter der Leitung des Wanderführers, Manfred Böhm. Vom Parkplatz an der Sandtalhalle gelangten wir zum Pahnberghangsweg. Nach knapp 4 km, auf dem Pahnberghangsweg immer bergauf, erreichten wir die Mönchsbuche. Hier am Rastplatz an der Mönchsbuche  legten wir eine Trinkpause ein. An der Mönchsbuche sollen , bis zur Erstürmung des Klosters Himmelpforte im Bauernkrieg, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 01.09.21
  • 10
Freizeit
Brocken
30 Bilder

HARZ: ILSENBURG - WESTERKLIPPEN - FROSCHFELSEN - ROCKSTEINKLIPPE

Der Harzklub Quedlinburg hatte zu einer relativ schweren Wanderung im Oberharz eingeladen. Neben den vielen zu überwindenden Höhenmetern erschwerten die vorherrschenden sommerliche Temperaturen unsere Wanderung. Es hatte sich leider nur eine kleine Gruppe zu dieser anspruchsvollen Wandertour in Ilsenburg eingefunden. Vom Wanderparkplatz im Ilsetal wanderten wir im Ilsetal bis zum Zanthierplatz. Ein Gedenkstein und eine Informationstafel  erinnert an den bedeutenden Forstmann  Hier verließen wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 27.07.21
  • 1
  • 11
Ratgeber
Ilse
36 Bilder

HARZ: WANDERUNG - ILSETAL - BREMER HÜTTE - PLESSENBUG - ILSESTEIN

Vom Wanderparkplatz im Ilsetal in Ilsenburg begann unsere Wanderung. Am Flusslauf der Ilse wanderten wir, d.h. der Wanderführer, Manfred Böhm und ich auf dem Heinrich - Heine - Weg in Richtung der Ilse - Quelle. Auf der Wanderung war mit Chausseen, Forstwegen, Wanderwegen  und Wanderpfaden, alles bei schönstem Wanderwetter,  von allem etwas dabei. Auf Höhe des Zanthierplatzes - nach einem Forstmeister benannt - hatten wir Sicht auf den Ilsestein mit dem Ilse - Kreuz. Unser Weg führte uns direkt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 04.06.21
  • 10
Wetter
Am Scharfenstein mit Rangerstation (Archivbild)
38 Bilder

H AR Z: WANDERUNG von ILSENBURG zur SCHARFSTEINKLIPPE

Unser Wanderführer, Manfred Böhm, vom Harzklub Zweigverein Quedlinburg hatte eine über 17 km lange und durch die 440 m Höhenmeter durchaus ansprechende Wanderung geplant. Zum Glück hatten wir, trotz der derzeitigen Hitzeperiode, fast das ideale Wetter zu unserer Wanderung. Die kleine Harzstadt Ilsenburg ist seit 2002 Luftkurort und liegt am Rande des Nordharzes in Sachsen - Anhalt. Bereits 1546 besaß die kleine Ortschaft zwei  Hochöfen zur Verhüttung des im Harz abgebauten Eisenerz. Durch den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 25.08.20
  • 4
  • 12
Natur
Brocken von der Westerklippe (8,5 km)
30 Bilder

HARZ: WANDERUNG im NATIONALPARK auf dem BORKENKÄFERWEG zur TAUBENKLIPPE

Ich nutzte die Gelegenheit an einer Wanderung des Harzklub Zweigverein Falkenstein teilzunehmen. Nach einer Begrüßung der Wanderer und der Einweisung durch den Vorsitzenden des Zweigvereins, Udo Münnich, übernahm der Wanderleiter, Friedhelm Großkappenberg, die Leitung dieser interessanten Wanderung. Die Wanderung erfolgte ausschließlich auf dem Gebiet des Nationalparks Harz. Im Jahre 1994 wurde dieser länderübergreifende Nationalpark gegründet. Im Nationalpark gilt der Grundsatz, dass die Natur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 27.07.20
  • 2
Freizeit
An einem Juliabend und in einer Vollmondnacht zum Sonnenuntergang auf den Brocken.
41 Bilder

Auf den Spuren Heinrich Heines durch das Ilsetal zum Sonnenuntergang auf den Brocken

Es gibt viele Wege, die auf den Brocken führen. Erst im oberen Bereich des Berges vereinigen sie sich, werden am Brockenbett, an dem die Ilse entspringt, an der Hermannsklippe über dem Eckerstausee und dort, wo der Goetheweg vom Torfhaus heraufkommend die Brockenbahn kreuzt, auf zwei reduziert. Ab den genannten Stellen gibt es nur noch den Schlussanstieg von Süden über die breite Brockenchausee oder den von Norden über den Hirtenstieg. Wir haben uns an diesem besonderen Tag bei meiner 35....

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 22.07.16
  • 11
  • 11
Freizeit

Sonderausstellung "Glanzlichter 2014" im Nationalparkhaus Ilsetal

Glanzlichter 2014 im Nationalparkhaus Ilsetal Sonderausstellung vom 25.2. bis 5.6.2016, dienstags bis sonntags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr Eröffnung am 24.2.2016, 17 Uhr   Wernigerode - Ilsenburg (ein/kip) Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass der Nationalpark Harz die preisgekrönten Fotografien der Internationalen Fürstenfelder Naturfototage zeigen kann. Das Projekt „natur & fotografie“ Monreal hat sich längst zum größten Naturfoto-Wettbewerb Deutschlands entwickelt.   Wie immer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 23.02.16
Natur
Eis-Krokodil
25 Bilder

Winterlicher Spaziergang im Ilstal

Schon lange hatte ich den Foto-Workshop gebucht. Das Warten erhöhte die Spannung. Eigentlich war der Winter relativ mild und so fürchtete ich schon, dass das erhoffte Winterwetter ausbleiben würde und der Spaziergang ins Wasser fallen würde. Doch rechtzeitig zu unserem Workshop stellte sich der Winter ein. Es ist der 01. Februar 2015 und wir starten in Ilsenburg und gehen einen kleinen,schmalen Weg entlang der Ilse. In der vorhergehenden Nacht lagen die Temperaturen bei minus 5 Grad und auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 15.02.15
  • 4
  • 2
Freizeit

Neue Wanderbrücke im Zwisseltal bei Ilsenburg fertiggestellt - der 114. Deutsche Wandertag rückt näher...

Neue Wanderbrücke im Zwisseltal bei Ilsenburg fertiggestellt - der 114. Deutsche Wandertag rückt näher... Wernigerode (ein) Auch der Nationalpark Harz arbeitet derzeit auf Hochtouren daran, seine Wanderinfrastruktur für den 114. Deutschen Wandertag im Harz auf Vordermann zu bringen. Nachdem jüngst eine Wanderbrücke im Bodetal bei Schierke und der Moorstieg auf dem Hohnekamm neu errichtet wurden, ist es nun eine Wanderbrücke bei Ilsenburg, die neu errichtet wurde.  Die neue Brücke verbindet das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 09.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.