Harz

Beiträge zum Thema Harz

Freizeit

Junggesellenklub Gittelde besteht 50 Jahre - Treffen am 18. Oktober 2013

Junggesellenklub Gittelde besteht 50 Jahre Gittelde (kip) Im August 1963 wurde der Junggesellenklub Gittelde gegründet. Der Ärger um ausgeliehene Majors-Hüte führte zu dieser Vereinsgründung. Walter Köppelmann, Peter Neumann, Rolf Brünig, Werner Froböse, Thomas Kaufmann und Manfred Brünig waren die Vereinsgründer. Mit einem Weinfest und einer Tanzveranstaltung begannen die Aktivitäten des neuen Vereins. In den folgenden Jahren wurden Busfahrten und sonstige gesellige Veranstaltungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.09.13
Freizeit
19 Bilder

Gute Beteiligung am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde

Gute Beteiligung am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde Gittelde (kip) Am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde nahmen 32 Schützenschwestern und Schützenbrüder teil. Zum Grenzbezug wird immer in den Jahren eingeladen, in denen kein Schützenfest in Gittelde gefeiert wird. Dieser Grenzbezug entwickelt sich erfreulicherweise immer mehr zum Familienwandertag, so die Vorsitzende Sandra Otte. Im mitgeführten Planwagen wurde die notwendige "Versorgung"...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.09.13
Kultur

Jubiläumskonfirmation in Gittelde -Jahrgang 1952-

Jubiläumskonfirmation in Gittelde -Jahrgang 1952- Gittelde (kip)) In einem festlichen Gottesdienst mit Pastorin Melanie Mittelstädt feierte der Konfirmations-Jahrgang 1952 in der St. Mauritius-Kirche seine diamantene Konfirmation.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.13
Freizeit

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 18. September 2013

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 18. September Teichhütte (kip) Jeweils am dritten Mittwoch eines Monats beginnt um 15 Uhr im ehemaligen Feuerwehrhaus in Teichhütte das Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte. Mitglieder und Gäste treffen sich zur gemütlichen Kaffeestunde, um ein paar kurzweilige Stunden zu verleben. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 18. September, 15 Uhr, statt. Weitere Informationen gibt gern Iris Rösnick, Telefon (05327) 5213.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 16.09.13
Freizeit

Treffen der Familie Nagel am 7. September 2013

Auf den Spuren der Ahnen Treffen der Familie Nagel am 7. September 2013 Bad Grund (kip) Zu einem Treffen der Familie Nagel am Samstag, 7. September, haben sich inzwischen mehr als 30 Familienmitglieder angemeldet. SIe kommen aus nah und fern. Auch aus Kanada kommen Angehörige. Das Treffen begann um 14.30 Uhr in Bad Grund, Café Antique und wurde am Abend im Hotel "Alter Römer" fortgesetzt. Wiedersehen, Gedankenaustausch, gegenseitiges Kennenlernen und "Aufschnüren der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.09.13
Freizeit

Gittelde: Stauffenburger treffen sich am 14. September

Stauffenburger treffen sich am 14. September Gittelde/Stauffenburg (kip) Zum diesjährigen Stauffenburg-Treffen am Samstag, 14. September, hat Ruth Ahfeldt, Stauffenburg, die ehemaligen und heute in Stauffenburg lebenden Bewohner eingeladen. Um 11 Uhr beginnt das Programm in Stauffenburg am Kammerweg. Um 12.30 Uhr wird mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte Bode in Gittelde das Programm fortgesetzt. Nach dem gemeinsamen Essen ist ein gemütliches Beisammensein mit Rückblick auf 2012...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.09.13
Freizeit

Kippenberg-Verein unterstützt Genealogischen Arbeitskreis auf dem Tag der Niedersachsen

Auf den Spuren der Ahnen Kippenberg-Verein unterstützt Genealogischen Arbeitskreis auf dem Tag der Niedersachsen eBad Grund/Goslar (kip) Am Samstag, 31. August, präsentiert sich der Genealogische Arbeitskreis Goslar gemeinsam mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) und dem Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde (NLF) auf dem 33. Tag der Niedersachsen in Goslar. Der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) unterstützt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.08.13
Freizeit

Kippenberg-Verein nimmt an der Tagung des AK Genealogie in Braunschweig teil

Auf den Spuren der Ahnen Kippenberg-Verein nimmt an der Tagung des AK Genealogie in Braunschweig teil Bad Grund (kip) Der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (kippenberg-Verein) nimmt am Mittwoch, 4. September, 17 Uhr, an der Tagung des Arbeitskreises Genealogie in Braunschweig, Restaurant Gliesmaroder Thurm, teil. Jürgen Diem stellt das Programm "Stammbaumdrucker" vor und erläutert wie übersichtliche Ausdrucke von Vor- und Nachfahren gestaltet werden können. Weitere...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 28.08.13
Freizeit

Jubiläum 25 Jahre AG Bergbau am 6. und 7. September 2013

Jubiläum 25 Jahre AG Bergbau St. Andreasberg am 6. und 7. September 2013 St. Andreasberg (ein/kip) Vor 25 Jahren, im Herbst 1988, begann ein kleine Schar historisch interessierter Bergbaufreunde aus dem Umfeld der TU Clausthal im Bärener Tal das verbrochene Stollenmundloch der alten Eisenerzgrube Roter Bär aufzuwältigen. In Zusammenarbeit mit dem 1931 gegründeten St. Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde, einstmals Träger des damals bereits als touristische Attraktion genutzten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.08.13
Freizeit

Mit der Kamera in Braunlage gesehen

Mit der Kamera gesehen Braunlage (kip) Hexe und Teufel zieren in Braunlage, Herzog-Wilhelm-Straße, das Äußere eines Geschäftes und erinnern an Walpurgis und die Sagenwelt des Harzes. Ein interessanter Werbegag!

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.08.13
Freizeit
5 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück

HöhlenErlebnisZentrum blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück Birgit und Jürgen Blockus sind die 362.359 und 362.360 Besucher Bad Grund (kip) Am 11. Juli 2008 öffnete das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) oberhalb von Bad Grund -verkehrsgünstig unmittelbar an der Bundesstraße 242 gelegen- als kulturelle und touristische Bereicherung für den Harz seine Pforten. Zum fünften Geburtstag begrüßte die Museumsleiterin Ortrud Krause mit einem Präsent Birgit und Jürgen Blockus aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.13
Freizeit

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen Bad Grund (kip) Alle zwei Jahre unternimmt der Verein der Südtiroler in Niedersachsen eine Kulturfahrt in die Heimat der Vorfahren. Nach einer zügigen Fahrt war am Abend das Ziel der Reise Mühlen in Taufers (Südtirol) erreicht. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die netten Wirtsleute Budroni des von den Zillertaler Alpen und des Naturparks Rieserferner-Ahrn umrahmten Hotels Royal erläuterte stellvertretender Vorsitzender Artur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.07.13
Blaulicht
16 Bilder

DRK Eisdorf blickte auf 50 Jahre Blutspenden zurück

DRK Eisdorf blickte auf 50 Jahre Blutspenden zurück Eisdorf (kip) Zu einer kleinen Feierstunde "50 Jahre Blutspenden in Eisdorf" im Kultur- und Sportzentrum Eisdorf hatte das DRK Eisdorf eingeladen. Herzliche Begrüßungsworte richtete die DRK-Vorsitzende Karin Köhler an die Festversammlung mit Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke, stellvertretenden Kreisvorsitzenden Dieter Bender vom DRK-Kreisverband Osterode und Bezirksleiter Poehling vom Blutspendedienst Springe. In ihrem umfassenden Rückblick...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 05.07.13
Freizeit
60 Bilder

Dorffest Windhausen: Bunter Festumzug Teil II

Windhausen (kip) Ein farbenprächtiger Bunter Umzug -von vielen Schaulustigen begleitet- bereicherte das Dorfbild der Ortschaft Windhausen. An zwei Tagen haben die Windhäuser toll gefeiert. Ein Höhepunkt war der Bunte Umzug.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Freizeit
42 Bilder

Dorffest Windhausen 2013: Bunter Umzug

Am Sonntag, 23. Juni 2013, nachmittags, säumten viele Schaulustige in Windhausen die Straßen. Der große Bunte Umzug wurde erwartet. Feuerwehr und Polizei begleiteten diesen farbenprächtigen Umzug.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Freizeit
13 Bilder

Dorffest Windhausen 2013 Frühstück

Bei etwas kühlem Wetter -die Sonne blinzelte etwas- begann am 23. Juni 2013 mit einem feierlichen Gottesdienst das Frühstück zum Dorffest im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg". Das Bläserensemble unter Leitung von Bert-Heinrich Hunke, Kreismusikschule Osterode, umrahmte den Gottesdienst musikalisch. In einer Predigt ging Pastor Thomas Waubke auf den vorhergehenden Tag mit Kinderfest und durchtanzter Nacht ein.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 23.06.13
Freizeit
3 Bilder

Bad Grund: Johannisfest am 24. Juni 2013 ist vorbereitet

Bad Grund (kip) Wie in jedem Jahr so wird auch in diesem Jahr das traditionelle Johannisfest am 24. Juli 2013 nachmittags an Adeles Eck in der Grundner Innenstadt (Helmkampff-Straße) und in der Siedlung Taubenborn auf der Taubenborner Wiese gefeiert. Auf der Taubenborn Wiese beginnen die Feierlichkeiten mit einer Andacht mit Pastor Michael Henheik. Der Nachmittag dieses Traditionsfestes ist den Kindern vorbehalten. Altbekannte und überlieferte Johanni-Lieder werden gesungen, während für den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.06.13
Freizeit
Drei Busse warten; ältere Bürger finden sich zur Abfahrt ein
6 Bilder

Ältere Bürger Gittelde gingen auf Fahrt - Lengede ist das Ziel

Ältere Bürger Gittelde gingen auf Fahrt Gittelde (kip) Bei sommerlichen Wetter trafen sich die Älteren Bürger des Fleckens Gittelde am Feuerwehrhaus zu ihrer alljährlich stattfindenden Halbtagesfahrt nach Lengede. Drei moderne Reisebusse waren schon vorgefahren. Sie warteten auf ihre Fahrgäste, die zum vereinbarten Zeitpunkt zum Treffpunkt eilten. Froh gestimmt fanden sie sich ein, um wieder einmal ein paar unbeschwerte Stunden zu verleben. Das Foto entstand kurz vor der Abfahrt der Reisebusse...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.06.13
Freizeit

Auf den Spuren der Ahnen - Lerbacher Kreis trifft sich am 7.- 9. Juni

Lerbacher Kreis trifft sich am 7.- 9. Juni Lerbach (kip) Zum 37. Mal treffen sich die Teilnehmer des Lerbacher Kreises vom 7. - 9. Juni im Hotel Sauerbrey in Lerbach. Der Anreisetag dient am 18 Uhr zu Vorgesprächen im Hotel Sauerbrey. Am Samstag, 8. Juni, 9.30 Uhr, treffen sich die Familien- und Heimatforscher im Hotel Sauerbrey. Fahrgemeinschaften werden für die anschließende Exkursion der Grube Weintraube in Lerbach gebildet. Bis zur Mittagspause um 12.30 Uhr ist die Zeit für die Besichtigung...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 24.05.13
Freizeit

Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre

Auf den Spuren der Ahnen - Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre Jubiläums-Vereinsfest vom 17. - 20. Mai 2013 Bad Grund (kip) In diesem Jahr blickt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) auf 25 Jahre zurück. Schwerpunktmäßiges Ziel des Vereins ist die Erforschung der Wurzeln der Familie und die damit verbundene Heimatpflege und -geschichte. Von Zeit zu Zeit treffen sich die Vereinsmitglieder und Angehörige der Großfamilie in Bad Grund und in anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.13
Natur
13 Bilder

Wilfriede Paeseler stiftete Zwetschenbaum für die Streuobstwiese Gittelde

Wilfriede Paeseler stiftete Zwetschenbaum für die Streuobstwiese Gittelde (kip) Aus einem besonderen Anlass stiftete Wilfriede Paeseler für die Streuobstwiese des Harzklubs Gittelde einen Zwetschenbaum. Sie hatte dafür in einer Spezial-Baumschule die alte Zwetschen-Sorte "Graf Althanns Reneclaude" ausgesucht. Die Zwetsche "Grad Althanns Reneklode" (auch als Reneclaude bezeichnet) ist eine Sorte der Reneklode, zwischen 1850 und 1860 in der Herrschaft Swoyschitz in Böhmen von dem Gärtner...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.05.13
Freizeit
17 Bilder

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen Osterode (kip) Aus Sachsen waren Rainer Schenk mit seiner Frau mit ihrem Mercedes 220 -Typ W 187- angereist, um anlässlich des Oldtimer-Treffens auf der Veranstaltung "OHA-Mobil" ihre gepflegte weinrote Limousine Baujahr 1952 zu präsentieren. Dieser Oldtimer mit Schiebedach wurde nur 1300 Mal gebaut. Der Motor hat einen Hubraum von 2.000 ccm und 80 Pferdestärken. Der PKW ist 140 km/h schnell. Sein Verbrauch liegt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.05.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Freizeit
7 Bilder

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April in Bad Grund ein

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April ein Bergstadt Bad Grund (kip) Am letzten Wochenende wurden an den Ortseingängen und in der Innenstadt der Bergstadt Bad Grund große Schilder aufgestellt, die auf die große Walpurgis-Open-Air-Veranstaltung am 30. April 2013 hinweisen. Mit diesem Brauchtumsfest soll dem Winter endgültig der Gar-Aus gemacht werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.04.13
  • 1
Freizeit
26 Bilder

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt BadGrund

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt Bergstadt Bad Grund (kip) In diesem Jahr hatten die eifrigen Helferinnen und Helfer, die die überlieferte Tradition noch pflegen, es nicht leicht, ein Osterfeuer zu errichten. Der langanhaltende Winter forderte sie sehr. Unter verkrustetem Schnee mussten die Fichtenzweige hervorgezurrt werden und als die in vielen Wochen zusammengeholten Fichtenzweige zu einem Ostermeiler aufgeschichtet werden sollten, schneite es noch einmal tüchtig. In der Nacht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
  • 1
Freizeit

Schulentlassungsjahrgang 1973 traf sich in Bad Grunf

Schulentlassungsjahrgang 1973 traf sich Bad Grund (kip) Zu einem Wiedersehen trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Schulentlassungsjahres 1973. Die Ehemaligen trafen sich vor dem Oberharzer Hof, um gemeinsam zum WeltWald Harz und durch dieses herrliche Stück Natur zu wandern. Am Abend trafen sie sich zum gemütlichen Teil in der Hotel-Pension Bellevue am Eichelberg. Ihre ehemaligen Lehrkräfte Wilfriede Paeseler und Herr Zimmermann waren zu diesem Treffen gekommen. Nach einem gemeinsamen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
Freizeit
7 Bilder

SoVD Gittelde-Windhausen besuchte die Gittelder Heimatstube

SoVD Gittelde-Windhausen besuchte die Gittelder Heimatstube Gittelde (kip) Mitglieder des SoVD Gittelde-Windhausen waren zu Gast in der Gittelder Heimatstube. Horst Ahrens und Bodo Biegling führten die interessierten Gäste nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Helmut Elbe. Bei diesem Rundgang wurden Erinnerungen wach und so mancher Teilnehmer berichtete aus vergangenen Zeiten. Die Gespräche wurden bei Kaffee und Kuchen im Bauernkaffee Schalitz fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 04.04.13
Wetter
3 Bilder

Stabkirche in Hahnenklee zu Ostern im Winterkleid

Hahnenklee (kip) Weihnachten fehlte der Schnee und zu Ostern verwandelten sich die höheren Lagen im Harz in eine prächtige Winterlandschaft; so auch die bekannte Hochzeitskirche im Harz, die Stabkirche. Zu Fuße der Norwegischen Stabkirche liegt das Hotel-Restaurant Walpurgis. Vom Walpurgishof geniesst man den Blick auf diese einzigartige Kirche im Harz.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 01.04.13
Wetter
19 Bilder

Bad Grund zu Ostern im Schnee

Bad Grund (kip) Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen hatten dem Schnee des letzten Winters kräftig zugesetzt. Die Schneedecke war arg geschmolzen. Zu Frühlingsanfang schneite es noch einmal kräftig. In der Nacht zu Karfreitag (29. März 2013) fiel noch einmal rund 15 cm Neuschnee. Der Winter legte abermals sein weißes Kleid über die Bergstadt und Umgebung. Allerdings gab es keine Probleme. Die Straßen waren schnell geräumt und wieder befahrbar; nur der Lärm der Schneefräsen, die zum Räumen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.