Harz

Beiträge zum Thema Harz

Freizeit

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 ist im Juli, August und in den niedersächsischen Schulferien, die bis zum 10.9. dauern, täglich geöffnet, also bis einschließlich 8. September auch montags. Geöffnet ist immer von 10-17 Uhr, Höhlenführungen beginnen bis zu viertelstündlich. Die letzte Höhlenführung beginnt regulär um 16 Uhr am Sammelpunkt Museum im Berg...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.14
Kultur

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche Bad Grund am 26. Oktober 2014

Konfirmationsjubiläum 2014 in Bad Grund findet am 26. Oktober in der St. Antoniuskirche in Bad Grund statt. Gemeinsam treffen sich die Goldenen Konfirmanden der Jahrgänge 1963 und 1964 mit den Diamantenen (Jahrgänge 1953 und 1954) und mit den Eisernen Konfirmanden Jahrgänge 1948 und 1949). Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bittet um die Bekanntgabe der auswärtigen Jubiläumskonfirmanden, denn diese Anschriften liegen der Kirchengemeinde nicht vor.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.07.14
Kultur
14 Bilder

Tolles Johannisfest in Bad Grund trotz einiger Regenschauer

Tolles Johannisfest trotz einiger Regenschauer Bad Grund (kip) Das Johannisfest in der Bergstadt, das an Adeles Eck gefeiert wurde, litt unter den am Nachmittag niedergehenden Regenschauern. Trotzdem war die Stimmung gut. Am Vormittag hatten die Ehrenamtlichen den Johannisbaum mit bunten Eierketten und Girlanden sowie einer schönen Krone geschmückt. Die Sonne lachte bei den Vorbereitungen zu diesem Brauchtumsfest. Leider trübte sich das Wetter zum Mittag ein. Die Johani-Band spielte auf und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.06.14
Kultur

Kloster Walkenried: Wir sind dann mal da!

Kloster Walkenried: Wir sind dann mal da! Halber Klostertag für Schulklassen und Gruppen Walkenried (ein/kip) Wir sind dann mal da, und zwar im ZisterzienserMusuem Kloster Walkenried am 23. oder 24. Juli 2014 ab 10.00 Uhr. An diesen beiden Tagen können Schulklassen oder Gruppen interaktiv die gesamte mittelalterliche Klosteranlage erkunden. Highlights: Kleine Mönche beim Schreiben und beim Klostermahl, das Lehrer und das Team vom ZisterzienserMuseum am besten gemeinsam vorbereiten. Dauer...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 24.06.14
Kultur
16 Bilder

Mit dem Kolloquium "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht" die Fertigstellung des Ernst-August-Stollen vor 150 Jahren gewürdigt

Mit dem Kolloquium "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht" die Fertigstellung des Ernst-August-Stollen vor 150 Jahren gewürdigt Gittelde (kip) Vor 150 Jahren wurde der Ernst-August-Stollen als tiefster und letzter Wasserlösungsstollen des Oberharzes mit einem Kolloquium in Gittelde, dem Ort des Stollens des Mundlochs, gewürdigt. Vorträge in der St. Mauritius-Kirche, eine Andacht am Mundloch des Ernst-August-Stollens und Exkursionen war das Programm dieser Veranstaltung, die von mehreren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.14
Kultur

Schützengesellschaft Gittelde bietet Gittelder Ortsfahne an

Schützengesellschaft Gittelde bietet Gittelder Ortsfahne an Gittelde (kip) Zu besonderen Anlässen schmücken viele Gittelder und Teichhütter ihre Grundstücke mit der Gittelder Ortsfahne. Auch in diesem Jahr hofft das Schützenfest-Team, wenn zum Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest vom 25. bis 28. Juli die Häuser mit frischem Birkengrün und mit der Gittelder Ortsfahne geschmückt werden. Aus diesem Anlass bietet die Schützengesellschaft Gittelde den Kauf der 100 x 150 cm großen Fahne zum...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.06.14
Freizeit
23 Bilder

38. Jahrgangstreffen des Lerbacher Kreises fand großen Zuspruch

38. Jahrgangstreffen des Lerbacher Kreises fand großen Zuspruch Lerbach (kip) Einmal jährlich treffen sich Heimat- und Familienforscher aus nah und fern zur Tagung des Lerbacher Kreises im Hotel Sauerbrey. So waren auch Teilnehmer aus dem Erzgebirge zu diesjährigem Treffen vom 23. bis 25. Mai angereist. Einladender und Sprecher dieses Kreises Hans-Joachim Kratsch freute sich über die gute Beteiligung. Bereits am Freitag Nachmittag kam es zu einem regen Gedankenaustausch. Peter Fiedler aus Achim...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.06.14
Freizeit
4 Bilder

Ausgelassen bis über Mitternacht feierte der Junggesellen-Klub Gittelde sein Jubiläum

Ausgelassen bis über Mitternacht feierte der Junggesellen-Klub Gittelde sein Jubiläum Gittelde (kip) Dicht gedrängt saßen die Mitglieder des Junggesellen-Klubs Gittelde von 1864 mit ihren Gästen in der Paul-Philipp-Halle des Schützenhauses zusammen als Vorsitzender Christian Lagershausen die Jubiläumsfeier "150 Jahre Junggesellen-Klub Gittelde" eröffnete. Der Reservistenkameradschaft dankte er für die Bewirtschaftung und der Schützengesellschaft für die Nutzung des Schützenhauses. Hans-Joachim...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 29.05.14
Freizeit

Entlassungsjahrgang 1951/52 trifft sich am 31. Mai 2014 in Gittelde

Entlassungsjahrgang 1951/52 trifft sich am 31. Mai Gittelde (kip) Am Samstag, 31. Mai, 14 Uhr, treffen sich die Schülerinnen und Schüler des Schulentlassungsjahrgangs 1951/1952 der Schule Gittelde in der Gaststätte Bode in Gittelde, Das letzte Treffen war vor drei Jahren. Ruth Ahfeldt hat dieses Treffen organisiert. Das Klassentreffen beginnt um 14 Uhr mit einer Kaffeetafel.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 28.05.14
Kultur
11 Bilder

Walpurgis Bad Grund 2014

Ein harmonisches Folklorefest wurde auf dem Hübichplatz in Bad Grunds Innenstadt und vor dem Hübichenstein in Bad Grund an der B 242 gefeiert. Ein paar Fotos spiegeln das Fest wieder.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.14
Freizeit

Bergbaumuseum Bad Grund am 1. Mai: Schachtfest

Schachtfest am 1. Mai auf dem Gelände des Bergbaumuseums "Schacht Knesebeck" Bad Grund (kip) DIe Walpurgisfeier wird am Mai-Feiertag, 1. Mai, ab 14.30 Uhr, mit einem Familenfest auf dem Gelände des Bergbaumuseums "Schacht Knesebeck" in Bad Grund fortgesetzt. Nach einer bergmännischen Andacht mit anschließender Einfahrt sind Besichtigungen und Einfahrten des Museums möglich. Von 15 - 16 Uhr spielt der Musikzug Taubenborn zu einem Konzert auf. Eine große Kaffeetafel sowie Speisen- und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.04.14
Kultur
50 Bilder

Abbrennen der Osterfeuer im Harz hat eine alte Tradition

Bad Grund (kip) Das Abbrennen der Osterfeuer im Harz hat eine alte Tradition. Symbolisch soll mit dem Feuer aus frischem Fichtenreisig der Winter und seine bösen Geister vertrieben werden. In diesem Jahr sollen zu Ostern über 150 Osterfeuer abbrennen. In Bad Grund werden drei Osterfeuer angesteckt. Früher waren es einmal fünf Osterfeuer. Heute lodern zu Ostern auf der Grünen Tanne, am Georg-Stollen und am Rösteberg die Osterfeuer, die nach alten Überlieferungen sorgsam aufgeschichtet werden. In...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.04.14
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Walpurgisnacht in Bad Grund am 30. April

Bad Grund (kip) Mit der Kinderwalpurgis auf dem Hübichplatz in Bad Grund beginnt die Walpurgisnacht in Bad Grund. Mit einem Platzkonzert, Fackelzug und einem Festspiel am Hübichenstein wird das Open-Air-Fest fortgesetzt. Am Abend findet auf dem Hübichplatz ein "Mittelalterliches Spektakel" statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.04.14
Kultur

Jubiläumskonfirmationen in Badenhausen und Windhausen

Jubiläumskonfirmationen in Badenhausen und Windhausen Badenhausen/Windhausen (kip) Am Sonntag, 21. September, wird in der Kirche St. Martin in Badenhausen die Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1954) und die Silberne Konfirmation für die Konfirmantionsjahre 1988 und 1989 am Sonntag, 29. Juni, gefeiert. In der Kirche St. Johannis in Windhausen wird die Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1964) am Sonntag, 19....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.04.14
Freizeit
5 Bilder

Nacht der Hexen und Teufel in Bad Grund am 30. April

Nacht der Hexen und Teufel in Bad Grund am 30. April Bad Grund (kip) Am Mittwoch, 30. April, wird in Bad Grund Walpurgis gefeiert und entgegen den Vorjahren ist in diesem Jahr der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei. Mit der Kinderwalpurgis am Nachmittag für alle kleinen Hexen und Teufel beginnt die Walpurgis auf dem Hübichplatz in Bad Grunds Innenstadt. Ab 16 Uhr stehen Schminktische auf dem Hübichplatz bereit. Die Hexentanzgruppe mit dem Oberteufel begleiten die Kinderspiele. Als Gast wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.04.14
Freizeit
2 Bilder

Walpurgisnacht in Bad Grund am 30. April

Walpurgisnacht Bad Grund (kip) Die Walpurgisnacht wurde früher als das Hexenfest schlechthin bezeichnet. Die Walpurgisnacht wird im Harz in Bad Grund, auf dem Brocken und auch anderswo gefeiert. Gedichte gibt es für die Walpurgisfeiern. Gedichte von Theodor Storm oder Goethe, der hat sie in seinem Faust verewigt. Felix Mendelssohn Bartholdy hat in seinem Opus 60 "Die erste Walpurgisnacht" musikalisch verarbeitet. Wo kommt die Walpurgisnacht wirklich her? In der Nacht zum ersten Mai wurden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.04.14
Freizeit

Mittwochsrunde Badenhausen lädt zum 2. April 2014

Mittwochsrunde Badenhausen am 2. April Badenhausen (kip) Zum letzten Treffen der Mittwochsrunde Badenhausen lädt Hansi Ziwckert zu Mittwoch, 2. April, 15 Uhr, in die Gaststätte Behrens, Thüringer Straße, Badenhausen, ein. Hansi Zwickert wird seine für dieses Treffen zusammengestellte Filme zeigen. Büsum mit Kulturnachmittag und Strandwanderung mit Musik, mit einer Hochzeit am Strand und mit einigen Aufnahmen vom Meerwasseraquarium sowie Aufnahmen von einer Überfahrt zur Insel Helgoland und über...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 28.03.14
Natur
20 Bilder

Helmkampff-Straße in der Bergstadt Bad Grund im Wandel der Zeit

Helmkampff-Straße in der Bergstadt im Wandel der Zeit Bad Grund (kip) Die sehr hoch gewachsenen Ahornbäume in der Helmkampff-Straße auf dem Teilstück Einmündung Osteroder Straße bis Lukashof verschatteteten die angrenzenden Grundstücke. So war es für die Anlieger ein großes Anliegen, dass die Beeinträchtigungen durch die hohen Bäume beseitigt werden. So fasste der Ortsrat Bad Grund jüngst den Beschluss, diese Ahornbäume zu fällen. Unverzüglich wurde dieser Beschluss umgesetzt. Auf den beiden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.14
Freizeit

Mittwochsrunde Badenhausen trifft sich am 2. April 2014

Mittwochsrunde Badenhausen trifft sich am 2. April Badenhausen (kip) Zu Mittwoch, 2. April, 15 Uhr, lädt Hansi Zwickert die Mittwochsrunde Badenhausen in die Gaststätte Regina Behrens in Badenhausen ein. Hansi Zwickert wird aus seinem Filmarchiv einige Filme zeigen.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.03.14
Kultur
21 Bilder

JHV des Harzklubs Windhausen 2014

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des HZK Windhausen Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern eröffneten die Heimatgruppe Gittelde und die Brauchtumsgruppe "Die Burgfinken" Windhausen die JHV des Harzklubs Windhausen in der Gaststätte "Zur Alten Mühle". Ruth Ahfeldt führte durch das Programm und kündigte die verschiedenen Heimatlieder an. Ruth Ahfeldt und Singgruppenleiter Günter Schallude betonten, dass im Harzklub-Hauptverband 42 Heimatgruppen und 92 Zweigvereine zusammengeschlossen sind. 86...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 08.03.14
Freizeit

Nächste Mittwochsrunde Badenhausen am 5. März 2014

Nächste Mittwochsrunde Badenhausen am 5. März Badenhausen (kip) Die Zusammenkunft der Mittwochsrunde Anfang Februar war gut besucht. 27 Gäste kamen und waren begeistert von den von Hansi Zwickert vorgeführten Filmen über Badenhausen. Zu Mittwoch, 5. März, 15 Uhr, in der Gaststätte Behrens in Badenhausen lädt Hansi Zwickert auf Wunsch der Teilnehmer der Mittwochsrunde ein. Er wird nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken Teile der Filme Schützenfeste Badenhausen 1967 und 1971 zeigen. Weiter wird für...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 25.02.14
Kultur
70 Bilder

Knappenverein Bad Grund richtete Traditionsfeier "Bergdankfest 2014" aus

Bad Grund (kip) Nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und einer großen Bergparade begann im Atrium der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes (BDF) 2014. Bei herrlichem Frühlingswetter - die Sonne lachte - marschierten unter Vorantritt des Vorsitzenden Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund zur Marschmusik des Spielmannszuges des Bergmannsvereins (BV) Bad Salzdetfurth die Bergkameradinnen und Bergkameraden aus nah und fern in ihrer schmucken Bergmannstracht durch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Freizeit

Schützenversammlung in Badenhausen am 15. März 2014

Schützenversammlung am 15. März Badenhausen (kip) Nach alter Tradition wird im Wechsel mit den Nachbarorten Gittelde und Windhausen alle drei Jahre in Badenhausen ein Schützenfest gefeiert. Ausrichter dieses Festes ist die Schützengesellschaft Badenhausen. In diesem Jahr feiert Gittelde vom 25. - 28. Juli ihr Schützenfest. Nach diesen Überlieferungen steht Badenhausen es zu, dass in 2015 Schützenfest gefeiert wird. Aus diesem Grund lädt das Offizium der Schützengesellschaft Badenhausen zur...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 12.02.14
Freizeit

FTT Teichhütte lädt zur JHV am 1. März ein

FTT lädt zur JHV am 1. März ein Teichhütte (kip) Der Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 1. März, 19 Uhr, in die Gaststätte Bode, Gittelde, Breite Straße 1, alle Mitglieder ein. Nach den Berichten des Vorstandes, des Kassenwarts und der Kassenprüfer soll über die Entlastung des Vorstandes entschieden werden. Da im Anschluss an die Versammlung ein Essen gegen einen Kostenbeitrag von 7,50 Euro gereicht werden soll, wird um eine Anmeldung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.02.14
Kultur
3 Bilder

150 Jahre Ernst August-Stollen in Gittelde

150 Jahre Ernst August-Stollen Gittelde (kip) 1864 wurde der Bau des Ernst-August-Stollens nach 13 Jahren Bauzeit fertiggestellt. Die Bauarbeiten wurden am 21. Juli 1851 begonnen. Es war eine große markscheiderische Leistung des Markscheiders Borchers. Vom Mundloch in Gittelde bis zu den Schächten im Rosenhöfer Bergbaurevier (Clausthal-Zellerfeld) hat der Ernst-August-Stollen eine Gesamtlänge von 11.819 Lachter oder rund 22, 5 Kilometer. Am 5. August 1864 wurde der Ernst-August-Stollen...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 02.02.14
  • 1
Sport
7 Bilder

Schützengesellschaft Windhausen wieder im ruhigen Fahrwasser

Schützengesellschaft Windhausen wieder im ruhigen Fahrwasser - Vorsitzende Gerlinde Bürggemann einmütig wiedergewählt Windhausen (kip) Zu ihrer diesjährigen gut besuchten Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Windhausen konnte Vorsitzende Gerlinde Brüggemann Ortsbürgermeister Burkhard Fricke und den Vizepräsidenten des Kreisschützenverbandes Osterode Oliver Riehn besonders begrüßen. Das von Bärbel Hallepape verlesene Protokoll über die Jahreshauptversammlung am 23. März 2013 fand die...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.01.14
Kultur
12 Bilder

Neujahrsempfang 2014 der Ortschaft Windhausen; Gemeinde Bad Grund

Gemischter Chor Teichhütte und die junge Tanzgruppe des FC bereicherten den Windhäuser Neujahrsempfang mit ihren Auftritten Windhausen (kip) Überaus gut besucht war der Neujahrsempfang der Ortschaft Windhausen, den Ortsbürgermeister Burkhard Fricke eröffnete. Mit gekonnten Liedvorträgen umnrahmte der Gemischte Chor Teichhütte mit Chorleiter Detlef Brauer die Feierstunde im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Zur Alten Burg". Die jüngst von Pia Hillebrecht und Marleen Rott gegründete und geleitete...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 14.01.14
Kultur

Fest der Heiligen Barbara mit Andacht in der Bergstadt Bad Grund gefeiert

Fest der Heiligen Barbara mit Andacht gefeiert Bad Grund (kip)Zur Barbara-Vesper hatten die Kirchengemeinde Bad Grund und der Knappenverein Bad Grund in die St. Antonius-Kirche eingeladen. Festlich war der Altarraum geschmückt. Ein Bergmann mit Erzbrocken erinnert an den Bergbau, der über Jahrhunderte in der Bergstadt den Menschen Arbeit und Brot gab und vor 20 Jahren zum Erliegen kam.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.12.13
Kultur
28 Bilder

Gospelsingers Osterode begeisterten ihr Publikum in der St. Mauritius-Kirche

Gospelsingers Osterode begeisterten ihr Publikum in der St. Mauritius-Kirche Gittelde (kip) Zu einem Gospelkonzert in der St. Mauritius-Kirche hatten die Gospelsingers Osterode unter der Leitung von Friedel Dapra eingeladen. In vier Liedblöcken stellten sie ihr Können unter Beweis. Ihr Konzert eröffneten die 21 Sängerinnen und Sänger mit dem Lied "Give us peace" (Gib uns Frieden). Mit einer Zeitreise durch den Gesang der Gospelsinger vermittelten die in schwarz mit einem bunten Schal...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.10.13
Freizeit

Harzklub Windhausen lädt am 27. Oktober zur Exkursion der Stauffenburg ein

Harzklub Windhausen lädt zur Exkursion der Stauffenburg ein Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen läst am Sonntag, 27. Oktober, 13 Uhr, zur Exkursion der Burgruine Stauffenburg ein. Ortschronist Manfred Keinert wird vor Ort über die Geschichte der Stauffenburg informieren. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13 Uhr vom Rathaus-Parkplatz in Windhausen. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt gern Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.