Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Sternwanderung am 6. September ein

Harzklub Gittelde lädt zur Sternwanderung am 6. September ein Gittelde (kip) Die aktive Wandergruppe des Harzklubs Gittelde nimmt an der Sternwanderung des Harzklubs am Sonntag, 6. September, teil. Wie Wanderwart Horst Schalitz mitteilt, treffen sich die Teilnehmer dieser Wanderung um 9 Uhr am Sportplatz Gittelde. Die etwa sechs Kilometer lange Wanderung führt über Windhausen, Laubhütte, Schönhofsblick zum Harzklub-Wander-Event vor und im Atrium in Bad Grund. Dort treffen sich Wanderfreunde aus...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 25.08.15
Kultur

SoVD Gittelde/Windhausen besucht am 9. September den Dom in Hildesheim

SoVD Gittelde/Windhausen besucht am 9. September den Dom in Hildesheim Gittelde -Windhausen (kip) Der SoVD-Ortsverband Gittelde/Windhausen plant für seine Mitglieder und Freunde am Mittwoch, 9. September, eine Fahrt nach Hildesheim. Der neu restaurierte Hildesheimer Dom mit Führung steht auf dem Programm. Nach der Dombesichtigung sind im nahegelegenen Café NIL im Museum Plätze für eine Kaffeepause reserviert. Wer gut zu Fuß ist , kann noch einen Abstecher in die Altstadt machen. Die Abfahrt am...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
Ratgeber
2 Bilder

Neue Infotafel im Bürgerpark Badenhausem

Um eine weitere Infotafel wurde der Bürgerpark bereichert Badenhausen (kip) Jüngst wurde eine im Bürgerpark aufgestellte Infotafel offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Infotafel gibt einen Überblick über den 22 Kilometer langen Radrundweg T 7, der in 2014 offiziell eingeweiht wurde. Die Infotafel gibt Hinweise zum Verlauf dieses Radrundweges und zur Geschichte der Gemeinde Bad Grund. Wissenswertes ist beispielsweise über die Burgruine Windhausen, über das Mundloch des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
Natur

Leserbrief zum Nationalpark HARZ

Leserbrief Aus dem Ruder gelaufen ? Fährt man in diesen Tagen über den Harz, dann fallen die erfreulich zahlreichen Gäste auf, die bei optimalem Ferienwetter unser schönes Mittelgebirge besuchen. Sieht man von den vielen „ durch- reisenden „ Motorrädern ab, sind es wohl nicht wenige auswärtige Erholungssuchende mit dem Ziel, den Nationalpark zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Insbesondere die landschaftlich reiz- vollen Hochlagen, allen voran die Region um den Brocken, erfreuen sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
Kultur

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche am 18. Oktober

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche am 18. Oktober Bad Grund (kip) Am Sonntag, 18. Oktober, wird in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund die diesjährige Jubiläums-Konfirmation gefeiert. Eingeladen sind die Konfirmations-Jahrgänge 1965 (Goldene Konfirmation), 1955 (Diamantene Konfirmation), 1950 (Eiserne Konfirmation), 1945 (Gnaden-Konfirmation) und 1940 (Kronjuwelen-Konfirmation). Viele Jubiläums-Konfirmanden sind aus Bad Grund weggezogen. Nicht immer hat die Kirchengemeinde Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.08.15
Freizeit
7 Bilder

Oberharzer Bergbauernmarkt zum Flanieren

Jeden Donnerstag lädt der Oberharzer Bergbauernmarkt zum Flanieren ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Jeden Donnerstag von 18 bis 22 Uhr lädt der Oberharzer Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße in Clausthal-Zellerfeld zum Flanieren auf der "Grünen Meile" unter großen schattenspendenden Alleebäumen ein. Bummeln, shoppen und schlemmen sowie Unterhaltung sind die Merkmale dieses Marktes. Der Besucher findet sowohl Harzer Spezialitäten als auch deftige Speisen sowie ein umfangreiches kulinarisches...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 19.08.15
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am 23. August 2015

Harzklub Windhausen wandert am 23. August Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen lädt zu einer Wanderung am Sonntag, 23. August, Treffpunkt Rathaus-Parkplatz, ein. Die Wanderung beginnt um 9 Uhr. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften wird Hahnenklee-Bockswiese angesteuert. Der seit 2007 als Premiumweg bekannte Liebesbankweg soll erwandert werden. Auf der sieben Kilometer langen und abwechslungsreichen Wanderung sind Einkehrmöglichkeiten gegeben. Motive, die das gemeinsame Leben zweier liebender...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 17.08.15
Freizeit

Neue Wanderschutzhütte im Nationalpark Harz an der Bärenbrücke bei Braunlage

Neue Wanderschutzhütte im Nationalpark Harz an der Bärenbrücke bei Braunlage   Braunlage (nph/kip). Die alte Wanderschutzhütte des Harzklubs an der Bärenbrücke im beliebten Wandergebiet der Warmen Bode bei Braunlage war in die Jahre gekommen und musste ersetzt werden. So nahm es der Nationalpark Harz in die Hand, eine neue Hütte zu errichten.   In den letzten Wochen hat die Nationalpark-Werkstatt Oderhaus in Form ihres Leiters Ulrich Schulze und seiner Mitarbeiter Jürgen Heisecke und Hansi...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.08.15
Natur

Fledermaus-Führungen starten wieder!

Sankt Andreasberg - Nationalparkhaus Fledermaus-Führungen starten wieder! Für an Fledermäusen interessierte Gäste bietet das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg in den Sommermonaten wieder die beliebten Fledermaus-Exkursionen mit Ursel Morgenstern an. Wer schon immer mal den Fledermäusen auf die Flugspur kommen wollte, ist bei diesen fachkundig geführten Exkursionen richtig. Nach einem kurzweiligen Einführungsvortrag geht es mit dem Batdetektor los auf Stimmenfang. Welche Arten sich wohl heute...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.15
  • 1
Natur

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz   Clausthal-Zellerfeld (ein) In diesem Jahr wurde in Questenberg für die Queste ein neuer Stamm angebracht, wie dies seit den Dreißigerjahren des 19. Jahrhunderts in unregelmäßigen Abständen von 4 - 25 Jahren belegt ist. Ernst Kiehl schreibt anlässlich dieses Ereignisses, das diesmal nach 15 Jahren stattfand, über die Symbolik, die Bäume und bestimmte Zeichen in unseren Bräuchen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.15
Freizeit
22 Bilder

Mit dem "Einreiten" zum Volks- und Schützenfest hat in Badenhausen die "Fünfte Jahreszeit" begonnen

Mit dem "Einreiten" zum Volks- und Schützenfest hat in Badenhausen die "Fünfte Jahreszeit" begonnen Badenhausen (kip) Am letzten Sonntag vor dem Volks- und Schützenfest vom 24. bis 27. Juli werden die letzten Vorbereitungen mit dem traditionellen Einreiten durch den Schützenmajor und durch den Junggesellenmajor abgeschlossen. Zur gleichen Zeit begann das dritte Pokalschießen im Schützenhaus. Das diesjährige Schützenfest steht unter dem Motto "Tradition verbindet". An der Oberschule am...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 19.07.15
Freizeit
9 Bilder

Traditioneller Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde fand große Resonanz

Traditioneller Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde fand große Resonanz Gittelde (kip) Es ist Tradition der Schützengesellschaft Gittelde, dass alljährlich die Schützengesellschaft Gittelde zu einem Grenzbezug-Ausmarsch einlädt. Vorsitzende Sandra Otte war über die gute Beteiligung besonders erfreut. Zum Grenzbezug wird in den Jahren eingeladen, in denen kein Schützenfest in Gittelde stattfindet. Die Vorsitzende betonte, dass sich dieser Grenzbezug zum Familienwandertag entwickelt hat....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.07.15
Freizeit
8 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen vom 24. bis 27. Juli 2015 - Programm

Orts- und Schützenfahnen wehen im Wind und kündigen das Veranstaltungs-Highlight "Volks- und Schützenfest vom 24. bis 27. Juli 2015" an - ein Programm für alle lädt ein Badenhausen (kip) Die vier tollen Tagen sind nicht mehr fern. Am Bürgerpark weist ein von den Schützenmeistern, vom Vorstand und vom Offizium aufgehängtes Fahnenbanner auf das Volks- und Schützenfest hin. An den Ortseingängen und in der Ortschaft flattern Orts- und Schützenfahnen im Wind. Sie schmücken das Dorf zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.07.15
Freizeit

Sternwanderung nach Bad Grund am 6. September 2015

Sternwanderung nach Bad Grund am 6. September Gittelde/Windhausen (kip) Am Sonntag, 6. September, lädt der Harzklub Gittelde zu einer Sternwanderung nach Bad Grund ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Sportplatz Windhausen. Von dort führt die Wanderung zum Atrium in Bad Grund.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.07.15
Natur
44 Bilder

Reh kam am Abend (13.07.2015) zum Äsen noch einmal

Bad Grund (kip) Zum abendlichen Äsen kam das Muttertier noch einmal an den Hang längs der Straße "Am Forstamt", um am frischen Grün zu knabbern. Ungestört hielt sich das Reh etwa zwei Stunden (18.40 - 20.35 Uhr) auf. Recht wählerisch fraß es von diesem oder jenen grünen Busch oder Strauch. Es war eine große Freude, dem Reh zuzuschauen. Die Freude war bei meiner Frau und mir recht groß. Wir blickten dem "Treiben" von unserem Hauseingang zu. Wegen der Dunkelheit sprang hin und wieder die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.15
  • 1
Natur
19 Bilder

Reh mit Kitz kamen am 13. Juli 2015 zur Kaffeezeit

Bad Grund (kip) Pünktlich zur Kaffeezeit stellten sich am Montag, 13. Juli 2015, gegen 16 Uhr ein Reh mit Kitz am Hang der Straße "Am Forstamt" ein. In aller Ruhe und ohne Hast putzten sich Muttertier und Kitz ihre Decke; teils gegenseitig, teils allein. Zwischendurch wurde sich am frischen Grün gelabt. Das Muttertier hob manches Mal den Kopf und lauschte. An den wenigen in etwa fünf bis zehn Meter Abstand vorbeifahrenden Autos störten sie sich nicht. Das Öffnen unserer Haustür ist mit etwas...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit

Junggesellenklub Gittelde lädt zur Summerparty am 1. August 2015 ein

Junggesellenklub Gittelde lädt zur Summerparty am 1. August ein Gittelde (kip) Zur Summerparty am Samstag, 1. August, ab 20 Uhr, auf dem "Alter Schulhof" in Gittelde lädt der Junggesellenklub Gittelde von 1864 herzlich ein. Gegen den Durst wird "Kühles" in verschiedenen Variationen angeboten. Für das sonstige leibliche Wohl wird gesorgt. Mit zahlreichen Werbetafeln erinnert der Klub an dieses sommerliche Ereignis.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.15
Freizeit

Flecken Gittelde lädt zur Terminabsprache am 20. Juli 2015 ein

Flecken Gittelde lädt zur Terminabsprache am 20. Juli ein Gittelde (kip) Die nächste Terminabsprache der Vereine und Verbände im Flecken Gittelde findet am Montag, 20. Juli, 19 Uhr, im Bauerncafé in Gittelde, Lange Straße, statt. Ortsbürgermeister Helge Güttler lädt zu diesem Treffen ein.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.07.15
Freizeit

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 26. Juli 2015 ein

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 26. Juli ein Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen führt am Sonntag, 26.Juli, die nächste Wanderung durch. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Oderteich und führt über das Rehberger Grabenhaus zur Waldgaststätte Rinderstall und zum Oderhaus. Einkehrmöglichkeit ist gegeben. Die Strecke ist etwa 13 Km lang und leicht zu wandern. Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Rathaus in Windhausen vorgesehen. Gäste sind willkommen.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 13.07.15
Natur
13 Bilder

Reh mit Kitz zum sonntäglichen Besuch

Bad Grund (kip) Am Sonntag, 12. Juli 2015, gegen 10.30 Uhr, besuchten ein Reh mit seinem Kitz den etwas wieder eingegrünten Hang längs der Straße "Am Forstamt" in Bad Grund. Nur knapp zehn Meter vom gegenüberliegenden bewohnten Wohnhaus konnte ein Blick auf Muttertier mit Jungtier geworfen werden. Sie fühlten sich ungestört. Hin und wieder warf das Muttertier einen Blick auf das gegenüberliegende Haus. Unsere neugierigen Blicke aus Wohn- oder Küchenfenster wurde vom Besuch registriert, fand...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.15
  • 2
  • 2
Blaulicht
9 Bilder

Feuerwehr Windhausen -Hoffest 2015 Befördert und geehrt

Windhausen (kip) Vor der Siegerehrung der Jugendwehren nahmen Gemeindebrandmeister Karsten Krügener und Bürgermeister Harald Dietzmann noch eine Ehrung und Beförderung von Feuerwehrkameraden vor. 1. Hauptfeuerwehrmann Keven Dembsky wurde mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25 Jahren aktiven Dienst in der Feuerwehr ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen mit Besitzurkunde überreichte Bürgermeister Harald Dietzmann. Gemeindebrandmeister Karsten Krügener beförderte den Feuerwehranwärter Marian...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.07.15
Blaulicht
21 Bilder

Feuerwehr Windhausen -Hoffest 2015

Windhausen (kip) Während auf ´Thiemannshof die Wettkämpfe der Jugendwehr noch stattfanden, begannen die kurzweiligen Stunden vor dem Feuerwehrhaus in Windhausen. Umsichtig hatte die Feuerwehr Windhausen die Wettkämpfe und auch das Hoffest vorbereitet. Funken sprühten vom Grill und der Duft von den gegrillten Bratwürsten war eine wundervolle Atmosphäre zur Mittagszeit. Aber auch Steaks und Pommes frites waren vorbereitet. Besonders die Jugendlichen freuten sich über viele Pommes mit Majo oder...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.07.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 6. August 2015

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 6. August Bad Grund (kip) Der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" trifft sich am Donnerstag, 6. August, 15 Uhr, im "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund. Spannende Themen sind die Entwicklungen und Veränderungen in der Bergstadt Bad Grund im Laufe der Jahrzehnte. In einem losen Gedankenaustausch werden Erinnerungen geweckt. Es wird versucht, die alte Fotoaufnahmen zeitlich zuzuordnen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.07.15
Kultur

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015 Liebenburg (ein/kip) Der Kulturverein Lewer Däle Liebenburg e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Liebenburg am Wochenende vom 10. – 12. Juli 2015 die Liebenburger Kulturtage: Zahlreiche Ortsteile präsentieren die Vielfalt des kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Unter dem Motto: „Kultur bewegt!“ bietet sich die Gelegenheit, in zahlreichen Liebenburger Ortsteilen auf kulturelle Schatzsuche an...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.15
Lokalpolitik

Mit hohem Aufwand wurde neuer Druckminderschacht in der Ibergsiedlung gebaut

Mit hohem Aufwand wurde neuer Druckminderschacht in der Ibergsiedlung gebaut Bad Grund (kip) Vor einem Jahr befasste sich der Betriebsausschuss des Rates der Gemeinde Bad Grund im Rahmen einer Ortsbesichtigung in der Ibergsiedlung mit der besonderen Thematik der Trinkwasser-Druckminderstandorte in der Ibergsiedlung für die Bereiche der Wasserversorgungsgebiete "Hübichweg" und "Ibergsiedlung" in der Bergstadt. Seinerzeit kamen die Ausschussmitglieder überein und sprachen sich für eine Erneuerung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.15
Freizeit
2 Bilder

Schützenfest Badenhausen begann mit dem Pokalschießen am 5. Juli 2015

Schützenfest Badenhausen begann mit dem Pokalschießen am 5. Juli Badenhausen (kip) In diesem Jahr wird vom 24. bis 27. Juli das Schützen- und Volksfest der Schützengesellschaft Badenhausen von 1599 e.V. mit einem großem Festzelt gefeiert. Dieses Traditionsfest begann am Sonntag, 5. Juli, von 14 - 18 Uhr, mit dem Pokalschießen des Handwerkerpokals. Erstmals wird in diesem Jahr ein neu gestifteter Junggesellenpokal ausgeschossen. An diesem Schießwettbewerb können als Schützenbrüder im Alter von...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 08.07.15
Ratgeber
9 Bilder

Siedlergemeinschaft Osterode feiert ihr 80-jähriges Bestehen

Siedlergemeinschaft Osterode feiert ihr 80-jähriges Bestehen Osterode (kip) Mit einem Hoffest am 11. Juli feiert die Siedlergemeinschaft Osterode ihr 80-jähriges Bestehen. Ihre Jubiläum führt die aktive Gemeinschaft auf das im Jahre 1965 gefeierte 30-jährige Jubiläum zurück. Die Vereinsakten der Jahre 1935 bis 1945 liegen nicht vor. Seinerzeit haben Zeitzeugen 1965 schlüssig dargelegt, dass die Vereinsgründung in 1935 war. Das Fehlen der Unterlagen wird auf die Wirren des Krieges zurückgeführt....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.15
Kultur
25 Bilder

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude Bad Grund (kip) Mit vielen bunten Girlanden und einer schmucken Krone war der Festbaum auf der Taubenborner Wiese zum Johannisfest geschmückt. Die Kinder hatten bunte Bänder und Schleifen in ihrem Haar. Obwohl der Himmel zu Beginn des Johannistages noch etwas bedeckt war, stellte sich mit der guten Stimmung zum Nachmittag Sonnenschein ein. Zur Akkordeonmusik von Patrick Ude sangen jung und alt fröhliche Lieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
Kultur

Unser Harz - Juli 2015

Zeitschrift "UNSER HARZ" Juli 2015 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das Uralt-Regionale und das Modern-Globale Böse – Wilhelm Raabe, die Harzheimat und der Fortschritt, Die Katholische Kapelle „Maria vom Schnee“ in Hahnenklee-Bockswiese, Serie „Der geteilte Harz, 1945–1989“ Teil 3, Nationalparkforum: Neue Themenhefte in „Leichter Sprache“ übergeben Autor Reinhart Maurer schildert in Kurzvorstellungen einige Beispiele aus Wilhelm Raabes reichhaltigem schriftstellerischem Werk. Wilhelm Raabe,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.