Harz

Beiträge zum Thema Harz

Kultur
5 Bilder

Heimatmuseum Badenhausen lädt ein zum "Tag der offenen Tür" am 28. September

Heimatmuseum Badenhausen lädt ein zum "Tag der offenen Tür" am 28. September Badenhausen (kip) Zum "Tag der offenen Tür" lädt das Heimatmuseum Badenhausen am Sonntag, 28. September, 11 bis 17 Uhr, Thüringer Str. 254, Badenhausen, herzlich ein. Für das leibliche Wohl mit "Kaffee und Kuchen und...." ist an diesem Tag in den Museumsräumen gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.09.14
Kultur

UNSER HARZ August 2014

UNSER HARZ August 2014: Der Raubgraf – Mythos und Wirklichkeit; Mord und Sühne im Oberharz anno 1850; Neue Serie: Die Stolberger Damenkapelle, Teil 1; Spannendes aus dem Jugendwaldheim des Nationalparks Harz Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Viele Geschichten ranken sich um den Grafen Albrecht II. von Regenstein, meist als „der Raubgraf“ tituliert. Was davon ist Mythos, was ist Wirklichkeit? Dieser Frage geht Ernst Kiehl im ersten Artikel des Augusthefts von UNSER HARZ nach und präsentiert eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.08.14
  • 1
Freizeit
111 Bilder

Schützenfest Gittelde: Aufstellung zum "Bunten Umzug" am 28. Juli 2014

Schützenfest Gittelde Viele ortsbezogene Themen hatte der "Bunte Umzug" am Schützenfest-Montag Gittelde (kip) Traditionell richtet der Junggesellen-Klub Gittelde den "Bunten Umzug" am Schützenfest-Montag aus. Ab 13 Uhr trafen verschiedene Fußgruppen und bunt geschmückte Motivwagen auf der Neustadt als Ausgangsort dieses Umzuges ein. Die "Fünfte Jahreszeit" war in Gittelde zu erleben. Nur wenige Kinder nahmen an diesem Umzug teil, denn sie mussten die Schulbank "drücken". Der Erhalt der...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 10.08.14
  • 1
Freizeit
Vorsitzende Sandra Otte und Sportleiter Matthias Mylius
86 Bilder

Schützenfest Gittelde: Hans Proske Schützenkönig 2014

Schützenfest Gittelde Hans Proske Schützenkönig 2014 - Robin Walter neuer Jugendkönig- André Frank Volkskönig Gittelde (kip) Ein besonderer Höhepunkt des Gittelder Schützen-, Volks- und Junggesellenfest ist die Proklamation der neuen Majestäten. Seit Tagen liegen die Schützenketten und das Edelmetall für die Proklamation bereit. Am Schützenfest-Sonntag nach dem großartigem Schützenfrühstück fand die Proklamation statt. Trotz großer Hitze harrten die Festteilnehmer im Festzelt aus, um der mit...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 10.08.14
Freizeit
29 Bilder

Schützenfest Gittelde: Fahnenspiel der Spielfähnriche

Gittelde (kip) Während des großen Festumzuges hielt der Umzug zum Fahnenspiel der Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias Schmoll. Über das erste Fahnenspiel freuten sich die Umzugsteilnehmer und viele Zuschauer auf dem Platz an der Schulstraße. Ihr Fahnenspiel wurde hier wie auch das Fahnenspiel vor der St. Barbara-Apotheke auf der Planstraße mit viel Beifall belohnt. Spontan klatschten einige Zuschauer schon während der Vorführung. Die Fahnenspiele kommen bei den Umzugsteilnehmern und...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 10.08.14
Freizeit
100 Bilder

Schützenfest Gittelde: der Festumzug trifft am Platz vor der Apotheke ein

Gittelde (kip) Nach etwa einem einstündigen Marsch durch den Flecken Gittelde trifft der große Festumzug auf dem Platz vor der St. Barbara-Apotheke ein. Hier zeigen die Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias Schmoll mit großem Beifall ihr Fahnenspiel. Nach Böllerschüssen des Böllerclubs Förste setzt sich der Festumzug bei herrlichem Sonnenwetter fort.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 10.08.14
Freizeit
123 Bilder

Schützenfest Gittelde: Großer Festumzug war ein Höhepunkt des Volksfestes

Gittelde (kip) Der große Festumzug ist ein besonderer Höhepunkt im Festablauf des alle drei Jahre im Wechsel mit den Nachbar-Schützengesellschaften gefeierte Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest in Gittelde. Zur Musik der verschiedenen Musikkapellen und den Böllerschüssen zum Zeichen des jeweiligen Starts nach den Fahnenspielen der Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias Schmoll marschierten die Schützenbrüder und -Schwestern der Schützengesellschaften Gittelde und Windhausen mit den...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.08.14
Freizeit
92 Bilder

Schützenfest Gittelde: Kommers und Preisverteilung Firmen- und Vereine-Schießen

Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest Gittelde 89 Mannschaften standen im fairen Wettkampf - Eine Frau begrüßt erstmals in der 522-jährigen Geschichte der Gittelder Schützen am Kommers -BMK Bruckhäusl bereicherte den Kommersabend mit ihrer schmissigen Musik Gittelde (kip) Die Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl/Tirol mit ihren farbenfrohen Trachten erfreute alle Kommersteilnehmer mit ihrer tollen Musik. Bei vielen Schützenfesten in Gittelde bereicherte dieser Musikkörper das örtliche Fest....

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.08.14
Freizeit
151 Bilder

Schützenfest Gittelde: Feierstunde an der Gedenkstätte

Mit Umzug und Feierstunde wurde das Schützenfest Gittelde am Kommersabend fortgesetzt Gittelde (kip) Unter großer Beteiligung der örtlichen Vereine und Verbände wurden unter musikalischer Begleitung der Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl/Tirol und des Spielmannszugs Gittelde die Schützenmajestäten des Schützenfestes 2011 zur Kranzniederlegung an der Gedenkstätte abgeholt. Mit dem Umzug -angeführt vom Junggesellenmajor Christian Lagershausen und seinen Adjutanten Marvin Keune und Tim Klawitter...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.08.14
Freizeit
10 Bilder

Über 30 Ehemalige kamen zum Stauffenburg-Treffen 2014

Über 30 Ehemalige kamen zum Stauffenburg-Treffen 2014 Gittelde-Stauffenburg (kip) In den letzten Jahren kommen die ehemaligen Bewohner der ehemaligen Domäne zum Stauffenburg-Treffen zusammen. Teils hatten Teilnehmer weite Anreisen zu diesem Wiedersehen auf sich genommen. In diesem Jahr waren über 30 Teilnehmer gekommen, um sich wiederzusehen oder im Gespräch Erinnerungen auszutauschen. Sie hatten alle auf dem Domänengelände gewohnt und gearbeitet. Fotos von einst wurden angesehen. Oft war zu...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 05.08.14
Kultur

Das Recht kannte im Mittelalter keine Landesgrenzen

Das Recht kannte im Mittelalter keine Landesgrenzen und die Mehrheit der Bevölkerung konnte nicht lesen: Das Burger Landrecht – Band 30 der Harz-Forschungen zu Fragen des Landrechts erschienen   Wernigerode (ein/kip). Der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde hat den Band 30 der Harz-Forschungen unter dem Titel "Das Burger Landrecht und sein rechtshistorisches Umfeld - Zur Geschichte der Landrechte und ihrer Symbolik im Mittelalter von Rügen bis Niederösterreich" herausgegeben. Der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.08.14
Freizeit
3 Bilder

140. Jahrestag der Iberger Tropfsteinhöhle Bad Grund – Hoher Besuch aus der Vergangenheit

140. Jahrestag der  Iberger Tropfsteinhöhle – Hoher Besuch aus der Vergangenheit Bad Grund (ein/kip) Am 31. Juli 2014, dem 140. Jahrestag der Eröffnung der Iberger Tropfsteinhöhle als Schauhöhle am 31. Juli 1874, geben sich im HöhlenErlebnisZentrum einmal mehr bedeutende Persönlichkeiten aus der Vergangenheit die Ehre. Die Herren werden am Donnerstag, dem 31. Juli 2014, ganztägig von 10 bis 16.30 Uhr vor Ort sein, es wird der normale Eintrittspreis erhoben. Es handelt sich um die ehrenwerten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.07.14
Freizeit
32 Bilder

Schützenfest Gittelde 2014 Sehr feierlich wurde es zum Zeltgottesdienst in der großen Festhalle

Schützenfest Gittelde Sehr feierlich wurde es zum Zeltgottesdienst in der großen Festhalle Gittelde (kip) Ein mit vielen Blumen geschmückter Altar mit drei brennenden Kerzen stand vor der Bühne der gut besuchten Festhalle als Pastorin Melanie Mittelstädt begleitet mit den Schützenmeistern Rainer Vogt und Sven Weber den auf der Tanzfläche geschaffenen Altarraum betraten. Die Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl/Tirol begleitete diesen festlichen Gottesdienst musikalisch. Die herbei strömenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 30.07.14
Freizeit
88 Bilder

Schützenfest Gittelde -farbenfreudiger Festumzug am 26 072014 setzt sich in Bewegung

Gittelde (kip) Zum großen Festumzug hatten die ausrichtende Schützengesellschaft Gittelde mit den örtlichen Vereinen und Verbänden auf der Neustadt angetreten. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl/Tirol mit rund 50 Musikern, der Spielmannszug Gittelde, der Tambour Corps Herzberg, der Musikzug Adenstedt und der Spielmannszug Wulften hatten sich aufgestellt. Die Kutschen mit den Ehrengästen und Senioren hatten sich eingereiht. Nach dem Fahnenspiel der Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.07.14
Freizeit
22 Bilder

Schützenfest Gittelde -Vorbereitungen zum Festumzug am 26. Juli 2014

Hektische Minuten vor dem großen Festumzug Gittelde (kip) Für die Offiziellen des Schützenfestteams um Vorsitzende Sandra Otte von der Schützengesellschaft Gittelde waren die letzten Minuten vor dem großen Festumzug hektische Minuten, während sich einzelne Gruppen für ein Foto aufstellten oder die Zeit für ein Gespräch nutzten.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.07.14
Freizeit
25 Bilder

Schützenfest Gittelde: Abholen der Majestäten am 25. Juli 2014 vom Schützenhaus

Abholung der Könige zur Gedenkstätte und zum Kommers Gittelde (kip) Die Abordnungen der Vereine und Verbände trafen sich am Feuerwehrhaus in Gittelde, um dann unter Vorantritt des Schützenmajors Dirk Köppelmann und der Schützenmeister Rainer Vogt und Sven Weber in Begleitung der Berittenen Junggesellenmajor Christian Lagershausen und seiner Adjutanten Tim Klawitter und Marvin Keune zum Schützenhaus zu marschieren. Die Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl/Tirol und der Spielmannszug Gittelde...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 26.07.14
Kultur
17 Bilder

Bad Grund: Das begehrte Fotoobjekt - der Holzwegweiser auf dem Markt wurde restauriert

Das begehrte Fotoobjekt - der Holzwegweiser auf dem Markt wurde restauriert Bad Grund (kip) Der im Mai 1939 auf dem Marktplatz in Bad Grund aufgestellte Holzwegweiser war in die Jahre gekommen. Er hatte im Laufe der Jahre seinen Standort auf dem Marktplatz gewechselt. Er wurde auch einige Male schon restauriert. Jüngst wurde er wieder aufgefrischt. Die Arbeiten gingen über eine Auffrischung hinaus. Ein Tischler und ein Maler mussten her. Die Tischlerarbeiten führte die örtliche Tischlerei Klaus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.07.14
  • 2
  • 1
Freizeit

UNESCO-Welterbe "Oberharzer Wasserregal" -geführte Wanderungen im August 2014

UNESCO-Welterbe "Oberharzer Wasserregal" -geführte Wanderungen Harz (kip) Am Sonntag, 3. August, 10 Uhr, beginnt die Wanderung "Größte Teichkaskaden im Welterbe" -Auerhahn-Kaskaden im Bockwieser Revier auf dem Parkplatz Kreuzeck an der L 516, hinter der Abzweigung B 241 in Richtung Hahnenklee. Die Strecke ist etwa vier Kilometer über Tage und dauert etwa 2 - 3 Stunden. Jeden Samstag, 14 Uhr, führt die vier Kilometer lange Wanderung vom Kaiser-Wilhelm-Schacht II, Erzstr. 24,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.07.14
Freizeit
7 Bilder

Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest kann in Gittelde beginnen

Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest kann in Gittelde beginnen Gittelde (kip) Immer mehr Ortsfahnen, Girlanden und Fähnchen verschönern die Grundstücke und die Straßen in Gittelde. Das Schützenfest ist Thema Nummer eins in Gittelde. Letzte Vorkehrungen werden getroffen. Im Geheimen wird hier und da noch an den Fahrzeugen für den bunten Umzug am Montag geschraubt. Die große 800 Quadratmeter große Festhalle der Zeltwirtschaft Mehrhold, Göttingen, steht, die Schausteller mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 23.07.14
Kultur
2 Bilder

Ev.-luth. Kirchengemeinden Badenhausen und Windhausen laden zur Jubiläumskonfirmationen ein

Ev.-luth. Kirchengemeinden Badenhausen und Windhausen laden zur Jubiläumskonfirmationen ein Badenhausen/Windhausen (kip) Am Sonntag, 21. September, wird in der Kirche St. Martin in Badenhausen die Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1954) gefeiert. In der Kirche St. Johannis in Windhausen kommen die Jubelkonfirmanden der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1964) am Sonntag, 19. Oktober, zusammen. Wer noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.07.14
Freizeit
10 Bilder

"Der Löwe brüllt!": Gittelde im Schützenfest-Fieber

"Der Löwe brüllt!": Gittelde im Schützenfest-Fieber Gittelde (kip) Die Verträge und Planungen zum Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest vom 24. - 28. Juli sind abgeschlossen. Die Schießwettbewerbe haben begonnen. "Der Löwe brüllt!" Gittelde ist im Schützenfest-Fieber. Hier und da wird Hand angelegt, damit der Ort zum großen und alle drei Jahre stattfindenden Fest besonders Schmuck aussieht. Der Vorverkauf der Eintrittskarten und Frühstücksmarken im Schützenhaus und in den örtlichen Geschäften...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.14
Freizeit

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 3. August 2014

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 3. August 2014 Bad Grund (kip) Die bisherigen Flohmärkte auf dem Marktplatz in Bad Grund luden zum Besuch von Einwohnern und Gästen aus nah und fern ein. So kamen Interessierte mittlerweile schon regelmäßig zu den bisherigen Flohmärkten, weil sie mit Erfolg ihr Schnäppchen machten. Die Flohmarktfreunde laden zum nächsten Flohmarkt am Sonntag, 3. August, ab 11 Uhr, auf dem Marktplatz in Bad Grund ein. Angeboten können alle Gegenstände vom Dach bis zum Keller....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
Freizeit

Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am 2. August 2014 das Lichterfest statt

Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am 2. August das Lichterfest statt Windhausen (kip) Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am Samstag, 2. August, ab 17 Uhr, auf Thiemanns Hof das traditionelle Lichterfest statt. Ausrichter des Lichterfestes ist der Windhäuser Ortsrat udn die örtlichen Vereine und Verbände. Mit Musik vom Plattenteller wird das Fest eröffnet. Um 18 Uhr treten der Harzklub und die Mädchentanzgruppe des FC Windhausen auf. Von 19 bis 21 Uhr wird der Musikverein Katlenburg...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.07.14
Kultur
26 Bilder

Kirchenchor Bad Grund besteht 120 Jahre

Mit feierlichem Gottesdienst das 120-jährige Bestehen des örtlichen Kirchenchors gefeiert Bad Grund (kip) Dicht gedrängt saßen die Besucher in der St. Antonius-Kirche aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums des Kirchenchors Bad Grund. In seiner eindrucksvollen Predigt zeigte Pastor Michael Henheik die Geschichte des Kirchenchores auf. Er erinnerte an das Wirken der Chorleiter Heinrich Mund, Kantor Blume, Dirigent Erich Schramm und Ehepaar Bensel. Besonders stellte er die langjährige und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.14
Kultur
4 Bilder

Friseursalon Wurm kann auf ein 100-jähriges Bestehen zurückblicken

Friseursalon Wurm kann auf ein 100-jähriges Jubiläum zurückblicken Bad Grund (kip) In diesem Jahr feiert der Friseursalon Wurm in Bad Grund, Markt 15, sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Früher gehörte im angrenzenden Laden ein Geschäft für Gemischwaren dazu. Der Firmenchronik ist zu entnehmen, dass Ludwig Wurm den Salon gründete und von 1914 - 1927 führte. Dann übernahm Friseurmeister Kolle den Salon und führte diesen bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1932. Karl Wurm hatte dann den Salon von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.14
Freizeit

Nächstes Stauffenburg-Treffen am 2. August

Nächstes Stauffenburg-Treffen am 2. August Gittelde/Stauffenburg (kip) Das nächste Treffen der Stauffenburger findet am Samstag, 2. August statt. Es beginnt mit einem Treffen um 11 Uhr in Stauffenburg am Kammerweg und wird dann um 12.30 Uhr in der Gaststätte Bode, Breite Str. 1, Gittelde, fortgesetzt. Nach einem gemeinsamen Essen ist ein Rückblick auf das zurückliegende Jahr seit dem letzten Treffen gehalten werden. Mit einer Kaffeetafel und einem gemütlichen Beisammensein wird das diesjährige...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 11.07.14
Freizeit
96 Bilder

Auftakt zum Schützen- und Volksfest Gittelde 2014

Mit dem traditionellen Anlocken wurde das Schützenfest in Gittelde eingeläutet Gittelde (kip) Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder mit den amtierenden Majestäten und dem Vorstand der Schützengesellschaft Gittelde zum traditionellen Anlocken zum bevorstehenden großen festlichen Ereignis in Gittelde am frühen Sonntag Morgen im Questhöven. Mit diesem Anlocken werden die Einwohnerinnen und Einwohner des Fleckens...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.07.14
  • 1
Kultur

Kippenberg-Verein erneuert Dennert-Tanne mit Hinweisen zum ehemaligen Westschacht

Kippenberg-Verein erneuert Dennert-Tanne mit Hinweisen zum ehemaligen Westschacht Bad Grund (kip) Der Verein zur Erforschung der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) hatte vor einigen Jahren zwei Dennert-Tannen mit Hinweisen über den Besuch von Johann Wolfgang von Goethe und über den ehemaligen Westschacht des am 31. März 1992 geschlossenen Erzbergwerks Grund aufgestellt. Die Schrift der Dennert-Tanne mit den Hinweisen zum Westschacht war witterungsbedingt unleserlich geworden. Deshalb sollte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.14
Kultur

Hinweistafel an der Burgruine Stauffenburg fiel Vandalismus zum Opfer

Hinweistafel an der Burgruine Stauffenburg fiel Vandalismus zum Opfer Gittelde/Münchehof (kip) Jüngst wurde eine neue Hinweistafel an der Burgruine Stauffenburg von örtlichen, der Heimat verbundenen Vereinen in Münchehof und Gittelde aufgestellt. Doch leider wurde diese Tafel mutwullig beschädigt. Dies fördert nicht den Einsatzwillen ehrenamtlich Tätiger, die im Interesse der Heimat und der Pflege der Landschaft tätig sind. Ortschronist Manfred Keinert, der viel über die Stauffenburg...

  • Niedersachsen
  • Seesen
  • 09.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.