Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Natur
6 Bilder

Bad Grund: Blick auf die Sonnenterrasse

Bad Grund (kip) Der Herbstmaler hinterlässt überall seine Spuren. Besonders schön sieht die Landschaft aus. So offenbaren sich immer wieder schöne Ausblicke. Davon sind in und um die Bergstadt Bad Grund viele Ausblicke zu finden. Die veröffentlichten Fotos zeigen den Blick vom Bergbaumuseum "Schacht Knesebeck" auf die Sonnenterrasse von Bad Grund, ein einzigartiges Landschaftsbild.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur

Harzer Rotes Höhenvieh grast in der Oktober-Sonne

Bad Grund (kip) In Bad Grund züchtet die Interessengemeinschaft Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh die vom Aussterben bedrohte Rasse. Hier sehen wir einige Tiere dieser Rasse in der Oktober-Sonne auf einer Bergwiese grasen. Im Hintergrund sehen wir einige vom Herbstmaler bunt angemalten Bäume.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
  • 1
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Bad Grund lädt zur Jahresabschlussfeier am 1. Dezember ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zur Jahresabschlussfeier am 1. Dezember ein Bad Grund (kip) Am Samstag, 1. Dezember, 15 Uhr, will die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im Schützenhaus im Teufelstal das Veranstaltungsjahr mit einer Adventsfeier ausklingen lassen. Zu dieser vorweihnachtlichen Feier lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen werden die Mitglieder um voriger Anmeldung zu dieser Zusammenkunft bis zum 23. November beim Vorsitzenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.10.12
Freizeit
ehem. Gemeindebüro im Mitteldorf; heute Heimatstube; Gebäude wurde 1881 errichtet

Terminabsprache der Eisdorfer Vereine am 6. November

Terminabsprache der Eisdorfer Vereine am 6. November Eisdorf (kip) Die Terminabsprache der örtlichen Vereine und Verbände in Eisdorf und Willensen ist auf Dienstag, 6. November, 19 Uhr, im ehemaligen Gemeindebüro in Eisdorf, Mitteldorf, verlegt worden. Zu diesem neuen Termin wird eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 19.10.12
Freizeit
35 Bilder

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden Windhausen (kip) Zu einem Heimatnachmittag hatte der Harzklub Windhausen in den Saal der DGA „Zur Alten Burg“ eingeladen. Duftender Kaffee strömte beim Betreten des Saales entgegen und das große Büfett mit selbstgebackenen Kuchen war stets von den vielen Besuchern „gestürmt“. Mit herzlichen Begrüßungsworten eröffnete Vorsitzender Norbert Hermann ein musikalisches Non-Stopp-Programm. Die Singgemeinschaft der Brauchtumsgruppe des Harzklubs...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.10.12
Lokalpolitik
21 Bilder

BI "Für OHA" Zur ersten Mahnwache vor dem Kreishaus kamen rund 40 Teilnehmer

Zur ersten Mahnwache vor dem Kreishaus kamen rund 40 Teilnehmer Osterode (kip) Kurzfristig hatte die Bürgerinitiative „Für OHA“ zur Mahnwache vor dem Kreishaus aufgerufen. Die Bürgerinitiative will ihrem Bürgerbegehren damit mehr Nachdruck verleihen. Im Fackelschein standen knapp 40 Teilnehmer vor dem Kreishaus. Einige rollten Transparente aus, während andere ihre selbstgefertigten Plakate zeigten. Wie angekündigt verweilten sie 30 Minuten vor der Osteroder Kreisverwaltung. Überwiegend jüngere...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
Lokalpolitik
26 Bilder

Kreisfusion Osterode: Demo gegen Großkreis

Nach einer eindrucksvollen Demo 8.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren „Kreisfusion“ abgegeben Osterode (kip) Die Bürgerinitiative (BI) „Für OHA“ hatte zu einer Demonstration aus Anlass der Einreichung von 8.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren aufgerufen. 79 Kreiseinwohner waren der Einladung gefolgt und versammelten sich auf dem Parkplatz am Kornmagazin. Etliche Bürgerinnen und Bürger waren noch gekommen, um auf den Unterschriftslisten ihren Willen zu bekunden. Die BI „Für OHA“ war...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
Kultur
2 Bilder

Konfirmanden der Jahrgänge 1961/62 in Gittelde

Konfirmanden der Jahrgänge 1961/62 feierten ihre Jubiläums-Konfirmation Gittelde (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst mit Pastorin Melanie Mittelstädt begannen die Feierkeiten aus Anlass der Goldenen Konfirmation der Jahrgänge 1961/62 in der St. Mauritius-Kirche. Nach einer Mittagspause trafen sich die Jubiläums-Konfirmanden zu einer Andacht auf dem Friedhof zu Ehren der verstorbenen Mitkonfirmanden. Zu einer Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen hatte der Kirchenvorstand der Ev.-luth....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.09.12
Freizeit

Harzklub Windhausen setzt am 29. September begonnene Pflanzaktion fort

Harzklub Windhausen setzt am 29. September begonnene Pflanzaktion fort Windhausen (kip) Vor Jahren hat der Harzklub Windhausen mit Pflanzaktionen von Tulpen, Narzissen und vielen mehr an Blumen begonnen. Diese Aktion soll am Samstag, 29. September, vormittags, im Bereich „Schwarzes Wasser“ fortgesetzt werden. Die helfenden Mitglieder treffen sich auf Thiemanns Hof in Windhausen. Wer mithelfen will sollte mit dem Vorsitzenden Norbert Hermann, Telefon (05327) 4951, Kontakt aufnehmen. Er gibt zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.09.12
Blaulicht
8 Bilder

Bad Grundner Feuerwehrmänner an der Firefighter Combat Challenge 2012

Bad Grundner Feuerwehrmänner an der Firefighter Combat Challenge 2012 Berlin/Bad Grund (kip) Die Bad Grundner Feuerwehrmänner Philipp Edert und Dirk Blanke haben erfolgreich an der 6. Berliner Firefighter Combat Challenge teilgenommen. Die Firefighter Combat Challenge ist eine „Feuerwehrsportart“, die in den USA entwickelt wurde und dort schon länger praktiziert wird. In Europa ist dieser etwas andere Sport noch am Anfang seiner Entwicklung. Jedoch ist die Berliner Veranstaltung mit insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.09.12
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode – Goslar oder Osterode-Südniedersachsen

Kreisfusion Osterode – Goslar oder Osterode-Südniedersachsen Kreis Osterode (kip) Mit Interesse werden die vielen Berichte und Statements zur Diskussion über die Kreisfusion des Landkreises Osterode-Goslar-Südniedersachsen verfolgt. Mit Sorgen wird der Stil beobachtet mit dem miteinander umgegangen wird. Da stellt sich gleich zu Beginn die Frage: Wie will der Politiker noch die „Bürger mitnehmen“, wenn ihm direkt oder indirekt eine Mitsprache verweigert wird? Erinnern wir uns: Im Sommer 2010...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.09.12
Kultur
40 Bilder

Mit Dankgottesdienst Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert

Mit Dankgottesdienst Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert Bad Grund/Wildemann (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der ev.-luth. Maria-Magdalenen-Kirche in Wildemann wurde auf Einladung der Kirchengemeinden Bad Grund und Wildemann das Silberne Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert. Nach herzlichen Begrüßungsworten durch die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Wildemann Christiane Hemschemeier hielt Superintendent Volkmar Keil eine ansprechende Predigt....

  • Niedersachsen
  • Wildemann
  • 11.09.12
Kultur
Geburtshaus August Orth
3 Bilder

August-Orth-Ausstellung wird am 16. September eröffnet

August-Orth-Ausstellung wird am 16. September eröffnet Windhausen (kip) Das Geburtshaus des berühmten Baumeisters August Orth steht in Windhausen. August Orth erblickte am 25. Juli 1928 im Hause der Gaststätte „Zur Alten Burg“ in Windhausen das Licht der Welt. Schon mit jungen Jahrenzog er mit seinen Eltern in einen Wohnort in der Nähe von Korbach. Hier verlebte er seine Kinder- und Jugendzeit. August Orth schuf unter anderem die Zionskirche, die Dankeskirche, die Friedenskirche, die...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.09.12
Kultur

Gittelde am 12. September in der NDR 1- Sendereihe „Ein Platz an der Sonne“

Gittelde am 12. September in der NDR 1- Sendereihe „Ein Platz an der Sonne“ Gittelde (kip) In der Rundfunk-Sendereihe „Ein Platz an der Sonne“ des NDR 1- Niedersachsen wird Deutschlands prominentester Namensforscher Prof. Dr. Jürgen Udolph, Uni Leipzig -Zentrum für Namensforschung- seine Forschungsergebnisse zum Namen des Fleckens Gittelde erläutern. Die Sendung wird am Mittwoch, 12. September, 10.20 Uhr, ausgestrahlt. Auch Bürgermeister Helge Güttler wird in diesem Beitrag zu Wort kommen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.09.12
Freizeit

Kippenberg-Verein nimmt am Treffen des AK Genealogie Goslar am 12. September teil

Kippenberg-Verein nimmt am Treffen des AK Genealogie Goslar am 12. September teil Bad Grund/Goslar (kip) Monatlich Treffen an jedem zweiten Mittwoch im Monat kommen die Mitglieder des Arbeiskreises (AK) Genealogie Goslar im Stadtarchiv Goslar zusammen. Auch Mitglieder des Kippenberg-Vereins aus Bad Grund nehmen an diesen Erfahrungsaustausch teil. Das nächste Treffen des AK Genealogie ist am Mittwoch, 12. September, Beginn 18 Uhr, im Stadtarchiv Goslar, Zehntstraße 24. Wie der Sprecher des AK...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 08.09.12
Kultur

Goldene Konfirmation in Gittelde am 16. September

Ev-luth. Kirchengemeinde Gittelde-Teichhütte lädt zum Jubiläumsgottesdienst am 16. September ein Gittelde (kip) Am Sonntag, 16. September, 10 Uhr, beginnt der Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation der Konfirmandinnen und Konfirmanden, die in den Jahren 1961 und 1962 konfirmiert worden sind. Eingeladen sind auch die Jubiläumskonfirmanden, die in Gittelde wohnen, aber in anderen Orten konfirmiert wurden. Für die Jubi-Konfirmandinnen und -Konfirmanden ist ein umfangreicher Tagesablauf geplant....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.09.12
Kultur

Knappenverein Bad Grund: neue Termine der Barbarafeier und des Bergdankfestes

Knappenverein Bad Grund: neue Termine der Barbarafeier und des Bergdankfestes Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze teilt mit, dass die Barbarafeier des Knappenvereins Bad Grund am Samstag, 8. Dezember, im „Alter Römer“ stattfindet. Das Bergdankfest 2013 muss aus terminlichen Gründen auf Sonntag, 27. Januar 2013, vorverlegt werden. Einladungen zu diesen Veranstaltungen werden rechtzeitig versandt, so der Vorsitzende.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.12
Kultur

Knappenverein Bad Grund: neue Termine der Barbarafeier und des Bergdankfestes

Knappenverein Bad Grund: neue Termine der Barbarafeier und des Bergdankfestes Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze teilt mit, dass die Barbarafeier des Knappenvereins Bad Grund am Samstag, 8. Dezember, im „Alter Römer“ stattfindet. Das Bergdankfest 2013 muss aus terminlichen Gründen auf Sonntag, 27. Januar 2013, vorverlegt werden. Einladungen zu diesen Veranstaltungen werden rechtzeitig versandt, so der Vorsitzende.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.12
Freizeit
Vollbesetztes Festzelt mit dem Tambour-Corps Herzberg
22 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Schützenfrühstück

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Festzelt zum Schützenfrühstück bis zum letzten Platz besetzt Badenhausen (kip) Bei bestem Sommerwetter begann im vollbesetzten Festzelt das Schützenfrühstück des Volks- und Schützenfrühstücks 2012. Der Tambour-Corps Herzberg unter der Leitung von Dieter Jakobi sorgte für stimmungsvolle Musik. Zugleich moderierte er an diesem Vormittag die gutgelaunten Festteilnehmer. Mit Witzen und Anekdoten erfreute er Schützenbrüder und Gäste. Schützenmeister Wolfgang Mai...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
30 Bilder

Tolles Kinderfest Schützenfest Badenhausen 2012 gefeiert

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Schützenfest-Montagnachmittag feierten die Kinder Badenhausen (kip) Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern an der Schule am Johannisborn. Das Offizium hielt für jedes Kind einen bunten Luftballon für den großen Wettbewerb bereitet. Stolz trugen sie ihren Luftballon im Kinderumzug, der von den Majestäten, den Schützenmeistern und von den Mitgliedern des Offiziums mit dem Spielmannszug Gittelde angeführt wurde. Ein...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
52 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug begeisterte viele Zuschauer Badenhausen (kip) Pünktlich trafen die Umzugsteilnehmer aus Oberhütte und der Thüringer Straße auf dem Festplatz ein. Hoch zu Ross meldeten Adjudant Hardy Höppner und Junggesellenmajor Denis Giesecke Schützenmajor Michael Schulze die angetretenen Schützenkompanien. Nach einer kurzen Ansprache des Schützenmajors setze sich der große Festumzug zur Musik des Spielmannszuges Gittelde, des Tambour-Corps Herzberg...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.