Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Wetter
3 Bilder

Stabkirche in Hahnenklee zu Ostern im Winterkleid

Hahnenklee (kip) Weihnachten fehlte der Schnee und zu Ostern verwandelten sich die höheren Lagen im Harz in eine prächtige Winterlandschaft; so auch die bekannte Hochzeitskirche im Harz, die Stabkirche. Zu Fuße der Norwegischen Stabkirche liegt das Hotel-Restaurant Walpurgis. Vom Walpurgishof geniesst man den Blick auf diese einzigartige Kirche im Harz.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 01.04.13
Wetter
19 Bilder

Bad Grund zu Ostern im Schnee

Bad Grund (kip) Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen hatten dem Schnee des letzten Winters kräftig zugesetzt. Die Schneedecke war arg geschmolzen. Zu Frühlingsanfang schneite es noch einmal kräftig. In der Nacht zu Karfreitag (29. März 2013) fiel noch einmal rund 15 cm Neuschnee. Der Winter legte abermals sein weißes Kleid über die Bergstadt und Umgebung. Allerdings gab es keine Probleme. Die Straßen waren schnell geräumt und wieder befahrbar; nur der Lärm der Schneefräsen, die zum Räumen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit
7 Bilder

Osterfeuer im Schnee

Bad Grund (kip) Am Ostersamstag werden in vielen Orten des Harzes Brauchtumsfeuer angezündet, die Osterfeuer. Wochen vorher beginnen Erwachsene und Jugendliche Fichtenreisig zu sammeln und kurz vor Ostern um eine auf einem freien Platz aufgestellten Fichte sorgsam aufzuschichten. In diesem Jahr war das Sammeln der Fichtenzweige beschwerlich, weil noch Schnee lag und die Fichtenzweige darunter hervorgeholt werden mussten. Als die "Osterfeuer-Bauer" zum Endspurt starteten und das Osterfeuer bauen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit
3 Bilder

Zwergenbrunnen im tiefsten Schnee

Bad Grund (kip) Nachdem zu Frühlingsanfang der Zwergenbrunnen vor der altehrwürdigen St. Antonius-Kirche mit einer mit Hunderten bunten Ostereiern geschmückten Krone verziert war, bracht erneut der Winter ein. In der Nacht zu Karfreitag fielen rund 15 cm Neuschnee und die Osterkrone hatte ein ganz anderes Aussehen. Zum Glück wurde am Ostersamstag das Winter (Frühlings-) wetter wieder milder. Der Zwergenbrunnen mit der Osterkrone oder zu Weihnachten mit der beleuchteten Krone ist ein begehrtes...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit

5. Kolloquium "Baryt, Kupfer und Eisen -Bad Lauterbergs Montangeschichte- am 20. April

5. Kolloquium "Baryt, Kupfer und Eisen -Bad Lauterbergs Montangeschichte- am 20. April Bad Lauterberg (kip) Unter der Überschrift "Im 15. Seculo schon Bergbau" findet am Samstag, 20. April, das 5. Kolloquium "Baryt, Kupfer und Eisen -Bad Lauterbergs Montangeschichte" im Kurgastzentrum Bad Lauterberg statt. Die Tagesveranstaltung erinnerte an den bis 2007 aktiven Bergbau in der Kurstadt.Schon 1402 soll der Bergbau in Bad Lauterberg gegeben haben. Mit dieser Tagesveranstaltung am 20. April und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.03.13
Kultur
4 Bilder

Zwergenbrunnen in der Bergstadt Bad Grund österlich geschmückt

Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche mit Osterkrone geschmückt Bergstadt Bad Grund (kip) Zu Frühlingsanfang ziert eine mit Hunderten bunt bemalten Ostereiern verzierte Krone aus Fichtenreisig den Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche. Wochenlang hat Kunigunde Kleinert die Ostereier mit vielen verschiedenen Farben bemalt. Mit ihren treuen Helfern wurde am Nachmittag vor Frühlingsanfang diese schöne Osterkrone dem Zwergenbrunnen aufgesetzt. Wahrlich, es ist ein Augenschmaus und eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.13
Ratgeber
6 Bilder

JHV des SoVD Bad Grund

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des SoVD Bad Grund Bergstadt Bad Grund (kip) Zur Jahreshauptversammlung (JHV) des über 100 Mitglieder starken SoVD Bad Grund im Schützenhaus konnte Vorsitzende Ingrid Vollmer besonders Ortsbürgermeister (OB) Manfred von Daak, Peter Schwinger vom KTV und Winfried Kippenberg von der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" begrüßen. In seinem Grußwort ging OB Manfred von Daak auf die Veränderungen durch die Neubildung der Gemeinde Bad Grund ein. Er lobte die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.13
Blaulicht

DRK Gittelde unterstützt KiGa-Förderverein Gittelde

DRK Gittelde unterstützt KiGa-Förderverein Gittelde (kip) Das DRK Gittelde fördert den DRK-Kindergarten in Gittelde zu verschiedenen Anlässen. Dazu zählen beispielsweise gemeinsame Veranstaltungen. Jüngst spendete das DRK Gittelde im Jahr des 150-jährigen Bestehens des DRK 150 Euro dem Förderverein des Kindergartens Gittelde (KiGa-FöV).Der Betrag soll für eine zweite Hochebene im Kindergarten verwendet werden. Die DRK- Vorsitzende Marion Zimmermann überreichte diese Spende der Vorsitzenden des...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 29.03.13
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen besucht am 27. März die Gittelder Heimatstube

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube Gitttelde/Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant für Mitglieder und Gäste am Mittwoch, 27. März 2013, eine Besichtigung der Gittelder Heimatstube. Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss an den Besuch der Heimatstube findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Bauernkaffee Schalitz in Gittelde statt. Zur besseren Planung wird um eine vorherige Anmeldung bis spätestens 24. März beim Vorsitzenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.03.13
Kultur
23 Bilder

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen versammelten sich in Bad Grund - Rolf Sindram als Landesvorsitzender wiedergewählt - Satzungsmäßige Wahlen standen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Bergkameradinnen und Bergkameraden aus Niedersachsen waren in der ältesten der sieben Oberharzer Bergstädte Bad Grund zur Delegiertenversammlung der Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Niedersachsen (VBN) zusammengekommen. Vorsitzender Gerd Hintze vom ausrichtenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.03.13
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube am 27. März 2013 Gitttelde/Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant für Mitglieder und Gäste am Mittwoch, 27. März 2013, eine Besichtigung der Gittelder Heimatstube. Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss an den Besuch der Heimatstube findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Bauernkaffee Schalitz in Gittelde statt. Zur besseren Planung wird um eine vorherige Anmeldung bis spätestens 24. März...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.03.13
Lokalpolitik

Zur AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode

AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode Osterode (kip) Die Bürgerinitiative "Für OHA" hatte in einer kreisweiten Aktion ein Bürgerbegehren mit dem Ziel eines Bürgerentscheids mit der Landtagswahl am 20. Januar 2013 durchzuführen. Damit war die BI "Für OHA" erfolgreich. Hals über Kopf setzte die von SPD und Grüne geführte Kreistagsmehrheit des Landkreises Osterode den Tag des Bürgerentscheids auf den 2. Dezember 2012. Mit diesem Extra-Termin wurden zusätzlich Kosten produziert....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet Osterode (kip) Die BI "Für OHA" hat an die Kreistagsabgeordneten und Ersten Kreisrat Gero Geißlreiter mit seiner Osteroder Kreisverwaltung Ende Februar 2013 einige Fragen gerichtet, die nach wie vor aktuell sind und bislang unbeantwortet geblieben sind. Bürger fragen, ob dies die neue Art ist, um "Bürger mitzunehmen". Der Goslarer Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundesvorsitzender Siegmar Gabriel spricht von mehr...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete Osterode (ein/kip) "Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Kreisverwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“ und attestiert der Stadt Göttingen eine „lähmende Finanzverfassung“: BI sieht große Gefahren in übereilter Fusionsentscheidung Osterode (ein/kip) Die BI „Für Osterode“ ist überrascht, welche klaren Worte der Gutachter Prof. Jens Joachim Hesse in seinem Abschlussbericht zur Region Südniedersachsen findet. Erstmals spricht er wörtlich vom „Göttinger Problem“ und meint damit die Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Landkreis Göttingen....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.03.13
Lokalpolitik

Nächster „Kreta-tive Stammtisch“ in Bad Grund am 7. März

Nächster „Kreta-tive Stammtisch“ am 7. März Bad Grund (kip) Seit einigen Jahren treffen sich am ersten Donnerstag eines Monats im Restaurant „Kreta“ in Bad Grund Einwohner und Einwohnerinnen und am Ort weilende Gäste zum „Kreta-tiven Stammtisch“. Der nächste „Kreta-tive Stammtisch“ findet am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr, im Restaurant „Kreta“, Clausthaler Straße 5, Bad Grund, statt. Jedermann/-frau ist herzlich eingeladen. Gäste sind willkommen. Eine feste Tagesordnung gibt es nicht. Es werden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.03.13
Freizeit
2 Bilder

Harzklub Windhausen bietet zahlreiche Aktivitäten in 2013 an

Harzklub Windhausen bietet zahlreiche Aktivitäten in 2013 an Windhausen (kip) Der Harzklub (HZK) Windhausen plant für 2013 mit dem Hauptverband des HZK eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft V am Dienstag, 5. März, 18.30 Uhr, in der Gaststätte "Zur Alten Mühle" in Windhausen. Der Vorstand des HZK Windhausen trifft sich am Mittwoch, 13. März, 18.30 Uhr, ebenfalls in der "Alten Mühle" zur Vorbereitung der Jahreshauptversammlung (JHV). Die JHV des HZK Windhausen findet am Samstag, 16. März, 18 Uhr,...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 06.03.13
Freizeit
11 Bilder

Schützengesellschaft Gittelde bilanzierte ein zufriedenes Jahr

Schützengesellschaft Gittelde bilanzierte ein zufriedenes Jahr Gittelde (kip) Vorsitzender Jan Kristen eröffnete im Schützenhaus am Sportpark die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft. Seinen besonderen Gruß richtete er an Bürgermeister Helge Güttler, an die Ehrenmitglieder, Schützenmajestäten, an die Vertreter der örtlichen Vereine und Verbände sowie an die Kreiskönigin Petra Schulz und an den Kreiskönig Klaus Köhler. Besonders herzlich gratulierte er die...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 04.03.13
Sport

Bürgermeister Helge Güttler ehrte verdiente Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde

Bürgermeister Helge Güttler ehrte verdiente Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde Gittelde (kip) Die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Gittelde war der würdige Rahmen für die Ehrung verdienter Schützenschwestern und Schützenbrüder. Die übrigen zu ehrenden Sportler hatte der Flecken Gittelde in einer Feierstunde in der Turnhalle durchgeführt. Auf Vorschlag der ützengesellschaft Gittelde von 1492 geehrt Lara Schikorra (Kreismeisterin Luftgewehr -Schüler Mannschaft), Lea...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 04.03.13
Kultur

Dieter Reinecke neuer Gemeindekurator in Bad Grund

Dieter Reinecke neuer Gemeindekurator Bergstadt Bad Grund (kip) Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der St. Antonius-Kirche wurde Dieter Reinecke von Pastor Michael Henheik in sein Ehrenamt als Gemeindekurator eingeführt. Dieter Reinecke hat für dieses Amt eine entsprechende längere Ausbildung absolviert und ein entsprechendes Zertifikat erworben. Zu den Aufgaben eine Gemeindekurators zählen beispielsweise die Organisation von Gemeindeprojekten, Vermittlung zwischen Kirche und...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 26.02.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" trifft sich am 28. Februar 2013

BI "Für OHA" trifft sich am 28. Februar Osterode (kip) Wie der Sprecher der Bürgerinitiative (BI) "Für Osterode" Dr. Thomas Grammel mitteilte, findet das nächste Treffen der BI "Für OHA" am Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr, im Restaurant "DaCapo" (neben der Stadthalle Osterode) statt. Die weiteren nächsten Schritte sollen nach der von den Fraktionen SPD und Grüne getroffenen Entscheidung nur noch mit dem Landkreis Göttingen Verhandlungen zu führen und mit dem Landkreis Goslar Gespräche zu führen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Blaulicht

Feuerwehr Windhausen lädt zur JHV am 16. Februar ein

Feuerwehr Windhausen lädt zur JHV am 16. Februar ein Windhausen (kip) Ortsbrandmeister Bernd Rott hat alle Feuerwehrkameraden und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 16. Februar, 18 Uhr, in den Saal der DGA "Alte Burg" in Windhausen eingeladen. Nach den Berichten, Beförderungen, Ehrungen stehen die Wahlen zum Kommando auf der Tagesordnung. Mit dem Niedersachsenlied soll der offizielle Teil der Versammlung ausklingen. Der...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.02.13
Freizeit

Jahreshauptversammlung des Knappenvereins Bad Grund am 16. Februar 2013

Jahreshauptversammlung des Knappenvereins Bad Grund am 16. Februar Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 16. Februar, 17 Uhr, "Alter Römer" (Konferenzraum), in Bad Grund ein. Die Tagesordnung sieht unter anderem vor Vorstandsberichte, Berichte des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Kassenprüfers, Veranstaltungen 2013 sowie Verschiedenes. Da ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.02.13
Freizeit
15 Bilder

Schärperfrühstück zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund

Bad Grund (kip) Nach dem festlichen Gottesdienst und der Bergparade wurde das Traditionsfest der Bergleute im Atrium in Bad Grund mit der Begrüßungsansprache des Vorsitzenden Gerd Hintze und Grußworten u.a. des Landesvorsitzenden der VBN Rolf Sindram sowie dem Schärperessen fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Freizeit
19 Bilder

Bergparade zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund (Oberharz)

Bad Grund (kip) Nach dem Festgottesdienst zu Bergdankfest in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund nahmen die Festteilnehmer auf dem Marktplatz/Hübichweg Aufstellung zur großen Bergparade durch Bad Grunds Innenstadt. Zu den Klängen des MZG Taubenborn und des Spielmannszuges Bad Salzdetfuth marschierten die Bergleute in ihrer Tracht zum Atrium. Zahlreiche bunte Fahnen schmückten den festlichen Umzug.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Freizeit
16 Bilder

Großer Zuspruch zum Bergdankfest Bad Grund 2o13

Großer Zuspruch zum Bergdankfest Bad Grund 2o13 Bad Grund (kip) Traditionell begann mit einem von Pastor Michael Henheik und Diakon Wolfgang Jütte gestalteten feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche das vom Knappenverein Bad Grund ausgerichtete Bergdankfest. Beim Einzug der Fahnenabordnungen der Bergmanns- und Knappenvereine von nah und fern sang der MGV Badenhausen das Steigerlied. Mit den Liedern "Morgenrot" und "Halleluja" umrahmten die Sänger aus Badenhausen die vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Freizeit
6 Bilder

Ulrich Albers öffnete für Familienforscher Schränke und Truhen des Stadtarchivs Goslar

Ulrich Albers öffnete für Familienforscher Schränke und Truhen des Stadtarchivs Goslar Goslar (kip) Die Mitglieder des Genealogischen Arbeitskreises Goslar trafen sich zu einer von Archivleiter Ulrich Albers geführten Besichtigung des Stadtarchivs Goslar. Nach herzlichen Begrüßungsworten des Arbeitssprechers Benjamin Keune begann Ulrich Albers im Lesesaal seine informative Führung. Auch die Vorsitzende des Verein pro stadtarchiv Goslar Christa Sauthoff war zu dieser Veranstaltung gekommen. Im...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 19.01.13
Freizeit
7 Bilder

Kaffeeklatsch beim FT Teichhütte

Kaffeeklatsch beim FT Teichhütte Teichhütte (kip) Einmal monatlich am dritten Mittwoch eines Monats um 15 Uhr treffen sich die Damen des Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) im ehemaligen Feuerwehrhaus zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Iris Rösnick bereitet mit weiteren helfenden Händen diese stets harmonisch verlaufenen Nachmittage vor. An diesen Nachmittagen duftet es nach Kaffee und leckerer selbstgebackener Kuchen verwöhnt den Gaumen. Gäste sind willkommen. So freuen sich die...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 19.01.13
Freizeit
3 Bilder

Malwettbewerb des Restaurants Kreta in Bad Grund

Alle teilnehmenden Kinder am Malwettbewerb des Restaurants Kreta werden belohnt Bad Grund (kip) Wie in den Vorjahren hatte auch im Dezember 2012 das Restaurant "Kreta" in Bad Grund einen Malwettbewerb für Kinder ausgeschrieben. Elf Kinder sich mit ihren selbstgemalten Kunstwerken an diesem Wettbewerb teilgenommen. Da in diesem Jahr nur ein Kind aus Bad Grund ein Bild zur Bewertung eingereicht hat. Alle anderen eingereichten Bilder wurden von Urlauberkinder -teils von weither- übersandt. Aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.13
Freizeit
5 Bilder

Mit Neujahrsempfang begannen die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne, Bad Grund

Mit Neujahrsempfang begannen die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund (kip) In den festlich geschmückten Räumlichkeiten des Schützenhauseses eröffnete Vorsitzender Winfried Kippenberg den Neujahrsempfang der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne". In seiner Begrüßung machte er deutlich, dass in diesem Jahr die Siedlergemeinschaft 75 Jahre besteht. Dieses Jubiläum soll mit mehreren Veranstaltungen gefeiert werden. Sein besonderer Willkommensgruß...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.