Harz

Beiträge zum Thema Harz

Freizeit

SoVD Bad Grund unternimmt am 15. August 2012 Heidelbeerfahrt

SoVD Bad Grund unternimmt am 15. August Heidelbeerfahrt Bad Grund (kip) Der SoVD Bad Grund berät seine Mitglieder in sozialen Fragen und bietet zahlreiche Veranstaltungen für die Gemeinschaft an. Am Mittwoch, 15. August, Abfahrt 9 Uhr, wird eine Heidelbeerfahrt mit Mittagessen in Steinhude unternommen. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Der Vorstand trifft sich am 7. September zur Vorbereitung weiterer Aktivitäten. Ein Fahrt zu Wenatex mit Kaiserschmarrn-Essen in Celle steht für den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.12
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER verlangen zum neuen Meldegesetz Aufklärung

FREIE WÄHLER verlangen zum neuen Meldegesetz Aufklärung Gittelde (kip) Mit einem nun auch von Mitgliedern der Bundesregierung geforderten Stopp des heimlich im Innenausschuss geänderten Gesetzes ist es nicht getan. Auch wenn aller Voraussicht nach der Bundesrat seine Zustimmung zu diesem neuen Meldegesetz verweigern wird, muss der Hergang vollständig aufgeklärt werden. Für diesen unglaublichen Vorgang muss jemand Verantwortung übernehmen, da sonst der Eindruck entsteht, dass wir zu einer...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.07.12
Freizeit

Mit Flohmarkt auf dem Marktplatz Bad Grundner Innenstadt belebt

Mit Flohmarkt auf dem Marktplatz Innenstadt belebt Bad Grund (kip) Kurzfristig wurde auf vielfachem Wunsch am Sonntag auf dem Marktplatz Bad Grund von Cord Asche zu einem Flohmarkt eingeladen. Wegen des unbeständigen Wetters –die Sonne ließ sich nur wenig sehen- war die Resonanz der Standbetreiber als auch der „Schnäppchenjäger“ nicht so groß. Cord Asche war dennoch zufrieden. Die Besucher, die diesen Flohmarkt besuchten, belebten die Grundner Innenstadt insbesondere an den späten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.07.12
Kultur

Neuer Kirchenvorstand der St. Antonius-Kirchengemeinde Bad Grund im Amt eingeführt

Neuer Kirchenvorstand der St. Antonius-Kirchengemeinde Bad Grund im Amt eingeführt Bad Grund (kip) Mit einem festlichen Gottesdienst wurde die neuen Kirchenvorsteherinnen und –vorsteher von Pastor Michael Henheik in ihr Ehrenamt eingeführt. Die neuen gewählten und berufenen Mitglieder des Kirchenvorstandes sind für die nächsten sechs Jahre ehrenamtlich für die Kirchengemeinde verantwortlich tätig. Pascal Lepa war aus beruflichen Gründen verhindert Seine feierliche Einführung in dieses Ehrenamt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.12
Freizeit
27 Bilder

Fanfarenzug Bilshausen begeisterte jung und alt

Fanfarenzug Bilshausen begeisterte jung und alt Bad Grund (kip) Der Wettergott hatte ein Einsehen. Rechtzeitig vor Beginn des gern besuchten Gute-Laune-Konzerts in Bad Grunds „guter Stube“ –so wird der Marktplatz in Bad Grunds Innenstadt auch genannt- hörte es auf zu regnen. Schnell stellten sich einige Besucher ein. Mit Trommelwirbel betrat in einer geschlossenen Formation der beliebte Fanfarenzug Bilshausen den Marktplatz. Mit stürmischen Beifall wurde der in der Samtgemeinde Bad Grund...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.12
Lokalpolitik

Freie Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde Bad Grund bereitet Gemeinderatssitzungen vor

Freie Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde Bad Grund bereitet Gemeinderatssitzungen vor Samtgemeinde Bad Grund (kip) Jüngst kamen die Mitglieder der neugegründeten Freien Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde Bad Grund in Eisdorf, Gaststätte „Zur Krone“, zusammen. Vorsitzender Bernd Hausmann berichtete über die Aktivitäten der Freien Wähler Südniedersachsen, die für den Bereich der Landkreise Göttingen, Northeim, Osterode und Goslar zuständig sind, und über die derzeitige Diskussion der...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.06.12
Kultur

Hundefreunde kümmern sich um fünf ausgesetzte Katzenbabies

Hundefreunde kümmern sich um fünf ausgesetzte Katzenbabies Bad Grund (ein/kip) Am Mittwoch, 6. Juni, gegen 20:00 Uhr, haben Mitglieder des Hundevereins Bad Grund zunächst vier etwa sechs Wochen alte Katzenbabies im Wald in der Nähe des Hundeplatzes in Bad Grund entdeckt. Die Katzen waren offensichtlich ausgesetzt, weil trotz intensiver Suche und trotz längeren Aufenthalts an der Fundstelle kein Muttertier auftauchte. Weiterhin wurde an dieser Stelle zwei Tage später ein fünftes Kätzchen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.06.12
  • 3
Kultur

St. Antonius-Kirchengemeinde Bad Grund lädt zum Konzert am 13. Juni ein

St. Antonius-Kirchengemeinde Bad Grund lädt zum Konzert am 13. Juni ein Bad Grund (kip) Die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Antonius Bad Grund lädt zu einem symphonischen Konzertmit Sinfonietta Bulgaria unter der Leitung von Viktor Ilieff am Mittwoch, 13. Juni, 19 Uhr, in die St. Antonius-Kirche in Bad Grund, Markt 21, ein. Karten sind im Vorve3rkauf im Pfarramt Bad Grund erhältlich. Unter www.musikmanagement-haas.de sind Hörbeispiele dieses Orchesters. .

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.06.12
Freizeit

50 Jahre Kegelclub „Schlägel und Eisen“ in Bad Grund

50 Jahre Kegelclub „Schlägel und Eisen“ in Bad Grund Bad Grund (kip) Es waren 15 Steiger des Erzbergwerkes Grund, die am 12. Juni 1962 den Kegelclub „Schlägel und Eisen“ mit einer offiziellen Kegelordnung gründeten. Damaliger Kegelvater war Willi Gärtner. Gekegelt wurde seinerzeit im „Alten Römer“ in Bad Grund beim legendären Gastwirt Riemensperger. Insgesamt kegelten im Laufe der vergangenen 50 Jahre 29 Mitgliedern aktiv bei „Schlägel und Eisen“ und warfen die Kugel für Gold und Silber. Der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.06.12
Freizeit

Familie Michael Schmidt „Harzer Wanderkaiser“

Familie Michael Schmidt „Harzer Wanderkaiser“ Bad Grund (kip) Michael Schmidt und seine Familie aus Bad Grund sind „Harzer Wanderkaiser“. Seit 2005 gibt es die „Harzer Wandernadel“. Inzwischen gibt es im Harz 222 Stempelstellen, die an sehenswerten Plätzen, Waldgaststätten, Schutzhütten, Aussichtspunkten, bei geologischen Besonderheiten und historischen Stätten zu finden sind. Der Harzklub Windhausen orientiert sich bei der Festlegung seiner Wanderungen häufig an vorhandene Stempelstellen, so...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.12
Blaulicht

Ulli Milas als Ortsbeauftragter der Johanniter Bad Grund verabschiedet

Ulli Milas als Ortsbeauftragter der Johanniter Bad Grund verabschiedet Bad Grund (kip) Zu einer Feierstunde im Gemeindehaus am Eichelberg hatte die Johanniter eingeladen, um Ulli Milas aus dem Ehrenamt eines Ortsbeauftragten der Johanniter zu verabschieden. Seit 6. April 2002 nimmt Ulli Milas diese ehrenamtliche Tätigkeit wahr. Er gründete in Bad Grund den Ortsverband der Johanniter zunächst mit den Sanitätsdiensten, nachdem der bisherige Sanitätsdienst zu Walpurgis auf andere Füße gestellt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.12
Freizeit

Fanfarenzug Bilshausen spielt am 16. Juni in Bad Grund auf

Fanfarenzug Bilshausen spielt am 16. Juni in Bad Grund auf Bad Grund (kip) Am Samstag, 16. Juni, 18.30 Uhr, lädt der bekannte und beliebte Fanfarenzug Bilshausen zu einem Konzert auf dem Marktplatz in Bad Grund ein. Cord Asche und sein Team freuen sich, dass sie in der Zeit der sommerlichen Konzerten im Freien diesen gern gehörten Klangkörper zu einem abendlichen Konzert gewinnen konnten. Für das leibliche Wohl wird an diesem Abend gesorgt. Archivfoto

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.12
Blaulicht
Auffahrt von der Schurfbergstraße Bad Grund in Richtung Autobahn A 7
3 Bilder

B 242 für Motorradfahrer teilweise gesperrt -Die Sperre ist inzwischen wiederaufgehoben

B 242 für Motorradfahrer teilweise gesperrt -inzwischen wieder aufgehoben Bad Grund/Münchehof (kip) Die Harzhochstraße (B 242) zwischen der B 243-Abzweigung Abfahrten Ziegenberg und Zufahrt aus Münchehof bis zur Abzweigung Schurfbergstraße in Bad Grund gesperrt. Die B 242 kann von Bad Grund –Auffahrt Schurfbergstraße – in Richtung HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle und Oberharz befahren werden. Das Foto zeigt das Straßenverbotsschild an der Schurfbergstraße in Bad Grund in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.10
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Delegiertenversammlung der Kreisgruppe Harz gut besucht

Delegiertenversammlung der Kreisgruppe Harz gut besucht – Anträge zur Landesverbandssatzung standen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Harz im Verband für Wohneigentum Niedersachsen fand in Bad Grund statt. Nach der Eröffnung der gut besuchten Delegiertenversammlung gab Vorsitzender Helge Güttler seinen umfassenden Jahresbericht. Er erinnerte an die gelungene Jubiläumsveranstaltung der Kreisgruppe, die in Clausthal-Zellerfeld stattfand, und an...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.06.10
Freizeit

Johannisfest wird am 24. Juni in Bad Grund gefeiert

Johannisfest wird am 24. Juni gefeiert Bad Grund (kip) Die Feiern zum Johannistag in Bad Grund und weiteren Oberharzer Bergstädten am 24. Juni haben eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr wird das Johannisfest ab 15 Uhr an Adeles Eck und auf den Taubenborner Wiesen gefeiert. Auf Fest auf den Taubenborn beginnt mit einer Andacht, die Pastor Michael Henheik halten wird. Um mit bunten Eierschalen-Kränzen geschmückten Fichten wird fröhlich gefeiert. Alte Lieder werden zu diesem Anlass von jung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.10
Freizeit

Der Brockengipfel in Augenhöhe

Der Brockengipfel in Augenhöhe Miniaturenpark „Kleiner Harz“ in Wernigerode wieder geöffnet Wernigerode (htv). Der ganze Harz geschrumpft auf nur 1,5 Hektar Parkgelände - das ist der Miniaturenpark „Kleiner Harz“, der am 1. Mai im Bürgerpark Wernigerode nach der Winterpause wieder eröffnet wurde. Detailgetreu gestaltete Modelle Harzer Sehenswürdigkeiten eingebettet in einer beeindruckenden Miniaturlandschaft zeigen Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge aus einer ganz neuen Perspektive. Das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 07.06.10
  • 2
Freizeit

Im Namen der Rosen

Im Namen der Rosen Festwochen in der Rosenstadt Sangerhausen Sangerhausen (htv). Wenn im Juni zur Hauptblütezeit der Rosen Millionen farbenfroher Blüten das Europa Rosarium in Sangerhausen erstrahlen lassen, ist es Zeit für das alljährliche Berg- und Rosenfest. Am 26. und 27. Juni verwandelt sich das Europa Rosarium zur Kleinkunstbühne. Darüber hinaus geben Gärtner Tipps für die Rosenpflege und –veredelung. Der 107. Geburtstag des Rosariums wird auch in diesem Jahr am 3. Juli mit dem großen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 07.06.10
Freizeit

Blues und Rock im Harzvorland am 19. Juni 2010

Blues und Rock im Harzvorland Blue Summernight findet am 19. Juni in Bad Gandersheim – Heckenbeck statt Bad Gandersheim (htv). Mit Folk, Country, Soul, Blues und Rock wird am 19. Juni im Bad Gandersheimer Ortsteil Heckenbeck der Sommer gefeiert. Die Weltbühne Heckenbeck lädt zur Blue Summernight ab 20 Uhr. Zwei regionale Live-Bands sorgen für ausgelassene Stimmung im Harzvorland. Fünf Musiker, fünf Musikrichtungen, ein Stil: Die Space Crowboys bringen Live-Musik im amerikanischen Stil nach...

  • Niedersachsen
  • Bad Gandersheim
  • 07.06.10
Kultur

Nathan der Weise lädt zum Zauber der Bäume nach Quedlinburg

Nathan der Weise lädt zum Zauber der Bäume nach Quedlinburg 7. Kunstfest „Vom Zauber der Bäume“ findet am 12. Juni statt Quedlinburg (htv). „Vom Zauber der Bäume“ in Quedlinburg ist bereits seit vielen Jahren ein Begriff für ein besonderes Kunstfest inmitten des Brühlparks der UNESCO-Welterbestadt. In dem weiten Parkgelände unter den mächtigen Bäumen treffen sich am 12. Juni ab 14 Uhr die Künstler der Stadt mit mehreren Hundert Gästen zu einem ungezwungenen Fest in romantischer Atmosphäre....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.10
Lokalpolitik
2 Bilder

KiGA Bad Grund: Kinder bekommen nasse Füße!

KiGA Bad Grund: Kinder bekommen nasse Füße! Bad Grund (kip) Es sollte ein ungetrübtes Frühlingsfest des DRK-Kindergartens „Wirbelwind“ Bad Grund werden. Von den getroffenen Vorbereitungen und vom Wetter her beste Voraussetzungen. Als die DRK-Kindergartenleiterin Dagmar Roszak und der Vorsitzende des KiGA-Fördervereins mit ihrem Helferteam am Samstag, 29. Mai, bei bestem Sommerwetter den Eingangsbereich des Kindergartens betraten, trauten sie ihren Augen nicht. Keiner dachte zunächst an die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.10
Kultur

Buchneuerscheinung „Schultze und Müller im Harz“

Buchneuerscheinung „Schultze und Müller im Harz“ Gernrode (ein/kip) Wilhelm Scholz (1824 - 1893) war ein bekannter und begnadeter deutscher Zeichner, Karikaturist und Humorist des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Pionier der politischen Karikatur und Salonkritik in Deutschland. Scholz, der ab 1948 der bedeutendste Zeichner des „Kladderadatsch“ war, ist heute noch durch seine Bismarck- und Napoleon- Karikaturen bekannt. Darauf sollte man diesen talentierten Künstler aber nicht reduzieren, denn er...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.10
Natur

Am 8. Juni 2010 wird der Brockengarten 120 Jahre alt

Am 8. Juni 2010 wird der Brockengarten 120 Jahre alt - Sonderführungen zum Thema Biodiversität Brocken (ein/kip) Am 8. Juni 1890 gründete Prof. Dr. Albert Peter, damals Direktor des Botanischen Gartens in Göttingen, den Brockengarten. Anlässlich des 120jährigen Bestehens der Anlage bieten wir allen Interessierten und Brockenbesuchern am 8.Juni 2010 stündlich Brockengartenführungen an. Die erste Führung beginnt 10.30 Uhr, die letzte Gartenführung an diesem Tag beginnt um 15.30 Uhr. Hinzu kommt,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 07.06.10
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Familienknobeln der Taubenborner Siedler

Familienknobeln der Taubenborner Siedler Bad Grund(Lp/kip). Ende Mai eröffnete die Siedlergemeinschaft Taubenborn ihren diesjährigen Veranstaltungsreigen. 43 Freunde des Würfelspiels trafen sich zum traditionellen Frühjahrsknobeln im „Heinz-Grupe-Haus“ und konnten dort vom Vorsitzenden Lutz Platen begrüßt werden. Weil in diesem Jahr etwas früher begonnen wurde, einigten sich die Teilnehmer auf vier Durchgänge, in denen die Reihenfolge der Sieger ermittelt wurde. Neben Fleisch und Wurst hatten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.06.10
Blaulicht

JHV des DRK Bad Grund am 23. April

Bad Grund (kip) Am Freitag, 23. April, fand in den DRK-Räumen in Bad Grund, Markt 19, dieJahreshauptversammlung des DRK Bad Grund statt, zu der die Vorsitzende Gudrun Koch herzlich eingeladen hatte. Nach den Berichten der Vorsitzenden, der Leiterin des Jugend-Rot-Kreuzes und der Kassenführerin wurde die Entlastung des Vorstandes beschlossen. Der Vorstand mit Gudrun Koch an der Spitze wurde einmütig wiedergewählt. Mit einem n kleinen Imbiss im Anschluss an die Versammlung klang die Versammlung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.04.10
Blaulicht

DRK Bad Grund sammelt für Erdbebenopfer in Haiti

Bad Grund (kip) DRK-Vorsitzende Gudrun Koch führte im Gespräch aus, dass das DRK Bad Grund sich auch an der Spendensammelaktion „Erdbebenopfer Haiti“ beteiligt. So sind vom DRK Bad Grund Spendendosen in den örtlichen Geschäften AVIA-Tankstelle, Bäckerei Blum, Elgin’s Imbiss, Glückauf-Apotheke und Restaurant Kreta aufgestellt. Diese Spendendosen sind bis einschließlich Ostern aufgestellt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.04.10
Ratgeber
2 Bilder

Neuaufstellung des Verbandes Wohneigentum Niedersachsen stand mit Mittelpunkt der Beratungen

Bad Grund (kip) Die Vertreter der in der Kreisgruppe Harz zusammengeschlossenen Siedlergemeinschaften trafen sich auf Einladung des Kreisgruppenversitzenden Helge Güttler in Bad Grund. In seinem Rückblick 2009 informierte der Vorsitzende über die Wettbewerbe „Eigenheim-Siedlung“ und die für diesen Wettbewerb zu erfüllenden Kriterien und über einen Vortrag zur Energieeinsparung in Hildesheim. Der kurzfristig übersandte Entwurf über die neue Verbandssatzung und die damit angestrebte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.04.10
Freizeit

JHV der Schützengesellschaft Bad Grund fand am 31. März statt

Bad Grund (kip) Schützenvogt Ralf Räkel hatte alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) der Schützengesellschaft Bad Grund am Mittwoch, 31. März, 18.30 Uhr, ins Schützenhaus in Bad Grund eingeladen. Im Mittelpunkt der Tagesordnung standen nach den Berichten des Vorsitzenden, der Rechnungsführerin, der Schießkommission und der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstandes die Wahlen des gesamten Vorstandes.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.04.10
Kultur
30 Bilder

Auf der "Grünen Tanne" in Bad Grund leuchtete das Osterfeuer weithin sichtbar

Bad Grund (kip) Nach Wochen der Vorbereitungen war es am Ostersamstag geschafft. Die Ostermeiler waren aus grünem Fichtenhecken aufgeschichtet. Eine 17 Meter lange Fichte des großen Ostermeilers war von weitem sichtbar. 10 Meter war die Hecke sorgsam geschichtet. Wahrlich ein herrlich anzusehendes Kunstwerk. -Und dieses Kunstwerk sollte nach altem Brauch den Flammen zum Opfer fallen, den Winter vertreiben und den Frühling´begrüßen. Gut besucht ist das Brauchtumsfeuer auf der "Grünen Tanne"....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.10
Blaulicht

Nächster Blutspendetermin in Bad Grund am 19. März

Bad Grund (kip) Das DRK Bad Grund lädt zum nächsten Blutspendetermin am Freitag, 19. März, 16 – 19.30 Uhr, in den DRK-Kindergarten in Bad Grund, Hilfe Gottes 1, ein. Das DRK-Blutspendetermin freut sich auf jeden Spender, wenn er mindestens 18 Jahre alt ist und als Erstspender höchstens 50 Jahre alt ist. Frauen dürfen viermal innerhalb von 12 Monaten und Männer sechsmal im Jahr spenden. Zwischen den Blutspendeterminen sollen mindestens acht Wochen liegen. Jeder Blutspender hilft mit seiner...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.