Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Kultur
Burg Falkenstein
15 Bilder

Burg Falkenstein im Harz

Am nördlichen Harzrand liegt zwischen Ballenstedt und Ermsleben der kleine Ort Meisdorf, heute ein Ortsteil der Stadt Falkenstein. Hier verlässt die Selke den Harz und fließt weiter in Richtung Bode. Hier direkt am Rande des Harzes steht auf einem Felsen hoch über der Selke die Burg Falkenstein. Um 1120 gründete Burchard von Conradsburg nach Übergabe seiner alten Stammburg an die Benediktinermönche zur Gründung eines Klosters die Burg Falkenstein auf einem Felsen 135 m hoch über dem Selketal....

  • Sachsen-Anhalt
  • Falkenstein/Harz
  • 09.11.10
  • 11
Kultur
5 Bilder

Wasserrad in Herzberg am Harz

Vor einiger Zeit hatte ich in Herzberg am Harz etwas zu erledigen und machte anschließend noch einen Spaziergang durch den Ort, dabei entdeckte ich dieses Wasserrad zur Stromerzeugung.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 21.10.10
  • 1
Freizeit
Das einstige Kleinod verfällt von Jahr zu Jahr mehr!
47 Bilder

Mit Volldampf durch das Selketal !

Letztes Wochenende war es so weit, mich zog es wieder mal in den Harz. Die Impressionen und Bilder möchte ich natürlich nicht vorenthalten. Allerdings gibt es in der Region Selketal eine Entwicklung, die mich traurig stimmt! Von Mal zu Mal sieht es dort schlimmer aus. Fabriken, Werke, Betriebe, Gaststätten und Bahnhöfe werden anscheinend dem Verfall preisgegeben. Anders ist der traurige Zustand der meisten Anlagen und Gebäude nicht zu verstehen. Wo einstmals viele hundert Menschen ihrer Arbeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Neinstedt
  • 30.03.10
  • 18
Sport
so sehen die gehwege aus
9 Bilder

Mit dem MTV Engelbostel in den Harz

21.02.2010 8.00 Uhr ging es wieder mit dem MTV Engelbostel-Schulenburg in den Harz nach Braunlage. Es ist ein Tag im Jahr auf den ich mich immer und das schon seit Jahren freue, trotz dass wir zu Hause diesen Winter sehr viel und schönen Schnee hatten. Nun es ist schon mittlerweile ein Ritual geworden, den Wurmberg zu „besteigen“ und es ist mit meinem Cousin Jenne immer wieder ein riesen Spaß, es Jahr für Jahr zu wiederholen. Dieses Jahr war besonders viel Schnee in Braunlage um nicht zu sagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.10
  • 2
Kultur
Das ehemalige Gildehaus der Fernkaufleute (heute das Hotel "Kaiserworth")
48 Bilder

Goslar im Harz - Das Mittelalter lässt grüßen

Wenn man die Altstadt der tausendjährigen Kaiserstadt Goslar besucht, fühlt man sich wie durch einen Zeitsprung ins Mittelalter versetzt. Goslar besitzt nämlich 1500 Fachwerkhäuser und davon sind 180 über 420 Jahre alt. Durch diesen besonderen Umstand erfuhr die Stadt 1992 eine besondere Ehrung. Die Altstadt wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Eine Auszeichnung, die die Zeugnisse der Stadtgeschichte Goslars zu einem der wertvollsten Kulturdenkmäler Deutschlands macht. Mit einigen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.10.09
  • 10
Freizeit
Torbogen "Es grüne die Tanne, es wachse das Erz, Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz!
6 Bilder

Bergbau-Motive in der Bergstadt Bad Grund (Oberharz)

Hin und wieder können wir uns und auch Gäste über die Gestaltung eines Grundstücks mit bergbaulichen Motiven und Geräten freuen. Im schmucken Holztor zum Vorgarten ist der Spruch der Harzer zu lesen: Es grüne die Tanne, es wachse das Erz, Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz. Im Vorgarten stehen bergbauliche Geräte zur eigenen Freude aber auch zur Freude der vorbeigehenden Einwohner und Gäste unserer Bergstadt. An der Giebelwand des Wohnhauses des im Ruhestand lebenden Bergmannes ist ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.08.09
Freizeit
Stolberger Innenansicht.
21 Bilder

Stolberg - Die Fachwerk Perle am Südharz

Fachwerkhäuser, so weit das Auge im tief eingeschnittenen Tal des Südharzes reicht! Der kleine Luftkurort Stolberg, in Sachsen Anhalt gelegen, bietet dem Besucher einen besonders schönen Anblick: alles Fachwerk. Am Marktplatz finden sich viele interessante Fachwerkhäuser, unter ihnen auch das Rathaus mit seiner außenliegenden Treppe. Über dem Ort thront das Stolberger Schloss, in dem vom Jahr 1201 an bis 1945 die Grafen Stolberg sowie die Fürsten Stolberg-Stolberg residierten. Das seit März...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stolberg (Harz)
  • 30.07.09
  • 4
Natur
Willkommen!
15 Bilder

Impressionen von Burg Katlenburg

Ein Ausflug führte uns kürzlich nach Burg Katlenburg. Die Katlenburg ist eine ehemalige Burg- und Klosteranlage im Ortsteil Katlenburg in der Gemeinde Katlenburg-Lindau in Niedersachsen. Die im 11. Jahrhundert als Höhenburg entstandene Anlage war in ihrer wechselhaften Geschichte die längste Zeit ein Kloster und Sitz einer landwirtschaftliche Domäne, später Bildungsstätte. Jetzt wird sie nach einem Konkurs im Jahr 2007 wieder bewirtschaftet, als Hotel und Restaurant genützt und die Räume nach...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.07.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.