Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz-Freunde

Beiträge zum Thema Harz-Freunde

Freizeit
5 Bilder

Altes Haus in Thale !

Auf dem Weg zur Seilbahn, habe ich dieses alte Haus (Hotel ?) in Thale abgelichtet. Wer kann mir mehr über dieses Haus sagen?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.08.16
  • 5
  • 11
Natur
3 Bilder

Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta), im Ilsetal !

Diese Aufnahmen, konnte ich bei einer Ilsetal Wanderung am Wegesrand machen. Viele Wanderer sind an diesen schönen Libellen vorbei gegangen. Später ein kleiner Bericht von dieser sehr schönen Wanderung.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.08.16
  • 6
  • 15
Freizeit

Zeitschrift UNSER HARZ - August 2016

Zeitschrift UNSER HARZ - August 2016 Geschichte des Klosters Ballenstedt – Begräbnisstätte der frühen Askanier; ein Wanderweg und die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt für Werner Grübmeyer; Auf der Spur des Verbrechens; Die Kamelfichte am Achtermann; Die Kirchenbrücke in Oker; Der Fledermausbestand des Zoologischen Museums der Universität in Göttingen (ZMUG); Serie Harzer Künstlerpostkarten – Teil 6: Der Brocken und seine Wetterlage; Nationalparkforum: Nationalpark Harz arbeitet mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.08.16
  • 1
  • 3
Natur

Ranger-Tag „spezial“ – Ferienabschluss am HohneHof am 9. August

Ranger-Tag „spezial“ – Ferienabschluss am HohneHof   Wernigerode (nph) Auch an den letzten Ferientagen ist das Natur-Erlebniszentrum HohneHof  auf Ferienkinder vorbereitet. So kann man am Dienstag, den 9. August 2016, noch einmal auf Entdeckungstour auf den Löwenzahnpfad gehen. Treff ist um 10.30 Uhr am Großparkplatz in Drei Annen-Hohne. Die Tour dauert etwa zwei bis drei Stunden und endet am HohneHof, wo man den Tag nach einer kleinen Stärkung ausklingen lassen kann.   Ein besonderes Angebot...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.08.16
  • 1
Kultur

Buchneuerscheinung „Die Germanenkriege der frühen römischen Kaiserzeit zwischen Weser und Elbe

Buchneuerscheinung „Die Germanenkriege der frühen römischen Kaiserzeit zwischen Weser und Elbe“   Gernrode. Das Geschichtskapitel zwischen Römern und Germanen zählt zu den interessantesten im Kontext der deutschen Geschichte. Nicht nur, weil in diesem Geschichtsabschnitt – der als Frühe Römische Kaiserzeit in die Geschichtsbücher Eingang gefunden hat – die germanischen Stämme erstmals Erwähnung finden, sondern auch, weil sich die deutsche Geschichte mit einem Sieg der Römer und einer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
  • 1
Natur
2 Bilder

Nationalpark Harz: Was fliegt denn da?

Was fliegt denn da? Alt und Jung auf Singvogelsuche. Junior-Ranger mit Ferngläsern…   Wernigerode - Drei Annen-Hohne. Heute haben es die Vögel in der Nähe des Natur-Erlebniszentrums HohneHof nicht leicht. Überall streifen Kinder in Kleingruppen umher und beobachten sie mit Ferngläsern aufgeregt aus der Ferne. Da möchte man doch am liebsten fortfliegen, aber ein wenig neugierig ist man dann doch schon, also lieber noch ein wenig sitzen bleiben und zurückbeobachten … So ähnlich wird es den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
  • 2
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz" Juli 2016

„Internationales Haus Sonnenberg“ und Schullandheim „Haus Sonnenberg“ – Gründung und Verwandtschaft; Der Hackelberg-Sagenkreis und der wilde Jäger (Teil 2); Einiges über die Schwarzpappel – Baum des Jahres 2006; Serie: Harzer Künstlerpostkarten – Teil 5 Urlaubsgrüße; Nationalparkforum: Tagungsband zum 125jährigen Bestehen des Brockengartens Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Zeitschrift "Unser Harz" -Juli 2016- erschienen. Aus dem Verantwortungsgefühl einiger Wolfenbütteler Lehrer, sowohl das Bild...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
  • 1
Freizeit
55 Bilder

Dorf- und Schützenfest Windhausen: Kai Grottke neuer Junggesellenmajor

Windhausen (kip) Die Junggesellen nahmen das Dorf- und Schützenfest zum Anlass, um Neuwahlen durchzuführen. Junggesellenmajor Philipp Pisowodzki, Schützenschreiber André Hillebrecht und Fähnrich Martin Klingebiel hatten diese Ämter einige Jahre inne und standen deshalb nicht wieder zur Verfügung. Vor dem Feuerwehrhaus in Windhausen wurden nach alter Tradition die Neuwahlen durchgeführt. Zum neuen Junggesellenmajor wurde Kai Grottke gewählt. Die Aufgabe des Schützenschreibers übernimmt Kai...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.06.16
Kultur
28 Bilder

Familien- und Heimatforscher kamen zum 40. Treffen des Lerbacher Kreises

Exkursion und Vorträge standen im Mittelpunkt des 40. Treffens des Lerbacher Kreises Lerbach (kip) Zum 40. Mal trafen sich Heimat- und Familienforscher des Lerbacher Kreises im Hotel Sauerbrey in Lerbach. Hans-Joachim Kratsch als langjähriger Sprecher und Organisator des Lerbacher Kreises begrüßte am Anreisetag die Teilnehmer aus nah und fern. Am Samstag Vormittag wurde mit einer Exkursion zur Heimatstube Lerbach in den Räumen der ehemaligen Grundschule "Am Schwarzenberg" das Treffen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.06.16
Ratgeber

IHK Hannover: Inflationsrate bleibt sehr niedrig Mai 2016

Inflationsrate bleibt sehr niedrig Mai 2016 Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Mai 2016 um 0,1 Prozent höher als im Mai 2015. Die Inflationsrate bewegt sich damit weiterhin auf niedrigem Niveau. Das zeigen die neuen Daten des Statistischen Bundesamtes. Dämpfend auf die Gesamtteuerung im Mai 2016 wirkte − wie bereits in den Vormonaten − die Preisentwicklung von Energie (− 7,9 %). Der Preisrückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich jedoch den dritten Monat in Folge leicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.06.16
Natur

Naturmythenpfad Braunlage ist wieder geöffnet

Naturmythenpfad Braunlage ist wieder geöffnet   Braunlage. Der Naturmythenpfad lädt nun wieder alle Wanderer ein, auf seinen spannenden Mitmachstationen den mythischen Spuren zwischen Mensch und Natur näher zu kommen.  Das Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen in Goslar hat in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Harz alle Stationen wieder aufgebaut. In den vergangenen Wintermonaten wurden einige Elemente erneuert, restauriert sowie die Wege aufbereitet. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Braunlage
  • 18.05.16
  • 2
Ratgeber

Neues Lesebuch zum Harz von Knut Diers

Neues Lesebuch zum Harz von Knut Diers Harz, aber herzlich – Wildnis, Weitsicht, Weltkultur Wernigerode (NPH/kip) In der Reihe „Lieblingsplätze zum Entdecken“ hat der Reisebuchautor Knut Diers jetzt den Harz porträtiert. 77 Lieblingsplätze stellt er in Bild und unterhaltsamen Kurztexten vor. Dabei stößt er auf verblüffende Parallelen: 500 Jahre Reformation in der Lutherstadt Eisleben und 500 Jahre Doppelkorn in Nordhausen. Es geht um eine Kiepe voller Entdeckungen, die vom Baumwipfelpfad über...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
Natur

Der Hochharz – eine länderübergreifende Landschaft stellt sich vor

Der Hochharz – eine länderübergreifende Landschaft stellt sich vor Als Band 73 der Reihe „Landschaften in Deutschland“ ist jetzt die erste landeskundliche Gesamtdarstellung des Hochharzes erschienen. Auf 420 Seiten bietet das Buch detaillierte Informationen zur Geographie, Geschichte, Wirtschaft und Kultur der in den vergangenen Jahrhunderte u.a. vom Bergbau, heute dagegen vor allem von Tourismus geprägten Region vom Brocken bis in das nördliche Harzvorland. Wissenschaftler mehrerer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
  • 2
Kultur

UNSER HARZ März 2016

UNSER HARZ März 2016 Der Grabenwärter – ein Traditionsberuf wird fortgeführt, Benneckenstein im Mittelalter (Teil 1), Die Schankwirtschaft „Alter Krug“ in Lerbach, Ein Goldbach sollte es mal werden, Meine Kindstaufe in Uehrde, Neue Serie: Harzer Künstlerpostkarten (Teil 1), Nachruf auf Hans-Günther Griep, Dr. Kison, der Wald und die Spinnen … Forschungskolloquium im Kloster Drübeck   Clausthal-Zellerfeld. Auch heute noch gibt es Grabenwärter, die die Gräben des Oberharzer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.05.16
Sport

Schützen Bad Grund ziehen am 11. Mai 2016 Bilanz

Schützen ziehen am 11. Mai Bilanz Bad Grund (kip) Am Mittwoch, 11. Mai, 18 Uhr, treffen sich auf Einladung des Schützenvogts Ralf Räkel die Schützenschwestern und Schützenbrüder im Schützenhaus im Teufelstal zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV). Nach Grußworten und Genehmigung der Niederschrift über die JHV 2015 werden der Vorsitzende, die Rechnungsführerin und die Schießkommission sowie die Kassenprüfer ihre Berichte geben. Nach der Entlastung des Vorstands stehen satzungsmäßige Wahlen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.04.16
Natur
12 Bilder

Sonnenuntergang über der Bergstadt Bad Grund am 24. März 2016

Bad Grund (kip) Erst setzte zum Abend Schneetreiben ein. Der Schnee blieb bei +2° auf den Bäumen, Sträuchern, Rasenflächen und Grünflächen liegen. Wahrlich ein eigenartiges Bild - erste Blüten und darauf der Schnee. -Und danach bot sich ein herrlicher Sonnenuntergang. Gespenstig schön!

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.04.16
  • 3
Natur
4 Bilder

Harzklub Windhausen: Blick von der Steinbühlhütte

Windhausen (kip) Die in der Randlage der Ortschaft Windhausen gelegene Steinbühlhütte des Harzklubs Windhausen wird gern von Wanderern und Einwohnern zur Erholung oder zur Rast aufgesucht. Von dieser Hütte wird dem Besucher dieser Hütte ein wunderbarer Blick auf die Orte Eisdorf, Badenhausen und Katzenstein im Sösetal eröffnet.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 17.04.16
  • 1
Natur

Nationalpark Harz: Fichtenwälder werden zu Buchenmischwälder umgebaut

Nationalpark Harz: Fichtenwälder werden zu Buchenmischwälder umgebaut Wernigerode (ein/kip) Vom 17.4.–30.4.2016 pflanzt die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ gemeinsam mit dem Bergwaldprojekt e.V. in den Revieren des Nationalparks Harz insgesamt 5.000 standortsheimische Buchen und Bergahorne im Voranbau. Ziel ist es, den ökologischen Umbau instabiler Fichtenwälder hin zu natürlichen Buchenmischwäldern zu fördern. Interessierte sind herzlich eingeladen, die "Umweltbaustellen" zu besuchen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.16
  • 1
  • 1
Natur
2 Bilder

Freiwillige im Nationalpark Harz gesucht

Freiwillige im Nationalpark Harz gesucht Wernigerode (ein/kip) Mit dem Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) ist der gesetzliche Rahmen geschaffen, um aktiven Interessierten einen abgesichertes, befristetes Engagement auch im Nationalpark Harz anzubieten zu können. Der ÖBFD bietet die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, sich neu auszurichten oder sich eine Auszeit aus dem Berufsalltag zu gönnen.   Warum entscheidet man sich für einen Bundesfreiwilligendienst? Hier kann man seinen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.04.16
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Harzklub Windhausen eröffnet am 17. April 2016 Wandersaison

Harzklub Windhausen eröffnet Wandersaison Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen eröffnet mit einer Wanderung zum Maaßener Gaipel die diesjährige Wandersaison. Wanderwart Jürgen Münnich hat nach erfolgreichem Besuch eines mehrtägigen Lehrgangs für Wanderwarte in Wernigerode diese Wanderung ausgearbeitet. Treff ist um 9.30 Uhr der Parkplatz des Rathauses in Windhausen. Von dort soll in Fahrgemeinschaften nach Lautenthal gefahren werden. In Lautenthal steht die etwa acht Kilometer lange und...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 06.04.16
Kultur
100 Bilder

Osterfeuer auf der Grünen Tanne in Bad Grund brannte lichterloh

Bad Grund (kip) Wie in den Vorjahren so wird in der Bergstadt Bad Grund das Brauchtum zu Ostern ein Osterfeuer zu entfachen nach wie vor gepflegt. Drei große Meiler waren In der Bergstadt in mühevoller Handarbeit aufgebaut. Seit Wochen wurde die Hecke gesammelt und zum Osterfeuerplatz geschafft. Viele helfende Hände waren wieder notwendig. Bei weniger schönen Wetter am Karfreitag wurden die Meiler aufgebaut. Auf der Grünen Tanne war eine 17 Meter hohe Fichte aufgerichtet und darunter die Hecke...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.03.16
Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 7. April 2016

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 7. April Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 7. April 2016, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" in Bad Grund, Altes Rathaus. Weitere Info gibt gern Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.16
Ratgeber
7 Bilder

Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne in Bad Grund

Zügig verlief die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne - Kassenwart Steffen Brakebusch einstimmig wiedergewählt Bad Grund (kip) Vorsitzender Jürgen Knackstädt eröffnete die Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" im Schützenhaus im Teufelstal und hieß besonders willkommen Ortsbürgermeister Manfred von Daak, den stellvertretenden Landesvorsitzenden des Verbands Wohneigentum und Vorsitzenden der Kreisgruppe Harz Helge Güttler sowie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.16
Freizeit
3 Bilder

Ostern naht - der Zwergenbrunnen festlich geschmückt

Ostern naht - der Zwergenbrunnen festlich geschmückt Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr ist der Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche zu Ostern wieder festlich geschmückt. Kunigunde Kleinert hat mit ihrem Helferteam rechtzeitig vor dem Osterfest dem Brunnen eine mit vielen, vielen bunten Ostereiern geschmückte Krone aufgesetzt. Wochen vorher hatte Kunigunde Kleinert die Ostereier bunt bemalt. Auch den Rasen um den Brunnen zieren Ostereier. Über Tausend Ostereier sind auf eine Kette...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.03.16
Kultur

Zeitschrift "UNSER HARZ" Februar 2016

UNSER HARZ Februar 2016 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Vor 250 Jahren: Ballenstedt wird fürstliche Residenz (1765 - 1863); Eine Ansicht von Walkenried aus dem Jahr 1762 und Dorfklatsch 1776 - 1777: Die Geschichte des Justizamtmanns Fredersdorff in Walkenried; Zur Geschichte des Hauses der Natur in Bad Harzburg; Alte Häusernamen in Lerbach: Zwei Köhlermeister mit Vornamen Jakob und Konrad waren vor über 200 Jahren die Namensgeber für ihre Wohnhäuser; Nationalparkforum: Mit dem Smartphone...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.03.16
  • 1
Freizeit

Harzklub Windhausen zieht am 12. März 2016 Bilanz

Harzklub Windhausen zieht am 12. März Bilanz Windhausen (kip) Am Samstag, 12. März, 17 Uhr, beginnt im Schützenhaus in Windhausen die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen statt. Im Mittelpunkt dieser JHV stehen die Berichte des Vorstandes und der Fachwarte, Ehrungen und Veranstaltungen. Die Heimatgruppe Gittelde/Windhausen wird diese Versammlung musikalisch umrahmen.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 07.03.16
Natur

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen   Wernigerode - Brocken (NPH/kip)  Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Treppenhaus muss das beliebte Brockenhaus im Nationalpark Harz vom 23. - 26. Februar 2016 leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.   Hintergründe zum Haus siehe Anlage. Es ist das einzige ehemalige Geheimdienst-Gebäude, das erhalten blieb und zu einem Nationalpark-Besucherzentrum umgebaut werden konnte - weltweit.  Foto: Archiv GFN NPH 1975...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 23.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.