Harenberg

Beiträge zum Thema Harenberg

Kultur
Seit vielen Jahren ist die 24 Hinweis auf den letzten Tag des lebendigen Adventskalenders.

St. Barbara in Harenberg erklingt

Die kleine und unheimlich anheimelnde Dorfkirche des Dorfes Harenberg ( Seelze) wird den Rahmen bieten für ein Konzert des Kirchenchores. Es wird das Adventskonzert. Am 5. Dezember um 19 Uhr ist man schlecht dran, wenn der Terminkalender schon eine andere Eintragung hat.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.11.08
  • 5
Kultur

Friedliches Dorf.....

... ich liebe es, Sonntags ganz früh, wenn der Tag erst beginnt, zur Tankstelle Brötchen kaufen zu gehen. Dann ist Harenberg ein stilles Dorf. Die aufgehende Sonne kann man ahnen. Die Kirche nimmt Abschied von ihren Konturen und richtig Gestalt an und Autos sind noch nicht unterwegs. Sonntagsfrieden.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.11.08
  • 2
Kultur

St. Barbara Kirche

Als Dorfbewohner von Harenberg mit seiner 125 Jahre alten St.Barbara-Kirche waren wir neugierig, als wir nach Tsumeb in Namibia kamen: Wir hatten gelesen, es gibt eine St.Barbara-Kirche. Wir fanden sie zwischen herrlich blühenden Bäumen und Büschen. Sie ist eine katholische Kirche und wurde 1913 errichtet. Sie ist heute nationales Monument. Leider waren die Türen verschlossen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.10.08
  • 1
Freizeit

Erntedanke-Gottesdienst ein alter Hut?

Diese These ist falsch. Das wird sich morgen wieder beweisen. Die St-Barbara-Kirche in Harenberg ( Seelze) ist voll mit den Früchten dieses Jahres. Und sich bewusst zu werden, in welcher Fülle der Freude dieses Sommers wir leben dürfen, das ist bestimmt hoch aktuell. Freuen wir uns auf den Gottesdienst morgen in unserer alten Dorfkirche.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.08
  • 3
Kultur

Kirchwehren hat einen neuen Pastor.

Die Einführung von Pastor N. Kondschak konnte ein großer Kreis von Menschen gestern in der Kirche in Kirchwehren erleben. Es war eine besondere Stunde dieses Sonntags. Eine bewegende Stunde. Nun gehört mit Harenberg/Döteberg auch Kirchwehren und die angeschlossenen Gemeinden zum "Kondschak-Land".

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.