Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Sport
Das heutige Thema
17 Bilder

Ja wir san mit dem Radl da

Sportlich machte sich die Donnerstagsrunde heute zu Dritt auf, um die erste Etappe der Deutschland Tour im Foto fest zu halten. Unser Standort am Maschsee, da die Route nicht übe die Hildesheimer Straße führte. Im Nachhinein war dieser Standpunkt nicht ganz so glücklich. Das Gesamtfeld macht sich gemeinsam auf den Weg und rollt gemütlich dahin bis zum eigentlichen Start. Daher wäre der Ort zum fotografieren besser in Pattensen, Jeinsen oder der Marienburg sicher besser (weiß man hinterher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.08.19
  • 9
  • 8
Kultur
Warten auf die Donnerstagsrunde
15 Bilder

Ein echter Hingucker

Das Neue Rathaus in Hannover. Bei fast jedem Spaziergang steht es mit auf meiner Liste, oft fahre ich dort mit dem Auto vorbei. Sonnige Tage laden ein, dort anzuhalten und einmal ums Rathaus rum oder das Gebäude zu einem Fotoshooting nutzen. Manchmal frage ich mich schon wie viel Aufnahmen inzwischen auf der externen Festplatte liegen. Allerdings stelle ich fest, es gibt immer Neues zu entdecken. Vor allem fotografiert man schon länger entwickelt sich eine andere Sichtweise, man sucht nach...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.19
  • 7
  • 6
Kultur
Erstes Ziel: HAZ Brunnen am Hauptbahnhof Hannover
26 Bilder

Wenn alle Brünnlein fließen

Brunnen in Hannover mit dem Fotoapparat erobern war das nächste Thema der Donnerstagsrunde und nein, nicht alle plätschernden besuchten ir an diesem Tag. Ganz vier bewältigten wir mit dem Treffen „Unterm Schwanz“. Und schon landeten wir am HAZ Brunnen auf dem Bahnhofsvorplatz, der lustig sprudelt und gerade im Sommer eine Freude für spielende Kinder ist. Doch nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Erwachsenen, die sich bei einem leckerem Eis durchaus in südliche Gefilde wähnt. Der HAZ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.17
  • 10
  • 11
Freizeit
Wie immer der Treffpunkt in Hannover
16 Bilder

Alle Jahre wieder

Besuchten Mitglieder der Donnerstagsrunde den Weihnachtsmarkt in Hannover. Kalt war es, sehr gut besucht der Markt so dass wir schnell entschieden: unser Abschlussessen spontan umzusetzen und den Spaziergang einfach abzukürzen. Eine Mitbringsel landeten dennoch auf der Speicherkarte und wie an jedem Donnerstag machte es mir wieder viel Freude mit Euch gemeinsam zu fotografieren, zu reden und nicht zu vergessen: zu Schlemmen. Wunderbar war es!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.12.16
  • 5
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Ernst-August auf seinem Ibrahim im Abendlicht....

Nach verrichteter Arbeit der DoRu bleibt meistens noch etwas Zeit bis zur Abfahrt des Zuges, die ich, oft auch mit Gertraude, für Schnappschüsse nutzte. Der Weihnachtstrubel vor dem Bahnhof erlaubte allerdings nicht die Cam in der waagerechten zu halten....irgend ein "People" wurde immer erwischt. Also Cam gen Himmel....ja, Ernst-August bot sich an. Ohne Stativ, ohne Blitzlicht in der Dunkelheit war schon, was die Einstellungen betraf, eine Herausforderung. Weißabgleich rauf und runter,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.12.16
  • 3
  • 2
Freizeit
Schade, durch die Komprimierung der Fotos gehen so allerlei Feinheiten der Aufnahmen "flöten"!
20 Bilder

"The same procedure as every year" (Donnerstagsrunde)

Ja, ja, das muss einfach sein, dass die Donnerstagsrunde wenigstens einmal in der Weihnachtszeit den Weihnachtsmarkt in Hannover besucht. Doch dieses Mal waren mir persönlich die Motive nicht ganz so wichtig, zumal sie sich ja auch jedes Jahr wiederholen und auch die Stände meistens ihren gewohnten Platz einnahmen, sondern wie reagiert ein lichtstarkes Objektiv (durchgängig f 2.8) auf die Lichtquellen in dunkler Umgebung. Muss ich wirklich für diese Nachtaufnahmen ein Stativ mitnehmen, um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.12.15
  • 19
  • 7
Freizeit
..ein dickes "I"
14 Bilder

...das war nicht ohne....(DoRu)

das Thema, welches sich Gertraude am letzten Donnerstag für uns ausgesucht hatte. "Buchstabensalat"....hmmm, eigentlich nicht all zu schwer. Doch herkömmliche Buchstaben sollten es nicht sein...sondern Buchstaben ähnliche Gebilde. Also Augen auf: Wo verstecken sie sich? Einige habe ich gefunden. Nur etwas Brauchbares damit anzufangen, ist mir nicht gelungen, gg*! Beim Betrachten bitte viel Fantasie mitbringen!!!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.05.15
  • 6
  • 4
Freizeit
Straßenschmuck
25 Bilder

Alle Jahre wieder...... (Donnerstagsrunde)

Am letzten Donnerstag zog es die DoRu auf den Weihnachtsmarkt in Hannover. Wunderschön dieses Lichtermeer....Stativ: Ja oder nein? Vielleicht hätte es in diesem Fall ein Einbeinstativ gemacht, um einen schönen Lichteffekt zu bekommen. Ich entschied mich für Freihand, denn so langsam füllte sich der Markt mit Menschen. Überall liefen sie mir vor die Linse....doch ein paar Sequenzen konnte ich schon einfangen. Begleitet mich einfach und schaut, was ich sah.....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.12.13
  • 3
  • 2
Freizeit
Predigthalle
33 Bilder

"Haus der Gräber" (Donnerstagsrunde)

"Haus der Ewigkeit" oder "Haus der Gräber" werden jüdische Friedhöfe genannt. Ein jüdischer Friedhof ist ein Friedhof mit Besonderheiten, die sich aus den Gesetzen des Judentums ergeben. So ist die Erdbestattung üblich, die dauerhafte Totenruhe gilt als unantastbar und Besucher legen statt Blumen in der Regel kleine Steine auf das Grab. Mit Bezug zu seinem lebensbejahenden Charakter und der Messias-Erwartung wird der jüdische Friedhof – nach einem jiddischen Ausdruck – auch „Guter Ort“ genannt,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 05.08.13
  • 6
Freizeit
Rosen vor dem Rathaus....
34 Bilder

"Das Rathaus" oder "Über den Dächern Hannovers".... (Donnerstagsrunde)

In der letzten Woche feierte das "Neue Rathaus" seit der Fertigstellung das 100-jährige Bestehen. Auch hier war die DoRu anwesend und berichtete. Diese Woche jedoch hatte Gertraude für uns eine Führung durch das Rathaus gebucht. Und für mich, die ich die Geschichte des wundervollen Prachtbautes nicht so genau kannte, war dieser Vortrag höchst interessant. Unterstrichen wurde der excellente Vortrag durch 4 Modelle "en miniature" der Stadt Hannover aus den Jahren 1689, 1939, 1945 und der heutigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.07.13
  • 4
Freizeit
Heute nur: ROT
23 Bilder

Donnerstagsrunde eröffnet die Freiluftsaison

Kalt war`s --- trocken blieb es ---- also trafen wir uns wieder einmal am Donnerstag in Hannover UNTERM SCHWANZ. Thema: Nachtfotografie. Das Umstellen der Uhr (warum das sein muss, frage ich mich immer im März und Oktober) vereitelte dieses Vorhaben. Und nun? Auf eine Farbe beschränken? Oder sich doch der Architektur in Hannover widmen. Ich wählte die Aufgabe die Farbe ROT in ein Foto zu wandeln und fotografierte nebenher noch einige Fassaden auf unserer Wegstrecke. Zunächst gönnten wir uns...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.04.13
  • 8
Kultur
Die Tour beginnt: Roter Faden am Historischen Museum
23 Bilder

Donnerstagsrunde auf Forscherreise

Sonne, Sonne – was will man mehr, um mit dem Fotografieren zufrieden zu sein? Also machte sich die Donnerstagsrunde auf, den Roten Faden, der sich 4,2 km durch Hannover schlängelt, erneut zu folgen. Bei diesen Fotosexkursionen des Roten Fadens sind in der Regel nur Teilabschnitte zu erobern, denn rechts und links zeigen sich dem begeisterten Fotografen wunderbare Motive, die es gilt einzufangen. Unser heutiger Treffpunkt ist das Historische Museum in Hannover (ein Besuch lohnt sich immer). Ihm...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.12
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Unser heutiges Ziel
33 Bilder

Donnerstagsrunde flaniert in Hannover

Unser heutiger Treffpunkt erneut der Stadtteil List und hier insbesondere die Bödekerstraße , die im Jahr 1875 gebaut wurde. Häuser entstanden hier für die gehobene Gesellschaft. Ihren Namen erhielt sie von Pastor Wilhelm Bödeker, der am 7. Januar 1875 verstarb. Er war als Hauptpastor der Marktkirche zuständig. Zu fünft machten wir uns auf die Bödeker Straße zu erobern und waren zum Teil überrascht, welch schöne und interessante Häuserfassaden uns begegnete. Einige sind auf den Chip gelandet...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.05.11
  • 15
Kultur
Unser Treffpunkt an diesem Donnerstag: Pavillon
22 Bilder

Donnerstagrunde stellt am 12.08.2010 fest: Hinterm Bahnhof ...

… geht es weiter und wir eroberten bei unserem Spaziergang an diesem Donnerstag die 1300m lange Lister Meile und erlebten eine wunderbare Fußgängerzone hinter dem Bahnhof. Etwa im Jahr 1970 wurde sie eingerichtet. Unser Treffpunkt war nicht der Raschplatz, sondern am Pavillon, der auch den Beginn der Lister Meile markiert. Bekannt ist der Pavillon durch verschiedene Veranstaltungen wie Kabarett (im September kommt Dieter Hildebrandt), Lesungen oder Jazzkonzerte. Wir schlenderten weiter und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.08.10
  • 20
Freizeit
Unser heutiger Treffpunkt
30 Bilder

Donnerstagrunde schaut sich am 24.06.2010 im Zoo Viertel um

Strahlender Sonnenschein begleitet uns zum Rundgang durch das Zooviertel von Hannover, das nicht nur durch den Erlebniszoo Hannover bekannt ist. Oder durch den Stadthallengarten (1951 fand hier die erste Bundesgartenschau statt) am Congress Centrum. Doch auch Persönlichleiten wählten ihren Wohnort im Zoo Viertel, wie in den 20er Jahren Paul von Hindenburg (Reichspräsident). Oder auch Gerhard Schröder wohnte in diesem Viertel. Und wer wusste schon, dass sich Schauspielstudenten wie Katja Riemann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.06.10
  • 21
Freizeit
Hallo - ich bin Heidi R. von hinten und schaue mich schon mal in der Knuspehütte um. Ist ja noch niemand da ...
16 Bilder

myheimat traf sich am 10. April „rund um Hannover“

Super Stimmung & super Treffpunkt. So kann man das myheimat-Treffen „rund um Hannover“ nennen. Eine ganze Menge myheimatler/Innen trafen sich am 10. April in der Königlich Bayrischen Knusperhütte in Dedenhausen (gehört zu Uetze). Heidi R. hat rund 30 Gäste auf der Veranstaltung gezählt (Heidi R. – muss man wissen – ist neu bei myheimat, doch davon in den Bildern mehr ... grins*). Auf jeden Fall hat sie sich gefreut, das Paula (Frauen kommen immer zuerst!); Helmut K. (eigentlich noch mit ‚ohl‘...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.10
  • 16
  • 1
Freizeit
Den Stadtteil wollen wir mit dem Fotoapparat erkunden
19 Bilder

Donnerstagrunde tummelt sich am 08.04.2010 am Steintor

Bedeckter Himmel und winzige Regentropfen begleiteten unseren Ausflug zum heutigen Treffpunkt am Anzeiger Hochhaus, es stammt aus dem Jahr 1928. Von hier näherten sich Beate, Elisabeth, Andreas und ich uns dem Viertel Steintor, auch als Rotlichtviertel bekannt. Regelmäßig finden im Sommer die Beach – Volleyballveranstaltungen auf dem Steintorplatz statt und ein Flair vom Hamburger Fischmarkt ist zu hören, wenn die Marktschreier auf dem Platz ihren Stand aufbauen und die Bananen, Nudeln oder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.10
  • 15
Freizeit
So ausgerüstet machten wir uns auf den Weg
40 Bilder

Donnerstagsrunde am 13.09.2009 am Sonntag unterwegs

Nicht nur am Donnerstag, auch am Sonntag machten sich Beate, Gerhard, Kurt und ich uns auf, die Pferderennbahn auf der Neuen Bult in Langenhagen zu erobern. Den Renntag der Landwirtschaft. Pünktlich auf den Weg nach Langenhagen öffnete der Himmel seine Schleusen. Als ich dort eintraf, warteten meine Mitstreiter schon. Nicht nur die Fotoapparate kamen zum Einsatz, sondern auch die Regenschirme oder die Regenjacke. Nachdem wir die schicken Westen anhatten, ging es weiter. Huch – noch ziemlich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.09.09
  • 19
Freizeit
Orchesterprobe
24 Bilder

Vier Mädels auf dem Weg zum schönsten Schwein im Stall

Spontan und flexibel wie wir sind, entschieden wir während des kleinen myheimat Treffens: wir kommen mit die Orchesterprobe zu Gloria von Jaxberg zu fotografieren. Sie trägt auch den Titel `das Gegenteil von Wurst ist Liebe` und wurde in Berlin uraufgeführt. Eine Schweineoper von HK Gruber. An fünf Abenden, beginnend am 21. August, finden die Aufführungen im Garten am Wilhelm-Busch-Museum statt. Jeweils um 19:30 Uhr! Beate, Elisabeth, Stefanie und ich trafen uns vor dem Probenbeginn....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.08.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.