Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Lokalpolitik
Neue Kampagne: "MIND. 1,5 METER!" Siehe auch Bild 2!
2 Bilder

20(!) Kommentare: "MIND. 1,5 METER!"

Siehe auch Bild 2! Mind. 1,5 m Abstand!Bitte stets einhalten: Lasst bitte Platz! Zusammenarbeit, weil's nötig ist Eine Kampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie der Verkehrswacht Niedersachsen e.V., beide ansässig in der Landeshauptstadt Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.22
  • 22
  • 1
Lokalpolitik
Die Bühne auf dem Marktplatz
18 Bilder

Angriffskrieg gegen die Ukraine

25.02.2022 Hannover, ab 17 Uhr auf dem Marktplatz Es ist nasskalt und dennoch kommen immer mehr Menschen. Viele wollen in die Marktkirche, schon bald muss der Einlass verwehrt werden. Auf einer kleiner mobilen Bühne auf dem Marktplatz, die von dem Verein „BUNT statt BRAUN“ bereitgestellt worden war, sollten Hannovers wichtigste Politiker noch sprechen. Regen setzte ein, Schirme wurden aufgespannt. Kerzen wurden gehalten und Fahnen unermüdlich geschwungen. Das Fernsehen war da, der NDR hatte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.22
  • 21
  • 9
Lokalpolitik
Gemeinschaftsaktion am Niedersächsischen Landtag. Link direkt zum Facebook-Beitrag mit Video: https://fb.watch/9A7pRbpSK9/ | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Mit VIDEO. - Gemeinsam: "Mehr 🚲-Verkehr jetzt!" Zusammen am Niedersächsischen Landtag

Radverkehr. "Mehr Radverkehr jetzt!"Am Niedersächsischen Landtag: Gemeinsame Übergabe der Forderungen „Mehr Radverkehr jetzt!“ von ADFC Niedersachsen, VCD LV Niedersachsen, BUND Niedersachsen, NABU Niedersachsen und Fridays for Future Niedersachsen. Die ADFC-Regionsvorsitzende Annette Teuber betont, dass Minister Althusmann keine weiteren Verkehrsversuche verhindern darf. Link anklicken Facebook-Beitrag mit Video https://www.instagram.com/p/CWvj0_Zs48t Zusammengehörigkeit Die Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.21
Lokalpolitik
Примечания от Нижнесаксонского лото спортивного фонда / Hinweise der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung: https://www.lotto-sport-stiftung.de

G Что разрешено, а что - нет?

Нижняя Саксония Лото Спортивный Фонд. Tipps | чаевые. - - - - - - - - Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Запреты и разрешения в Нижней Саксонии в связи с пандемией коронавируса. Что разрешено, а что - нет? В последние дни одна за другой приняты многочисленные меры для борьбы с пандемией коронавируса и для защиты населения. Мы собрали для вас важнейшие правила, связанные с этим. Ниже вы найдете перечень указов и запретов, принятых до...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.20
Ratgeber
Πληροφορίες από το Ίδρυμα Sport Lotto της Κάτω Σαξονίας / Hinweise der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung: https://www.lotto-sport-stiftung.de/

G Τι επιτρέπεται – τι όχι

Κάτω Σαξονία Αθλητικό Λόττο Ίδρυμα: Tipps | Συμβουλές. - - - - - - - -  Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Για τους συνεργάτες μας από την περιοχή της ελληνικής γλώσσας. Κανόνες για τον Κοροναϊό στο ομοσπονδιακό κρατίδιο Niedersachsen (Κάτω Σαξωνία) Τι επιτρέπεται – τι όχι Τις τελευταίες ημέρες αποφασίστηκαν διαδοχικά πολλά μέτρα για τον περιορισμό της κρίσης του κοροναϊού και για την προστασία του πληθυσμού. Συγκεντρώσαμε για σας...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.04.20
Kultur
3 Bilder

Neujahrskonzert mit Ernst Müller erhält Prominente Unterstützung

MdL Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und SKH Heinrich Prinz von Hannover übernehmen Schirmherrschaft Das Neujahrskonzert des Hausorchesters SKH des Prinzen von Hannover und sein Leiter, Musikdirektor Ernst Müller, erhalten weitere prominente Unterstützung. MdL Frau Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und SKH Heinrich Prinz von Hannover, übernehmen die Schirmherrschaft des Konzertes zugunsten der HAZ Weihnachtshilfe. „Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.12.16
Lokalpolitik
70 Jahre Niedersachsen. Da wiehert auch das Wappentier. Ein Grund, daran zu denken und ein kleiner Grund zur Freude.
68 Bilder

Niedersachsen wird 70 Jahre alt – Bilder eines Bundeslandes

Herzlichen Glückwunsch zum siebzigsten Geburtstag! Es war der 8. November 1946 als das neue Bundesland Niedersachsen ins Leben gerufen wurde, auch wenn offiziell der 1. November als Gründungstag gilt, wollte man doch dafür einen Monatsanfang haben. Eigentlich sind sieben Jahrzehnte für ein Land nicht besonders viel. Für ein Bundesland der immer noch einigermaßen jungen Bundesrepublik aber ist das doch schon ganz ordentlich, und das kann man deswegen schon einmal mit einigen Worten und Bildern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.11.16
  • 7
  • 6
Sport

Niedersächsische Sportmedaille 2014

Verein für Breitensport Langenhagen e.V. erhält die Niedersächsische Sportmedaille in der Kategorie C – für seine beispielhafte Vereinsarbeit. Auf dem Bild zu sehen sind v. l.: Staatssekretär Stephan Manke (Nds. Ministerium für Inneres und Sport), Christian Coombs (VfB Langenhagen, 2. Vors.) und Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (LSB-Präsident); Quelle: LSB. Im Rahmen des Jahresempfangs des Niedersächsischen Sports am 4. Juli wurde die beispielhafte Arbeit des Breitensportvereins aus der Region...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.07.14
Ratgeber
Montage, Verankerung des Auslegers
93 Bilder

Kröpcke Center Hannover, Kranaufbau am Sonntag, den 9. Okt. 2011 Teil 4

Die Montage des Gittermasten wurde noch bei trockenem Wetter durchgeführt aber es war bedeckt und wurde auch etwas kühler. Die Gegengewichte wurden schon während der Dämmerung eingesetzt und mittlerweile war es ca. 18.30 Uhr. Mit einer Gegengewicht Kranauffahrt wurden die oben stehenden Monteure mit warmen Kaffee versorgt und diese " Kaffeefahrt " haben die mächtigen Betonteile sicher nicht wesentlich schwerer gemacht. Nun so kurz vor 19 Uhr, mit etwas Nieselregen ging die Montage auch langsam...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.10.11
Lokalpolitik
Haste Ahnung? Sonst bleib weg!

Geht wohl nicht mehr so einfach: „Kind, geh doch eben mal mit dem Hund Gassi!“

Niedersachsen führt den Hundeführerschein ein. Heute hat der Landtag beschlossen, dass der „Hundeführerschein" Pflicht wird. Die Eckpunkte: Alle Hunde, die älter als ein halbes Jahr sind, müssen eine Haftpflichtversicherung haben. Wer den Hund führt, z. B. Herrchen oder Frauchen, muss Sachkunde nachgewiesen haben (schriftliche und praktische Prüfung). Alle Hunde müssen gechipt sein und können in einem Zentralregister geführt werden. Zum Führerschein:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.05.11
  • 33
Freizeit
Drückerfisch
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover, Vol. II

Hier nun also der versprochene zweite Teil der donnerstäglichen Runde durch das Niedersächsische Landesmuseum. Von der völkerkundlichen Abteilung, die wir in meinem letzten Beitrag besucht haben, gehen wir hinüber ins Vivarium mit zahlreichen Aquarien und Terrarien und von dort in die naturkundliche Abteilung. Wenn Ihr noch mal mögt, kommt mit!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.11
  • 3
Freizeit
Hi! Kommt mal mit ins Niedersächsische Landesmuseum! (colon-Figur, Burkina Faso)
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover

Am 31.03.2011 trieb es die Donnerstagsrunde mal wieder in das Niedersächsische Landesmuseum. Man muss es ausnutzen, solange es sich noch in Hannover befindet - es bestehen ernsthafte Bestrebungen, das Museum nach Hildesheim auszulagern, was ich persönlich nicht wirklich verstehe. Ich hatte mir vorgenommen, mich diesmal hauptsächlich der Völkerkunde-Abteilung zu widmen - die dann aber doch nicht ganz so groß war, wie ich sie von früher in Erinnerung hatte. Deshalb war ich relativ schnell durch -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.04.11
  • 9
Lokalpolitik
Dieses  beeindruckende Nachkriegsgebäude soll ohne Not abgerissen werden

Lehrstück für Politikverdrossenheit der Bürger

Es schien eine beschlossene Sache zu sein: Der Neubau des Landtagsgebäudes wird aus Kostengründen nicht realisiert, zumal das alte Gebäude nach Meinung vieler Experten unter Denkmalschutz steht. Für die HannoveranerInnen ist der Fall sowieso sonnenklar. Sie entschieden sich mit großer Mehrheit gegen einen Abriss. Online-Kommentare in Internet-Foren, Leserbriefe an hannoversche Tageszeitungen, Befragungen auf der Straße und Unterschriftsaktionen dokumentieren diesen Willen. Doch dieses klare...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.03.11
  • 7
Kultur
Fotografie aus der Ausstellung von Susanne Schumacher
4 Bilder

Ausstellung "1810 - 2010 ...und die Romantik lebt"

Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion der Stadt Hannover. Die Zinnober-Aktionen der GEDOK Hannover werden in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.10
  • 1
Lokalpolitik
Wie man's auch dreht und wendet ...:
2 Bilder

Schilda in Hannover-Bothfeld?

Glasklare Richtungshilfe an der Ausmündung des Klein-Buchholzer Kirchweges in die Straße Im Heidkampe in Hannover-Bothfeld: Vielleicht hat sich irgendjemand irgendetwas bei diesem wunderschönen Asphalt-Graffito gedacht? Oder doch nicht? Möglicherweise kennt unsere Stadtverwaltung die Auflösung dieses Verwirrspiels und kann uns Autofahrern Aufklärung geben, wo's denn nun eigentlich lang zu gehen hat? Man darf gespannt sein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 18.08.10
Lokalpolitik
Aktivist Kartheinz Narten zeigt stolz die Pakete mit den Unterschriftslisten
5 Bilder

Niedersächsischer Landtag: Abrissgegner übergeben Unterschriftslisten

Vor knapp 3 Stunden war es so weit: Punkt 13 Uhr wurdem einem Vertreter des hannoverschen Landtags eine Sackkarre voller Unterschriftslisten übergeben. 40300 Unterschriften dokumentieren einen Bürgerwillen, der ab sofort nicht mehr überhört werden kann und darf. Jetzt ist Schluss mit fadenscheinigen Begründungen, dass ein Neubau die bessere Lösung wäre. Nach den Diätenerhöhungen vom 8. Juni (gestern), heute nun dieser Vorgang. Sitzen im hannoverschen Landtag überwiegend Volksvertreter, die den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 09.06.10
  • 6
Freizeit
Schüler, Lehrer und GEW auf Stimmen fang
11 Bilder

Volksbegehren für gute Schulen, in Hannover Ernst-August-Platz.

In Hannovers Innenstadt gab es heute Samstag, den 8.5.2010, viel Veranstaltungen. So nutzten Lehrer, Schüler und die Gewerkschaft GEW.die Gelegenheit um 608731 Unterschriften, für gute Schulen zu sammeln. Eine Jugend Band spielte Musik, es wurden Listen zum Unterschreiben auf Tischen ausgelegt. Viele unterschrieben sie, andere konnten nicht weil Sie sich bei der lauten Musik, mit beiden Händen die Ohren zu halten mußten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.05.10
Freizeit
Hallo - ich bin Heidi R. von hinten und schaue mich schon mal in der Knuspehütte um. Ist ja noch niemand da ...
16 Bilder

myheimat traf sich am 10. April „rund um Hannover“

Super Stimmung & super Treffpunkt. So kann man das myheimat-Treffen „rund um Hannover“ nennen. Eine ganze Menge myheimatler/Innen trafen sich am 10. April in der Königlich Bayrischen Knusperhütte in Dedenhausen (gehört zu Uetze). Heidi R. hat rund 30 Gäste auf der Veranstaltung gezählt (Heidi R. – muss man wissen – ist neu bei myheimat, doch davon in den Bildern mehr ... grins*). Auf jeden Fall hat sie sich gefreut, das Paula (Frauen kommen immer zuerst!); Helmut K. (eigentlich noch mit ‚ohl‘...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.10
  • 16
  • 1
Lokalpolitik

Anwohner sollen nicht für Strahlenmüll zahlen! LINKE fordert Engagement des Landes bei De-Haën–Sanierung

Die beiden Linksfraktionen in der Regionsversammlung und dem Rat der Stadt Hannover fordern, die Anwohnerinnen und Anwohner des mit Altlasten verseuchten Gebietes um den De-Haën-Platz nicht mit den Kosten der Sanierung zu belasten. Nach einer gemeinsamen Fraktionssitzung schlagen sie jetzt vor, die für die Sanierung der Privatgelände veranschlagten 4,4 Mio. Euro zu gleichen Teilen zunächst über die Haushalte der Region und der Landeshauptstadt Hannover zu finanzieren. „Es geht nicht an, dass...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.01.10
Kultur
links Nils Johannsen, initiative für das volksbegehren
6 Bilder

Niedersachsen kämpft für eine gute schule !

Brrr - bei dieser kälte einen infostand auf dem hannoverschen Kröpke ? Da ist es nicht leicht, passantInnen anzusprechen, um sie dazu zu bewegen, den antrag für ein volksbegehren "für gute schulen" zu unterschreiben. "Es regnet ja nicht !" Unter diesem motto hat die SPD die initiative für das volksbegehren durch ihren info-stand am montag vormittag, dem 25. januar 2010, unterstützt. Schließlich geht es um viel: Erhalt der vollen ganztagsschulen, kein turbo-abitur nach 12 jahren, mehr statt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.01.10
  • 4
Freizeit
Deutsch-Japanische Gesellschaft besteht seit 20 Jahren
28 Bilder

Deutsch-Japanische Gesellschaft besteht seit 20 Jahren

20 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannover Chado-Kai e.V., die sich zur Förderung der Städtepartnerschaft Hannover-Hiroshima einsetzt, feiert in diesem Jahr Jubiläum. Eingeladen wurde in das Foyer und in den Garten des Hannover-Congress-Centrums am Theodor Heuss-Platz. Es war eine Veranstalltung im Sinne der Begegnung mit Japan. Sie fand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Stephan Weil statt in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro und dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Lokalpolitik
"Herzlich willkommen" - die gelbe Figur begrüßt die Besucher am Eingang zur Nord/LB.
38 Bilder

Geld, Glas & ein Garten auf dem Dach

Schon als das Gebäude der Norddeutschen Landesbank im Bau war, gab es viele Diskussionen für und gegen den "Glaskasten", der da am Aegi Stockwerk um Stockwerk in den Hannoverschen Himmel wuchs. 17 sind es insgesamt, in denen seit Juni 2002 rund 1500 Mitarbeiter einen Arbeitsplatz gefunden haben und "unser Geld verwalten". Zum Thema "Glas" ist zu sagen, dass davon 18.800 Fensterscheiben auf einer Fläche von 40.000 qm Quadratmeter verteilt sind. Das Gebäude hat 2002 auch den Niedersächsischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.08.09
  • 16
Freizeit
der Opernplatz
17 Bilder

In die Nacht

Nachdem wir uns von Ursula und den anderen verabschiedeten, schritten wir Richtung parkendes Auto. Quer über den Opernplatz durch das Bankenviertel. Bei den Motiven mussten wir halt doch die Kamera auspacken. Ich glaube, die Viertelstunde hat sich aber gelohnt. So oft sind wir spätabends in Hannover nicht unterwegs, das mussten wir aufs Bild bannen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.08.09
  • 22
Kultur
der bleibt nachts bestimmt nicht ruhig
3 Bilder

Drache in Boutique

Gleich neben den beiden Holztorsos stand dieser Geselle. Einfach ein Spitzenholzprodukt, ich glaube, da versucht keiner, in der Boutique was zu stehlen:-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.08.09
  • 8
Kultur
hell
2 Bilder

Echtholz

Diese Schaufensterpuppen waren in einer exclusiven Boutique zu bewundern, auf unserem Weg zum Treffen mit Ursula. Man kann sie käuflich erwerben, es sind afrikanische Kunstobjekte. Mir gefiel die Holzstruktur, dadurch bekommen die Torso richtig Leben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.08.09
  • 18
Freizeit
Irgendwie müssen 50 Meter auf ein Bild passen ...
28 Bilder

Einblick / ein Blick in Tausend Meter Tiefe

Dieses Mal ist alles anders: Die Donnerstagsrunde ist Mittwoch unterwegs; wir haben uns Verstärkung mitgenommen und festes Schuhwerk angezogen. Dann kommt noch der Sicherheitshelm ins Spiel ... Unser Ziel ist das GeneSys-Projekt, die Bohrung in Hannover (100 m südlich des Messeschnellwegs), gleich gegenüber der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, die – zusammen mit dem Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik - dieses Projekt durchführt. Detlev hat alles organisiert. Zu Beginn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.08.09
  • 21
Blaulicht
von links: Herbert Glander, Holger Rathjens, Detlev Klöpper (Abteilungsleiter Nationale Hilfsgesellschaften). | Foto: DRK-Landesverband Niedersachsen, Pressestelle
2 Bilder

Allianz spendet Ausrüstung für das Simulations- und Trainings-Zentrum

Die Allianz Deutschland AG spendet wichtige Ausrüstung für den Rettungswagen (RTW) im Simulations- und Trainings-Zentrum des DRK (SiTZ) in Hannover-Misburg. „Wir wollen mit dieser Aktion einen Beitrag leisten, die Ausrüstung des DRK-Simulationszentrums zu optimieren“, sagte Herbert Glander, Generalvertreter der Allianz in Hannover bei der Übergabe der Geräte. „Die Ausrüstung hilft die zu trainierenden Maßnahmen mit Hilfe der gespendeten Geräte zu optimieren.“, so Detlef Rother,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.07.09
Kultur
Sommerliche Stimmung über den Laher Wiesen
28 Bilder

5-Sekunden-Schnappschüsse: aus Hannover

Du bummelst hier, du gehst auch dort - oder das Fahrrad trägt dich fort: Egal, gleichgültig, einerlei: Die Kamera sei stets dabei! Vieles dem Aug' sich präsentiert - das Objektiv den Blick trainiert: Manches Motiv läßt sich entdecken an Straßen, Wegen oder Hecken. Der Beweis zählt nicht nach Stunden - du brauchst pro Bild nur 5 Sekunden!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.07.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.