Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
Einer Bücherausstellung, gewissermaßen.
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde literarisch

Am 19. Januar 2017 stand einmal wieder ein Besuch in der mittlerweile mehr als 575 Jahre alten Stadtbibliothek Hannover an; das letzte mal waren wir in 2011 dort. Bücher über Bücher und Zeitschriften über Zeitschriften erwarten den geneigten Besucher in 5 Etagen. Und da sage noch einer, lesen wäre out ... Andererseits - in Burgdorf fordert die Junge Union, die dortige Bücherei zu schließen. Ich frage mich, wie die denn so drauf sind? Wie auch immer - so ein Büchertempel ist für mich immer ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.01.17
  • 6
  • 5
Natur
Titanenwurz (Amorphophallus titanum)
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder unterwegs

Ein besonderes und seltenes Ereignis lockte uns am 17. Juli 2014 in den Herrenhäuser Berggarten: Die dort im Tropenhaus kultivierte Titanenwurz (Amorphophallus titanum) blühte. Dies ist ein Ereignis, das an einem Individuum nur alle fünf bis zehn Jahre zu beobachten ist. Der Blütenstand der Titanenwurz kann bis zu 3 m hoch werden ("unsere" ist allerdings "nur" knapp 2 m hoch); die bisweilen gehörte Behauptung, dies sei die größte Blüte der Welt, stimmt so allerdings nicht. Was wir zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.07.14
  • 8
  • 7
Kultur
8 Bilder

4. Lumix festival für jungen fotojournalismus

Vom 18.-22. Juni findet zum vierten Mal das Lumix Festival für jungen Fotojournalismus auf dem ehemaligen Expo-Gelände in Hannover statt. In sieben Ausstellungsgebäuden (Design Center, CampMedia, Skywalk Süd, Planet MID, BMW Center, Tschechischer Pavillon und Richard Kühn Haus) sowie einer Außen-Ausstellung (Gärten im Wandel) sind 60 zum Teil tief unter die Haut gehende Fotoreportagen zu sehen. Hier geht es nicht um große Fotokunst (oder was man gemeinhin dafür hält), sondern darum, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.06.14
  • 5
  • 5
Freizeit
Ein Pylon und ein Haufen Schutt ist über von dem einstmals stolzen Gebäude ...
3 Bilder

Das "Hängende Haus" ist schon fast Geschichte ...

Ein einsamer Pylon und ein Haufen Schutt ist alles, was am 14. April 2014 noch übrig ist vom einstmals stolzen Bürogebäude einer Versicherungsgesellschaft. Es musste mal wieder das Telefon ran ... ;-) S. auch: http://www.myheimat.de/hannover-heideviertel/freiz... http://www.myheimat.de/hannover-heideviertel/freiz... http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/mal-wiede...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 15.04.14
  • 1
  • 1
Freizeit
Fast ist es weg, das Hängende Haus
5 Bilder

Das "Hängende Haus" in Hannover

Nun ist es bald Geschichte, das "Hängende Haus", ein ehemaliges Bürogebäude einer Versicherung. Erbaut im Jahre 1982, wird es 2014 schon wieder abgerissen, obwohl es architektonisch schon etwas Besonderes war: Die einzelnen Stockwerke hingen an den Pylonen, die jetzt als einziges noch übrig sind - abgesehen vom kümmerlichen Rest des Treppenhauses.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 04.04.14
  • 8
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Sie haben eine Depesche - eine Lichtdepesche!

Achja, da war ja noch was. Lichtinstallation am Landesmuseum war am 23. Januar 2014 seitens der Donnerstagsrunde angesagt. Dummerweise war die Absage irgendwie an mir vorbeigegangen, also stand ich zunächst mal alleine vor dem Landesmuseum und fror mir einen Pinn in den Bauch. Irgendwann kamen dann noch zwei andere Fotografen vorbei, sodass ich nicht so ganz alleine war. Jungs, falls Ihr das hier lest: Ich hoffe, Ihr habt auch ein paar schöne Fotos machen können! Eine "Lichtdepesche", so nennt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.01.14
  • 16
  • 12
Kultur
15 Bilder

OPUS112 - Neujahrskonzert im Kuppelsaal des HCC

Am 11. Januar 2014 gab OPUS112 (http://www.opus112.de/), das sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover, sein schon traditionelles Neujahrskonzert im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum (HCC). Gleichzeitig war dieses Konzert das Jubiläumskonzert "100 Jahre HCC" und Auftakt des Festjahres zum 100-jährigen Jubiläum des HCC. Das Konzert stand unter der Schirmherrschaft des hannoverschen Oberbürgermeisters Stefan Schostok, und es wurde moderiert vom Chef der Feuerwehr Hannover, Claus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.01.14
  • 4
  • 3
Freizeit
Herbstblätter
12 Bilder

Donnerstagsrunde: Es rauscht im Blätterwald

Ich weiß nicht, was los war, aber am letzten Donnerstag kam die Aufforderung an die DoRu-Fotografen, doch mal im jeweiligen Archiv zu blättern, um Fotos von Blättern zu erhaschen und hier zu veröffentlichen. Natürlich sollten es nicht einfach nur Blätter sein, sondern natürlich, der Jahreszeit entsprechend, herbstlich eingefärbte. Einige hatte ich tatsächlich im Archiv, einige habe ich schnell noch geschossen (passt ja gerade mit dem Herbst ;-) ). Viel Spaß nun beim blättern durch die Blätter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.13
  • 6
  • 1
Freizeit
Continental Convertible, Mitte der 60er Jahre des 20. Jhdts.
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Oldtimer

Die Donnerstagsrunde hat keine Lust zum Fotografieren?!?!?!? Nee ... waren andere Gründe, die uns bewogen, mal in den jeweiligen Archiven zu kramen und nach Oldtimern zu forschen. Hier also meine kleine Auswahl aus xxx Treffern. Weggelassen habe ich im ersten Ansatz Museums-Mobile, weil ich der Meinung bin, dass Fahrzeuge, egal, ob PKWs, LKWs, Motorräder, Traktoren, auf die Straße gehören. Und die, die hier zusehen sind, sind auf der Straße. Gesehen habe ich sie bei diversen Auto, Motorrad- und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.10.13
  • 7
Freizeit
Dreiviertel fünf - Zeit, die Arbeit zu beginnen ;-)
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde hochglänzend

Früher, in der guten alten Zeit, war alles besser. Jedenfalls, wenn man als Fotograf auf der Jagd nach Verchromtem war. Man stellte sich an die Straße und wartete ein wenig, bis ein Automobil mit verchromter Kühlereinfassung, verchromten Zierleisten und verchromten Radkappen vorbeikam. Heute muss man sich an Fahrräder halten, wobei neuere Exemplare dieser Spezies auch durch die Abwesenheit von Chrom - nunja - glänzen. Auch eine gewisse Sorte von Motorrädern kann schon mal chromüberladen sein -...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.10.13
  • 5
Freizeit
Steine in Mengen können Berge sein (am Nordkapp).
13 Bilder

Viel Steine gabs ...

... und wenig Brot dichtete einst Ludwig Uhland (1787-1862) in seiner Heldenballade "Schwäbische Kunde", in dem es um einen wackeren schwäbischen Rittersmann geht, der Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf dem Dritten Kreuzzug begleitete und sich unterwegs allein mit 50 türkischen Reitern herumschlagen musste, weil sein Pferd lahmte. Das ist aber jetzt eigentlich nicht das Thema dieses Beitrages, sondern es geht um das Monatsthema der Donnerstagsrunde - um Steine. Wie auch schon beim letzten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.13
  • 6
Freizeit
Das Neue Rathaus zu Hannover
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde wieder mal im Neuen Rathaus

Wieder einmal waren wir im Neuen Rathaus - für einen Fotografen ist dies ein unendlicher Quell von Fotomotiven. Das besondere diesmal: Wir hatten eine Führung gebucht, von der ich mir, das kann ich mir nicht verkneifen zu schreiben, für 38 Euronen doch etwas mehr erhofft hatte als die vier Stadtmodelle und zwei Säle (der Ratssaal und der Hodlersaal). Die anschließende Fahrt in die Kuppel durften wir extra bezahlen. Aber ok. Wir wissen ja mittlerweile fast alle, dass unser Neues Rathaus in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.13
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Das Neue Rathaus wird 100. Herzlichen Glückwunsch!
10 Bilder

Die Donnertagsrunde gratuliert ...

... unserem Neuen Rathaus zum 100. Geburtstag! Am 20. Juni 1913 wurde der nach Plänen des Architekten Hermann Eggert und auf 6026 Buchenpfählen errichtete Bau eingeweiht. Eine der vielen Besonderheiten, in diesem Fall in Europa einzigartig, ist der Bogenaufzug, der entlang der Kuppel des Rathauses mit bis zu 17° Neigung zur Aussichtsplattform in ca. 100 m Höhe führt, von wo man einen wunderbaren Blick über Hannover hat. Zwei Zitate sind im Zusammenhang mit der Einweihung den Hannoveranern noch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.13
  • 10
Freizeit
Martin-Luther-Kirche zu Ehlershausen
8 Bilder

Die Donnerstagsrunde aus der Froschperspektive

"Froschperspektive? Was ist denn das?", wurde ich neulich mal gefragt. "Denk Dir", antwortete ich, "denk Dir, Du wärst ein Frosch, und Du säßest im Gras. Wie sähest Du die Welt?" Die heutige Aufgabe hieß "Architektur aus der Froschperspektive". Leider hatte ich nicht gar so viel Zeit zum Fotografieren, aber für ein paar Bilder hat es dann doch gelangt. Quaak-quaak.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.13
  • 2
Freizeit
Haupteingang und Torhaus Friedhof Engesohde
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Engesohde

Am 25. April 2013 zog es die Donnerstagsrunde mal wieder auf einen Friedhof: Ein Spaziergang über den Stadtfriedhof Engesohde, einen der ältesten Friedhöfe Hannovers war angesagt. Der Friedhof Engesohde wurde von 1861 bis 1864 von Ludwig Droste, Stadtbaumeister zu Hannover und Königlicher Baurat, angelegt. Engesohde zeichnet sich hauptsächlich durch einen schönen und eindrucksvollen alten Baumbestand sowie zahlreiche künstlerisch gestaltete Grabmäler, Gruften und Mausoleen aus. Viele prominente...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 26.04.13
  • 6
Freizeit
Die schwingende Lampe am Künstlerhaus in der Sophienstr.
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde munkelt im Dunkeln

Am 11.4.2013 wollte sich die Donnerstagsrunde wieder mal mit Langzeitbelichtungen und allem, was so dazugehört, befassen. Das hieß: Warten auf die Dunkelheit, also Treffen um 19:00 in unserem Tagungsraum, und dann langsam vorarbeiten Richtung Aegidientorplatz bis hin zum neuen Rathaus. Auffallend häufig wurden wir von Passanten angesprochen, und es ergaben sich manch nette Gespräche. Dennoch, für mich war es nahe an einem Katastrophenabend: Erst war es der Fernauslöser, der die Waffen streckte,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.13
  • 6
Freizeit
Blicj in die Große Packhofstr.
25 Bilder

Hannover im Hellen und im Dunklen

Eigentlich wollten wir ja nur ein paar Langzeitaufnahmen im Dunkeln machen, aber völlig überraschend kam uns die Sommerzeit dazwischen ... ;-) Ist so wie Weihnachten, das ist auch immer plötzlich da. Aber wir sind ja die Donnerstagsrunde und insofern flexibel. Nachdem wir uns um 1700 unterm Schwanz (kennt hier, glaube ich, mittlerweile jeder, oder?) getroffen hatten, bummelten wir durch die Stadt Richtung Steintor, hin und wieder ein Foto im Hellen (oder was man so hell nennen konnte) machend....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.04.13
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde schaut sich Möbel an

Eigentlich wollten wir an diesem Donnerstag ja im Tiergarten die Freiluftsaison eröffnen - ein Blick nach draußen war dann wohl der Grund für Gertraudes Rundmail "Tierpark ist nicht, wir treffen uns im RS-Möbelhaus!". Im was? RS hatte ich noch nie gehört. Sollte auf dem ehemaligen Hanomag-Gelände sein, und zwar in der alten U-Boothalle, da, wo früher, wie der Name schon andeutet, U-Boote gebaut wurden. RS, eine Möbelhandelsgesellschaft mit 10 Filialen in Nord- und 12 Filialen in Süddeutschland...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.03.13
  • 7
Freizeit
Ein Metronom im Hannover Hauptbahnhof
3 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Fernweh - s/w-Edition

Natürlich hatte ich, wie fast immer in letzter Zeit bei Fototerminen, meine analoge Mittelformatkamera Zenza Bronica dabei (wen's interessiert, es ist jetzt eine ETRSi). Viele Fotos habe ich allerdings nicht damit gemacht, bei der Kälte war das Handling dieses Eisens doch etwas grenzwertig. Vier Fotos habe ich gemacht, eins war auf keinen Fall veröffentlichenswert ... ;-\ Geladen war diesmal ein Kodak TRI-X 400, entwickelt wurde wie immer in Caffenol-C, Endentwicklung direkt vom Negativ mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.13
  • 2
Freizeit
Willkommen in Hannovers Hauptbahnhof (auch wenn die Fassade immer noch teilweise verhängt ist ...)
27 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Fernweh

Hin und wieder zieht es die Donnerstagsrunde in die Ferne, zumindest virtuell, und an Orte, von wo aus man in eben jene aufbrechen kann. Zum Flughafen, z.B., oder wie am 21. Januar zu Hannovers Hauptbahnhof. Schweinekalt war es auf dem Bahnsteig, und konsequenterweise bin ich gestern erst einmal losgelaufen und habe mir solche Klapphandschuhe gekauft, die man zum Fotografieren auf- und hinterher, damit die Finger nicht zu kalt werden, wieder zuklappen kann. Danke, Gerhard, für den Tipp mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.13
  • 8
Freizeit
Die Ausstellung "Leben auf dem Lande"
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Historischen Museum

Am 29. Januar 2013 war die Donnerstagsrunde wieder zu Gast im Historischen Museum in Hannover. 29. Januar - das war doch ein Dienstag?!? Richtig, aber nur Dienstags hat das Museum bis 19:00 Uhr geöffnet, so dass sich ein ausgiebiges Shooting ermöglichen lässt. Das "hohe Ufer" der Leine, Standort des Museums, gab der im 12. Jhdt. gegründeten Siedlung “to den hogen overen” und somit dem heutigen Hannover den Namen - ein historisch bedeutender Platz also und eines historischen Museums würdig. Als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.02.13
  • 12
Kultur
Blick aus dem südlichen Seitenschiff auf die Orgel.
13 Bilder

Die Orgel der Marktkirche St. Georgii et Jacobi zu Hannover

Anlässlich einer konzertanten Orgelführung durch den Organisten der Marktkirche, Ulfert Smidt, am 29.12.2012 ergab sich die Möglichkeit, einmal einen etwas genaueren Blick auf dieses imposante Instrument zu werfen. Genauer gesagt, rede ich hier von der Hauptorgel, daneben gibt es noch die Italienische Orgel, von Fabrizio Cimino im Jahre 1780 erbaut und 1996 von Grund auf instandgesetzt, und die sog. Chor-Ensemble-Orgel, die 2007/08 von der Orgelbaufirma Hermann Eule aus Bautzen erbaut wurde....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 30.12.12
  • 1
Freizeit
Weihnachtsbeleuchtung 2012
34 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung - ein Projekt der Donnerstagsrunde

Das letzte Fotoprojekt der Donnerstagsrunde im Jahre 2012 sollte sich zeitgemäß - nein, nicht mit dem Weltuntergang, sondern mit der Weihnachtsbeleuchtung in den Städten befassen. Die Welt hatte ihre Chance zum Untergang, sie hat sie nicht genutzt ;-) Für die Fotos für diese Serie stromerte ich mit Gertraude und Kurt durch Burgdorf, mit Kurt durch Hannover, allein durch Celle, und zum Schluss war ich mit Edda in Bad Suderode - eigentlich nicht, um Weihnachtsbeleuchtung zu fotografieren, sondern...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.12.12
  • 9
Freizeit
Erst mal wird ein bisschen Geld unterm Schwanz verteilt. Hat jetzt nichts mit Feierabend zu tun, war aber ... naja, war's halt ;-)
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde macht Feierabend ...

... naja, nicht wirklich. Wir werden die geneigte Leserschaft auch weiterhin mit unseren Beiträgen beläs beglücken, Feierabend war nur das Thema des Treffens am 20. September. Aber wie das Thema fotografisch umsetzen? Ganz pragmatisch hatte ich mir ja gedacht - wenn ich fotografieren gehe, dann habe ich Feierabend, also kann ich eigentlich alles fotografieren ;-D Ich wählte dann aber doch einen anderen Ansatz. Die Kuratorin unserer am Wochenende mit einem Konzert des Norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.09.12
  • 7
Freizeit
Blick in die Kramerstraße
13 Bilder

Donnerstagsrunde auf dem Roten Faden Teil IV - analoger Nachtrag

Bei unserer Foto-Exkursion auf dem Roten Faden am 23. August 2012 habe ich nicht nur digital fotografiert, sondern ich habe auch einen real existierenden Film mit meiner Voigtländer Vitomatic Ia durchgeschossen. Die Bilder wurden direkt vom Negativ mit einem CanoScan 9000F digitalisiert. Wer mag, kann ja das eine oder andere Motiv mit der Digital-Version vergleichen - da steht auch alles sonst Wissenswerte besonders über diese komischen bunten Etiketten der Aktion Strichcode..

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.12
  • 5
Freizeit
Treffpunkt Historisches Museum. Blick in die Kramerstraße.
29 Bilder

Ist ja alles so bunt hier - Die Donnerstagsrunde auf dem Roten Faden, Teil IV

Am 23. August 2012 machten wir uns mal wieder an unsere "unendliche Geschichte" - die Erkundung des durch Hannover laufenden Roten Fadens vorbei an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. Um es vorweg zu nehmen: Wir haben es auch jetzt noch nicht zum Ende gebracht. Was aber vollkommen wurscht ist - wir wollen ja auch später noch was zu tun haben. Was auffiel in der Stadt: Zahlreiche mit neonbunten Preisschildern beklebte Säulen, Bäume, Bänke und Laternen, eine von einer Gruppe um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.08.12
  • 19
Freizeit
Einmal schnell den Marktkirchenturm hoch ...
32 Bilder

Die Donnerstagsrunde rund um den Aegi

"Spielereien mit der Taschenlampe" hieß das Thema der Donnerstagsrunde am 11. Donnerstag des Jahres 2012. Nun, als wir uns um 17:00 Uhr an der Marktkirche zu Hannover trafen, strahlte die Sonne noch vom blauen Himmel - nennenswerte und taschenlampenkompatible Finsternis wäre erst gegen 19:00 Uhr zu erwarten. Zu spät für mich, der ich noch weit vorher einen anderen Termin wahrzunehmen hatte. Um die Zeit bis dahin donnerstagsrundenwürdig zu nutzen und nicht allzu sehr in den Fantrubel des Spiels...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.03.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.