Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Lokalpolitik
5,5 x so teuer wird das Radfahren auf der falschen Seite: Von € 10 auf € 55! Kommt Gefährdung dazu, kann das Bußgeld leicht auf des Vielfache steigen. Schild gemeinsam von Polizei & Stadtverwaltung, Sommer 2021. - - - Bild:  https://www.ADFC-Langenhagen.de

Ab heute: Bußgelder bis zu 5,5 x so teuer, z.B. für 🚗-Fahrende und für 🚲-Fahrende! (Serie "Neue Bußgelder", Teil 2)

Bußgelder, Punkte, Führerscheinentzug. - - - -  Nach wie vor verletzen/töten im Straßenverkehr die Insassen von Pkw am allermeisten: - sich selber, - unbeteiligte Dritte. Und das mit SEHR, SEHR großem Abstand vor allen anderen: Traurig. Und das auch in Langenhagen. - - - -  Dies ist Teil 2 dieser Serie: Hier ist Teil 1 von "Neue Bußgelder". Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer (CSU): Das kostet jetzt deutlich mehr! Besserer Schutz für die Schwächsten! Geldspar-Tipp für 🚲-Fahrende! 5,5 mal so...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.11.21
  • 3
Lokalpolitik
Die Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO wird novelliert: Der deutlich verbesserte Schutz der Radfahrenden ist dabei einer der Schwerpunkte, u.a.: 1. Freies Rechtsabbiegen für Radfahrende, nach Stopp, 2. Fahrradzone, 3. Zusatzschild Lastenrad, 4. Fahrradschnellweg, 5. Überholen von Zweirädern (Fahrräder, motorisierte Zweiräder) verboten.

Endlich sicher(er) durch StVO-Novelle: Fünf neue Schilder sollen Radfahrenden helfen ....

Aber sicher(er). StVO-Novelle: Radverkehr soll endlich sicher(er) werdenBerlin. Die Politik will / muss das Radfahren endlich sicherer machen, denn selbst die Versicherungen haben festgestellt, dass bei manchen Rad-Unfallarten die Kfz-Fahrer m/w/d zu mehr als 90 % die Hauptverursacher sind. Gerade geht zur Verbesserung der Sicherheit eine Novelle der Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO in Berlin durch die Gesetzgebungsinstanzen. Dazu soll es u.a. diese neuen Verkehrsschilder geben (siehe Bild): -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.08.19
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.