Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Freizeit
5 Bilder

Osterfeuer ... neee ...Osterwasser

Gestern, am Abend vor Ostern, waren wir zu einem schönen Fest am Maschsee eingeladen. Wir hatten zwar kein Osterfeuer, aber der Blick von der Hotel-Terrasse, an diesem lauen "Sommerabend", auf die Wasserspiele und den angrenzenden Biergarten war mindestens ebenso romantisch. Dieser See liegt mitten in Hannover und bietet alles, was das Herz begehrt. Man kann segeln, rudern, oder mit den Maschseedampfern fahren, es gibt ein schönes Strandbad mit Sandstrand und natürlich vielfältige, z. T....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.04.11
  • 2
Freizeit
Ernst-August und Prince William of Wales
7 Bilder

Prince William of Wales auf Blitzbesuch in Hannover.

Ja da staunten die Hannoveraner nicht schlecht, Prince William of Wales geht durch die Innenstadt von Hannover. Bodyguards und ein Fernsehteam begleiteten ihn, bei dem Bummel Richtung Hauptbahnhof. Da keiner ihn schon einmal gesehen hat, waren viele der Meinung es ist der Echte, und wollten ein Autogramm von den Prinzen haben. Es ist aber nur Prince William alias Michael Zartner. Der NDR bringt wahrscheinlich die Fernsehbilder morgen in DAS um 18:45 es soll ein Hinweis auf die Hochzeit des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.04.11
  • 7
Natur
Frühling in der Gaim
32 Bilder

Die Gaim im Frühling: Oase der Ruhe vor Hannovers Toren

Wer als Autofahrer auf der A 7 Richtung Norden unterwegs ist und in Wülferode-Ost Rast macht, ahnt oft nicht, dass nur wenige Meter entfernt ein Natur-Kleinod zu finden ist, das auch mancher Hannoveraner nur vom Namen kennt: die Gaim. Selbst an Wochenenden begegnet man nur wenigen Radlern, Fußgängern kaum. Hat man einmal den Geräuschpegel der Autobahn hinter sich gelassen, findet man: Eine Oase der Ruhe ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.04.11
  • 1
Natur
22 Bilder

Spaziergang im Stadtwald von Hannover, ein Frühlingsgenuss (Also, für uns zumindest :-))

Die "Eilenriede" ist der 650 ha große Stadtwald von Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover und wird auch als ihre „Grüne Lunge“ bezeichnet. Das Waldgebiet gehört zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern Europas. Wer weitere Informationen und Zahlen einsehen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Eilenriede Mich haben mehr die schönen Eindrücke beim Spaziergang begeistert.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.04.11
  • 6
Kultur

Hannover: Stadt des Artenschutzes - Hannover erhält höchste Auszeichnung für ökologisches Engagement

Hannover hat einen besonders schönen Preis gewonnen ... erarbeitet! 129 Konkurrenten haben sich beworben. In Köln wurde Hannover nun die höchste Auszeichnung für ihr ökologisches Engagement überreicht: Die Landeshaupstadt trägt nun den Titel "Bundeshauptstadt der Biodiversität 2011". Siehe z.B. http://nobilis.de/stadt-des-artenschutzes/150/668/... Warum besuchen Sie diese schöne Stadt nicht mal? Eine sehr gute Gelegenheit wäre vielleicht das 2. Bundesdeutsche myheimat-Treffen in Hannover. Am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.04.11
  • 7
Natur
Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff
15 Bilder

Wanderausstellung Holz Zeit macht in Hannover Station.

Das Jahr 2011 wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr der Wälder" ausgerufen. In Deutschland hat der Bundespräsident Christian Wulff die Schirmherrschaft übernommen. Mit der Kampagne „Entdecken Sie unser Waldkulturerbe“ wird im gesamten Bundesgebiet durch Akteure gezeigt, dass Wald und Kultur zusammengehören. Schon vor 300 Jahren wurde das Prinzip der Nachhaltigkeit in den deutschen Wäldern erfunden.Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, und jeder verbaute Kubikmeter bindet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.04.11
Lokalpolitik
Stimmt auch heute noch.
6 Bilder

Fußbodentafeln am Niedersächsischen Landtag in Hannover.

Viele Besucher und Hannoveraner unserer Stadt, sehen sich bei einer Besichtigungstour auch das Landtagsgebäude an. Rechts am Gebäude, in einem Torbogen, kann man gut lesen, Einigkeit Recht Freiheit. Viele gehen dann schon in die herrliche Altstadt weiter. Es lohnt sich aber etwas näher an dem Torbogen heran zu gehen. Im Boden davor sind vier Schrift Steinplatten eingelegt, besonders gefällt mir die Platte mit dem "Bienenlos". Leider weiß ich nicht, vom wem der Text stammt und wann er...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.03.11
  • 2
Kultur
10 Bilder

Kein kleines Theater!

Wieder einmal ganz großes Theater von einer Laientheatergruppe! Der Spielkreis Theater der ev.-luth. Gemeinde Groß Buchholz hat dieses Jahr: Die zwölf Geschworenen auf dem Programm. Und sie spielen es so überzeugend, dass man zeitweise vergisst, dass es "nur" Theater und nicht eine reale Situation der Geschworenen in einem realen Prozess ist! So zum Beispiel, wenn Nr. 4 in die Welt ruft: Produkt einer versuchten Umgebung! Wenn Nr. 8 mit seiner Vergangenheit, mit seinem Lebenslauf kämpft. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.03.11
  • 2
Kultur
39 Bilder

Aufgepasst, meine Damen und Herren! Jetzt wird's SCHMUCK.

Edelsteintage in Hannover. Gefährliche Versuchungen! "Lass uns mal hingehen - ich brauche nichts - nur schauen - nix kaufen - och, lass uns doch mal hingehen ...." Alle Beteiligten wissen, dass das nie klappt! Also los. "Haste Geld mit?" ......... Diese Messe findet immer im Frühjahr und im Herbst in Hannover statt. Der Veranstalter, die GemExpo aus 56858 Altstrimmig, veranstaltet jedes Jahr in verschiedenen Städten diese Messen. Die nächste Ausstellung ist meines Wissens am 26.03.2011 -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.03.11
  • 9
Natur
17 Bilder

Aus dem Dunkel ins Licht: Mineralien

Edelsteintage in Hannover. Diese Verkaufsmesse findet immer im Frühjahr und im Herbst in Hannover statt. Der Veranstalter, die GemExpo aus 56858 Altstrimmig, veranstaltet jedes Jahr in verschiedenen Städten diese Messen. Die nächste Ausstellung ist meines Wissens am 26.03.2011 - 27.03.2011 in Köln. Gezeigt werden Mineralien und Schmucksteine aus aller Welt - auch fertiger Schmuck kann natürlich angeschaut und erworben werden. Während meine Frau auf der Jagd nach "Rohstoffen" für ihr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.03.11
  • 7
Natur
9 Bilder

Komm ruhig näher, Menschlein!

Zeit, Muße, Ruhe. Wenn beide, der unbestrittene Chef der Gruppe, King Buzandi, und das Menschlein mit der Kamera, sich die Zeit nehmen, ohne Hektik den Gegenüber zu respektieren, dann läßt sich auch der Rudelchef entspannt fotografieren. Blickkontakt - auch die Fotolinse wird so empfunden, wird von Gorillas oft als Provokation oder Bedrohung interpretiert. http://www.zooschule-hannover.de/material/Tierport... http://www.zoofreunde-hannover.de/Gorillas.pdf

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 02.03.11
  • 5
Kultur
16 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast bei Prunksitzung in Hannover/Buchholz!

Am Samstag den 26.02.2011 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon seit vielen Jahren zu Gast bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Buchholz. Anlass war die alljährliche Prunksitzung der KG Blau-Gelb Buchholz. Wie auch in den vergangenen Jahren ein absolutes Highlight im umfangreichen Sitzungsprogramm der KG Blau-Gelb Buchholz, musizierten die beliebten Alt-Laatzener Musiker auch in diesem Jahr wieder in gewohnt dynamischer Weise. Wobei das Stammpublikum der KG Blau-Gelb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
  • 1
Natur
6 Bilder

Bis 17 Jahr, kein einziges Haar

Also, das hätte ich nicht gedacht: Graugänse werden bis zu siebzehn Jahre alt. Ich hatte die gefiederte Schar auf den sumpfigen Wiesen im Hermann-Löns-Park bei den Anna-Teichen in Hannover gefunden und dann etwas darüber nachgelesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Graugans Bei einer Flügelspannweite bis zu 1,80 m und einem Gewicht bis zu 4 Kilo sind sie schon sehr imposant. Ja, und treu sind sie auch. Die Paare bleiben immer zusammen. Nur bei Tod eines Tieres wird ein neuer Partner akzeptiert....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 24.02.11
  • 5
Ratgeber
4 Bilder

Die Garten Saison, der Herrenhäuser Gärten…

Am 27. März 2011, wird die Saison eröffnet und kann von begeisterten Gartenfreunden bestaunt werden. Wenn man wieder Teile der Tulpenwahnarten(2010) und neue Arten bestaunen will… … muss auch in diesem Jahr hierher kommen, sie sind gut verteilt und sie haben schon im Februar neue Bänke im Berggarten aufgestellt. Wobei zwischen der Saison besonders die Schauhäuser einen Besuch wert sind und eine Mischung aus Tropen, Kakteen und Orchideen bieten so auch der benachbarte Wüstengrund ein Hingucker...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 19.02.11
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Die Arbeit im Studio… „Wenn Arbeiten zum Hit werden“

…zwar gibt es viele Fotostudios bzw. Fotografen die mehr oder weniger erfolgreich sind und jeder hat sein Spezialgebiet. Selbst hier sind Menschen, die Ideenklau mit fremden Federn schmücken und wo diese gegen §5 des Urheberrechts verstoßen. Darum ist es verständlich, dass ich meine Bilder sowie Text schütze und dann rechtliche Schritte gegen Missbrauch einleiten kann. Da kommt jeweils ein Betrag von 150 € für Verstöße zusammen und wird per Rechnung zugesandt. Deswegen eine letzte Chance, für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.02.11
  • 8
Blaulicht
Montagmorgen brach das Feuer aus.
4 Bilder

Nach Feuerausbruch im Mehrfamilienhaus am Montag, beginnt der Wiederaufbau.

Am Montagmorgen brannte, in Hannover Schlosswenderstr. ein Mehrfamilienhaus. Das Feuer brach in einer Dachbogenwohnung aus, und breitete sich über den gesamten Spitzboden aus. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf angrenzenden Häuser übergriff. Der Sachschaden wird auf 350.000 € geschätzt. Heute am Donnerstag, konnten bereits die Gerüste aufgebaut werden um den Schaden zu beheben, und mit dem Wiederaufbau zu beginnen. Die Wohnungen darunter, wurden durch das Löschwasser, in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.02.11
Wetter
Guter Zeitvertreib bei dem Wetter.
19 Bilder

Beim heutigen Bummel durch das graue Hannover, habe ich ein paar Farben entdeckt.

Der heutige Sonntag,13. Februar 2011, schien ein grauer und Trostloser Tag zu werden. In Hannovers City, waren wenig Spaziergänger zu sehen, viele trauten oder wollten bei diesem Wetter nicht vor die Tür. An der Oper, in der Georgstr. angekommen, sah ich diese lustigen Herren. Sie brachten etwas Farbe in das graue Wetter. Der Kinderzirkus ist in der Oper zu Besuch, und für die Kids wurden die sonst so strengen Herren fein zugerichtet.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.02.11
  • 2
Kultur
Lustwanler-Karten gab es schon ab 25 €, erfreulich!
32 Bilder

Die Ballsaison in Hannover: Ball des Sports 2011

In der Stadthalle, pardon, dem Kuppelsaal des Congress Centrums Hannover, wurde der Ball des Sports zelebriert. Dieser Ball ist jedes Jahr sehr gut besucht! Circa 3000 Gäste sollen es gewesen sein. Schlecht dabei: es ist an allen "Locations" sauvoll! Gut dabei: Prima Stimmung und überall "was los". Auffällig viele junge Gäste, sind ja viele aktive Sportler da, tun der Atmosphäre gut. Es fällt auf, dass immer mehr Gäste die Vorgabe "Festliche Kleidung wird erbeten" seeeehr frei interpretieren....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.02.11
  • 3
Kultur

Wollen Sie einen deutschen Fluss kaufen? Zum Beispiel die Leine?

Blöde Idee? Nein, eine „Spar-Idee“ des Bundesverkehrsministeriums! Der 1. April ist noch nicht! Allerdings die „närrische Zeit“! Am Mittwoch beschäftigt sich der Haushaltsausschuss des Bundestags mit diesem Thema. Um Kosten zu sparen, will das Verkehrsministerium sich von der Zuständigkeit für etliche Bundeswasserstraßen trennen. Als Fluss ausdrücklich genannt ist in einem Beispielpapier die Leine bei Hannover. Den ganzen Artikel dazu können Sie hier lesen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.02.11
  • 7
Natur
2 Bilder

Hurra! Die ersten Winterlinge in unserem Garten sind da!

Heute Morgen, bei 10° C und heftigem Wind, habe ich die ersten gelben Köpfchen im Garten entdeckt. Wird's vielleicht doch schon bald Frühling???? Hier ein paar Infos aus http://de.wikipedia.org/wiki/Winterling dazu: Der Winterling (Eranthis hyemalis; Syn.: Eranthis hiemalis L.) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis SALISB.) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Er ist ein Frühjahrsblüher, der oft schon Ende Februar blüht. Die ursprüngliche Heimat ist in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 05.02.11
  • 6
Lokalpolitik
Wieder eine neue Hundeordnung

Neue Hundeordnung 2011 im Landtag Hannover.

Heute ist eine Debatte im Landtag, über eine neue Hundeordnung. Es geht um den Chip im Ohr unserer Lieblinge, damit die Hundehalter ermittelt werden können. Weiter um eine Haftpflicht und eine Eignungsprüfung für Hundehalter. Da kann man wieder einmal gespannt sein was dabei heraus kommt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.02.11
  • 7
Lokalpolitik
Zoodirektor Klaus-Michael Machens.

Hannovers Zoodirektor Klaus-Wilhelm Machens soll gehen.

Es gibt Meldungen die will man nicht verstehen. Der Zoodirektor von Hannover, Klaus-Wilhelm Machens soll gehen. Nach fast 17 Jahren, guter arbeit, soll für Ihn nächstes Jahr Schluß sein. Die Begründung: der Zoo braucht einen Kurswechsel. Es gab unter dem Zoodirektor einen Kurswechsel, schließlich wurde aus einem Zoo, der Erlebnis Zoo Hannover. Ständig neue Besucher Rekorde, und der Zoo wurde zum Beliebten Zoo Deutschlands gewählt. Auch international kann sich unser Zoo sehen lassen. Da spielt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 28.01.11
  • 6
Kultur

Provincial Museum Hannover mit Bennigsen-Denkmal

1902 entstand der Neubau des Provincial Museums am Rand des Maschparks in Hannover. Hubert Stier entwarf das repräsentative Museumsgebäude im Stil der Neorenaissance. Durch die Luftangriffe auf Hannover während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kuppel über dem mittleren Risalit zerstört. Auch heute noch ist hier das Niedersächsische Landesmuseum untergebracht. Das Rudolf von Bennigsen-Denkmal in Hannover wurde am Oktober 1907 eingeweiht. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Bronzeskulptur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 28.01.11
Kultur
... da waren es nur noch drei
5 Bilder

Hannover´s dreiflügelige Windmühle (1974)

Die Buchholzer Windmühle verlor bei einem Sturm im November 1973 einen Ihrer Flügel. So konnte man für kurze Zeit diese einzigartige dreiflügelige Windmühle "bewundern". Im März 1974 wurden dann auch die restlichen 3 Flügel abgenommen und durch Neue ersetzt. Seitdem hat diese Mühle wieder "ganz normal" ihre vier Flügel, auch wenn diese nur noch der Dekoration dienen und kein Mahlwerk mehr antreiben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.01.11
  • 5
  • 1
Kultur
die Mühle in den 60ern vor dem Umbau zum Restaurant
2 Bilder

Hannover: Buchholzer Windmühle im Wandel der Zeiten

Hier die Buchholzer Windmühle wie sie vor und nach dem Umbau zum Restaurant aussah. Die Geschichte der Mühle ist ja wunderbar im Bericht von Katja Woidtke (Kommentare) beschrieben http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/kul...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.01.11
  • 7
Freizeit
15 Bilder

Die Ballsaison in Hannover: Der Ärzteball 2011

Jetzt geht's wieder richtig los: Die Weihnachts- und Sylvesterbälle sind vorbei. Tanzbeinchen und Leckermäuler sind auf den großen hannoverschen Bällen anzutreffen. An diesem Wochenende hatten wir, leider termingleich, den Landespresseball und den Ärzteball. Da der Presseball in den letzten Jahren immer weniger unseren Geschmack getroffen hat, fiel die Entscheidung leicht: Auf zum Ärzteball. Das Maritim am Flughafen ist eine sehr elegante und stilvolle "Location", das Buffet, wie jedes Jahr,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.11
  • 5
Kultur
Buchholzer Windmühle vom Mittellandkanal aus aufgenommen | Foto: Oliver Woidtke

Mühlen in Niedersachsen
Buchholzer Mühle

Bis 1931 war die Buchholzer Windmühle, die eigentlich einmal in Bothfeld gestanden hatte, noch in Betrieb. Um 1870 wurde sie von dort nach Buchholz in die Pasteurallee an den Mittellandkanal versetzt. Bereits 1612 wurde die Mühle erstmals urkundlich erwähnt. Damals war sie noch in Bothfeld "Im Heidkampe" zu finden. Im Siebenjährigen Krieg wurde die Mühle von französischen Soldaten niedergebrannt und anschließend wieder aufgebaut. Bei der Buchholzer Windmühle handelt es sich um eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.01.11
  • 28
  • 1
Kultur
Luther und Elisabeth und Ernst von Calenberg, noch vereint
2 Bilder

Das Luther-Denkmal an der Hannoverschen Marktkirche im Jahr 1902

Vor kurzem habe ich in meinen alten "Schätzen" diese Aufnehme des Lutherdenkmals gefunden. Heute sieht das ja deutlich spartanischer aus. Wiki schreibt dazu: Das Lutherdenkmal in Hannover ist eine Bronzestatue des Reformators Martin Luther im Zentrum der niedersächsischen Landeshauptstadt. Es befindet sich auf der rechten (südlichen) Seite des Hauptportals der Marktkirche. Den Entwurf von 1899 schuf Carl Dopmeyer, der im selben Jahr starb. Carl Ferdinand Hartzer vollendete das Denkmal im Jahr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.01.11
  • 4
Freizeit
Hochbahnsteig Kleefeld Uhlhornstr.
20 Bilder

Festakt zur Inbetriebnahme des Hochbahnsteig Kleefeld Uhlhornstr.

Am 14.12.2010. gab es ein Festakt zur offiziellen Inbetriebnahme des Hochbahnsteig Han. Kleefeld Uhlhornstr. Um 11:00 Uhr traf die Stadtbahn ein und brachte die Gäste aus der Landespolitik und der Üstra zum barrierefreien Ausstieg mit. Der Regionspräsident Hauke Jagau eröffnete den Festakt, und freute sich über die eingehaltene Bauzeit. Der Hochsteig ist 70 Meter lang und 4 Meter breit. Täglich benutzen rund 13.000 Fahrgäste der Linien 4 und 5 diese Strecke. Ortsbürgermeister Georg Fischer,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 14.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.