Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
Bei einbrechender Dunkelheit nähern wir uns dem Neuen Rathaus vom Maschpark aus.
19 Bilder

Das Neue Rathaus zu Hannover

Zum ersten Fototermin im neuen Jahrzehnt traf sich die Donnerstagsrunde im Neuen Rathaus zu Hannover, um (eigentlich) die dort befindlichen Modelle der Stadt aus verschiedenen Jahrhunderten zu fotografieren. Mit den Bildern dieser Session muss ich mich aber noch ein wenig näher beschäftigen, deshalb gibts hier und jetzt erst einmal die, wie Beate etwas süffisant bemerkte ;-), "themaverfehlten" Bilder. Ich hoffe, sie gefallen trotzdem ;-) Zur Zeit läuft im Übrigen im Neuen Rathaus eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.01.10
  • 13
Sport
Der Schlusspfiff! Der Jubel nach dem 26:25 kannte keine Grenzen.
8 Bilder

Sensationssieg der TSV Hannover-Burgdorf gegen TBV Lemgo

Wer hätte das gedacht? Über 4.000 begeisterte Zuschauer in der AWD Hall sahen den Sensationssieg der TSV Hannover-Burgdorf gegen, die mit vielen Nationalspielern gespicktem Team, TBV Lemgo mit 26:25 Toren. Die ehemalige Stadionsporthalle glich nach dem Schlusspfiff einem Tollhaus. Das waren zwei wichtige, nicht einkalkulierte Punkte, gegen den Abstieg. Mit 9 Pluspunkten nach 16 Spielen liegt die TSV (fast) im Soll. Eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung, mit einem überragenden Nenad...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.09
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Weihnachtskekse backen in Burgdorf - Parlasca Film im eigenen Kino

Ein Adventsnachmittag mit strahlenden Kerzen, Familie und Freunde zum Kaffee geladen - dazu Kekse. Wie schön ist das Erlebnis Kekse zu backen und die Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest zu teilen. Wer in diesen Tagen seinen Keksbedarf durch den Fabrikverkauf bei der Firma Parlasca in Burgdorf - nahe der neuen Ortsumgehung B188N bei der Sorgenser Mühle - deckt, kann seit einiger Zeit auch beim Backen zusehen. Im Verkaufsraum gibt es auf Monitoren zu sehen, was in der Fabrik geschieht. Wer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.12.09
Kultur
Twipsy lebt ... ;-))
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde bei der Vergangenheitsbewältigung - im EXPOSEEUM

Der Verein EXPOSEEUM e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, die Erinnerung an die EXPO2000, die erste und bislang einzige Weltausstellung in Deutschland, zu bewahren. Eine Weltausstellung, die in vielerlei Hinsicht einzigartig war, und die vieles hier in der Region nachhaltig verändert hat. Auch wenn wir - Edda und ich - anfangs etwas skeptisch waren - es war eine herrliche Zeit, und wir waren - die günstigen Abend-Tickets machten es möglich - sehr oft auf der Expo. Ja, und heute machten wir -...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.11.09
  • 9
Kultur
Als einziger ehemaliger Expo-Pavillon noch immer in seiner ursprünglichen Bestimmung in Betrieb: der Expo-Wal, ein christliches Begegnungszentrum.
18 Bilder

Exposeeum pre-run

Bevor wir von der Donnerstagsrunde unser Foto-Shooting im Exposeeum begannen, gönnte ich mir allein eine kleine Runde über das ehemalige Expo2000-Ostgelände, hauptsächlich weil ich den im Abriss befindlichen ehemaligen jemenitischen Pavillon noch einmal ablichten wollte. Als ich gerade dabei war, sprach mich eine Dame an, und in der Folge ergab sich ein sehr interessantes Gespräch über die Expo2000 und noch so dieses und jenes. Darunter litt natürlich die Anzahl der Fotos - aber es war die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.11.09
  • 10
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Freizeit
Deutsch-Japanische Gesellschaft besteht seit 20 Jahren
28 Bilder

Deutsch-Japanische Gesellschaft besteht seit 20 Jahren

20 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannover Chado-Kai e.V., die sich zur Förderung der Städtepartnerschaft Hannover-Hiroshima einsetzt, feiert in diesem Jahr Jubiläum. Eingeladen wurde in das Foyer und in den Garten des Hannover-Congress-Centrums am Theodor Heuss-Platz. Es war eine Veranstalltung im Sinne der Begegnung mit Japan. Sie fand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Stephan Weil statt in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro und dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Freizeit
Herthaner beim 33. Hermann-Löns-Park-Lauf: v.li.: Hartmut Jung, Friedhelm Döbel, Tim Bielmann, Marko Hellmann, Ulrich Scheele.
10 Bilder

33. Hermann-Löns-Park-Lauf in Kirchrode bei tollem Wetter mit Startern aus Otze, Arpke und Lehrte

Beste Laufbedingungen hatte der 33. Hermann-Löns-Park-Lauf in Kirchrode, der zu den ältesten Volksläufen in der Region Hannover gehört. Aus dem Altkreis Burgdorf waren auch wieder viele LäuferInnen über die 10 km am Start. Die Triathleten aus Otze waren mit 4 Aktiven (und Gastläufer Ulrich Scheele), die Tri-Joys Arpke hatten sogar 6 Läufer am Start. Aus Lehrte waren auch einige schnelle Läufer um 11 Uhr an der Startlinie. Schnellster Altkreisläufer war der Braunschweig-Marathon-Sieger Tim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.11.09
Freizeit

ZEITSPEICHER

Einige Fotos von der Friedhof - Zeitspeicher Ausstellung der GEDOK Hannover auf dem Nikolaifriedhof in der Innenstadt von Hannover sind online: http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/184312/zei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.11.09
Kultur
ZEITSPEICHER-Ausstellung auf dem Nikolaifriedhof
75 Bilder

ZEITSPEICHER-Ausstellung auf dem Nikolaifriedhof

„Zeitspeicher“ ist ein Kunstprojekt des städtischen Kulturprogramms im Rahmen der Gartenregion Hannover und wird gefördert durch: Region Hannover, Stiftung Niedersachsen, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und GEDOK HANNOVER. Vom 1. 11. - 22.11.2009 findet die Kunst auf dem Nikolaifriedhaof (Goseriede/Am Klagesmarkt) statt und beginnt am 1.11.2009 um 11.30 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung, einer Andacht in der Nikolaikapell-Ruine mit Frau Landessuperintendentin Dr. Ingrid Spieckermann,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.09
Kultur
Ansgar Manuel Stein (li) und Joss Turnbull (re)
15 Bilder

Stein & Turnbull (Didgeridoo und Percussion) im Kanapee Hannover

Schon vor 5 Jahren hatten sich der deutsch Ausnahme-Didgeridoospieler Ansgar Manuel Stein und der englische Ausnahme-Percussionist Joss Turnbull zu einem Duo zusammengetan. Ihre erste gemeinsame CD "Regen" erschienen 2006 im Traumzeit-Verlag, wurde zu einer Sensation, nicht nur der Musik wegen, die man so noch nie gehört hatte, sondern auch wegen des Covers in Form eines kleinen Buches, gleichzeitig Ansgars Diplomarbeit als Graphik-Designer. Am Freitag, dem 16.10.2009, stellten sie nun in einer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.10.09
  • 1
Freizeit
IdeenExpo 2009 in Hannover
32 Bilder

Heesseler SV + IdeenExpo 2009 = JUGEND IM FOCUS !

Die IdeenExpo 2009 zieht eine sehr positive Bilanz und hat zudem die Erwartungen um Längen übertroffen: Denn 283.000 Besucher strömten in die Halle 9 nach Hannover auf das Messegelände, darunter auch sehr viele Jugendliche des Heesseler SV, die sich das vielschichtige und sehr informative Programm nicht entgehen lassen wollten. IdeenExpo 2009 und der Burgdorfer Sportverein aus dem Ortsteil Heeßel: "HIER STEHEN DIE JUGENDLICHEN IM MITTELPUNKT !" Werfen Sie einen Blick in die HSV-Fotogallerie,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.09
  • 1
Kultur
14 Bilder

Irgendwas, das bleibt........

ein dynamischer Auftritt von Silbermond, gestern Abend auf dem Expogelände im Rahmen der Ideen-Expo. 10 -Tausende nutzten die Chance auf ein kostloses Konzert und wurden von der Musik, einem klasse Sound und der Show inclusive Stagediving begeistert. Sängerin Stefanie Kloß ließ sich von der Menge bis zum Bierstand tragen und mit gefülltem Becher zurück auf die Bühne! Das Wetter hielt bis zum Abschlußfeuerwerk stand. Mehr Fotos wie immer auf meiner Website...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.09.09
  • 6
Freizeit
Neue Traverse
11 Bilder

Kinder- und Jugendcircus Kritzpritzknuckelmuckeldü auf dem Großraumentdeckertag in Hannover

Volles Zelt bei den Auftritten des Kinder- und Jugendcircus Kritzpritzknuckelmuckeldü aus dem Johnny B. in Burgdorf auf dem Entdeckertag in Hannover. Trotz Regen war der Opernplatz gut besucht und alle hatten viel Spaß. Der Tag fing morgens um 6 Uhr schon für uns spannend an: Der erste Aufbau mit einer neuen 4-Punkt-Traverse. Als es dann während der Auftritte zu regnen anfing, haben sich die Kinder vor Kälte und Regen geschützt, indem sie sich alle zusammen direkt an den Vorhang gelegt haben...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.09.09
  • 1
Freizeit
4 Bilder

7. SportScheck Nachtlauf in Hannover (11.09.09)

Am vergangenen Freitag fand der 7. SportScheck Nachtlauf in Hannover statt. Es waren 5500 Teilnehmer am Start und damit war der Nachlauf komplett ausverkauft. Die City-Strecke (5 km oder 2x5=10 km) führte entlang der reizvollen Sehenswürdigkeiten Hannovers:Markthalle, Neues Rathaus, Landtag, Altstadt, Ernst-August-Platz, Kröpcke, Opernplatz. Es hat riesigen Spaß gemacht, da ich das erste mal an so einem Lauf teilgenommen (5 km) habe und ich würde es jederzeit wieder machen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.09
  • 4
Kultur
Viele Besucher und guter Zuspruch wie hier am Stand von Susanne Schumacher aus Burgdorf / Hannover

Erfolgreiche Ausstellung

"Vielschichtig" die Ausstellung der Gedok Niedersachsen mit der Gedok Hannover ist ein voller Erfolg. Gemeinsam stellen beide niedersächsischen Künstlerinnenverbände in der Kulturetage in der Jordanstr. 26 in Hannover aus. Zahlreiche Besucher sind der Einladung hier auf MyHeimat gefolgt, andere haben sich während des Zinnober Kunstvolkslaufs in mehreren Galerien einen Eindruck der Schaffenskraft hannoverscher Künstler überzeugt, 12 400 Besuche zählten die Kunsthäuser an beiden Tagen. Gut...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.09
  • 1
Kultur
Plakat der Landeshauptstadt Hannover | Foto: Stadt Hannover

38 Galerien mit dabei beim 12. Zinnober Kunstvolkslauf

Ein Ausstellungs-Marathon mit 38 Stationen können Kunst-Liebhaber am Wochenende in Hannover starten. Während des 12. Zinnober-Kunstvolkslaufs stellen Ateliergemeinschaften, Galerien und Kunsthäuser aktuelle Arbeiten der Künstler und Künstlerinnen vor. Wie bereits im vergangenen Jahr kommt diesmal wieder «Kunst in die Tüte!»: Künstler bieten Werke zum Kauf an. Die Palette reicht von Malerei und Grafik über Objekte und Installationen bis zu Fotografie und Video. Der Kunstvolkslauf lockt jedes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.09.09
  • 2
Freizeit
Blue sails in the sunset ...
2 Bilder

Heute am Maschsee ...

Wir trafen uns nach der Arbeit auf ein Glas (oder zwei ...) Guinness oder Kilkenny an der Temple Bar ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.08.09
  • 13
Kultur
Anna Maria Kaufmann auf Jubiläumstournee

"Musical Diva" Anna Maria Kaufmann auf Jubiläumstournee

Im Rahmen ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums ist Anna Maria Kaufmann auf Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am 13.10.2009 gastiert die "Musical Diva" in Hannover. Ab 20 Uhr wird sie ein Konzert im Theater am Aegi geben. Anna Maria wird aus dem breit gefächertem Musical-Angebot, ihre für die im Oktober 2008 veröffentlichte CD und die Tournee 2009, ausgesuchten Lieblingslieder singen. Anna Maria Kaufmann wurde 1964 im kanadischen Edmonton geboren. Aufgewachsen ist sie bei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.09
Freizeit

Pink gibt Zusatzkonzert in Hannover

Nach ihrem erfolgreichen Konzert am 04.04.2009 in Hannover wird die Sängerin Pink ein Zusatzkonzert geben. Am 20.12.2009 wird Pink live in der TUI-Arena in Hannover zu sehen bzw. auch zu hören sein. Am 08.09.1979 in Doylestown (Pennsylvania, USA) erblickte Alicia Beth Moore, alias Pink oder auch P!nk geschrieben, das Licht der Welt. Ihre Eltern sind Judy Kugel und James Moore. Vorfahren von der Sängerin stammen aus Deutschland, Irland und Litauen. Während die Mutter Jüdin und ihr Vater Katholik...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.08.09
  • 5
Freizeit
Gewaltiges Gerät, so einBohrturm.
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde am Mittwoch.

GeneSys, ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sowie anderer Partner zur Gewinnung von Erdwärme durch nur eine Bohrung. Bis 4200 m soll die Bohrung bis Ende September abgeteuft sein. 1320 m sind bereits erreicht. In 4200 m soll Wasser durch die vorhandene Erdwärme auf 150 Grad C erhitzt werden und später zum Beheizen des Geozentrums Hannover und anderer anliegender Gebäude genutzt werden. Da wir einen Wartungs- und Reparaturtag erwischt haben, konnten wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.08.09
  • 18
Sport
Die Vereine
7 Bilder

Staffeltag Kreis Hannover Land Frauen & Mädchen

Am vergangenen Sonntag fand der Staffeltag des Kreis Hannover Land, der Frauen und Mädchen bei der Sportlichen Vereinigung Laatzen statt. Geladen waren alle Verantwortlichen für Frauen und Mädchen des Kreises Hannover Land. Nach der Begrüßung durch Herbert Bock, dem Vorsitzenden des Spielauschusses Kreis Hannover Land, wurden die Ehrungen der Mannschaften vorgenommen die in der Saison 2008/2009 Kreismeister bzw. Staffelmeister geworden sind. Meister der Saison 2008/2009: Frauen Kreisliga...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.09
  • 1
Freizeit
Nötigung zur Verkehrsübertretung: Aus Selbstschutz weichen an der Einfahrt zur Siedlung Beerbusch viele Radler auf den Gehweg aus.
3 Bilder

Rüttelfrost und Plombenhusten - Fahrradfahren in Burgdorf

Dass Fahrradfahrern den holprigen Oberflächen ausweichen, sieht man deutlich an den Reifenspuren. Der folgende Artikel aus dem Jahr 2009 ist leider auch im Mai 2019 immer noch aktuell. Auf vielen Feld- und Waldwegen ist die Oberflächenbeschaffenheit sogar noch schlechter geworden. Und immer häufiger wird man auch auf Wegen belästigt, auf denen Kraftfahrzeuge gar nicht fahren dürfen! Lesen Sie diesen interessanten Beitrag über den Einfluss der Fahrbahnoberfläche auf das Radeln. Mein Beitrag von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.08.09
  • 5
Natur
Herzlich Willkommen zum Fotowettbewerb
40 Bilder

Fotowettbewerb im Zoo Hannover

Heute war das zweite myheimat-Treffen im Zoo Hannover. Sascha Priesemann hatte myheimat-User zu einem Treffen der besonderen Art eingeladen. Das Motto hieß: Fotowettbewerb. Zur Jury gehören: Gertraude König, Sascha Priesemann und Hans-Werner Blume. Sascha und ich waren die Ersten vor Ort. Danach kamen Hans-Werner Blume und Elisabeth Patzal. Als wir uns ein wenig umschauten, erspähten wir Gisela Schild, Wilhelm Kohlmeyer und Kai Schild. Sascha hatte mit mehr Teilnehmern gerechnet. Aber leider...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.09
  • 12
Sport

Burgdorfer Land - ideales Radfahrgebiet

Durch den Bahnhof in Burgdorf kann dieses Gebiet weit hinein in die Region Hannover (oder darüber hinaus) mit dem Rad erkundet werden ohne dass das Auto benutzt werden muss. Rundfahrten mit Start/Ziel Bahnhof Burgdorf gibt es viele. Streckenfahrten mit Start bzw. Ziel in Burgdorf machen aber noch mehr Spaß. Z.B. in Burgdorf starten und per Rad nach Hannover, Hannover erkunden und wieder mit dem Zug zurück. Weitere Beispiele: Richtung Fuhrberg, Bissendorf, Elze-Bennemühlen, Lehrte, Sehnde,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.07.09
  • 1
Kultur
63 Bilder

Schlagerparade 2009 Teil 1: Der Umzug

Am Sonnabend dem 25.07.2009 startete in Hannover die 3. Schlagerparade. In den Jahren 2007 und 2008 fand dieses Event in der Partymeile rund um das Steintor statt. Auf zwei Bühnen gab es Schlagerstars live zu sehen, und es gab einen großen Umzug quer durch die Stadt. In diesem Jahr wurde nach der Parade die Schlagerparty in einem Festzelt auf dem Schützenplatz gefeiert. Trotz heftiger Windböen und einzelnen Regenschauern füllte sich der Festplatz langsam. Fans der Schlagermusik aus den 60er,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.09
  • 11
Kultur
37 Bilder

Ich habe den Zitteraal nicht gesehen.

Zwei Stunden im Landesmuseum mit der Donnerstagsrunde. Als ich dem Fototermin am 22.07.09 zugesagt habe, war das nicht einmal halbherzig. Nicht, dass ich ein besonderer Freund des „Alten“ wäre, es ist einfach eine andere Verbindung. Ich habe von 1952 bis 1956 in Hannover gelernt und war auf, wie man heute so schön sagt, Bus und Bahn angewiesen. Wenn durch widrige Umstände (Anweisung des Lehrmeisters) der Feierabend sehr später wurde, ging man im Winter in das Landesmuseum, denn es war geheizt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.09
  • 9
Freizeit
32 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Niedersächsischen Landesmuseum

Am 23. Juli sah die Donnerstagsrunde sich im Niedersächsischen Landesmuseum in Hannover um. Das Landesmuseum beherbergt Sammlungen zu folgenden Themenkreisen: Archäologie: Die archäologische Sammlung ist eine der größten Europas und umfasst herausragende Funde von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter. Naturkunde und Vivarium: Interessantes aus den Bereichen Geologie und Tier- und Pflanzenwelt. Das Vivarium beherbergt Fische, Amphibien und Reptilien aus allen Kontinenten. Völkerkunde: Eine der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.07.09
  • 14
Sport

Spielpläne Kreis Hannover Land sind online

Die Arbeiten für die Spielpläne und Ausschreibungen sind abgeschlossen. Für die neue Saison 2009/2010 stehen seit heute die Spielpläne vom Kreis Hannover Land für Herren, Altherren, Altsenioren, Frauen und Juniorinnen im DFBnet und auch unter www.fussball.de. Ich wünsche Allen eine erfolgreiche Saison 2009 / 2010

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.07.09
Freizeit
Die Donnerstagsrunde in der Garten.Eden.Kirche
21 Bilder

Donnerstagsrunde im Paradies

Am 16. Juli 2009 hatte sich die Donnerstagsrunde zum Besuch der Christuskirche verabredet, in der zur Zeit, als Hauptbeitrag des Evangelisch-lutherischen Sprengels Hannover zur "Gartenregion Hannover", die Garten.Eden.Kirche installiert ist. Entworfen und gestaltet wurde der Garten in der Kirche vom Landschaftsarchitektur-Büro Grün Plan und der Künstlerin Anne Nissen. Der Garten in der Kirche will uns die Geschichte des Gartens Eden, des Paradieses, in neuer Form nahebringen. Er wird für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.