Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
9 Bilder

Über die Südstaaten nach Hawaii und zurück

Full house! Draußen regnerisches Wetter – in der Kirche kuschelig warm wie in den Südstaaten der USA oder auf Hawaii. Und die vielen Besucher waren auf den Abend programmiert! Einige kamen sogar in passenden Hawaii-Hemden. Und schon nach dem aufwärmenden, ersten Stück, das mit viel Applaus schon auf einen begeistert angenommenen Abend schließen ließ, ging es mit einer Eigenkomposition weiter. Natürlich trägt sie den Namen der Band: Front Porch Picking – also die Veranda vor dem Haus. Peter Funk...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.16
  • 2
Kultur
41 Bilder

Drei Stunden für eine Tropennacht besonderer Art

Wenn man durch das Losverfahren gefallen ist oder die Veranstaltung, für die man Karten erhalten hat, ins Wasser gefallen ist, dann gibt es nur eins: Gut ausgestattet mit Proviant und einem Stuhl warten, warten, warten... . Am Ende hat man dann eine Eintrittskarte in der Hand und neue Freundschaften geschlossen, denn man wartet ja nicht allein. Und dann kommt dieser traumhafte Sommerabend. Niemand denkt an Regenausrüstung, Jacken oder Anoraks. Man hofft, dass dieser Abend nie endet. Aber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.07.16
  • 1
  • 3
Kultur
6 Bilder

Tonefish bei 12xk

Schöne Geschichten erzählen ihre Lieder. Bei diesem Konzert hatte Tonefish ganz viele Instrumente dabei und jede Verstärkung zu Hause gelassen. Wie viele Pipes wohl während des Konzertes erklangen? Und die Pipe ermittelt sofort das Gefühl, mitten irgendwo in Irland zu sein. Aber nicht nur Lieder aus Irland hatten sie im Gepäck. Einer sehr erfolgreichen Band aus Neufundland hatten sie das Recht abgerungen, ein von ihnen gehörtes Lied zu spielen. Tonefish macht aber auch aus, dass sie aus einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.07.16
  • 1
Kultur
24 Bilder

Das kleine Kleine Fest

im nassen Garten. Die Premiere der diesjährigen Saison des Kleinen Festes begann mit wenigen Tropfen. Dann beruhigte sich das Wetter und der Mann mit dem Zylinder begrüßte Gäste wie jedes Jahr mit einer duftenden, roten Rose. Das Vorprogramm fiel dann recht nass aus. Die Stelzentänzerinnen bemühten sich, unter den Bäumen zu tanzen. Dann ging es los. Der Große Garten wurde im Sturm erobert. Das Gartentheater füllte sich in Windeseile und: Es regnete nicht! Ein tolles Programm startete mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 13.07.16
  • 2
  • 2
Kultur
21 Bilder

Einmaliges Angebot zwischen alten Steinen

Es gibt natürlich viele Touren mit den unterschiedlichsten Stadtführern durch die Stadt Hannover. Und für Hannoveraner sind die historischen Gebäude in der Stadt auch nicht so schrecklich überraschend neu, aber……! Ein sonntäglicher Stadtrundgang mit dem Bauhistoriker Sid Auffarth führt dazu, dass mancher alte Stein einfach einen anderen Blickwinkel bekommt. Ob es der Hintergrund ist, wie eine Reihenhaussiedlung mitten in der Altstadt Hannovers entstehen konnte, oder die Tatsache, dass die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.06.16
  • 1
  • 5
Kultur
8 Bilder

Borja Baragaño Prieto und das Flötenspiel

Bei geschlossenen Augen kam schon bei den ersten Tönen, die Borja Baragaño Prieto auf einer Gaita asturiana erklingen ließ, die Illusion in Irland oder den Highlands von Schottland zu sein. Aber die Heimat von Borja Baragaño Prieto liegt weit südlicher und wir verbinden sie mit ganz anderer Musik. Dieser schon mit der asturischen Flauton – einer großen Querflöte – aufgewachsene Künstler ist in seiner Heimat nicht zu Unrecht einer der Großen der traditionellen Musik-Szene. Die Liebe brachte ihn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.16
  • 1
Kultur
99 Bilder

Lebenszeit in Seelze - ein Geschenk

Lebenszeit - ein unglaubliches Erlebnis! Es wird in die Geschichte dieser Stadt eingehen und man kann sich freuen, wenn man dabei gewesen ist! Am Schluss des zweistündigen Spaßes zum Thema Lebenszeit sind die Hände heiß geklatscht und die Freudentränen rollen. Was aber ist dieses Ereignis, das nur dreimal in Seelze zu erleben ist? Anlass ist die Feier 50-Jahre-Lebenshilfe Seelze. Und neben vielen anderen Veranstaltungen der Lebenshilfe Seelze zu diesem Jubiläum ist dieses sicher das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.16
  • 1
Kultur
15 Bilder

Wo der Bürgermeister schwimmen lernte....

Der Bürgermeister erzählte zur Eröffnung der Ausstellung über den Mittellandkanal über seine Schwimmkünste im Kanal. Nicht alles soll hier wieder gegeben werden, denn es fällt unter Jugendstreiche. Aber es zeigt, für Seelzer ist dieser Kanal – ob Mittellandkanal oder Stichkanal immer gegenwärtig. Welche bundesweite und sogar europaweite Bedeutung diese Wasserstraße hat, davon und vom Bau dieser künstlichen Wasserstraße erzählte beeindruckend bei dieser Veranstaltung Bernd Ellerbrock. Er hat...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.05.16
  • 1
Kultur
11 Bilder

Wasser ist nicht dabei - hinter die Kulissen geschaut

Man kann es schon ahnen - das wird eine nasse Sache...oder doch nicht? Seelze hat eine ganz besondere Beziehung zum Wasser. Schließlich ist es wirklich eine Wasserstadt. Da gibt es einmal die Leine, die zu bestimmten Jahreszeiten bestimmt, wie groß die Stadt ist. Dann gibt es den Stichkanal, der zu Hannovers Häfen führt. Und dann gibt es den Mittellandkanal, der hier auch noch eine besondere „Badewanne“ hat. Beide Kanalstränge fließen im Lohnder Meer zusammen. Ein Seelzer hat sich mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.05.16
  • 2
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Segway-Touren gibt es viele….

Aber diese bietet so viel, wie nur wenige Touren. Das liegt einmal daran, dass diese Tour vom Reitergeneral Obentraut selbst begleitet wird. Das allein ist schon ein Alleinstellungsmerkmal. Aber die Tour hat es auch sonst in sich. Es geht nicht einfach ein paar Straßen der Stadt entlang. Es geht über eine große Brücke mit Blick auf den Rangierbahnhof Seelze oder den Kanal. Es geht durch Wald und Flur und doch lernt man, auch ohne Segway-Kenntnisse macht das ungeheuer Spaß – gerade wenn es nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.05.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ungewöhnliche Musik gepaart mit unbekannten Texten und einer besonderen Übersetzung

Zwei Stunden simultan nicht nur einen Text wörtlich übersetzen, nein auch den Sinn des Autors mit vermitteln, das kann Jana Mosquera. Schon im vergangenen Jahr hatte die Gebärdensprachdolmetscherin auch hörende Besucher des gemeinsamen Abends mit Dieter Hufschmidt begeistert. Sie zeigte auch bei diesem außergewöhnlichen Hüsch-Abend ihre Begeisterung für die sehr anstrengende Tätigkeit. So war es kein Wunder, dass sie schon in der Pause von verschiedenen Besuchern angesprochen und nach der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.04.16
  • 1
Kultur
17 Bilder

Shona skulpturen in Velber

Im hellen sonnenlicht präsentieren die skulpturen ihren reiz: Im Velberaner kul-turm und neben der kapelle stehen sie so selbstverständlich rum, als ob sie schon immer da gewesen seien. Echsen schnuppern in die warme luft, ein ibis-pärchen schnäbelt. Frauen unterhalten sich, sportler betreiben leichtathletik. Schalenartige und abstrakte figuren verleiten zum streicheln, so seidenweich schimmern die oberflächen. Und als hintergrund einige bilder von Sabine Thätjen-Körber. Anna Beisse-Munemo und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.16
  • 2
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
29 Bilder

Wenn man so gar nicht weiß, was man erwarten kann...

... dann ist es ein riesiger Vertrauensvorsprung, eine Eintrittskarte zu kaufen. Aber eine Eintrittskarte für Hannover 98 ist immer richtig gekauft. Das hat diese Improvisations-Theater-Gruppe wieder einmal bewiesen. Woran liegt es, dass man sich immer auf eine Abend mit dieser Theater-Gruppe freuen kann? Sie machen Impro-Theater einfach nicht "von der Stange". Sie haben immer neue Spielarten dabei. Sie fordern vom Publikum nicht einfach nur Stichworte wie Hammer oder Hannover oder rot oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.03.16
  • 1
Kultur
13 Bilder

Leibnitz oder Leibniz

Vor 300 Jahren in Hannover gestorben ist Gottfried Wilhelm Leibniz eine bedeutende Persönlichkeit, die in und für diese Stadt viel bewegt hat. Aber schon als Person selbst ist er so interessant, dass sich jede Führung, die Rainer Künnecke als Leibniz darstellt, lohnt. Nun gibt es neben Leibniz auf dem Segway, in der Altstadt …… auch den Leibniz, der durch das Museum im Herrenhäuser Schloss schreitet und über sein Leben erzählt. Da gerät mancher Besucher schon bei den ersten Sätzen in Staunen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.03.16
  • 3
  • 3
Kultur
10 Bilder

Von Schweden nach Neuseeland

Die Zeit der Straßenmusik liegt lange hinter diesen Musikern zurück. Aber die vielfältigen und kulturell unterschiedlichen Erlebnisse haben das Repertoire dieser Musiker geprägt. So startete der Abend mit Meeresrauschen, welches Stefan Johansson aus dem Off kommend auf der Ocean Gram erklingen ließ. Dann ging es sofort in seine Heimat Schweden und Stefan Johansson überzeugte zunächst allein, dann mit seiner Frau Katharina Johansson und später als Trio mit Christian Kypke mit vielen eigenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.16
Kultur
46 Bilder

Mit viel Glück ist man dabei: Eine etwas sonderbare Dame

Über diese Theatergruppe muss man jedes Jahr das Gleiche schreiben: Sie spielen überragend. Sie spielen keine einfachen Stücke. Sie bieten Amüsement und nachdenklich machende Hintergründe. Sie sind so beliebt bei ihren seit Jahren kommenden Zuschauern, dass man sich freuen kann, wenn man Karten für eine der Vorstellungen bekommt. Sie – das ist der Spielkreis Theater der Matthiaskirche in Hannover. Und das Stück in diesem Jahr ist von John Patrick „Eine etwas sonderbare Dame“. Es handelt von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.02.16
  • 1
Kultur

Das Gütesiegel - die letzte Schraube sitzt.

Es ist nur ein fast unscheinbares, rundes, kleines Schild – weiß und mit einem roten M. Das ist das Gütezeichen. Gut, ein Museum mit einem Gütezeichen – ja und? Dieses Gütezeichen wurde für acht Jahre in diesem Jahr 17 Museen in Niedersachsen verliehen. Darunter sind so weltbekannte Museen wie das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim. Fast alle dieser Museen sind nicht privat geführt. Alle Museen mussten dasselbe Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Und dabei ist unter den 17 Museen das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.01.16
  • 1
  • 1
Kultur
12 Bilder

Kunterbuntes Manifest

Den Start an diesem Abend hatte der Fiddle-Club der Musikschule Seelze übernommen. Und so standen ganz zunächst ganz viele GeigenspielerInnen vor dem Publikum und es war „Shalom alejchem“ mit dem das musikalische Manifest eingeleitet wurde. Die Musiklehrerin dieser Gruppe Susanne Cloos stellte das aufmerksame Publikum in der sehr vollen Kirche gleich vor eine Aufgabe: Diese zwölf StreicherInnen haben als Gruppe eigentlich noch gar keinen Namen. Einige Vorschläge kamen von den Zuschauern. Ob es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.16
Kultur

Sphärische Klänge - eintauchen in eine Traumwelt.

Eben noch hatten die vielen Besucher der Kirche sich leise unterhalten. Diese Kulisse änderte sich noch nicht als, die Kirchenglocken die letzte Veranstaltung von 30-Minuten-Kerzenschein einläutete. Aber als Matthias Harnitz die erste, kleine Bronzeglocke einmal anschlug, hätte man schon eine Maus husten hören können. Die nun folgenden 30 Minuten beschreibt eine junge Besucherin unmittelbar nach der Veranstaltung so: „Ich hatte einen harten Tag, kam total angestrengt und angespannt in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.15
  • 3
Kultur

Die Grenzgänger zum zweiten Mal in Harenberg

Im vergangenen Jahr begeisterten sie bei voller Kirche mit Liedern, die im ersten Weltkrieg entstanden waren. So war es nicht sonderlich überraschend, dass die Orginalversion von „Lilly Marlen“ wenigstens am Schluss des Konzertes erklang und sogar als Zugabe gefordert wurde. Aber die Zugaben kamen aus dem neuen Programm und erhöhten noch den ohnehin herzlichen Applaus während des ganzen Konzertes. „Die Grenzgänger“ – sind nicht in eine Musikschublade einzusortieren und für ihre Musik mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.15
  • 1
Poesie
11 Bilder

Das Friedenslicht ist da!

Es ist schon ein ganz besonderer Moment, wenn mit Fahnen der Pfadfinder vorweg das Friedenslicht in die Kirche einzieht. Dieses Jahr war am 13. Dezember die Aussendeandacht für die Region Zentrales Niedersachsen in der St. Franziskus- Kirche in Hannover. Das Licht hatte seinen Weg aus Jerusalem mit dem Flugzeug nach Wien und dann weiter nach Hannover genommen - Luftlinie ca. 4.500 km. An diesem Sonntag fanden deutschlandweit 300 Aussendefeiern statt. 300 Mal in Deutschland viele Pfadfinder und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 14.12.15
Kultur
17 Bilder

Nikolausausflug der anderen Art

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. besuchte an Nikolaus die Gedenkstätte Ahlem im Rahmen einer 2-stündigen Führung und erfuhr viel Interessantes. Eigentlich hätte man noch viel mehr Zeit benötigt, um sich in die Dokumente zu vertiefen. Die Israelische Gartenbauschule Ahlem wurde im Jahr 1893 gegründet zur praktischen Berufsausbildung. Angegliedert war eine Volksschule. Ab 1933 galt sie als Zufluchtstätte für Juden. 1941 die Schule Sammelplatz für Deportationen 1942 wurde die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 06.12.15
Kultur
10 Bilder

Tandera Theater - 12xk Kindheit 1944

Nur ausgesprochen wenige Zuschauer hatten sich dem Thema des Abends gestellt. Die, die gekommen waren, wurden nicht müde, die drei Schauspielerinnen mit Applaus zu überschütten. Dörte Kiehn war es, die ein kleines Heftchen mit der Geschichte vom kleinen Drachen von Bodo Schulenburg irgendwo auf einem Flohmarkt fand. Daraus entstand nach vielen Diskussionen und auch nach einem Besuch in dem Konzentrationslager Ravensbrück, in dem es spielt, mit Gabriele Parnow-Kloth ein ungewöhnliches...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.15
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2016

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2016 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Janur 2016 12xk - Kunterbuntes Manifest - Musikschule Seelze 12. Februar 2016 12xk´- Kussi - Gipsy - Jazz - Kussi Weiss 12. März 2016 12xk - Konzertante Weltreise - Stefan Johansson 12. April 2016 12xk - Karl, du kommst auch darin vor - Dieter Hufschmidt, Jana-Aline Mosquera, Stepfan Fröleyks 12. Mai 2016 12xk - Klangvoll auf französisch - Laridée 12. Juni 2016 12xk - Kultur und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.11.15
  • 1
Kultur
31 Bilder

Glückszahl 13 - eine informative Radtour

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. ludt am 22.8.15 zur Radtour zur Industriegeschichte Linden-Limmer. 13 Radler trafen sich bei schönstem Wetter vor dem Alten Radhaus Letter, geübte wie ungeübte. In 6 Stunden führte die 19,6 km lange Strecke am Volksbad Limmer, der Schleuse zum Contigelände mit KZ-Gedenkminute. Die St. Nikolai-Kirche Limmer überraschte mit sehenswertem Innenleben. Für die Ausstellung über Limmer auf der Empore müssen wir allerdings sonntags zwischen 15 und 17...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.08.15
Freizeit
6 Bilder

Obentraut hat Hochsaison!

Bei strahlendem Sonnenschein rollte er an diesem Wochenende durch die Landschaft und man konnte Geschcihten aus dem dörflichen Leben in Seelze von ihm hören. Aber auf dieser Tour mit dem Segway werden auch andere Sinne angesprochen: Bei der Fahrt durch Wald und Flur kam der Duft des Waldes und der Felder in die Nase. Noch einmal in diesem Jahr - außer man bucht die Tour extra - ist Obentraut auf dem Segway unterwegs: Am 12. September startet er um 14.00 Uhr in Seelze. Aber es gibt ihn auch mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.15
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

Sie hatten 3 1/2 Geigen dabei

Es war ein heißer Abend! Sie heizten dem teilweise sehr jungen Publikum der vollen Kirche von Anfang an ein und so wurde es in jeder Beziehung sommerlich heiß in der Kirche. The Violin Guys Reloaded starteten als Straßenmusiker, nachdem sie mit 5, 7 und 8 Jahren bei derselben Geigenlehrerin zum ersten Mal die Geige in der Hand hatten und sich dort kennenlernten. Heute sind sie so beliebt, dass die Straßenmusik nur noch schöne Erinnerung ist. Und man merkt ihnen an, dass auch heute der Spaß im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.15
Kultur
45 Bilder

Auf der Suche nach den Ameisen

Kleines Fest im Großen Garten, keine Karten und der feste Wille dabei zu sein! Das heißt: klappbaren Gartenstuhl einpacken, genügend Verpflegung für 32°C im Schatten und ein Buch für den Notfall. Ankommen um 15 Uhr! Feststellen: Es sind schon 100 andere „Festwilllige“ da. Zögern! Lohnt es sich, zu Warten? Aber es steht des Ziel vor Augen: Endlich die Ameisen wieder sehen. Endlich Heiaworschnaked oder so wieder zur Begrüßung rufen. Also Gartenstuhl aufgeklappt und ein noch kühles Getränk und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
36 Bilder

Er kann nicht nur Obentraut

Da waren zwei Fraktionen gekommen: Die einen hatten schon Impro-Theater erlebt und freuten sich auf die Spiele. Die anderen waren gekommen, weil sie darauf vertrauten, dass sie bei 12xk immer Interessantes erleben, wenn Neues geboten wird Hannover 98 – da war auch die Erwartungshaltung an eines der Team-Mitglieder sehr hoch: Rainer Künnecke, DER Obentraut in Seelze, in einer total anderen Rolle. In eine Rolle, die Spontanität, die musikalisches Talent, die schauspielerischen und manchmal auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.15
  • 1
Kultur
10 Bilder

Ein Wiedersehen!

Es war voll an diesem Sonntag im Heimatmuseum in Seelze. Anlass war die Bilderausstellung, die seit kurzer Zeit das Leben in Bildern in allen Ortsteilen dieser Stadt zeigt. Unter den zahlreichen Besuchern war auch Bürgermeister Detlef Schallhorn, der eine Sonderführung durch den Vorsitzenden des Museumsvereins Knut Werner bekam, denn an der offiziellen Eröffnung hatte er nicht teilnehmen können. Als Ur-Seelzer war das für ihn sicher nicht nur ein offizieller Termin. Das konnte man schon an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.