Halsdorf

Beiträge zum Thema Halsdorf

Kultur
Halsdorf - mein Dorf
14 Bilder

Holsderf – mei Derf.

Anm: Eine Übersetzung des Textes finden Sie weiter unten als Kommentar. Haure well ejch ouch Holsderf veerstell, dos Derf, in demm ejch als Kend met mei Ellern off däm Hoob von mei Großellern geläbt on all die Johrn die Schullferie verbroocht honn. Hie hot mer mei Omma dos erschte Eis om Stiel gekooft, hie honn ejch beim Hond in da Hett gesesse, hie honn ejch Bulldog fohrn gelernt on hie sei ejch’s erschte mol allee met Gaul on Waa off‘ en Rouscheberjerberg on werrer zureck gefohrn. On hie hatt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.09
  • 17
Kultur
Ist das Plakat nicht toll geworden?
15 Bilder

60. Geburtstag Posaunenchor Halsdorf - ein tolles Fest!

Am Wochenende 16./17. Mai 2009 feierte der Posaunenchor Halsdorf sein 60-jähriges Jubiläum. Das Fest begann am Samstag mit einem Festabend mit Kommers. Viele Gäste waren gekommen und das Zelt war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Halsdorfer Posaunenchor hatte befreundete Chöre eingeladen, die die Gäste mit einem bunten Strauß schöner Melodien unterhielten. Gäste waren die Posaunenchöre aus Bracht, Josbach, Ernsthausen, Dittershausen, Niederwald und Marburg. Nach den Grußworten fanden...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 27.05.09
  • 1
Freizeit
Postkarte der Niedlingsmühle mit Gastraum.
2 Bilder

Die Niedlingsmühle zwischen Halsdorf und Josbach

Günstig an der B3 gelegen, war die Niedlingsmühle zwischen Halsdorf und Josbach früher ein beliebtes Ausflugslokal. Hier gab es MARBURGER BIER, frisch gezapft vom Fass! Nach dem 2. Weltkrieg heiratete Wolfgang Naumann in die Mühle ein. Zusammen mit seiner Ehefrau Ruth, geb. Mätschke, gab er den Mühlenbetrieb jedoch auf und eröffnete eine Speisegaststätte. 1970 baute er als neue Attraktion ein beheiztes Hallenschwimmbad samt Liegewiese an das Lokal. Nun hatten die Gäste des Hauses und natürlich...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 08.05.09
  • 23
Freizeit
Gut gelaunt durch den Burgwald
41 Bilder

Wandertag 2009 des 1. DV Kastebier 1977 Halsdorf ein voller Erfolg!

Nachdem sich in den Morgenstunden des 1. Mai der Nebel verzogen hatte sorgten die Wanderer zunächst für eine neue Rekordteilnahme. Insgesamt machten sich 209 Personen vom Dorfplatz in Halsdorf aus auf den 8,5 Kilometer langen Weg, so viele wie nie zuvor. Entlang der Strecke waren Buchstaben angebracht, die ein Lösungswort ergaben und richtig notiert zur Teilnahme an der Tombola berechtigten. Am Sportplatz angekommen stärkten sich die Teilnehmer mit Steaks, Würstchen und der herzhaften...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 03.05.09
  • 8
Freizeit

60 Jahre Posaunenchor Halsdorf

Der Posaunenchor Halsdorf feiert am 16./17. Mai 2009 sein 60-jähriges Jubiläum. Am Samstag, 16.05.2009 findet der Festkommers mit MUSIKALISCHEN DÄMMERSCHOPPEN statt, bei dem außer dem Posaunenchor Halsdorf auch befreundete Chöre zur Unterhaltung der Besucher beitragen. Für Sonntag, 17.05.2009 richtet der Chor das KREISPOSAUNENFEST aus. Zum Kreisposaunenfest kommen die Chöre des Kirchenkreises Kirchhain nach Halsdorf. Nach einer gemeinsamen Probe am Vormittag findet für die Gemeinde um 10:30 Uhr...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 18.01.09
Natur
Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg
5 Bilder

Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg im Winter

Bei diesem schönen und sonnigen Winterwetter waren am Wochenende viele Wanderer und Spaziergänger unterwegs und haben, so wie wir, den sogenannten "Heiligen Eichen" mal wieder einen Besuch abgestattet und die herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen genossen. Karl-Heinz Töpfer hatte ja bereits am 29. September 2008 die herbstliche Stimmung in Bildern eingefangen, ich ergänze diesen Bericht nun mit winterlichen Bildern und einem Zeitungsartikel der Oberhessischen Presse vom 16. August 1997,...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 12.01.09
  • 6
Kultur
Gruppenfoto vom Adventskonzert 2008
3 Bilder

Stimmungsvolles Adventskonzert in Halsdorf

Am 4. Advent (21. Dezember 2008) fand in der Ev. Kirche Halsdorf das traditionelle Weihnachtskonzert des Posaunenchor Halsdorf statt. In der vollbesetzten Halsdorfer Kirche konnten die Besucher ein stimmungsvolles Konzert miterleben. Der Chorleiter, Philip Schütz, hat für dieses Konzert wiederum ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Der Chor konnte bei diesem Konzert absolut überzeugen und wurden von den Gästen mit viel Applaus belohnt. Die Gäste sorgten für...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 21.12.08
  • 1
Kultur

Anekdote oder Wahrheit: "Ein schlichter Held aus Hessen"?

Der folgende Text stammt aus dem "Althessischen Volkskalender" des Jahres 1896. Trotz intensiver Recherchen von Wilhelm Engel und mir, konnte bis heute nicht geklärt werden, ob es sich hierbei um einen Tatsachenbericht oder um eine Anekdote handelt. Auf jeden Fall ist er sehr unterhaltsam und auch lesenswert. Einige Jahre nach dem zweiten Feldzuge gegen die Franzosen im Jahre 1815 kam aus London nach Hessen ein Packet, das eine ziemlich ansehnliche Geldsumme enthielt. Dasselbe war adressiert:...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 12.11.08
  • 18
Kultur

Festliche Adventsmusik des Posaunenchor Halsdorf

Der Posaunenchor Halsdorf veranstaltet am 21. Dezember 2008 (4. Advent) sein jetzt schon traditionelles Adventskonzert. Die Festliche Adventsmusik beginnt um 17:00 Uhr in der Halsdorfer Kirche und die Bläserinnen und Bläser haben sich auch in diesem Jahr wieder eine Menge einfallen lassen. Das stimmungsvolle Konzert steht unter dem Thema "Engel". Traditionelle und moderne Advents- und Weihnachtslieder werden zu Gehör gebracht. Als Gäste wirken der Männergesangverein mit Frauenchor sowie der...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 26.10.08
Freizeit
Gruppenbild vor der Jugendherberge Waldeck

Halsdorfer Posaunenchor auf Bläserfreizeit am Edersee

Vom 26. bis 28. September brach der Posaunenchor Halsdorf zu einem Bläserwochenende am Edersee auf. Ziel war die Jugendherberge Waldeck. Nachdem die Zimmer verteilt und das Abendbrot eingenommen war, trafen sich die Bläser im Übungsraum der Jugendherberge, der einen wunderbaren Blick auf den Edersee bot. Der Chor nutzte den Freitagabend, um die Stücke für das bevorstehende Kartoffelfest der Trachtengruppe Halsdorf zu proben. Diese intensive Probe wurde in zwei Gruppen durchgeführt. Nach einer...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 14.10.08
  • 2
Freizeit

Wer kann diese Briefmarke einem Land zuordnen?

Ich sortiere zurzeit einen Bestand von Briefmarken und bin gerade erst dabei, mich in diese Materie einzuarbeiten. Als Laie fällt es mir bei ausländischen Marken manchmal schwer, sie dem Herkunftsland zuzuordnen. Bei dieser Marke bin ich allerdings total überfordert. Deshalb frage ich einfach mal in die Runde, wer mir einen Tipp geben kann oder die Marke vielleicht sogar kennt.

  • Hessen
  • Wohratal
  • 24.07.08
  • 36
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die ehemalige Tankstelle in Halsdorf

Wohratal-Halsdorf. An die Zeit, als bei uns die Tankstelle noch in Betrieb war, erinnere ich mich gerne zurück. Als Schulkind durfte ich nachmittags manchmal die Kunden bedienen. Was für ein Erlebnis für mich als Schulkind! Allerdings darf man sich das nicht so vorstellen, wie man heute Tankstellen kennt. Die Tankstelle der Marke Montan Union wurde von meinem Großvater Ende der 50er Jahre eröffnet. Es gab nur eine Zapfsäule für Normalbenzin und eine weitere für Motorenöl. Der Erdtank für Benzin...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 11.07.08
  • 9
  • 1
Kultur
Das Publikum ist gut unterhalten!
2 Bilder

Musikalischer Frühschoppen in Halsdorf - ein voller Erfolg!

Am Sonntag, dem 25. Mai 2008 fand wiederum der Musikalische Frühschoppen des Halsdorfer Posaunenchores statt. Der Tag begann mit einem Festgottesdienst, der wegen Dauerregens in diesem Jahr nicht unter freiem Himmel stattfinden konnte und in die Kirche verlegt wurde. Nach dem Gottesdienst spielte der Posaunenchor im Gemeindehaus auf. Nach kurzer Zeit konnten die Musiker nach draußen umziehen - das Wetter wurde immer besser. Der Posaunenchor Halsdorf unterhielt sein Publikum dann draußen mit...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 27.06.08
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.