Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hainhäuser Weg

Beiträge zum Thema Hainhäuser Weg

Blaulicht
Bis zu 11,9 x gefährlicher: Bild anklicken, um das ganze Bild zu sehen.
2 Bilder

Extrem! 11,9 x gefährlicher
"Radfahrer-Fallen": Die Stadt Langenhagen hat sie immer noch nicht entschärft ...

Bekannt durch die Unfallhäufungen in Langenhagen: Das Radfahren auf  linken Radwegen ist (an Kreuzungen) bis zu 11,9 x gefährlicher als das Radfahren auf der Fahrbahn. Gefährdung Linke Radwege in Langenhagen an Einmündungen, ohne Absicherung = Unfallhäufungspunkte = Radfahrer-Fallen. U.a.: ■ Niederrader Allee, ■ Haihäuser Weg. Voraussehbare Unfall-Ursache Personen am Steuer von Kfz halten besonders an diesen Kreuzungen/Einmündungen die Vorfahrtsregeln nicht ein. Folge Diese Personen am Steuer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.07.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Der Umwelt zuliebe: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

Langenhagen und das 🚲-Fahren
Mehr: 55 % mehr 🚲-Unfälle, aber nur hier ...

Ohne Worte, eigentlich. Aber ein paar Worte müssen doch sein: 14. Mai 2023: Die Polizei Langenhagen verkündet, dass die Radunfälle in Langenhagen imnerhalb eines Jahres um 55(!)*) % zugenommen haben.Die Polizei Langenhagen  kontrollierte sofort die Fahrradbeleuchtung**), jetzt, also im Hochsommer.Die Stadt Langenhagen hatte eine Sicherheitssitzung mit der Polizei. Ergebnis = ??? Maßnahmen = ??? Also: Weiter so ... ???Dies ist eine der mehrfachen Wiederholungen von Terminvorschlägen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.23
Lokalpolitik
Jedes Ausrufezeichen = ein polizeilich erfasster 🚲-Unfall mit Verletzung: Hier ist eine 👻-Geister-🚲-Radfahrer-Falle (vermeidbar!), weil die Verwaltung der Stadt Langenhagen das "Geisterradeln" genau so angeordnet hat, und keine der vorgeschlagenen Alternativen umsetzt. Konsequenz: Radfahrer-Unfälle-Häufung auf dem Schulweg, mit sechs 🚲-Verletzten in fünf Jahren.

Langenhagen gefährdet 🚲-Schulkinder, 1. Teil
Städtisch angelegte Radfahrer-Falle(n): Verwaltung zwingt 🚲-Fahrende zum gefährlichen "👻-Geisterradeln" = Provokation von (vermeidbaren!) Geisterfahrer-🚲-Unfällen ... mit Verletzten

¯\_(ツ)_/¯  Behörden-Untätigkeit provoziert / produziert 🚲-Unfall-Häufungen mit Körperverletzungen auf 🚲-Schulwegen.  Fortsetzungs-Serie Die städtisch angelegten Radfahrer-Falle(n) in Langenhagen Dies ist der 1. Teil Radwegfalle auf dem Schulweg zum Gymnasium: Fünf Radunfälle in drei Jahren ... Vorwärts zum 2. Teil Einfach diesem Link folgen Weitere Infos folgen und werden dann auch verlinkt Fortsetzungs-Serie:  Die Radfahrer-Falle(n) in Langenhagen  Rathaus Langenhagen zwingt zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.23
  • 2
Lokalpolitik
Langenhagen-Paradoxon, 3. Teil: Gefahrenstelle Zweirichtungs-Radweg an der Einmündung Hainhäuser Weg (vorher fälschlicherweise"Hainhölzer Weg" benannt) in die Walsroder Straße. Dort ist die Übersicht durch das rot gedeckte Dach unübersichtlich. Nicht nur deshalb weist die ERA auf Sicherungsmaßnahmen an solchen Stellen hin.  Links: IST, Rechts der Vorschlag des ADFC Langenhagen, mit rot gefärbter Furt und (nicht eingezeichneten) weißen Sinnbildern "Fahrrad" sowie gegenläufigen weißen Pfeilen.
8 Bilder

Langenhagen-PARADOXON 3. Teil: An der radfahr-unfallreichsten Stelle tut sich - nichts

ERA-aktiv?. Langenhagens Radfahrer-Unfallschwerpunkt: Zweirichtungsradweg an der Einmündung Hainhäuser Weg / Walsroder Straße Seit mehreren Jahren ist bekannt und wurde immer wieder - auch von externen Beratungs-Unternehmen - vorgetragen, dass dort DIE MEISTEN Radfahrer-Unfälle passieren. Es liegt daran, dass die Radfahrenden an dieser unübersichtlichen Stelle auf der östlichen Seite in beide Richtungen Vorfahrt haben, aber die Kfz-Lenkenden schauen beim Rechtsabbiegen überwiegend nach links...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.06.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.